Enttäuschung des Jahres! Danke Audi
Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen einen Audi A4 B5 gekauft. Der Wagen war scheckheft gepflegt alles drum und dran. Alles sah sauber aus.
Am 2ten Tag ist der Zündschloss schwergängig geworden ich bekam schlüssel nicht raus. Habe inen Zündschalten gekauft für ein zwanni geht wieder.
So nun startet der Motor nicht nach zwei Wochen. Ich glaube das der Anlasser beim Starten des Motors summt. Auf jeden Fall summt da etwas Motor springt nicht an nach ungefähr 4-5 Mal geht alles wieder. Das Problem war anfangs nicht so häufig nun kommt es bei jedem Start vor.
Ich bin gerade so enttäuscht von Audi.
Ist mein erster Wagen mit meinem eigenen Gehalt und bezahle alles selber. Es soll anscheinend der Anlasser defekt sein ein neuer bei ATU 200 euro, gebraucht 80 euro. Ebay mit senden des kaputten anlassers 80 euro aber ware neu von bosch. + einbau beim freundlichen GELDABZOCKER
Mich nervt es so dermaßen das mich der Wagen im stich lässt immer wieder. Bin schon am überlegen ob der Wagen wieder verkauft oder abgemeldet werden soll.
Bin echt verzweifelt. Habe mein ganzes Geld ausgegebn für die schit karre.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich kann dich auch nur noch mal fragen, was hast du den von einem 10 Jahre alten Gurken erwartet? Glaubst du der Vorbesitzer lässt vor dem Verkauf noch sämtliche Verschleißteile erneuern, damit bei dir ja nichts kaputt geht und du den Preis dann noch 1000 Euro runterhandeln kannst.
Man gibt doch nicht sämtliche Ersparnisse für ein so altes Auto aus und hat dann keinen Cent mehr für Reparaturen in der Tasche. Mit Verlaub, dass grenzt doch schon an Dummheit.
Und deine Räuberpistole mit dem 124er Benz an dem noch nie eine Instandsetzung stattgefunden haben soll verstehe ich so als ob du uns hier alle verdummen willst!
Mir wäre es Recht, wenn du solche Beiträge ins türkische Kulturforum stellst oder am Biertisch deiner Gemeinde zum Besten gibst. Danke.
Gruß Jenzer
39 Antworten
Wie ich schon sagte: Ruhe bewahren und Schock bekämpfen. Vor gar nicht mal so langer Zeit habe ich auch über mangelnde Qualität bei Audi gejammert. Aber wenn man sich umschaut, wird man feststellen, dass in dem Alter (>10 Jahre) so gut wie alle Fahrzeuge irgendwelche Defekte haben. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich habe schließlich in den knapp zwei Jahren, in denen ich meinen 1,8er Turbo besitze, knapp 2500 € allein für Wartung und Reparatur (u.a. Thermostat, Temp.-Regler, Traglenker, ABS-Steuergerät) investieren müssen. Ich habe meinen Wagen bei einem VW-Vertragshädler gekauft mit ebenfalls lückenlosem Checkheft und TÜV-Gutachten sowie einem Jahr Gebrauchtwagengarantie. Das heißt, dass der Wagen beim Kauf in tadellosem Zustand war. Die ganzen Wehwehchen fingen nach einem Jahr und ironischerweise abgelaufener Garantie an. Ich werde jetzt den Wagen so lange wie nur möglich fahren, denn ich habe das Geld bestimmt nicht für irgendjemanden investiert. Keiner der Hersteller bietet ein 100%iges Auto an, weder bei Neu- und schon gar nicht bei Gebrauchtwagen.
Ist das jetzt heir ein technisches Forum, oder ein Weiner Heuler und Weicheier Forum?
Wenn du selber keine AHnung hast, stell dein AUto zu einer Werkstatt, lass es Ordentlich durchchecken, und gut ists!
Und du Überlegst das Auto wieder zu verkaufen, dann mußt du ja trotzdem alles reparieren lassen!
Denn sonst hat ja der Käufer keinen Spaß an deinem Auto, und darum gehts dir doch in erster linie beim Verkauf oder???
Ich verstehe deine Situation, denn wer kauft sich nen Auto um gleich zu reparieren (außer Unfallwagen), würde mir auch net gefallen man freut sich ja auch nen bissl auf nen neues gebrauchtes (ist wie bei Kindern die spielen mit ihrem neusten Spielzeug auch erstmal am meisten, wir sind nur große Kinder ^^ und spielen mit unseren Auto's am liebsten (jedenfalls ich))
Naja ich hoffe du findest einen weg die Fehler zu beheben und wirst dann durch Fahrspaß entlohnt !!!!
Ähnliche Themen
ich hatte mit meinem 1.8T die erste woche auch ein paar unangenehme sachen, aber siehe da fehler behoben und der gute läuft
TURBO LÄUFT.... TURBO SÄUFT 😁
Zum Threadersteller, ich habs jetzt raus gelesen warum du jammerst 🙄
du findest den fehler nicht stimmts!!!!
Die Reperatur wäre nicht das Problem
da würde ich dir aber eher raten, schildere das Problem genauer oder fahr zur Werkstatt des Vertrauens, vielleicht gibts hier auch jemanden aus deiner gegend der sich mit dem guten und diesem problem auskennt?!!
würdest du eher anfangen darüber zu reden als hier zu diskutieren, könnte dein audi unter umständen schon wieder laufen!!!
Richtig. So wenig sich das manch einer vorstellen kann, aber ein Auto ist keine Kaffeemaschine sondern ein bisschen komplizierter. Da gibts ca. 1000000 Möglichkeiten, wo Probleme auftreten können. Gerade wenn die Karre so alt ist. Da haste halt etwas Pech gehabt, dass es gleich ein paar Macken hat. Das kannst du trotz Scheckheft nie ausschließen. Wenn du angeblich sowieso trotz allen-Geld-Ausgebens noch Geld für Reparaturen hast, investiere es JETZT und erfreu dich dann an deinem Auto. Meiner ist übrigens 8 Jahre alt und bis auf einen rissigen Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch NIX außer Verschleißteile.
So rein zur Info. Ich fuhr mit meinem A4 Quattro 424.000 km ohne grössere Blesuren. Jedes Auto hat mal was, nicht nur Audi. Wenn dich das Kleingeld schon erschrickt dann frag mal was ne Einspritzpumpe kostet, die ich wechseln sollte.
Audi baut noch immer Fahrzeuge auf die man sich verlassen kann. Montagsautos passieren jeden mal. Und Teile gehen auch kaputt, egal ob er Scheckheft gepflegt ist oder nicht.
Gruß peed
Moin ,
ging mir auch so Audi gekauft und an Anfang war immer etwas defekt,
Maulte auch rum sch... Audi 😠,überlegt das Auto wieder abzustoßen ,
( dann Motor Talk nachgefragt raus bekommen das vieles Audi typische
Fehler waren )
also Fehler beheben lassen auch wenn´s
wehtat am anfang gleich etwas Geld hineinzustecken und siehe seit jetzt fast
einem Jahr nix mehr und muss sagen Audi ist ein geiles Auto möchte garnet
mehr tauschen 😛 und wie meine Vorgänger schon geschrieben haben
ein Gebrauchtwagen ist kein Neuwagen. Vielleicht das nächste mal vom Händler
als von Privat 😉 wegen Garantie.
Gruß
Spassheini
Hallo
Bin aus deiner Fehlerbeschreibung nicht ganz so schlau geworden!
Was hast du denn beim ersten mal erneuert? Zünschloß oder den Zündanlassschalter?
Wieviele KM hat der Wagen denn überhaupt gelaufen?
hallo habe den zündanlasschalter gewechselt. Nun geht die Schaltung des Schlüssels wieder wie ganz normal.Sie ging schwergängig der schlüssel ließ sich nicht drehen. doch zündanlasschalter wechseln lassen.funzt nun. also ich dachte es hätte sich verbessert. Habe heute einen neuen Anlasser anbauen lassen. Audi laberte mich voll mit irgendwelche scheiben die sollten repariert werden.reperaturkosten von 1700 €. weil das getriebe ja unbedingt ausgebaut werden muss um an diese scheiben ranzukommen. Zur erklärung er meint damit die scheiben die vom anlasser gedreht werden. Dort sollen die zähne wohl kaputt sein ohne ein blick mal raufzuwerfen gabs diese diagnose. nach dem austausch des Anlasser ist das problem nun behoben. Doch nun noch ein Problem ich könnte einfach nur kotzen.
Also leute ich habe das problem nun hinter mir. Wenn jmd. gleiche probleme hat bin ich gerne bereit erfahrungen auszutauschen.
Mein Motor startet wenn es kalt ist mit schwankenden umdrehungen und gibt ab und zu geräusche von sich. nach warmlaufen des motors ist alles ok. Nun ich habe den wagen bei warmen wettern gekauft. ---> folgedessen problem war nicht zu sehen.
da es nun kälter ist bin ich auf den fehler gestoßen. Nach starten des Motors dehtdrehzal bis zu 500 U/min runter. Ein geräusch gibt er nur am anfang von sich. kennt jemand das problem ? könnte der im fehlerspeicher drinne sein den kann man ja glaube ich bei pit stop hier in hamburg für 25 euro auslesen lassen und würde ich dan zu meinem bekannten kfz handwerker fahren um das problem beheben zu lassen.
Gott sei dank ist kein öl in der nähe des motors
über Audi meckern aber 25Euro bei PITSTOP fürs FS auslesen zum Fenster heraus hauen *lol*
Wenn dir die Audiwerkstatt nicht ganz geheuer ist, dann geh in die Nächste Audi Werkstatt, wenn man freundlich zu den Serviceberatern ist und mit diesen auf einer Wellenlänge schwimmt kommt man ordentlich ins Gespräch und erhält auch einwandfreien Service }> das Auslesen kostet dich in dem Fall nichts oder halt ne Spende für die Kaffeekasse.
KOmmst du aber schon mit bösem Gesicht und *scheis AUDI vorhergeblabber ins Haus* und lässt deinen Frust erstmal an dem freundlichen Herren dir gegenüber ab, kanns durchaus sein das ihm das garnicht gefällt und du unter umständen anders behandelt wirst. IS HALT ALLES MENSCHLICH 😉
Bei den sogenannten scheiben Redet audi vom Zweimassenschwungrad, das mit der Kurbewelle verschraubt ist. Darauf sitzt der Zahnkranz in den der Anlasser eingreift. Der Anlasser dreht diesen Zahnkranz (somit das SChwungrad und die Kurbelwelle) an und dein Motor fängt an von alleine zulaufen.
Wenn man den Anlasser ausbaut sieht man diesen Zahnkranz sehr deutlich bzw dessen Zähne, ist mehr oder weniger normal das diese sich abnutzen nach vielen KM und dementsprechend vielen Startvorgängen
ZUm neuen Problem, FS auslesen kannst du tun aber obs dich weiter bring ist nicht gesagt, lass einmal die Drosselklappe reinigen und eine Grundeinstellung
durchführen, dann sollte Das Problem behoben sein 😉
wenn nicht dann mach hier mal meldung
Grüße und viel Erfolg
ich würde auch erst mal die Drosselklappe reinigen. Da gibt es auch einen speziellen Drosselklappenreiniger. Das könntest du selbst machen.
http://de.youtube.com/watch?v=sioVGELOUtY
und schau mal hier
Hallo.
Verkaufe den Audi so schnell es geht und du noch etwas Geld dafür bekommst. Der Ruf des Wagens ist nicht so gut, musst Du mal im Motortalkforum gucken, was es da alles für Probleme gibt.
Mein Tipp: Kauf Dir einen 3er BMW, das ist echte Premiumqualität. Der schafft locker 400.000 m. Ohne Probleme und ohne einen Cent reinzustecken. Guck doch mal ins 3er Forum!!! Wirst sehen, sind alle zufrieden damit.
Gruss, Martin