Enttäuscht vom 335i Coupe!

BMW 3er E90

Hallo liebe Gemeinde,

ich hatte bis gestern das Vergnügen einen 335i von meinem Händler zu bekommen und diesen ausgiebig Probe zu fahren. Sinn ist es dabei heraus zu finden, ob er mir besser liegt als ein 997 Carerra. Natürlich liegt preislich eine Welt dazwischen deshalb entscheide ich zwischen BMW-Neuwagen und Porsche 1/2-Jahreswagen.

Doch irgendwie ist der Hammer schon gefallen, der BMW kommt nicht annähernd an die Performance heran, die der Porsche bietet. Auch das Einlenkverhalten und die Agilität vermisse ich. Kann es sein, dass ein 335er soviel langsamer ist als ein normaler Carrera, kein S, wohlgemerkt ?

Achja, der 6er würde dann wegkommen ;-).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von InlovewithBmw


Doch irgendwie ist der Hammer schon gefallen, der BMW kommt nicht annähernd an die Performance heran, die der Porsche bietet. Auch das Einlenkverhalten und die Agilität vermisse ich. Kann es sein, dass ein 335er soviel langsamer ist als ein normaler Carrera, kein S, wohlgemerkt ?

Was verstehst Du unter "langsamer"? Ich hoffe doch, dass Du im Straßenverkehr keine Rennen fahren willst, wo es um die letzten paar Sekunden ankommt...

Wenn Dir das Fahrverhalten des Porsche besser gefällt, dann musst Du einen solchen kaufen. Der Porsche ist ein Sportwagen, der 3er nicht.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


@ pfirschau:

genau dort liegt der Unterschied.....bei vorhandener Porsche Garantie gibt es keine Probs.

Mein 11- er hat bei 57.000 KM einen Pleuellagerschaden erlitten, was zu einem ATM führte.

Es hat zwar mehrere Wochen gedauert bis Porsche die Kostenübernahme zugesichert hat, was aber auch an der Historie des Motors lag.

Jetzt hat der Boxxer 6.ooo KM neu runter und schnurrt wie ein Kätzschen.

Wer sich über die Wartungskosten eines 993- er oder Vorgänger informiert, der wird diesen Wagen nicht als Alltagswagen einsetzen.

In welchen Größenordungen bewegen sich den die Inspektionen in etwa? So 20.000 tkm pa & 993 / 996?

Hab mal bishen geschaut, es gibt schon interessnte 911 auch bezahlbar. Versicherung ist aber schon mal deutlich höher.

gretz

Schon interessant....
Nun ist aus dem "Enttäuscht vom 335i Coupe"-Thread ein "Welchen Porsche soll ich kaufen"-Thread geworden....

Dazu mal ein kleiner Tipp:
Auch bei Porsche laufen die Geschäft nicht besonders rosig- um nicht zu sagen grottenschlecht!
So sind derzeit auch bei Porsche Nachlässe von über 20% entgegen der früheren Firmenphilosophie keine Seltenheit mehr, da auch die die Lager voll haben und genügend Autos auf Halde stehen....
Insofern lohnt dort ein Blick, bevor man zu einem jungen Gebrauchten zum gleichen Preis greift...

ich habe bei der HUK für den 996 4S Cabby bei 35% in der VK sowie Haftpflicht "nur" € 650,00 p.a. Versicherung gelatzt.

Die Inspektionskosten belaufen sich auf dem Niveau des 5- ers, der Ölservice ist sogar preiswerter als bei meinem derzeitigen Passat Diesel😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


ich habe bei der HUK für den 996 4S Cabby bei 35% in der VK sowie Haftpflicht "nur" € 650,00 p.a. Versicherung gelatzt.

Die Inspektionskosten belaufen sich auf dem Niveau des 5- ers, der Ölservice ist sogar preiswerter als bei meinem derzeitigen Passat Diesel😕😕😕

d.h. in €?

ich hab das mal durch nen Tarifrechner gejagt mit sf 12 ( 45% glaub ich) wären es 1450 beim billigsten gewesen.

danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
ich hab das mal durch nen Tarifrechner gejagt mit sf 12 ( 45% glaub ich) wären es 1450 beim billigsten gewesen. 

