Enttäuschung des neuen Audi Q5/SQ5

Audi Q5 FY

Enttäuschung bei der heutigen Händlerpremiere des Audi Q5.

Leider musste ich heute als langjähriger zufriedener Audi Q5 Besitzer feststellen das nicht alles neue besser sein muss.
Im Gegenteil, einiges ist schlechter und von mangelnder Qualität am neu vorgestellten Audi Q5 FY.
Das Raumangebot ist im gesamten kleiner geworden. Vorne hat das S-Line Sportgestühl ein wenig an Breite verloren, was der wuchtigen und größeren Mittelkonsole zu Schulden ist. Bei den Rücksitzen ist die Kniefreiheit zum Vordersitz auch geringer als beim Vorgänger.
Das optische und haptische Wirken des Armaturenbrettes mit Hartplastik ist billig. Der aufgesetzte und feststehende Monitor der MMI Navigation wirkt wie hingeschi......
Im Ladeabteil wurde die feste Kofferraumabdeckung durch die desolate Rolloabdeckung des Audi A4 ersetzt. Hier war schon im früheren Audi A4 8K das Problem, dass die Kunststoffführungsrillen durchgescheuert sind. Ein sauberes schließen bzw. einhacken des Rollos ist Glückssache.
Auch das Beladen mit vollen Händen ist mit einer elektrischen Gepäckraumklappe mit evtl. Fussgestensteuerung zum automatischen Aufschwingen sinnlos, da das Rollo von Hand betätigt werden muss.
Störend und neu ist auch die höhere Ladekante und der tiefere Absatz zum Gepäckraum.
Optisch unschön springen einem die seitlich angebrachten und dicken Anschlagpuffer bei offenem Heck ins Auge.
Alle vier dünnwandigen Türen fallen beim schließen nicht ins Schloss. Womöglich nur eine Justierung, die bei einem Ausstellungsfahrzeug in dieser Preisklasse aber tabu sein sollte.
Die fülligere Heckkontur mit S-spezifischem Dachkantenspoiler des Q5 8R ist beim neuen Geschichte. Der kleinere Spoiler hat jetzt seitliche Aeroleisten die den „Dreck“ noch besser aufnehmen.
Gespart wurde auch an schönen und echten Auspuffendrohren, stattdessen unschöne aufgesetzte Attrappen.
Die umgestalteten Radlaufleisten an den Kotflügeln sind gewöhnungsbedürftig und schmutzempfindlich.

Positiv dagegen empfand ich die dynamische Linienführung des Seitendesigns.
Zu hoffen ist das die technische Innovationen bzw. die vielen neuen Assistenzsysteme und Ausstattungsvarianten halten was Audi verspricht. Hier kann der neue Q5 vielleicht mehr Prioritäten setzen.

Da ich mir die Konkurrenzmodelle von Mercedes (GLC) und BMW (X3) alternativ angeschaut habe, kann ich sagen das der Mexikaner trotz og. Verschlechterungen meine Nr. 1 ist.

Beste Antwort im Thema

Enttäuschung bei der heutigen Händlerpremiere des Audi Q5.

Leider musste ich heute als langjähriger zufriedener Audi Q5 Besitzer feststellen das nicht alles neue besser sein muss.
Im Gegenteil, einiges ist schlechter und von mangelnder Qualität am neu vorgestellten Audi Q5 FY.
Das Raumangebot ist im gesamten kleiner geworden. Vorne hat das S-Line Sportgestühl ein wenig an Breite verloren, was der wuchtigen und größeren Mittelkonsole zu Schulden ist. Bei den Rücksitzen ist die Kniefreiheit zum Vordersitz auch geringer als beim Vorgänger.
Das optische und haptische Wirken des Armaturenbrettes mit Hartplastik ist billig. Der aufgesetzte und feststehende Monitor der MMI Navigation wirkt wie hingeschi......
Im Ladeabteil wurde die feste Kofferraumabdeckung durch die desolate Rolloabdeckung des Audi A4 ersetzt. Hier war schon im früheren Audi A4 8K das Problem, dass die Kunststoffführungsrillen durchgescheuert sind. Ein sauberes schließen bzw. einhacken des Rollos ist Glückssache.
Auch das Beladen mit vollen Händen ist mit einer elektrischen Gepäckraumklappe mit evtl. Fussgestensteuerung zum automatischen Aufschwingen sinnlos, da das Rollo von Hand betätigt werden muss.
Störend und neu ist auch die höhere Ladekante und der tiefere Absatz zum Gepäckraum.
Optisch unschön springen einem die seitlich angebrachten und dicken Anschlagpuffer bei offenem Heck ins Auge.
Alle vier dünnwandigen Türen fallen beim schließen nicht ins Schloss. Womöglich nur eine Justierung, die bei einem Ausstellungsfahrzeug in dieser Preisklasse aber tabu sein sollte.
Die fülligere Heckkontur mit S-spezifischem Dachkantenspoiler des Q5 8R ist beim neuen Geschichte. Der kleinere Spoiler hat jetzt seitliche Aeroleisten die den „Dreck“ noch besser aufnehmen.
Gespart wurde auch an schönen und echten Auspuffendrohren, stattdessen unschöne aufgesetzte Attrappen.
Die umgestalteten Radlaufleisten an den Kotflügeln sind gewöhnungsbedürftig und schmutzempfindlich.

