Enttäuschung

VW Golf 7 (AU/5G)

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Beste Antwort im Thema

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Warum ändert man das Gaspedal? Bin bis jetzt nur Autos mit stehenden Pedal gefahren und fande, wenn ich mal einen mit Hängenden Gas fahren musste, sehr bescheiden. Einfach vom Gefühl her. Ist aber sicher alles nur Gewöhnungssache. Erschliesst sich mir aber trotzdem nicht, warum man das ändert? Liegt das an der neuen Plattform?

Wahrscheinlich wollte man eine kleine Abwechslung schaffen und einen weiteren "marginalen" Unterschied zwischen dem VIIer und dem VIer.

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


- das Radio ist scheinbar wieder nicht modular aufgebaut -> bei E B A Y bald wieder als "legal" zu haben 😁

Die komplette Multimediaeinheit ist sehr stark modular aufgebaut. Was der Käufer sieht, ist ja nur das Display. Die Zentraleinheit sitzt hinter dem Handschuhfach, wo auch der 2. SD-Card-Slot der Navis sein soll. Dazu soll es möglich sein, zukünftig kommende Komponenten wie z.B. leistungsstärkere Grafikeinheiten auszutauschen bzw. die Navi-Funktion beim normalen Radio mit Farbdisplay nachzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von davroi


nicht jeder Bestellt das teure Navi im Golf. Derzeit fehlen sowieso noch die Fotos vom Einsteigergolf ohne Multifunktionslenkrad und mit kleinem Radio

Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern - aber diese (sehr große bzw. mit Abstand größte) Zielgruppe des Golf braucht auch weder Verkehrszeichenerkennung, noch ACC, noch Xenon noch andere Assistenzsysteme. Diejenigen, die sich für sowas interessieren (auch wenn es eine überschaubare Gruppe der Golf-Käufer ist) nehmen sowieso ein Navi bzw. lassen sich durch geschickte Zwangsbedingungen dazu hinreißen eines zu nehmen 😉

Zitat:

Die komplette Multimediaeinheit ist sehr stark modular aufgebaut. Was der Käufer sieht, ist ja nur das Display. Die Zentraleinheit sitzt hinter dem Handschuhfach, wo auch der 2. SD-Card-Slot der Navis sein soll. Dazu soll es möglich sein, zukünftig kommende Komponenten wie z.B. leistungsstärkere Grafikeinheiten auszutauschen bzw. die Navi-Funktion beim normalen Radio mit Farbdisplay nachzurüsten.

Da bin ich auch noch gespannt - in der Vergangenheit meiden OEMs das Thema Nachrüstungen wie der Teufel das Weihwasser - der Kunde kann ja ein neues Auto kaufen. Vielleicht entdecken sie den Geschäftszweig ja wirklich noch, aber glauben tu ich das erst wenn ich's sehe 🙂

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von Bernd Latza


Nur: welcher Idiot hat diese absurde Tachoskalierung mit wechselnder Spreizung erfunden? Benz baut es beim MJ 2013 des W246 auch ein. Geht gar nicht.
Baut VW auch schon lange ein und ich finde das sehr gut, da der Bereich, in dem man oft auf den Tacho schaut (Stadt bzw. Landstraße) viel besser ablesbar ist. Auf der Autobahn ist es dagegen doch weitgehend eagl, ob nun 140 oder 160 auf dem Tacho stehen.

Hmm, hab´s schon mal bei einem Leihwagen gehabt - und war irritiert.

Nicht so übel wie diese elenden Digitalspielzeuge in der Fahrzeugmitte (das wäre allein schon ein Ausschlußkriterium), aber eben, ja: unnötig.

Im B schauts so aus, und ich finde es perfekt:
http://data.motor-talk.de/.../instrumente-solo-1474801668725291471.jpg
Nicht irriteiren lassen, die Nullstellung paßt schon, das Bild hat Parallaxenfehler wegen der Vergrößerung.

Je nun, de gustibus....

Irgendwann bekomme ich den Golf VII sicher nal als Leihwagen, dann sehe ich ja mehr.
Bisher war Golf für mich kein Thema, der Golf+ zu angestaubt und technisch nicht das, was ich will.
Der normale Golf zu klein und um Größe UND Fahrleistungen UND die gewünschte technik zu bekommen hätte ich einen Truthahn nehmen müssen - für´s gkleiche Geld wie den B200 - und dann ist die Entscheidung für mich natürlich klar.
Wenn ich aber VW als Leihwagen hatte, dann war ich zufrieden - sehr wertige und solide Autos.

Gruß
Bernd

Das Foto zeigt den Golf wahrscheinlich so, wie wir ihn lt. Designer sehen sollen. Warum VW dieses Foto nicht als Hauptfoto untergebracht hat, wundert mich.

http://www.volkswagen.de/de/models/golf_7/brochure.html

Zitat:

Original geschrieben von Designfaszination


Das Foto zeigt den Golf wahrscheinlich so, wie wir ihn lt. Designer sehen sollen. Warum VW dieses Foto nicht als Hauptfoto untergebracht hat, wundert mich.

http://www.volkswagen.de/de/models/golf_7/brochure.html

Hast du das jetzt oft genug gepostet?

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Warum ändert man das Gaspedal? Bin bis jetzt nur Autos mit stehenden Pedal gefahren und fande, wenn ich mal einen mit Hängenden Gas fahren musste, sehr bescheiden. Einfach vom Gefühl her. Ist aber sicher alles nur Gewöhnungssache. Erschliesst sich mir aber trotzdem nicht, warum man das ändert? Liegt das an der neuen Plattform?

Ja, liegt am MQB, auch der neue A3 hat dieses Gaspedal. Die Pedalerie ist bei allen MQB Fahrzeugen gleich, so kann man das besser anpassen. Also auch Passat usw. werden wieder das hängende Gaspedal bekommen.

Also doch BMW oder Porsche...da gibt es das stehende (und imho angenehmere) Gaspedal überall.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von lwinni


- das Radio ist scheinbar wieder nicht modular aufgebaut -> bei E B A Y bald wieder als "legal" zu haben 😁
Die komplette Multimediaeinheit ist sehr stark modular aufgebaut. Was der Käufer sieht, ist ja nur das Display. Die Zentraleinheit sitzt hinter dem Handschuhfach, wo auch der 2. SD-Card-Slot der Navis sein soll. Dazu soll es möglich sein, zukünftig kommende Komponenten wie z.B. leistungsstärkere Grafikeinheiten auszutauschen bzw. die Navi-Funktion beim normalen Radio mit Farbdisplay nachzurüsten.

Bleibt nur für mich die Frage, ob ich das neue Navi im G VI einbauen kann?

finde er sieht aus wie ein golf nur wieder etwas moderner...leute was habt ihr erwartet? eine designrevolution? man sollte ihn sich live anschauen weiß mit panoramadach und 18 zoll usw dann passt das schon...ein golf vi mit 15 zoll sieht auch nicht grad hübsch aus...

Das stehende Gaspedal finde ich persönlich auch besser. Bei der Präsentation des Golf V wurde damals das stehende Pedal besonders erwähnt, da der Gasfuß dadurch weniger ermüden soll... Wahrscheinlich ist das hängende Pedal billiger.

Hyundai und Kia haben mittlerweile das Stehende!

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Bleibt nur für mich die Frage, ob ich das neue Navi im G VI einbauen kann?

Da das neue System modular aufgebaut ist und die Bildschirmeinheit größer ist wird das wohl nicht so ohne weiteres gehen. Evtl. kommt noch MOST oder sowas zum Einsatz, um die Komponenten zu vernetzen...

Prinzipiell (= für VW) wäre es wahrscheinlich eine überschaubare Herausforderung, aber man kann nur spekulieren ob das System noch für Prä-MQB-Fahrzeuge angepasst wird (z.B. den Sharan, der ja noch recht frisch ist). Ich persönlich fürchte aber: eher nicht.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Warum ändert man das Gaspedal? Bin bis jetzt nur Autos mit stehenden Pedal gefahren und fande, wenn ich mal einen mit Hängenden Gas fahren musste, sehr bescheiden. Einfach vom Gefühl her. Ist aber sicher alles nur Gewöhnungssache. Erschliesst sich mir aber trotzdem nicht, warum man das ändert? Liegt das an der neuen Plattform?
Ja, liegt am MQB, auch der neue A3 hat dieses Gaspedal. Die Pedalerie ist bei allen MQB Fahrzeugen gleich, so kann man das besser anpassen. Also auch Passat usw. werden wieder das hängende Gaspedal bekommen.

Also doch BMW oder Porsche...da gibt es das stehende (und imho angenehmere) Gaspedal überall.

Wer einmal ein stehendes Gaspedal gefahren ist, gern sportlich und/oder noch dazu lange Strecken fährt, der weiß dieses Merkmal echt zu schätzen. Von daher beraubt man sich bei VAG unnötigerweise wirklich eines tollen Ausstattungsmerkmals. Für mich ist das absolut nicht nachvollziehbar. 🙁

Er sieht für mich sehr gut aus, erinnert mich allerdings auch sehr an das aktuelle Polo Design.

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Er sieht für mich sehr gut aus, erinnert mich allerdings auch sehr an das aktuelle Polo Design.

Wenigstens hat er nicht so eine witzige Motorhauben-Aufstellstange - wie der Polo! 😰

Das ist ja echt primitiv beim Polo V.

Schebbich von VW, dass es für eine dritte Gasdruckfeder beim Polo V nicht gereicht hat...😁

wie oft öffnest Du Deine motorhaube?

Deine Antwort