Enttäuschung B7

VW Passat B7/3C

Hallo,

hier mal eine Aufstellung nach ca 1 1\2 Jahren Passat B7 2.0 Blue TDI fahren.
Beim Kauf ca.48tkm momentan bei ca. 77tkm laufleistung.

-Wasserpumpe defekt (Repariert\Garantie)

-Ad Blue Sensor defekt(Repariert \Garantie)

-Undefinierbares „Poltern\Klappern“ Vorderachse lt. Werkstatt event. Stoßdämpfer(DCC) Kosten?!?!?

-AGR Kühler Defekt(Repariert)

-2 Wochen nach dem Defekt des AGR Kühler Leuchtet jetzt die MKL, nach Auslesung ist es die Heizung des AD Blue Systems. Was mich der Spaß kostet weiß ich noch nicht…?!?!

-Vom Abgasskandal sind wir auch Betroffen….

Habe vorher immer Opel gefahren, zuletzt einen Zafira A. Dachte dann kaufst mal nen Vernünftigen Wagen, nach reichlich Recherche viel die Wahl dann auf den Passat.

Offensichtlich ein großer Fehler… bin echt bedient und schwer Entäuscht vom Welt Auto.

Beste Antwort im Thema

Leute darüber sollte man nicht diskutieren. Das kann jeder so Hand haben wie er selbst möchte

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zumindest gibt es im Moment mit der VW-Eintausch-Prämie doch eine gute Möglichkeit sich einen neuwertiges Auto zu gönnen, ohne das der Wertverlust einen auffrisst.

Ich habe das gerade gemacht und für meinen CC als Jahreswagen eine Eintauschprämie von 3.000 Euro zusätzlich erhalten. Zusätzlich gab es noch eine Garantie-Verlängerung und wegen dem 2,0 TDI-Motor darüber hinaus noch 36 Monate kostenloser Service obendrauf.

Der Altwagen ging für einen akzeptablen Preis weg und den erworbenen CC könnte man in Anbetracht der üppigen Ausstattung als preiswert bezeichnen.

Ich fahre seit 07/2011 einen B7 mit 140 PS. 96000 KM sind jetzt drunter, und es gab ganz wenig Probleme:
• neue Batterie im Herbst 15
• neues Heckklappen Schloss im Herbst 15
• neuer Klimakompressor im Frühling 16 (Kulanz)
Wir sind in der Familie super zufrieden

Wie hat sich der defekte Klimakompressor geäußert? Direkt ausgefallen oder ließ die Kühlleistung nach? Ich hatte heute das Gefühl das mein CC nicht so richtig kühlen wollte... irgendwie kam mir die Luft nicht so kalt vor..

Stell auf High. Dann sollten um 7 Grad + rauskommen. Alles über 15 Grad reicht dann eh nicht mehr.

Ähnliche Themen

Es wird einfach nicht mehr kalt

Zitat:

@gnilbo schrieb am 22. Juni 2016 um 17:06:29 Uhr:


Ich fahre seit 07/2011 einen B7 mit 140 PS. 96000 KM sind jetzt drunter, und es gab ganz wenig Probleme:
• neue Batterie im Herbst 15
• neues Heckklappen Schloss im Herbst 15
• neuer Klimakompressor im Frühling 16 (Kulanz)
Wir sind in der Familie super zufrieden

War bei mir genauso und fast auch in dieser Reihenfolge.

Bei mir war dann vorher noch das AGR und dann die Lagerböcke. habe aber schon 206500km drauf!

Klimakompressor habe ich nur die Riemenscheibe mit der Mitnehmerscheibe gewechselt (durchdrehenden Zentralschraube) und das hat gereicht (bis jetzt)

lg yaabbaa

Zitat:

@hkc_rainer schrieb am 22. Juni 2016 um 20:22:59 Uhr:


Es wird einfach nicht mehr kalt

schau mal auf die Zentralschraube am Klimakompressor, ob sich die mitdreht oder ob die steht. Wenn sie steht, dann dreht der Klimakompressor nicht mehr und dann wird es nicht kalt!
lg yaabbaa

Meiner ist bj 2011.
Was bis jetzt gemacht wurde:
1 Lagerböcke
2 Stossdämpfer hinten
3 Kofferraumschloss
4 Lambdasonde

Und das Auto erst 362000 km gefahren!

Erst ist gut 😉. Oder eine Null zu viel?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 23. Juni 2016 um 12:11:53 Uhr:


Erst ist gut 😉. Oder eine Null zu viel?

361777 km sind das😉

Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 11:55:05 Uhr:


Meiner ist bj 2011.
Was bis jetzt gemacht wurde:
1 Lagerböcke
2 Stossdämpfer hinten
3 Kofferraumschloss
4 Lambdasonde

Und das Auto erst 362000 km gefahren!

Was hast den für einen Motor? usw.?
lg yaabbaa

Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 12:39:52 Uhr:



Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 23. Juni 2016 um 12:11:53 Uhr:


Erst ist gut 😉. Oder eine Null zu viel?

361777 km sind das😉

Na wer sagt's denn es gibt auch leute die viel fahren und kaum was haben.Allzeit gute fahrt und auf die nächsten 361777km mfg.

@Kaukasier7

Bestimmt der 140er, richtig?

Was mich wundert sind die großen Schwankungen bei der Verarbeitungsqualität des Innenraums. Unser B7 macht im Sommer starke Knarz-Geräusche aus dem Bereich der Mittelkonsole. Im Winter ist es relativ ruhig. Ich kenne andere B7-Fahrer, die keinerlei Geräusche haben. Ich habe schon viel Zeit in die Minimierung der Geräusche gesteckt - unter anderem auch mehrfache Beanstandung während des Garantiezeitraums, Eigeninitiative mit Polsterung - aber besser ist es nie geworden...

Das finde ich insgesamt sehr schade, weil es den Qualitäts-Eindruck im Fahrzeug schmälert.

Bei mir knarzt bei gerade 33 Grad auch nix. Im Winter eigentlich auch nix. Nur wenn der Beifahrer seinen Arm auf die Mittellehne legt knarzt diese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen