Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
So oft wie meine Heckklappe!
Ich hab ja noch kein LL (zum Glück) und kontrolliere den Ölstand daher noch manuell per Peilstab, ganz ohne Elektronik und Display..😁
Allerdings hab ich auch -fast- keinen Ölverbrauch.
Max. 250ml auf 15tkm zählen für mich als "kein Ölverbrauch".
Garfield, Du merkst auch wirklich nix, oder? 😎
Ich hab mir letztens mal Deine Sig durchgelesen (die Standfestigkeit vom Anlasser am Golf VI und vom AC-Kompressor am Polo V war ja nicht so toll...), dann hab ich mir mal die Bilder von Deiner Abholung in meiner Heimatstadt angeschaut mit dieser bammeligen Aufstellstange und dann hatte ich den Impuls, ich schreib mal was negatives zu dieser Stange, darauf wird sich der Garfield garantiert gleich melden!
Na ja, im Osten war das ja gang und gäbe mit den Stangen!
An meinen 3 vorherigen Autos allerdings auch...😁
Aber schön, wie einfach man hier sofort eine gewünschte Reaktion erzielen kann, fast drehbuchreif!
Ich wollte Dich nur foppen und Du kommst gleich mit so einer pseudopragmatischen Verteidigungslinie.😰
Sonst kann es Euch (auch Dir) ja nicht Schnickschnack und Automatik hier und Automatik dort und Komfort hier und Komfort dort und Fortschritt hier und Modernität dort genug sein, aber wenn man über diese unmoderne Stange lästert, wird natürlich einem dummen KFZ-Mechaniker und -Konstrukteur wie mir wieder einleuchtend erklärt, warum gerade hier Primitivität das Maß aller Vernunft ist, höhö!
Köstlich!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wenigstens hat er nicht so eine witzige Motorhauben-Aufstellstange - wie der Polo! 😰Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Er sieht für mich sehr gut aus, erinnert mich allerdings auch sehr an das aktuelle Polo Design.
Das ist ja echt primitiv beim Polo V.
Schebbich von VW, dass es für eine dritte Gasdruckfeder beim Polo V nicht gereicht hat...😁
Selbst beim Golf-5 Plus und beim (noch) aktuellen Golf-6 Plus reicht es "nur" zu dieser primitiven Motorhauben-Aufstellstange.
Auch wenn man die Haube nur selten mal öffnet: sowas wirkt heutzutage in dieser Preisklasse "nur billig".
zitat: "Aber schön, wie einfach man hier sofort eine gewünschte Reaktion erzielen kann, fast drehbuchreif!"...zitat ende
das war auch grad mein gedanke...😁 so und nun zurück zum richtig geilen neuen golf!!! der ist echt traumhaft geworden...
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Selbst beim Golf-5 Plus und beim (noch) aktuellen Golf-6 Plus reicht es "nur" zu dieser primitiven Motorhauben-Aufstellstange. Auch wenn man die Haube nur selten mal öffnet: sowas wirkt heutzutage in dieser Preisklasse "nur billig".
DAS sehe ich genauso!
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Selbst beim Golf-5 Plus und beim (noch) aktuellen Golf-6 Plus reicht es "nur" zu dieser primitiven Motorhauben-Aufstellstange.
Auch wenn man die Haube nur selten mal öffnet: sowas wirkt heutzutage in dieser Preisklasse "nur billig".
Deshalb finde ich die Stange bei der neuen A-Klasse noch lächerlicher. Das ist natürlich kein Kaufkriterium aber bisschen peinlich kommt das schon, gerade wenn man doch unbedingt "Premium-Kompakt" sein will😛
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
das war auch grad mein gedanke...😁 so und nun zurück zum richtig geilen neuen golf!!! der ist echt traumhaft geworden...
JA, zurück zum Thema!
Find ihn ja gut, aber
traumhaftwäre nun nicht der Begriff, den ich verwenden würde!
Viele Teile sind vom Golf 6, teilweise das Cockpit, Spiegel etc. etc.. Das schlimmste sind die Fensterheber. Beim Golf 6 kann man schön den Arm auflegen und die Fensterheber bedienen, beim Golf 7 liegt der Arm wieder direkt auf den Fensterheber wie beim Golf 4 und 5. Ein absoluter Rückschritt.
Mich überzeugt der Golf 7 überhaupt nicht.
Viele von Euch lassen sich vom grossen Navi - Display blenden oder den LEDs, das ist heute das Geheimrezept der Autoindustrie.
Mir gefällt der neuen Golf an sich gut nur hat er leider auch jetzt die A-Säule so breit das ein kleines Dreieck Fenster dazwischen ist wie beim aktuellen Astra J.