Positiv dagegen empfand ich die dynamische Linienführung des Seitendesigns.
Zu hoffen ist das die technische Innovationen bzw. die vielen neuen Assistenzsysteme und Ausstattungsvarianten halten was Audi verspricht. Hier kann der neue Q5 vielleicht mehr Prioritäten setzen.

Da ich mir die Konkurrenzmodelle von Mercedes (GLC) und BMW (X3) alternativ angeschaut habe, kann ich sagen das der Mexikaner trotz og. Verschlechterungen meine Nr. 1 ist.

477 weitere Antworten
477 Antworten

also den XC90 mit dem Q5 zu vergleichen ist in jeder Hinsicht ein bisschen gaga. Wartet auf den neuen XC60, das wird dann ein fairer Vergleich. Bin am Wochenende im neuen S90 gefahren, auch den darf man natürlich nicht mit nem A4 vergleichen.

Ansonsten war ich gestern in Essen und hab mich mal in die 2 neuen Q5er dort reingesetzt (silber ist laaaangweilig, manhattangrau gefällt mir sehr gut). Qualitätsanmutung ist für meine Ansprüche (fahre bislang BMW 😉 ) vollkommen ausreichend, das Hartplastik wäre mir nicht aufgefallen, wenn ich im Forum nicht davon gelesen hätte.

Find ich auch nicht doll, aber im Alltag dürfte es kaum auffallen.

Die Sitzfläche der Sportsitze hätte ich mir tatsächlich auch etwas breiter gewünscht (schleppe 125kg mit mir rum, wenn auch auf über 2m verteilt) - dafür hab ich mit großer Erleichterung festgestellt, dass die Kopffreiheit passt.

Florettsilber matt käme aber bestimmt geil!
Neben dem Q5 bei meiner Händler Vorstellung stand ein S8 Plus und ein RS6 Avant beide in diesem Farbton aus der exklusiv Reihe. Da kommen die Konturen und Linien super durch, bei dem schwarzen fast gar nicht.

Die persönliche Einladung mit Karte und als Mail zur Präsentation am letzten Sonntag in Stuttgart ab 11:00h war für mich ein Reinfall. Es geht nicht um Häppchen und sonstiges. Nur um den Q5. Am Sonntag keine Beratung oder Vorführung. Was ja in der Einladung so ähnlich stand. Zufällig habe ich einen Verkaufsberater den ich kenne getroffen und darauf angesprochen; warum sind sie nicht gestern am Samstag gekommen, da war die ganze Mannschaft vertreten. Hatte nicht mal eine Information, dass der Q5 schon am Samstag vorgestellt wird. Da frage ich mich, wozu eine persönliche Einladung wann Samstags alles wer kommt beraten wird. So möchte man Audis an Kunden verkaufen die über 30 Jahre Audi plus VW fahren.

Verstehe ehrlich gesagt gerade Dein Problem nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@jcwww schrieb am 24. Januar 2017 um 17:32:52 Uhr:


Verstehe ehrlich gesagt gerade Dein Problem nicht...

Frage nur warum Einladung auf Sonntag wenn keine Vorführung. Hätte man doch auf Samstag legen können.

Zitat:

@QFaenger schrieb am 24. Januar 2017 um 17:37:07 Uhr:



Zitat:

@jcwww schrieb am 24. Januar 2017 um 17:32:52 Uhr:


Verstehe ehrlich gesagt gerade Dein Problem nicht...

Frage nur warum Einladung auf Sonntag wenn keine Vorführung. Hätte man doch auf Samstag legen können.

Wäre vielleicht besser, deinen Händler zu fragen und nicht das Forum... Mein Händler hatte zum Freitag und Samstag geladen.

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 24. Januar 2017 um 17:46:56 Uhr:



Zitat:

@QFaenger schrieb am 24. Januar 2017 um 17:37:07 Uhr:



Frage nur warum Einladung auf Sonntag wenn keine Vorführung. Hätte man doch auf Samstag legen können.

Wäre vielleicht besser, deinen Händler zu fragen und nicht das Forum... Mein Händler hatte zum Freitag und Samstag geladen.

Ist egal jetzt. Meine Meinung dazu ist nur wie man es nicht machen sollte.

Oh
Ok bei unserm Händler
Gabs am 19.1
Abends Sushi
Und Getränke
Und 2 q5

Du hast wenigstens eine Einladung erhalten. Ich habe gar nichts erhalten, obwohl ich 2 Kühe habe. Bin dann selbst hingefahren und die Neuen standen da wie jedes andere Auto. Hat mich an den Spot mit Mehmet Scholl bei Dacia erinnert: Noch nicht mal Konfetti...

Waren vorher eingepackt
Ja war eine Einladung
Audi Zentrum Mannheim

Asset.JPG

Hier schweifen einige erheblich vom Thema ab und Vergleichen Bananen mit Himbeeren.
„GLE, Macan,Yeti,Tiguan, Ateca, XC 90, X5, Q7..........“
Alles Mumpitz und nicht miteinander zu vergleichen, da völlig andere Fahrzeugklassen bzw. Preisklassen.

Auch manche hier irren in dem Glauben eine Grundversion eines Autos ändern zu können, hier durch diverse Individualisierungsmöglichkeit des Herstellers. Die angebotenen Personalisierungs-Pakete wie bei z. B. Audi Exclusive ändern nur die Charaktereigenschaft des Fahrzeuges. Hier werden Sonderwünsche mit Farben sowohl außen wie innen, verschiedene Bezugsmaterialien wie div. Lederarten oder Decoreinlagen etc. äußerlich verändert. Die Exklusivität schraubt den Preis in die Höhe, verändert aber keine Standards wie Karosserie, Fahrzeuggröße, Schalter, Armaturen, Endrohre etc.
Ein roter Leder-Alcantara Sportsitz hat den gleichen Komfort wie einer mit schwarzem Stoff-Impressum bezogener, nur die Optik und das empfinden ist hier unterschiedlich.
Allen anderen Träumern empfehle ich die Luxusklasse wie Rolls Royce, dort kann man beispielsweise Bedienknöpfe in Edelstahl oder Karbon usw. konfigurieren. Auch die eigene Sitzpassform deines Hintern ist hier möglich.

Birnen

@Jörsch
Ich glaube du hast nicht verstanden worauf diese Äpfel Birnen Vergleiche anspielen sollten.Schade

Weiter oben hatte jemand doch tatsächlich behauptet Xc90 und Q5 hätten dieselbe Verarbeitungsqualität beziehungsweise der Q5 hätte sogar eine bessere Materialauswahl bzw Verarbeitungsqualität als große Premium SUVs.

Dies stimmt aber keineswegs, so meine Erfahrung.
Ist aber ja auch nicht weiter verwunderlich, wegen des Preisunterschiedes( wie du auch schon gesagt hast).

Übrigens kann man nirgendwo, wie du sagtest, die Grundversion eines Massenproduktes ändern. Es gibt nur die Möglichkeit einzelne Teile eines Fahrzeuges nach eigenen Wünschen zu bestellen, zum Beispiel Außenfarbe, sitze usw.
Das ist auch bei Rolls Royce oder Bentley genauso . Man kann z.b. Nicht sagen dass Sie nur für dich ein Ghost SUV bauen.
Zu deinem Beispiel mit den Bedienknöpfen: Gibt's auch bei Massenherstellern wie zum Beispiel bei BMW .

@phhe

Dann probiere mal in einen Q5 ne Minibar mit Echtglas vom Händler zu Ordern.
Beim Rolls 0 Problem.

Bei BMW selber in dieser SUV Klasse hier bekommst du sicher keinen echten Edelstahl Knopf. Möglich evtl. beim Tuner Hamann oder AC Schnitzer.

Gibts bei Volvo 😉

#Scherz.bei.Seite: Den Vergleich Q5-XC90 habe ich nur en und wirklich nur aufgrund sehr vergleichbarer Preise in einer gehobenen Ausstattung bei sehr ähnlichen Motorleistung gesehen habe: Xc90 lag bei 81 BLP, der Q5 bei 78,5 BLP.

...für mich ist und bleibt der xc90 trotzdem hässlich. Da nehme ich lieber das "Hartplastik" und fahre ein rundum gelungenes Fahrzeug. Aber Geschmäcker sind verschieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen