Enttäuschung

VW Golf 7 (AU/5G)

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Beste Antwort im Thema

bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Gerade hier hat man bei VW/Audi/Seat/Skoda doch den großen Vorteil mit VCDS auf ein sehr gutes und bezahlbares System zurückgreifen zu können. Ich gebe zu, für mich ist das Kaufentscheidend (auch wenn der Hersteller nichts dafür tut), ich möchte in der Tat kein Auto mit dem ich wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt muss. Und gerade Elektronikfehler sind fast prädestiniert, um selbst Hand anzulegen.

Und wenn erst die kabellose Variante vom VCDS für mein Tab kommt ... wird sicher ein nettes Spielzeug ...

Überlege noch, ob ich da noch die MFA, das festeingebaute Navi usw. brauche...

Zitat:

Original geschrieben von Bennif


Habs Gefühl das viele Leute der Golf-fahrenden-klasse die Handbremse bermissen weil sie so die Karre nicht mehr in den Drift bekommen. :-D

Na gibt's im Winter was Geileres als um die Kurven zu driften?

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Und wenn erst die kabellose Variante vom VCDS für mein Tab kommt ...

Wobei die Zeiten mit VCDS bei den neuen Modellen zum grösstenteil der Vergangenheit angehören dürften, Stichwort Komponentenschutz. Die neue Infotainmentsysteme haben den schon drin, wurde schon hier im Forum bestätigt. Da ist also nichts mehr mit schnell mal auf ein grösseres System umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac


Na gibt's im Winter was Geileres als um die Kurven zu driften?

Viel... zumindest solangs per Handbremse getriggert wird, ists eh kein echtes Driften.

Durch Motormoment gehts ja auch, kurz kurveneingangs apprupt vom Gas und das Heck kommt auch so... muss man nur können.

Das ESP wirds aber abfangen.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Wobei die Zeiten mit VCDS bei den neuen Modellen zum grösstenteil der Vergangenheit angehören dürften, Stichwort Komponentenschutz. Die neue Infotainmentsysteme haben den schon drin, wurde schon hier im Forum bestätigt. Da ist also nichts mehr mit schnell mal auf ein grösseres System umrüsten.

Der Komponentenschutz ist doch schon ein alter Hut, den gibt's bei Audi schon ewig (größenordnungsmäßig so ab dem A6 4F). Deswegen kann man trotzdem selbst daran arbeiten, der Komponentenschutz unterdrückt nur nicht lebensnotwendige Funktionen (z.B. Radio, Navi), das Auto fährt aber auch wenn der Komponentenschutz aktiv ist.

Am Ende muss man dann eben mal in die Vertragswerkstatt fahren und den Komponentenschutz rausnehmen lassen. Solange alles mit rechten Dingen zugeht ist das kein Akt. Ich weiß natürlich nicht, ob VW das auch in dieser Form bringt...

Viel schlimmer ist eigentlich, wenn verschiedene Varianten nicht mehr per Codierung, sondern über Parametrierung oder unterschiedliche Software-Stände erreicht werden, die passend zum Fahrzeug geflasht werden müssen. Gibt's bei Audi schon relativ oft und findet sich beispielsweise auch bei Kessy auf der PQ35-Plattform. Die Kessy-Nachrüstung ist beim A4 8K trotz Komponentenschutz wesentlich einfacher als beim Golf 6.

vg, Johannes

So ich bin ehrlich. Der Golf VII gefällt mir mittlerweile doch sehr gut, nach anfänglichen nichtgefallen. Bin gespannt wie sich der neue 1.4er TSI mit 140 PS und ACT im Alltag schlägt.

Das geht es Dir so, wie es mir die ganzen letzten Jahre mit den Golf-Versionen gegangen ist.
Erst "komisch" und dann zunehmend besser.

Unterdessen sind bessere Bilder im Umlauf, die die neuen Formen, Kanten und Sicken besser betonen als die ersten.
Und der reale Eindruck ist bekanntermaßen noch mal ein ganz anderer Schnack, sowohl optisch als auch haptisch.

Ich denke, dass bei vielen das "must-have"-Gefühl noch eintritt, wenn das Auto erstmal auf der Straße ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bennif



Zitat:

Original geschrieben von Alf_von_Melmac


Na gibt's im Winter was Geileres als um die Kurven zu driften?
Viel... zumindest solangs per Handbremse getriggert wird, ists eh kein echtes Driften.

Durch Motormoment gehts ja auch, kurz kurveneingangs apprupt vom Gas und das Heck kommt auch so... muss man nur können.

Das ESP wirds aber abfangen.

na ja, eben!

Viele machen das oder haben das gemacht, ungewollt, ohne es bewusst "zu können".

Das ist ja kein Geheimnis, was das Auto dann macht...😁 (Unterschiede bei FA und HA beachten...).