Und das ist für mich ein totaler NO Go das nervt mich am meinen Astra so sehr das ich mich nach einem neuen Wagen umschaue, nie wieder ein Auto mit so einer breiten A- Säule.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Viele Teile sind vom Golf 6, teilweise das Cockpit, Spiegel etc. etc.. Das schlimmste sind die Fensterheber. Beim Golf 6 kann man schön den Arm auflegen und die Fensterheber bedienen, beim Golf 7 liegt der Arm wieder direkt auf den Fensterheber wie beim Golf 4 und 5. Ein absoluter Rückschritt.
Oh, ist mir auch noch nicht aufgefallen. Ja, das war echt ein Minuspunkt. Schade, dass es wieder da ist...
Breite A Säule mag ich auch nicht, das ist manchmal echt ein saublöder Toter Winkel!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Find ihn ja gut, aber traumhaft wäre nun nicht der Begriff, den ich verwenden würde!
Da gebe ich dir Recht, das hier trifft eher die Definition von
Traumhaft! 😁
Wie oft ich heute schon gelesen habe, wie schrecklich doch das kleine Dreiecksfenster wäre.
Klebt doch einfach schwarze Folie drüber, dann sieht's so bescheiden aus wie beim 6er.
Mir gefällt die 7er Lösung jedenfalls besser.
Ohne die Diskussion darüber, wäre mir das Glasdreieck gar nicht aufgefallen.
Ich weiß einfach nicht, warum das große Navi über 2300 EUR Aufpreis kostet. Jedes iPad kann doch mehr und hat ein größeres Display.
Ansonsten sieht der Golf ok aus. Aber erst als GTI oder R wird wahrscheinlich das Design wieder gut aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich weiß einfach nicht, warum das große Navi über 2300 EUR Aufpreis kostet. Jedes iPad kann doch mehr und hat ein größeres Display.Ansonsten sieht der Golf ok aus. Aber erst als GTI oder R wird wahrscheinlich das Design wieder gut aussehen.
Park in der Sonne bei 30 Grad und leg dein iPad aufs Armaturenbrett, dann weißt warum😁
Von meinen iPad gesendet 😛
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Viele Teile sind vom Golf 6, teilweise das Cockpit, Spiegel etc. etc.. Das schlimmste sind die Fensterheber. Beim Golf 6 kann man schön den Arm auflegen und die Fensterheber bedienen, beim Golf 7 liegt der Arm wieder direkt auf den Fensterheber wie beim Golf 4 und 5. Ein absoluter Rückschritt.Mich überzeugt der Golf 7 überhaupt nicht.
Viele von Euch lassen sich vom grossen Navi - Display blenden oder den LEDs, das ist heute das Geheimrezept der Autoindustrie.
Ich finde das mit evtl. Gleichteilen (die garantiert nicht gleich sind, da sei VW vor, die haben noch nie die gleichen Teile verbaut, sondern die Welt jedesmal neu erfunden...!) und den eFH-Schaltern weniger schlimm als Du.
Aber in Bezug auf die Blendung durch Display und Elektronik-LED-Schnickschnack gebe ich Dir absolut recht.
Nur, fairerweise führe ich den Halbsatz mal zuende:
An wem liegt das?
Du kannst hier in allen VW-Foren, selbst im up-Forum, mitlesen, dass die jungen, ach so modernen Kunden offenbar genau DAS auch so wollen, insofern macht VW alles richtig - oder nur das, was der Kunde will (ggf. nachdem ihm VW suggeriert hat, dass er das will😁😰).
Im up-Forum haben ja manche darüber genölt, dass es keine CH/LH-Funktion gibt, kein Xenon, kein 6-Gang, kein Dies & kein Das! Ich finde das nur lustig, zumal aus einer simplen, lackierten Blende (vulgo: dash-pad) dann umgekehrt schon ein religiös übersteigertes Feature gemacht wird, was den up damit quasi Lichtjahre von seinen ach so schnöden Derivaten Mii und Citigo unterscheidet!😎
Glitter und Glammer, das ist, was der Kunde will!
Er will veräppelt werden.
Ich hab mir heute mal auf Fotos die Türverkleidungen von hinten (! = innen) von Golf IV, V und VI angesehen und ich muss sagen: VW versteht es wirklich sehr gut, zunehmend primitiver gemachte Dinge zunehmend hochwertiger aussehen zu lassen.
Ob sie dann auch wirklich hochwertiger sind, steht auf einem ganz anderen Blatt!
Insofern: Zurück zur Motorhauben-Aufstellstange, demnächst auch mit Intarsien, handgedrechselt aus Ebenholz, aber nur im Highline!😁
Zitat:
Original geschrieben von alexum
Wie oft ich heute schon gelesen habe, wie schrecklich doch das kleine Dreiecksfenster wäre.
Klebt doch einfach schwarze Folie drüber, dann sieht's so bescheiden aus wie beim 6er.
Mir gefällt die 7er Lösung jedenfalls besser.
Na ja, mir gefällt die A3-Seite besser. Die Front vom Compact Coupe Concept. Lichter hinten z. B. vom Touareg. Schon wäre der Golf fertig, der mir sicher besser gefallen würde.