Enttäuschung des Jahres! Danke Audi

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich habe mir vor zwei Wochen einen Audi A4 B5 gekauft. Der Wagen war scheckheft gepflegt alles drum und dran. Alles sah sauber aus.

Am 2ten Tag ist der Zündschloss schwergängig geworden ich bekam schlüssel nicht raus. Habe inen Zündschalten gekauft für ein zwanni geht wieder.

So nun startet der Motor nicht nach zwei Wochen. Ich glaube das der Anlasser beim Starten des Motors summt. Auf jeden Fall summt da etwas Motor springt nicht an nach ungefähr 4-5 Mal geht alles wieder. Das Problem war anfangs nicht so häufig nun kommt es bei jedem Start vor.

Ich bin gerade so enttäuscht von Audi.

Ist mein erster Wagen mit meinem eigenen Gehalt und bezahle alles selber. Es soll anscheinend der Anlasser defekt sein ein neuer bei ATU 200 euro, gebraucht 80 euro. Ebay mit senden des kaputten anlassers 80 euro aber ware neu von bosch. + einbau beim freundlichen GELDABZOCKER

Mich nervt es so dermaßen das mich der Wagen im stich lässt immer wieder. Bin schon am überlegen ob der Wagen wieder verkauft oder abgemeldet werden soll.

Bin echt verzweifelt. Habe mein ganzes Geld ausgegebn für die schit karre.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann dich auch nur noch mal fragen, was hast du den von einem 10 Jahre alten Gurken erwartet? Glaubst du der Vorbesitzer lässt vor dem Verkauf noch sämtliche Verschleißteile erneuern, damit bei dir ja nichts kaputt geht und du den Preis dann noch 1000 Euro runterhandeln kannst.

Man gibt doch nicht sämtliche Ersparnisse für ein so altes Auto aus und hat dann keinen Cent mehr für Reparaturen in der Tasche. Mit Verlaub, dass grenzt doch schon an Dummheit.

Und deine Räuberpistole mit dem 124er Benz an dem noch nie eine Instandsetzung stattgefunden haben soll verstehe ich so als ob du uns hier alle verdummen willst!

Mir wäre es Recht, wenn du solche Beiträge ins türkische Kulturforum stellst oder am Biertisch deiner Gemeinde zum Besten gibst. Danke.

Gruß Jenzer

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Topf99


Hallo.

Verkaufe den Audi so schnell es geht und du noch etwas Geld dafür bekommst. Der Ruf des Wagens ist nicht so gut, musst Du mal im Motortalkforum gucken, was es da alles für Probleme gibt.

Mein Tipp: Kauf Dir einen 3er BMW, das ist echte Premiumqualität. Der schafft locker 400.000 m. Ohne Probleme und ohne einen Cent reinzustecken. Guck doch mal ins 3er Forum!!! Wirst sehen, sind alle zufrieden damit.

Gruss, Martin

hier haben schon echt viele probleme geschrieben mit den Wagen. und das er wert verliert ist wohl bei jedem wagen so.

3er BMW naja für einen e46 habe ich noch nciht das richtige geld dazu.

gekauft ist gekauft es wird erstmal gefahren ich hoffe ich werde spaß an dem wagen haben. ma schaun was der winter bringt.

@leute

zur drosselklappe die war rein so richtg sauber. Zur zeit ist es hier wieder warm wir werden sehen wie es ausschaut wen es wieder kalt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Topf99


Hallo.

Verkaufe den Audi so schnell es geht und du noch etwas Geld dafür bekommst. Der Ruf des Wagens ist nicht so gut, musst Du mal im Motortalkforum gucken, was es da alles für Probleme gibt.

Mein Tipp: Kauf Dir einen 3er BMW, das ist echte Premiumqualität. Der schafft locker 400.000 m. Ohne Probleme und ohne einen Cent reinzustecken. Guck doch mal ins 3er Forum!!! Wirst sehen, sind alle zufrieden damit.

Gruss, Martin

wásn das fürn quatsch??? UND wenn doch was ist jammerste dann über die teueren BMW werkstätten *lol*

Ein A4 ist so wertstabil wie kaum ein anderer!

In seinem Segment gehört der A4 zu den wertstabilsten Autos. BMW ist genau so weit vom Premiumanspruch entfernt wie Audi und Co..
BMW hat ebenfalls gravierende Schwächen:

- Defekte Zylinderkopfdichtungen
- Defekte Turbolader
- Defekte Traggelenke
- Risse in der Hinterachsaufnahme
- Defekte Thermostate
- Probleme mit Zündsteuergeräten und nassen Zünkerzen
- Tankuhr
- Zentralverriegelung
- Batterien
- Wegfahrsperre
- etc.

Wie man sieht gibt es sogar Parallelen zum A4 😛.

War bei mir genau so... in 1 woche um die 1300 € für scheiss reperatur ausgegeben.
Jeden 2ten tag zur kack Werkstatt..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



wásn das fürn quatsch???

Der "Quatsch" hörte sich für mich aber eher ironisch an😉.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling



wásn das fürn quatsch???
Der "Quatsch" hörte sich für mich aber eher ironisch an😉.

Danke! Wenigstens Du verstehst mich.

Soll der doch das 3er Forum vollquatschen.

War nur ein Versuch...

Gruss, Martin

Servus,

hatte auch mal einen B5, abgesehen von den massiven Problemen mit der Vorderachse war da garnix. Hervorragende Fahrzeuge... leider meist alt.

Wer sich überhaupt ein Auto kauft, sollte vorher wissen welche Teile auf jeden Fall kommen...:

Batterie
Zahnriemen
Bremsen
Kühler
Klimakompressor
Einspritzpumpe
Lichtmaschiene
Anlasser
Stoßdämpfer
Reifen
Federwerk
Diverse Gelenke und Dichtungen sowie Schleuche
Alle Flüssigkeiten (Schmierstoffe, Hydraulik...)
und
und
und...

selbst wenn es bei Audi länger dauert... die Teile kommen nach und nach irgendwann gaaaaanz sicher!!! Da man den A4 B5 wohl kaum mit Kilometerstand 0 und völlig ohne Korrosion etc. bekommt... kann man nicht enttäuscht sein wenn mal was zu machen ist... 8-] !!!

Mann muss schon einen an der Waffel haben wenn man denkt, man kaufe sich ein 10 Jahre altes Auto und hatt dann erstmal 10 Jahre Ruhe... tzzz...

Das ist aber der Trend. Man kauft lieber eine große alte Kiste, als eine jüngere mit weniger Prestige. Klar ist, dass Audi eine super Marke ist und auch B5 mit Defekten immer Geld Wert ist.

Fakt ist: egal welche Marken... Kosten erzeugen die PKW alle!!! Die einen weniger die anderen mehr... ich denke persönlich, dass abgesehen von Unterhalt und Verbrauch der A4 ein sehr gutes Fahrzeug ist.

Hallöchen zusammen,

ich habe vor ca.6 Wochen meinen ersten Audi A4 B5 gekauft Bj.1996. Wir konnten das Auto nicht Probefahren und auch untenrum nicht anschauen,da das Fahrzeug abgemeldet war und an einer Strasse stand.Wir hatten auch nur 2 minuten Zeit ihn anzuschauen,weil ein Unwetter über uns hereinbrach,also fix nen Preis ausgehandelt und am nächsten Tag abgeholt. Im Prinzip habe ich die Katze im Sack gekauft,aber da ich die möglichen Mängel dieses Modells kannte,wusste ich worauf ich mich einließ.Meiner sollte auch Scheckheft gepflegt sein und hatte auch noch Rechnungen von über 2000 euro für Verschleißteile dabei. Heisst aber alles nix, nach einer Woche hat er mir den ganzen Hof voll Öl gekotzt, Öldruckschalter defekt, dann das übliche mit der Wegfahrssperre. Bremsscheiben haben Höhenschlag und der Mittelschalldämpfer wird bis zum Tüv auch noch fällig. Gut,ich muss dazusagen das ich bei Audi gelernt habe als der B5 rauskam und somit dieses Auto in und auswendig kenne. Aber die meisten Ersatzteile kosten jetzt nicht die Welt. Und wer nicht grade 2 Linke Hände hat kann auch noch ziemlich viel selber machen. Ich habe dem Kleinen jetzt auch ne Icom Gasanlage implantiert ,und ich muss sagen er hat das neue Organ nicht abgestossen.Trotz aller Macken. ICH MAG MEINEN AUDI!!!

Ach ja,Zahnriemen und diverse andere Riemchen waren auch noch fällig!!!
Und neue Winterreifen und ein paar Kleine Lämpchen für den Innenraum.
Ich denke somit wäre eine Lichtmaschine für 80 euros noch akzeptabel??
Viele Grüsse Steffi

Also seit dem ich mein Auto habe ich Bremsen, Traggelenke, Achsmanchette machen lassen.
Ansonsten ist er sehr zuverlässig!

Als nächstes kriegt er ein Neues Zündschloss, Atriebswellengelenksatz (wahrscheinlich beidseitig -.-), Radlager.

Wenn ich bedenke das mein Auto knapp 12 Jahre alt ist, und von der Qualität sprich Motor, Kupplung, Karosse etc. immer noch so gut Läuft das wäre bei einigen Marken unrealistisch.
Klar hat Kratzer aber naja wenn juckt das schon.

Hier zu dem Thema der letzte Service ist erst 3 Monate alt, als ob man beim Service Zündschloss überprüft oder hier den Anlasser?
Genau so wenig tut das die Dekra, wenn es zu diesen Zeitpunkt Funktioniert geht es halt!
Seih mal Lieber froh das es die klein Teile sind, ich mein in kommender Zeit wird da nichts mehr kommen, und wenn dir die Audi Werkstatt zu Teuer ist, dann sich dir eine Freie Werkstatt lass dich ein Kostenvoranschlag machen ggf. mehre besuchen bis was dabei ist.

Schlimmer wäre es wenn du ein Auto kaufst und nen Motorschaden hast, dann ist das Auto futsch und deni Geld auch, klar ist es ärgerlich das bei einer "Neuanschaffung" man erst zurecht frimlen muss, aber immerhin ist kein gravierender fehlkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen