Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
2013 kommt bei uns wieder ein neuer Polo ins Haus.... Dann haben wir von der Front wenigstens einen Golf 7 😁 Im ernst, wir brauchen keine Golfgröße mehr in unserem Haushalt.
Mir würde auch ein Polo reichen, aber irgendwie sagt mir die Vernunft: Für 3000 EUR bekommt man einen Golf und 1500 EUR bekomme ich nach vier Jahren wieder zurück.
Bisher konnte mich der neue Golf auch nicht überzeugen, aber wenn ich mir die Videos anschaue, dann wirkt das Auto stimmig. Am Ende werden GTD und GTI das Design noch optimieren. Ich bin gespannt, wie GTI/GTD aussehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Für andere Leute sind diese "Kinkerlitzchen" eben ausschlaggebend 😉 Jeder hat halt eine andere Meinung. Mir persönlich gefällt zum Beispiel der ganze Vorderwagen nicht, vor allem diese hässliche aufgesetzte Motorhaube mit diesen Kanten und dann noch diese Stilbruch mit dem kleinen Dreiecksfenster.Zitat:
Original geschrieben von davroi
Aber wegen so ein paar Kinkerlitzchen von einer Enttäuschung zu sprechen, halte ich für übertrieben oder schlicht und einfach für eine Rechtfertigung den 6er schön zu reden. 😉
Und nein, ich rede mir den 6er nicht schöner. Er ist es einfach (als 3 Türer mit R-Line Paket).
Mir gefällt eben das "klassische" Fahrzeugdesign besser, als dieser neue, mit von der EU vorgegebenen Maßen, überdesignten Raumschiffe.
Hab letzte Woche auch den Golf 7 mal Probegefahren...also würde den nicht gegen meinen 6er tauschen...da warte ich lieber auf den 8er - oder besser auf den 9er (8er wird ja wieder das Facelift 😁)
@fe11go: Also fahre auch viel und benutze das Navi...klar ist eine Werkslösung immer die optisch bessere Variante aber finde die VW-Lösung eine absolute Frechheit! Wenn ich mir ein billiges Navi kaufe hab ich Europa drauf und bei VW...da darf ich jedes Land extra für ca. 125 € kaufen 😕 ...sowas ist in meinen Augen Abzocke! Hatte für den Italienurlaub extra unser billiges 25€-Navi mitgenommen...
Zitat:
Original geschrieben von lubber85
Hab letzte Woche auch den Golf 7 mal Probegefahren...also würde den nicht gegen meinen 6er tauschen...da warte ich lieber auf den 8er - oder besser auf den 9er (8er wird ja wieder das Facelift 😁)
Endlich mal eine informative Aussage, die sicherlich für fast alle Leser interessant ist.
@paulhermann: Freut mich dass ich dir mit meiner Weisheit weiterhelfen konnte 😁
Möcht jetzt hier nicht auf Sachen wie diesem sinnlosen kleinen Fenster an der Fahrertür rumreiten (...wie putzt man das?) sondern war nur meine persönliche Meinung. An sich ist der 7er ja ein schönes Auto aber ich würde es eben nicht kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von lubber85
@fe11go: Also fahre auch viel und benutze das Navi...klar ist eine Werkslösung immer die optisch bessere Variante aber finde die VW-Lösung eine absolute Frechheit! Wenn ich mir ein billiges Navi kaufe hab ich Europa drauf und bei VW...da darf ich jedes Land extra für ca. 125 € kaufen 😕 ...sowas ist in meinen Augen Abzocke! Hatte für den Italienurlaub extra unser billiges 25€-Navi mitgenommen...
Da ist Dein Kenntnisstand aber sehr alt.
Schon beim 6er Golf war entweder gleich komplett Westeuropa dabei (RNS510) oder es gab einen kompletten CD-Satz (13 Stück) für 130€ BLP beim RNS310 dazu. Beim RNS315 ist auch standardmäßig komplett Westeuropa auf dem internen Speicher vorinstalliert.
Beim Golf 7 gibts bei den Navis 3 Jahre kostenlose Kartenupdates mit dazu.
Jetzt echt? Hab das RNS...und mein 😁 meinte ich muss jeden Kartensatz einzeln kaufen!!! Hab nur Deutschland und die Hauptstraßen Europa dabei...weißt du wo ich den 13er-Satz Karten herbekomme? Vielen Dank die schonmal für deine Hilfe!
LG
Nachträglich? Keine Ahnung. Ab Werk wird bei den noch nicht MQB-Modellen mit RNS310 jedenfalls der komplette Kartensatz für eben 130€ angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Da ist Dein Kenntnisstand aber sehr alt.
Schon beim 6er Golf war entweder gleich komplett Westeuropa dabei (RNS510) oder es gab einen kompletten CD-Satz (13 Stück) für 130€ BLP beim RNS310 dazu. Beim RNS315 ist auch standardmäßig komplett Westeuropa auf dem internen Speicher vorinstalliert.
Beim Golf 7 gibts bei den Navis 3 Jahre kostenlose Kartenupdates mit dazu.
Den kompletten Kartensatz gab es auch beim Golf VI nicht von Anfang an sondern erst seit 2011 etwa. Ein Kollege von mir hatte seinen Golf VI auch mit RNS310 gekauft, da hätte er noch jedes Land teuer dazukaufen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nachträglich? Keine Ahnung. Ab Werk wird bei den noch nicht MQB-Modellen mit RNS310 jedenfalls der komplette Kartensatz für eben 130€ angeboten.
Das ist das Freche von Volkswagen, dass man den kompletten Kartensatz für das RNS310 ab Werk für 130€ bekommen hat, wer aber damals das RNS310 gekauft hat, als es den Komplettsatz noch nicht ab Werk gab, muss immer noch jedes schnöde Land für 199€ kaufen.
Verstehen kann ich diese Abzocke nicht, ebensowenig, warum ein Navi für 1.300€ bei VW nichtmal TMCpro beherrscht. So viel kann die TMCpro-Lizenz garnicht kosten, dass VW das RNS316 so viel teurer hätte machen müssen, um TMCpro anzubieten.
Dass nun aber nichtmal das neue Composition Media TMCpro beherrscht, ist eigentlich nur noch als schlechter Witz zu bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von lwinni
Beim Kollegen (A4, 3J) ist ein Geber defekt, der leider so bescheiden sitzt, dass die Arbeitsstunden die Reparaturkosten auf ca. 450€ hochtreiben. Er könnte zwar so weiterfahren, aber es besteht die Gefahr, dass er an der Ampel nicht mehr loskommt.
Ist halt blöd, wenn die ganzen Sensoren so "versteckt" verbaut werden, denn diese gehen doch schon mal gerne kaputt...
Genau deshalb kauf ich solchen Mist nicht. Solange meine Arme stark genug zum lenken sind, kann ich auch den Hebel der Handbremse anziehen-----die ganze Geschichte soll nur die Taschen anderer füllen-------mit meinem Geld.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es geht um Konsum, Wachstum, Umsatzrendite, ... und funktionieren muss es zuverlässig bis zum Ablauf der Gewährleistung/Garantie.
Kann den Satz mal ein Admin in goldenen Lettern oben als Hauptüberschrift über dieses Forum setzen ? Danke.
@Karlfreutersich: So sehe ich das auch...ich muss leider jedes Land einzeln kaufen😠
...aber aus Fehlern lernt man - beim nächsten Autokauf (egal welche Marke!) achte ich auf's Navi! Bin echt davon ausgegangen dass das Werksnavi wenigstens soviel kann wie mein 08/15-Billignavi...nochmal hätte ich mir so nen Scheiß net einbauen lassen! Da lieber das gesparte Geld für ein externes Sound/Navi-System ausgegeben.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp! Werde meinen Un-😁 nochmals auf das Thema ansprechen...hoffe es kommt nicht wieder der Satz den jeder VW-Werkstattmeister auswendig können muss => da kann man nix machen, das ist Stand der Technik 😕ahhh😕 😁😁
Allgemein muss ich sagen- um den Bogen zur Fredüberschrift zu spannen- dass ich mit meinem 3,5 jährigen Golf 6 immer noch sehr zufrieden bin! Er ist das beste Auto, das ich je hatte und es gibt nichts, was mich an ihm stört oder was ich ändern würde. Der Finanzierungsvertrag läuft 2013 aus, also muss was "Neues" her.
Aus Vernunftsgründen spricht wirklich alles für einen weiteren Golf (7). Aber es gibt für mich einfach zu wenige auffallende Veränderungen, die den G7 für mich interessant machen. Wenn ich ihn schon mal irgendwo fahren sah (meist Austos auf Probefahrt mit dicken Händlernamen darauf), musste ich zweimal hinschauen, ob das jetzt der Neue war. Leider haut er mich nicht so vom Hocker, wie das damals der G6 bei mir tat. Der G7 ist sicherlich das modernere und wahrscheinlich auch bessere Auto, aber es sind einfach zu wenige Wow-Effekte vorhanden. So wie kürzlich in einem Automagazin zu lesen war "das Gute am Neuen ist, dass er den Alten nicht alt aussehen lässt".
Deswegen wird der nächste Wagen für mich sicherlich einer aus dem Konzern, aber leider, leider kein Golf.
Trotzdem und Gott sei dank wird der G7 wieder ein Megaerfolg und der G8, bzw. G9 (vielleicht noch in diesem Jahrzehnt) wieder ein bißchen 'mehr anders' 🙂