... ich hab´ das mal bei der HUK24 mit meinen Daten durchgespielt --> 420,-- p.a. 😛

Das zum Thema: wir vergleichen wiedermal Kfz-Vers.-prämien miteinander, weil es ja nur fast an die 100 harte und weiche Merkmale gibt. 😮

Meines Wissens hat der beschriebene Porsche --> 0583/480 ??? --> Typklassen: 14/27 --> also relativ human. Wenn ich da an meinen neuen denke --> 24/29 !!! 😠

mein derzeitiger 997 "S"- Cabby ist mit knapp € 680,00 auch kaum teurer!

Sorry ich meinte nicht die Versicherung bei der 2. Nachfrage( da hattest den Betrag ja schon gepostet) sondern die Wartungskosten. Btw. wie schauen die Wartungszyklen den aus?

muss das OT sein???

die Wartungskosten des 996 werde / muss ich aus der Buchhaltung raussuchen - mache ich am Montag.

Beim 997 hatte ich noch keine Wartung, ausser die Garantieverlängerung, welche inkl 111- Punkte- Check € 1.390,00 für ein Jahr kostet.

345PS bzw. 385PS also FL gibt es bei Porsche meiner Meinung nach seit Okt/Nov 08. Aber ob du mit ca 65.000 bis < 70.000€ da einen 1/2 Jahres Wagen als "S" bekommst. Vom "Porsche-Zentrum" deiner Wahl mit Sicherheit nicht. Viel Spaß beim Suchen und bei deiner Entscheidung welches Auto demnächst in deiner Garage stehen soll.

Hier mal ein paar Beispiele von 911er für um die 70.000€

http://www.porsche-koeln.de/de/usedcars/id342304/info.aspx
http://www.porsche-duesseldorf.de/.../...gen_de_dus,291704,248705.html

hier mal ein FL mit 385 PS allerdings für 90.000,-

http://www.porsche-frankfurt.de/.../...uchtwagen_de_fra,114,59421.html

Mfg
Sascha

Auch wenn mich alle hassen werden:

Wer bei einem Porsche fragt, was die Versicherung, oder ein Ölwechsel kostet, kann sich den Wagen nicht leisten....

Gruß

Peter

PS: ich kann es im übrigen auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


Auch wenn mich alle hassen werden:

Wer bei einem Porsche fragt, was die Versicherung, oder ein Ölwechsel kostet, kann sich den Wagen nicht leisten....

Gruß

Peter

PS: ich kann es im übrigen auch nicht 😉

Ich kann erst wissen, ob ich mir etwas leisten kann, wenn ich die Zahlen auf dem Tisch habe. Beim Porsche hab ich eben keinerlei Infos über die Aufwendungen.

Machst du das anders?

@PeterLustig
Hassen wird dich jetzt keiner aber ich Infomieren mich immer bei jedem Autokauf vorher wie hoch die z.b. die Versicherung ist. Möchte später keine böse Überraschung erleben.

ich denke, das die versicherung und steuer immer der kleinste teil vom auto ist.

viel wichtiger ist die frage, was kosten die ersatzteile von den verschleißteilen???

reifen, bremsen, querlenker etc.
das bricht einem oft das genick beim autospaß.

oder es vermießt einen den spaß.
so gings mir beim x5 e53, da waren die unterhaltskosten in 4,5 jahren so hoch, da hätte ich locker nen schönen porsche fahren können.
obwohl er vom verbrauch her echt ok war, mit knapp 10l.
aber alle anderen kosten, des war der irrsinn und wahnsinn.

gruß oli

Klar sollten die Ersatzteile bezahlbar sein/bleiben. Für manche Dinge kann man sich aber ein kleines Polster anlegen. Bremsscheiben oder Reifen sind in der Regel nicht jedes Jahr fällig. Wenn ich weiß das ich nächstes Jahr neue Reifen brauche lege ich mir halt schon mal ein paar Taler zur Seite.

Glaube das Thema Streift hier total ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen