Enttäuscht - Probefahrt im G31
Hallo zusammen,
im Oktober steht bei mir ein neues Auto an (Leasing). Heute ist mein X3 (G01) zum Service und ich habe mir als Ersatzwagen einen G31 geben lassen. Das primär, um meine bessere Hälfte von dem Auto zu überzeugen, da die eher skeptisch war ("so ein SUV ist doch viel sicherer" und so...).
Nun steht also der G31 heute auf dem Hof und meine Frau meint ihr wäre es eigentlich egal. Aber ich bin ein wenig enttäuscht - und das liegt nicht daran, das ich mir schon zwei Mal beim aussteigen den Kopf gestoßen habe (Gewöhnungssache).
Ich dachte der G31 würde einfach alles ein bisschen besser machen als der G01 - aber tatsächlich ist dem nicht so. Ich bilde mir ein im Innenraum ist es etwas lauter, das Auto ist schlechter gedämmt als mein X3 mit Akustikverglasung. Die Platzverhältnisse sind nicht besser, obwohl der 5er deutlich mehr Platz in der Garage einnimmt.
Ich habe einen 520d bekommen, also kein PHEV, aber wenn ich mir vorstelle, wieviel Höhe im Kofferraum noch durch die Batterie verschwindet, bin ich skeptisch ob da noch Koffer hochkant reinpassen... Der Innenraum wirkt auf mich nicht hochwertiger als der des G01 (ist aber auch kein Luxury Line), die vielen Flächen in Schwarz-Hochglanz lassen es auf mich sogar "billig" wirken - vor allem im Bereich um den Warnblinkschalter. Ansonsten sind ja alle Bedienelemente zum quasi G01 gleich; bzw. im G01 hab ich die galvanisierten, das macht einen größeren Unterschied als ich dachte... Die Sportsitze finde ich an der Sitzfläche zu eng (wobei ich für den G3x eh die Komfortsitze nehmen würde). Es ist zwar nur das Standardfahrwerk verbaut, aber das alte "Länge läuft" scheint hier nicht zu greifen - ich finde meinen G01 (ebenfalls mit Standardfahrwerk) komfortabler; obwohl der 5er die 18-Zöller montiert hat.
Immerhin das OS 7 ist nach einer kurzen Umgewöhnungsphase ganz okay, wobei ich sagen muss, dass mir auch hier mit dem ID6 nicht so richtig viel fehlt. Im Gegenteil: der Splitscreen im ID6 empfinde ich besser, als das was man hier hat... BTW: Wo ist der Tageskilometerzähler? Wurde der durch den Bordcomputer "Individuell" ersetzt?
Das einzige was ich wirklich besser finde:
- die geteilte Mittelarmlehne
- das automatische Heckrollo
- die sep. zu öffnende Heckscheibe
- minimal mehr Platz auf der Rücksitzbank
Was nun? Ich befürchte ich bleibe also doch beim G01 und hoffe das mit der als LCI optisch zusagt (wird wohl nächste Woche "blind" bestellt). Leider gibt es obige Plus-Punkte nicht für den X3 und auf die Komfortsitze müsste ich auch verzichten... ich hoffe ich finde morgen im Autohaus einen X3/X4 mit den M Sportsitzen, dann probiere ich die mal...
Nun bin ich ein wenig enttäuscht und freue mich morgen erst mal wieder auf den X3; denn diesem 5er hier fehlt der Parking und Driving Assistant (Plus/Pro) und wenn einem der fehlt, merkt man erstmal wie sehr man sich an diese Sachen doch gewöhnt hat... das ist für einen Tag mal okay, aber länger muss es nicht sein.
115 Antworten
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 15. November 2021 um 19:39:02 Uhr:
Hat eigentlich einer von Euch den G31 schon mal mit IAL UND adaptive-Drive gefahren, damit wir uns davon ein Bild machen können ?
Adaptive Drive (also der Wankausgleich, nicht zu verwechseln mit dem adaptiven Fahrwerk) macht im 5er nur begrenzt Sinn, da diese Technik ursprünglich für die Schlachtschiffe X5 und X6 entwickelt wurde, um dem hohen Schwerpunkt eines SUV entgegenzuwirken. Sicher nett zu haben (oder zumindest zu wissen, dass man es hat), aber mir persönlich wäre die potentielle Reparaturanfälligkeit zu riskant - falls man das Fahrzeug längere Zeit bewegen möchte. Habe irgendwo hier im Forum auch mal gelesen, dass Adaptive Drive eher von den Passagieren als dem Fahrer wahrgenommen wird, da der Fahrer die kommende Seiteneigung ja schon automatisch antizipiert. Kurzum, für eine Anti-Kotz-Funktion ist das System ziemlich teuer und komplex.
Das Thema hast du aber auch schon beim Basis 3er. Mein Ex E90 320da hatte ueber 50 Sicherungen und hinter jeder steckt ein Steuergeraet das kaputt gehen kann.
Ich kann mich über mein Adaptive Drive, ohne IAL, da ich nur einen 540i xDrive fahre, nicht beschweren!
Mein G31 fährt wunderbar und äußerst präzise und stabil auch bei hohen Tempo um die Kurve.
Wahrnehmen tue ich es als Fahrer wunderbar und es macht herrlich Spaß in Autobahneinfahrten im Scheitelpunkt der Kurve mit kick-down herauszubeschleunigen. 😎
Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden
Zitat:
@mSE23 schrieb am 15. November 2021 um 21:13:22 Uhr:
Ich kann mich über mein Adaptive Drive, ohne IAL, da ich nur einen 540i xDrive fahre, nicht beschweren!
Mein G31 fährt wunderbar und äußerst präzise und stabil auch bei hohen Tempo um die Kurve.Wahrnehmen tue ich es als Fahrer wunderbar und es macht herrlich Spaß in Autobahneinfahrten im Scheitelpunkt der Kurve mit kick-down herauszubeschleunigen. 😎
Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden
Du weißt schon, was ein Kickdown ist?! 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@LW0109 schrieb am 15. November 2021 um 22:55:24 Uhr:
Du weißt schon, was ein Kickdown ist?! 😛
Ich finde meinen Fehler nicht 😁
Zitat:
@mSE23 schrieb am 16. November 2021 um 09:43:56 Uhr:
Zitat:
@LW0109 schrieb am 15. November 2021 um 22:55:24 Uhr:
Du weißt schon, was ein Kickdown ist?! 😛Ich finde meinen Fehler nicht 😁
An sich hast du nicht Unrecht, aber ein Kickdown kann umgangssprachlich nur aus dem Stand erfolgen. Nach der Definition ist dieser natürlich auch während der Fahrt möglich. 😉
Hä? Wenn ich voll drauflatsche, egal bei welcher Geschwindigkeit, wird der niedrigste mögliche Gang eingelegt. Geht auch in Kurven
Zitat:
@martin.h1 schrieb am 16. November 2021 um 13:00:14 Uhr:
Hä? Wenn ich voll drauflatsche, egal bei welcher Geschwindigkeit, wird der niedrigste mögliche Gang eingelegt. Geht auch in Kurven
Kickdown heißt auch volle Beschleunigung aus dem Stand...
Nein. Ein Kickdown bezeichnet das Durchtreten des Gaspedals über einen spürbaren Widerstand hinweg, was das Automatikgetriebe in einen niedrigeren Gang zwingt um voll beschleunigen zu können.
Meinst du etwa die Launch Control?
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. November 2021 um 12:54:54 Uhr:
aber ein Kickdown kann umgangssprachlich nur aus dem Stand erfolgen.
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. November 2021 um 13:19:07 Uhr:
Kickdown heißt auch volle Beschleunigung aus dem Stand...
Das ist aber überhaupt nicht richtig.
Mit Stillstand hat die kickdown Funktion nichts zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeuggetriebe#Kickdown
Zitat:
Die Kickdown-Funktion (Übergas) ist schon bei frühen Wandler-Automatikgetrieben mit rein hydraulischer Regelung zu finden. Über das bloße Vollgas hinaus wird dabei mittels Betätigung des Kickdownschalters am Anschlag des Gaspedals ein Signal an die Steuerung des Automatikgetriebes gesandt. Die Automatik schaltet in die Fahrstufe mit der bestmöglichen Beschleunigung und bringt den Motor auf hohe Drehzahlen. Zweckmäßig ist die Anwendung des Kickdowns vor allem bei Überholvorgängen.
Aus dem Stand hat die kickdown Funktion keinen Vorteil/Unterschied zum "regulären" Vollgas, weil man auch bei Letzterem ohnehin aus dem niedrigsten (1.) Gang startet.
Da man hier seit knapp 1 1/2 Jahren nur noch das Wort "Lock-Down" hört und liest, bitte ich den/die Kollegen zu entschuldigen.😁
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. November 2021 um 13:38:04 Uhr:
Zitat:
Aus dem Stand hat die kickdown Funktion keinen Vorteil/Unterschied zum "regulären" Vollgas, weil man auch bei Letzterem ohnehin aus dem niedrigsten (1.) Gang startet.
Bei meinen VAG Fahrzeugen hat die Motorsteuerung die Gänge bei Kickdown weiter ausgedreht als ,,nur,, mit Vollgas.
Ist das bei BMW auch so?
Zitat:
@LW0109 schrieb am 16. November 2021 um 13:19:07 Uhr:
Zitat:
@martin.h1 schrieb am 16. November 2021 um 13:00:14 Uhr:
Hä? Wenn ich voll drauflatsche, egal bei welcher Geschwindigkeit, wird der niedrigste mögliche Gang eingelegt. Geht auch in KurvenKickdown heißt auch volle Beschleunigung aus dem Stand...
Nein, Kickdown ist ausdrücklich das herunter schalten in den kleimst möglichen Gang.
Das geht aus dem Stand nicht... Du meinst bestimmt launch control...
Zitat:
@Captn.KO schrieb am 17. November 2021 um 09:40:36 Uhr:
@KaiMüller schrieb am 16. November 2021 um 13:38:04 Uhr:Bei meinen VAG Fahrzeugen hat die Motorsteuerung die Gänge bei Kickdown weiter ausgedreht als ,,nur,, mit Vollgas.
Ist das bei BMW auch so?
nein. Dann musst du manuell schalten.