DESHALB u.a. gibt´s ja ESP...😁

Handbremse hab ich für solche Aktionen nur im Winter gebraucht, wenn ich mal in einer verschneiten Nebenstraße auf dem Punkt drehen wollte, ohne viel Rangierei.
Von daher wäre mir man. oder elektr. "Parkbremse" eigentlich peng, solange die letztere auch genauso gut langfristig funktioniert, wie z.B. bei mir die man. Handbremse (12 Jahre Autoleben, bisher).

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


So ich bin ehrlich. Der Golf VII gefällt mir mittlerweile doch sehr gut, nach anfänglichen nichtgefallen. Bin gespannt wie sich der neue 1.4er TSI mit 140 PS und ACT im Alltag schlägt.

Deine ersten beiden sätze treffen für jedes neue golf-modell zu...so gehts mir schon seit 15 jahren...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


So ich bin ehrlich. Der Golf VII gefällt mir mittlerweile doch sehr gut, nach anfänglichen nichtgefallen. Bin gespannt wie sich der neue 1.4er TSI mit 140 PS und ACT im Alltag schlägt.
Deine ersten beiden sätze treffen für jedes neue golf-modell zu...so gehts mir schon seit 15 jahren...

Das komische war bei mir aber, dass mir der Golf III nich gefiel, der IVer schon. Der Ver gar nicht (auch nicht gekauft), aber der VIer auf Anhieb. Und jetzt der VII eigentlich auch gar nicht, bis jetzt...😛

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von Bennif


Viel... zumindest solangs per Handbremse getriggert wird, ists eh kein echtes Driften.

Durch Motormoment gehts ja auch, kurz kurveneingangs apprupt vom Gas und das Heck kommt auch so... muss man nur können.

Das ESP wirds aber abfangen.

na ja, eben!
Viele machen das oder haben das gemacht, ungewollt, ohne es bewusst "zu können".
Das ist ja kein Geheimnis, was das Auto dann macht...😁 (Unterschiede bei FA und HA beachten...).
DESHALB u.a. gibt´s ja ESP...😁

Handbremse hab ich für solche Aktionen nur im Winter gebraucht, wenn ich mal in einer verschneiten Nebenstraße auf dem Punkt drehen wollte, ohne viel Rangierei.
Von daher wäre mir man. oder elektr. "Parkbremse" eigentlich peng, solange die letztere auch genauso gut langfristig funktioniert, wie z.B. bei mir die man. Handbremse (12 Jahre Autoleben, bisher).

ha ha ist ja geil.

kaufe ich mir nen G7 für 30.000,- EUR und mach son Quatsch.

auch wenn man es kann. irgendwann gehts mal schief und du setzt den neuen Golf gegen nen Laternenmast.

Zitat:

Original geschrieben von newsasch


ha ha ist ja geil.

kaufe ich mir nen G7 für 30.000,- EUR und mach son Quatsch.

auch wenn man es kann. irgendwann gehts mal schief und du setzt den neuen Golf gegen nen Laternenmast.

Wen meinst Du jetzt eigentlich?

Meinen Vorredner, auf den ich mich bezog, oder mich?

Zitat:

Original geschrieben von davroi


bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben

* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

Die elektronische Parkbremse finde ich ebenfalls bescheiden. Der Stecker wurde imho mit Absicht verlegt. Damit will VW die Kunden vergraulen, die sich ein mobiles Navi nutzen wollen und den Kunden damit zum Werksnavi drängen. Obwohl die Werkslösungen den mobilen oft hinterherhinken.

Die breitere Karosserie ist natürlich ein Ärgernis und senkt die Alltagstauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von davroi


bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht

* die elektronische Parkbremse ist die Zukunft, wie groß wäre das Geschrei gewesen hätte VW sie nicht gebracht (siehe F20 und F30 Forum).

* wer wirklich oft ein Navi benutzt, kauft ohnehin eine Einbaulösung, alle anderen werden bei den 2 Urlaubsreisen im Jahr das wohl verschmerzen können...

* die Geldmacherei mit dem Tagfahrlicht ist doch schon üblich und das Kurvenlicht extra kostet bei VW Audi auch schon eher die Regel, siehe A6 etc.

* ...

* Das Golf Breitenwachstum schreckt mich nicht, unlustiger in der Tiefgarage ist da mein Dicker oder gar ein Evoque.

Aber wegen so ein paar Kinkerlitzchen von einer Enttäuschung zu sprechen, halte ich für übertrieben oder schlicht und einfach für eine Rechtfertigung den 6er schön zu reden. 😉

2013 kommt bei uns wieder ein neuer Polo ins Haus.... Dann haben wir von der Front wenigstens einen Golf 7 😁 Im ernst, wir brauchen keine Golfgröße mehr in unserem Haushalt.

Ich finde es persönlich so schade, das VW sich beim Design nicht wenigstens etwas mehr wagt, aber irgendwie auch vertändlich, wenn man bedenkt, wieviele Arbeitsplätze am Golf hängen!

Deine Antwort