Enttäuschung B7

VW Passat B7/3C

Hallo,

hier mal eine Aufstellung nach ca 1 1\2 Jahren Passat B7 2.0 Blue TDI fahren.
Beim Kauf ca.48tkm momentan bei ca. 77tkm laufleistung.

-Wasserpumpe defekt (Repariert\Garantie)

-Ad Blue Sensor defekt(Repariert \Garantie)

-Undefinierbares „Poltern\Klappern“ Vorderachse lt. Werkstatt event. Stoßdämpfer(DCC) Kosten?!?!?

-AGR Kühler Defekt(Repariert)

-2 Wochen nach dem Defekt des AGR Kühler Leuchtet jetzt die MKL, nach Auslesung ist es die Heizung des AD Blue Systems. Was mich der Spaß kostet weiß ich noch nicht…?!?!

-Vom Abgasskandal sind wir auch Betroffen….

Habe vorher immer Opel gefahren, zuletzt einen Zafira A. Dachte dann kaufst mal nen Vernünftigen Wagen, nach reichlich Recherche viel die Wahl dann auf den Passat.

Offensichtlich ein großer Fehler… bin echt bedient und schwer Entäuscht vom Welt Auto.

Beste Antwort im Thema

Leute darüber sollte man nicht diskutieren. Das kann jeder so Hand haben wie er selbst möchte

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@Damianr schrieb am 23. Juni 2016 um 14:41:37 Uhr:


@Kaukasier7

Bestimmt der 140er, richtig?

170er.)

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 23. Juni 2016 um 13:02:11 Uhr:



Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 11:55:05 Uhr:


Meiner ist bj 2011.
Was bis jetzt gemacht wurde:
1 Lagerböcke
2 Stossdämpfer hinten
3 Kofferraumschloss
4 Lambdasonde

Und das Auto erst 362000 km gefahren!

Was hast den für einen Motor? usw.?
lg yaabbaa

170ps, DSG, highline, Sportfahrwerk. Fehlt nichts mehr ein. Hat er auch nicht.)

Wie sieht es mit dem DPF aus? Hast mal einen neuen nachgerüstet oder gereinigt? Lg yaabbaa

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 23. Juni 2016 um 21:19:07 Uhr:


Wie sieht es mit dem DPF aus? Hast mal einen neuen nachgerüstet oder gereinigt? Lg yaabbaa

Nein, mit DPF bis jetzt kein Problem gehabt. Ich habe oben geschrieben, alles was gemacht wurde. Und jetzt feht mir noch ein das die Uwälzpumpe von SH gewechselt wurde. Aber dann war´s auch.
Und wenn ich 200kmh und schneller fahre, dann knarzt Panoramadach. Damit kann ich leben.

Ähnliche Themen

Top Wagen @ Kaukaiser 🙂

Zitat:

@Damianr schrieb am 22. Juni 2016 um 17:26:45 Uhr:


Wie hat sich der defekte Klimakompressor geäußert? Direkt ausgefallen oder ließ die Kühlleistung nach? Ich hatte heute das Gefühl das mein CC nicht so richtig kühlen wollte... irgendwie kam mir die Luft nicht so kalt vor..

Ich habe nichts gehört sondern die Leistung liess nach.

Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:27:27 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 23. Juni 2016 um 21:19:07 Uhr:


Wie sieht es mit dem DPF aus? Hast mal einen neuen nachgerüstet oder gereinigt? Lg yaabbaa

Nein, mit DPF bis jetzt kein Problem gehabt. Ich habe oben geschrieben, alles was gemacht wurde. Und jetzt feht mir noch ein das die Uwälzpumpe von SH gewechselt wurde. Aber dann war´s auch.
Und wenn ich 200kmh und schneller fahre, dann knarzt Panoramadach. Damit kann ich leben.

Top! Würde mich interessieren, welchen Aschewert du beim DPF derzeit hast! Dann mach ich mir wegen dem DPF mal keine großen Sorgen mehr!
Danke für dein Feedback!
lg yaabbaa und weitere viele Kilometer mit deinem Gefährt!

Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:27:27 Uhr:


Nein, mit DPF bis jetzt kein Problem gehabt.

Fahrprofil ist eher Langstrecke, oder? Fährst du mit Normaldiesel, also mit Biodieselanteilen oder mit Premiumdiesel ohne Biodiesel? Und verwendest du irgendwelche Treibstoffzusätze?

Mal ne Frage noch zum Klimakompressor.
Wenn ich AC Max eingestellt habe und die Umluftfunktion aktiv ist kommt ca. 12 Grad kalte Luft raus. Wenn ich die Umluftfunktion deaktiviert habe kommen um die 5-6 Grad kalte Luft raus, sprich alles ist in Ordnung!??

kommt drauf an. Wenn er nur die heiße Luft aus dem Innenraum bekommt, braucht er länger zum Kühlen. Wenn die Luft außen kühler ist, geht es damit natürlich schneller. Kommt also ganz drauif an, wie heiß dein Fahrzeuginnenraum ist, da er die Luft bei aktivierter Umluftfunktion aus dem Innenraum holt.

Die Werte passen aber m.M nach

Bei meinem ist schon der 3. Kompressor verbaut, entweder ist die Werksatt zu blöd die Klimaanlage zu reparieren oder die Kompressoren waren alle schlecht repariert/ hergestellt. Auf jeden Fall macht Nummer 3 auch wieder hörbare Geräusche :-(( Die Kühlleistung ist sehr schlecht, gerade bei diesen Temperaturen wird die Kiste nicht wirklich kalt. Achja die Klima ist bei meinem Montagsauto das kleinste Problem:

- bei 15tkm Motortausch =>extrem hoher Spritverbrauch(zum Schluss ca 21l/100km) Fehler nie gefunden
- bei 16tkm Klimakompressor defekt / 25tkm Klimakompressor defekt =>immer Späne im System
- bei 30tkm Lagerböcke vorne kaputt / Spurstangen hinten kaputt
- dazwischen alle Türgriffe erneuert keine öffnen/ schliesen mehr möglich
- dann ständig in jedem elektr. System Kurzschluss nach Masse ;-)) geht aber alles
- bei 33tkm neues Lenkgetriebe =>Lenkung wurde schwamig und starkes Rastern beim Lenken
Seit dem Wechsel war das Fahrzeug nur kurz einsatzbereit, Lenkung extrem schwamig jede Rille wird hinterher gefahren. Beim Händler wurden div. Sachen getauscht, auch einen Techniker seitens VW konnte nicht weiterhelfen =>d.h. komplette Lenkung mit allen Teilen soll getauscht werden.

- jetzt neu: Beifahrersitz löst sich das Alcantaraleder auf, der Klimakompressor summt wieder das Lied vom Tod und dank des tollen Startknopfes hatte ich 2x Blut auf der Mittelkonsole.

So könnte sein das ich was vergessen habe aber mit dem Auto bin ich durch =>so schlechte Qualität habe ich echt noch nicht gesehen!! Fahrzeug wird jetzt definitv verkauft.

Achja ist ein 1.8 TSI Baujahr: 01/2012 und hat fette 36000km auf der Uhr!!!

Das scheint wohl ein extremes Montagsauto zu sein, aber das gibt's fast überall. Kann bei meinem zum aktuellen Zeitpunkt 30.000km nicht klagen bis auf klappern auf der Beifahrerseite welches Anstandslos behoben worden ist. Aber wir werden ja sehen die Kilometerzahl ist ja ein Witz.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 24. Juni 2016 um 10:44:55 Uhr:



Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:27:27 Uhr:


Nein, mit DPF bis jetzt kein Problem gehabt.

Fahrprofil ist eher Langstrecke, oder? Fährst du mit Normaldiesel, also mit Biodieselanteilen oder mit Premiumdiesel ohne Biodiesel? Und verwendest du irgendwelche Treibstoffzusätze?

Ja, Langstrecke. Normaldiesel von JET. Keine Treibstoffzusätze.
Rechtzeitig Motor und Getriebeölwechsel, das war's.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 24. Juni 2016 um 07:49:09 Uhr:



Zitat:

@Kaukasier7 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:27:27 Uhr:


Nein, mit DPF bis jetzt kein Problem gehabt. Ich habe oben geschrieben, alles was gemacht wurde. Und jetzt feht mir noch ein das die Uwälzpumpe von SH gewechselt wurde. Aber dann war´s auch.
Und wenn ich 200kmh und schneller fahre, dann knarzt Panoramadach. Damit kann ich leben.

Top! Würde mich interessieren, welchen Aschewert du beim DPF derzeit hast! Dann mach ich mir wegen dem DPF mal keine großen Sorgen mehr!
Danke für dein Feedback!
lg yaabbaa und weitere viele Kilometer mit deinem Gefährt!

Mit Aschewert, da bin ich überfragt... Habe zwar aus Neugier VCDS gekauft, aber habe mich damit nie beschäftigt.
Danke, dir auch alles gute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen