Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Wenn Du an Deinem Alten nichts ändern würdest und rundum damit zufrieden bist, warum suchst Du beim "Neuen", nach auffallenden Veränderungen und bist dann enttäuscht, diese nicht zu finden?
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Wenn Du an Deinem Alten nichts ändern würdest und rundum damit zufrieden bist, warum suchst Du beim "Neuen", nach auffallenden Veränderungen und bist dann enttäuscht, diese nicht zu finden?
...weil ich, wenn wieder so viel Geld investiert werden muss, etwas Neues und Anderes möchte. Und nach dann, fast vier Jahren, eine Veränderung her muss 🙂 Die Laufzeit des bestehenden Vertrages ließe sich verlängern, aber der Wunsch nach Veränderung ist größer als der Wunsch nach Konstanz.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
[...]wer aber damals das RNS310 gekauft hat, als es den Komplettsatz noch nicht ab Werk gab, muss immer noch jedes schnöde Land für 199€ kaufen.
Nein!
Der Europakartensatz für's RNS310 (neuester Stand V5, Veröffentlichung Nov. 2012) auf SD-Karte kostet komplett 199,- EUR bei VW. Nur Russland und Türkei müssen m.E. noch separat erworben werden.
Teilenummer: 3C8 051 884 BS (aus einem anderen Thread herauskopiert)
Stimmt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
[...]wer aber damals das RNS310 gekauft hat, als es den Komplettsatz noch nicht ab Werk gab, muss immer noch jedes schnöde Land für 199€ kaufen.
Darauf bezog sich mein "Nein"!
Zitat:
Original geschrieben von Norleans
..aber der Wunsch nach Veränderung ist größer als der Wunsch nach Konstanz.
So geht es mir auch seit vielen Jahren. Meine Fahrzeuge wechsle ich in der Regel nach 6 bis 18 Monaten.
Lediglich das Mercedes Coupé nicht.
Aber was ich vom Golf VII gesehen habe, löst auch bei mir nicht den "will haben" Gedanken aus. Auch nicht für den Golf VII GTI.
Gruß Jörg
Wenn ich mir den Golf VII ansehen haut es mich nicht wirklich um.
ABER: schaue ich mir gleiche Klasse andere Automarken an, wird mir schlecht.
Was zur Folge hat dass ich mich für den Golf VII entscheiden würde.
Ein gut ausgestatteter Golf muß sich nicht mehr mit Ford, Opel, Kia oder Hyundai messen...
er wird mit BMW, Audi, und Volvo gemessen, warum wohl...
weil er ein gutes, kompaktes und komfortables Auto ist.
einzig enttäuschend...
was einmal nicht bestellt... ist faktisch nicht mehr nachrüstbar, oder umrüstbar.
z.B. die Radio- und Navigationssysteme. (wohl wegen der Kabelbäume)
und ich mecker immer noch über ein fehlendes Soundsystem
gibt es dies noch, und ist die eine oder andere Sache noch auf- bzw. umrüstbar...
ist es für mich ... DAS AUTO
PS: Warte sehnsüchtig auf Post aus Wolfsburg, für einen Abholtermin meines Neuen
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Ein gut ausgestatteter Golf muß sich nicht mehr mit Ford, Opel, Kia oder Hyundai messen...
er wird mit BMW, Audi, und Volvo gemessen, warum wohl...
weil er ein gutes, kompaktes und komfortables Auto ist.einzig enttäuschend...
was einmal nicht bestellt... ist faktisch nicht mehr nachrüstbar, oder umrüstbar.
z.B. die Radio- und Navigationssysteme. (wohl wegen der Kabelbäume)
und ich mecker immer noch über ein fehlendes Soundsystem
gibt es dies noch, und ist die eine oder andere Sache noch auf- bzw. umrüstbar...
ist es für mich ... DAS AUTOPS: Warte sehnsüchtig auf Post aus Wolfsburg, für einen Abholtermin meines Neuen
Hallo,
VW soll deiner Meinung nach so gut wie BMW oder Volvo sein?
Du machst dich ja lächerlich! VW ist hat eine miserable Verarbeitung und schlechte Zuverlässigkeit.
Beispiele gibt es genug, TST desaster, Frostmotoren, Frostbeulen durch Eis hinter der Tür usw. usw.
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit betrifft ist VW schlechter als Opel, Kia, Hyundai und vielen anderen.
Und vom Komfort braucht sich Hyundai oder Opel sowieso nicht hinter VW verstecken.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit betrifft ist VW schlechter als Opel, Kia, Hyundai und vielen anderen.
Und vom Komfort braucht sich Hyundai oder Opel sowieso nicht hinter VW verstecken.
Jep. Deswegen steht Opel unmittelbar vor der Pleite und VW verkauft mehr Auto´s als KIA und Hyundai zusammen...
😁
So long
Ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Jep. Deswegen steht Opel unmittelbar vor der Pleite und VW verkauft mehr Auto´s als KIA und Hyundai zusammen...Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit betrifft ist VW schlechter als Opel, Kia, Hyundai und vielen anderen.
Und vom Komfort braucht sich Hyundai oder Opel sowieso nicht hinter VW verstecken.😁
So long
Ghost
Hallo invisible,
Wenn ein Hersteller zu wenig Autos verkauft, muß das nicht zwangsläufig bedeuten, das die Autos schlecht sind, so wie du hier unterstellen willst.
Die Autos treffen den Geschmack nicht, der Hersteller (Opel) darf nicht weltweit verkaufen, so wie VW/Audi, der Hersteller hat ein schlechtes Image (Opel) und und und.
Du siehst also dein Einwurf war zu nicht zu Ende gedacht.
Das Opel Problem hat zu überleben hängt NICHT mit der Qualitüt der Autos zusammen, sondern mit dem Management des Unternehmens, und dort vor allem US MGM / GM MGM.
Und Image (was nicht gleichzusetzen ist mit Produktqualität) zählt nun mal in keinem Land der Welt so viel wie in Deutschland.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit betrifft ist VW schlechter als Opel, Kia, Hyundai und vielen anderen.
Und vom Komfort braucht sich Hyundai oder Opel sowieso nicht hinter VW verstecken.
Wenn das deine Meinung ist, so ist die sicher für dich legitim. Mir stoßen allerdings pauschalisierende Äußerungen sauer auf.
Auf die Allgemeinheit aus deiner persönlichen Meinung heraus zu schließen halte ich für überaus gewagt und müsste dann doch mit ein paar harten Daten unterfüttert werden (und zwar nicht die Anreihung von irgendwelchen Problemen, sondern dann auch bitte die statistische Häufung im Vergleich zur ausgebrachten Gesamt-Fzg.-Menge im Vergleich zu anderen Herstellern).
Das Schöne ist, dass wir ja in einem freien Land leben und dich niemand zum Kauf eines spezifischen Fabrikats zwingt.
Just my 2ct.
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Wenn das deine Meinung ist, so ist die sicher für dich legitim. Mir stoßen allerdings pauschalisierende Äußerungen sauer auf.Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Was Verarbeitung und Zuverlässigkeit betrifft ist VW schlechter als Opel, Kia, Hyundai und vielen anderen.
Und vom Komfort braucht sich Hyundai oder Opel sowieso nicht hinter VW verstecken.Auf die Allgemeinheit aus deiner persönlichen Meinung heraus zu schließen halte ich für überaus gewagt und müsste dann doch mit ein paar harten Daten unterfüttert werden (und zwar nicht die Anreihung von irgendwelchen Problemen, sondern dann auch bitte die statistische Häufung im Vergleich zur ausgebrachten Gesamt-Fzg.-Menge im Vergleich zu anderen Herstellern).
Das Schöne ist, dass wir ja in einem freien Land leben und dich niemand zum Kauf eines spezifischen Fabrikats zwingt.
Just my 2ct.
Das sind nicht nur meine Erfahrungen, sondern die vieler Verwandter, Freunde, Arbeitskollegen.
Überall höre und sehe ich wie miserabel die VW Qualität ist. Und was höre ich von den Toyota, Mazda, Kia, Hyundai, Opel Benutzern?
So gut wie nichts, fast immer aber deutlich weniger wie von VW Eignern.
Das ist nun mal Fakt, da braucht man auch nicht drüber diskutieren.
wenn jemand sagt: VW gefällt mir besser, oder VW entspricht besser meinen Bedürffnissen, dann ist das ja in Ordnung.
Aber VW als "DAS AUTO" hinzustellen das über allen anderen schwebt ist lächerlich, unrealistisch und infantil.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Das sind nicht nur meine Erfahrungen, sondern die vieler Verwandter, Freunde, Arbeitskollegen.
Überall höre und sehe ich wie miserabel die VW Qualität ist. Und was höre ich von den Toyota, Mazda, Kia, Hyundai, Opel Benutzern?
Erwähnenswert wären noch diverse Dauertests, wo VW nicht selten die letzten Plätze belegt.