enttäuschung neuer 1.8er

Opel Astra H

Hallo, bin wieder mal mit dem leidigen Thema 1.8er hier vertreten !Habe mir in den letzten Monaten eure Berichte zum neuen 1.8er durchgelesen und war auch einigermaßen erfreut über die doch weitestgehend positiven Eindrücke über den neuen Motor !Habe vor mir den Astra mit diesem Motor zu holen !Doch was muss ich gestern in der Auto Bild lesen: müder Motor, angestrengt , laut im oberen Drehzahlbereich, Schaltung hakelt ! Dem Astra TT fehlen teilweise 1,5 sec (0-100) auf seine fast gleich starken Konkurrenten !Hubraum hin oder her , jetzt bin ich enttäuscht vom neuen ! Opel schafft es seit Jahren nicht mit der Konkurrenz mitzuhalten !Man müsste mit diesen Fakten mal zu Opel gehen und die damit konfrontieren !Ich will stolz auf mein Auto sein , und da fällt der Motor mit 70% rein !Hat keiner tiefere Einblicke bei Opel ob da irgendwie nachgebessert wird ?
Danke

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeizölFerrari06


Somit ist schon was dran am, von VW ja selbst zugegebenen schlechten Verkauf, oder liege ich komplett falsch und der Astra ist ein schlechtes Auto und deine Sig ist nur ein Fake. 😉

Naja, VW verkauft etwa doppelt so viele Autos wie Opel und ich glaube nicht, dass das an Sixt etc. liegt.

Und ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir meinen Post raussuchen könntest, in dem ich gesagt hab, dass der Astra ein schlechtes (oder schlechteres Auto als der Golf) sei.

Und auch wenn man einen Opel Astra fährt (und das tue ich, das kann ich dir versichern), muss man trotzdem nicht der Meinung sein, dass alle anderen Autos schlechter seien.

Aber jedem das seine, es geht hier um den 1.8 und da ich keine Erfahrung mit dem 1.8 mit 140 PS habe, klinke ich mich hier mal aus.

Zwischen verkaufen und zulassen ist ein großer Unterschied. 😉

so long

Der 140PS 1.8er ist ein sehr guter Motor. Ein Bekannter hat zwar noch den alten 125PS, ist damit aber auch zufrieden.

Schon mal aufs Gewicht geguckt...der Astra wiegt knapp 150 Kg mehr als der Eos.

VW Eos
Leergewicht 1481 - 1590kg
Zul. Gesamtgewicht 1950kg

Opel Astra TT
Leergewicht 1515kg
Zul. Gesamtgewicht 1865kg

Wer wiegt hier jetzt mehr? Ausstattungsbereinigt wiegen beide wohl gleich viel. Eos hat den Vorteil der höheren Zuladung.

Ähnliche Themen

Ich fahre zwar weder einen Astra H noch den neuen 1,8er, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu.

Ich finde, VW schafft es durch seine Fahrzeuge mehr zu beeindrucken, als andere Hersteller, wei eben auch Opel. Damit meine ich, auf den ersten (Test-)Blick wirken VW-Fahrzeuge, wie z.B. der Golf:
1) hochwertiger
2) stärker durch die solide Optik und drehmomentstarke Motoren.

Bestes Beispiel sind die PD-Turbodiesel, die immer einen sehr starken Eindruck hinterlassen, so daß man bei ersten Ausfahrten denkt: "Wow, watt für nen Dampfhammer".

Langfristiger aber (nach mehreren Wochen und Monaten) merkt man dann aber, daß der Golf doch nicht so hochwertig ist, wie er oberflächig scheint (KLAPPER!!!!) und die Motoren auch nur mit Wasser kochen, sprich, die FSI verbrauchen viel - und dazu Super Plus - und die Diesel mit ihrem Turboschub ohne Laufkultur nerven.
Ich finde, Opel hält da eher, was der erste Eindruck verspricht. Der neue 1,8er wirkt vielleicht nicht so stark wie der FSI, wird aber nicht viel langsamer sein. Wenn es nur gemessene Zehntel sind, haben die im Alltag eh keine Bedeutung. Ich denke, der günstigere Verbrauch (und kein SuperPlus) sowie die günstigere Steuer sind eher Argumente, oder. Da würde ich über den FSI laut lachen!!!

In diesem Sinne, Gute Fahrt!

Danke für eure Meinungen ,
werde mal sehen das ich beim FOH schon einen neuen ergattern kann unfd mir dann ein Bild machen !

Ich lege als gelernter Bankkaufmann hohen Wert auf günstige Verbrauchswerte - da sind mir die 0,irgendwas Beschleinigungsvorteile ziemlich egal. 😉

Da ich in letzter Zeit mehrere VW-Benziner gefahren bin, komme ich getrost zum Urteil: VW ist im Benziner-Bereich unterentwickelt. Die Opel-Motoren sind verbrauchtechnich deutlich besser.

Beispiel 1: Polo 1.2 (64 PS), mein Durchschnittverbrauch bei gelassener fahrweise betrug 7 Liter. Der Corsa 1.2 meiner Mum (75 PS) braucht nur 6 Liter.

Beispiel 2: New Beetle Cabrio 1.6 (102 PS), nicht unter 7,5 Litern zu fahren. Unser 1.8er Vectra (122 PS) braucht schonend gefahren nur 6,5 Liter. 😰

Eindeutiger Vorteil zugunsten OPEL. 🙂

@Heizölferrari

Ups...da muss ich mich verguckt haben. Dann will ich nix gesagt haben 🙂

Wie gesagt, wer nur auf den Durchzug schaut, ist beim VW sicher gut bedient. Der neue 1.8 ist ein guter Kompromiss aus Sparsamkeit und "Sportlichkeit". Habe inzwischen 3tkm runter mit dem Caravan und fahre ihn mit derzeit 6,9l/100 (60% landstraße 40% stadt). Für zügiges Überholen reicht er allemal aus. Der Drehmoment reicht mir persönlich auch beim Caravan aus und Anfahren im Standgas ist auch ohne Weiteres möglich... (wenn man wiedermal zu lang mit Tempomat gefahren ist... 😉 )

Ist eben ein Vernunftmotor und bei den derzeitigen und kommenden Benzinpreisen wohl die eindeutig bessere Entscheidung im Vergleich zum VW.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an, einfach mal Probe fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen