enttäuschende Reaktionen der Presse
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
622 Antworten
Hallo!
Ich bin mal gespannt ob heute abend bei "Grip" (RTL2) oder "Auto Mobil" (Vox) was über den Insignia Berichtet wird.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Ich bin mal gespannt ob heute abend bei "Grip" (RTL2) oder "Auto Mobil" (Vox) was über den Insignia Berichtet wird.....
Nein, wie auch gestern schon bei Sat1 und Kabel1 wird der Audi A5 wohl das einzige neu vorgestellte Auto sein.
Gruß
Michael
Ich finde die Reaktion der Presse sehr positiv!
http://www.auto-news.de/.../...aktiven-Preisen-in-den-Verkauf_id_22130
Ähnliche Themen
Ich finde erschreckend, was die deutsche Presse derzeit mit Opel anstellt.
Bei der Präsentation des Insignia in London wurde er ja vom Himmel herabgelassen, diese Sequenz hat man bei NTV am Ende des wenig hilfreichen Beitrags rückwärts ablaufen lassen und mal eben angedeutet, dass es für Opel sowieso bald aus ist, wenn der Insignia floppen sollte.
Dagegen wurde der neue 911 am Tag seiner offiziellen Vorstellung bei NTV für seinen niedrigen Verbrauch gelobt, sowieso ist Porsche inzwischen wohl die Marke des kleinen Mannes 🙄.
Auch der Agila ist bisher kaum wahrgenommen worden, beim neuen VW LUpo wird die Presse mit Lobeshymnen überfüllt sein, endlich gibt es wieder ein Auto, das Mobilität bezahlbar macht wird es dann heißen... dabei sickert doch jetzt schon durch, dass der Wagen 08-15 wird mit schwächlichen Frontmotoren.
Jetzt, da Porsche VW übernimmt und damit in Deutschland einen noch deutlich höheren Stellenwert einnimmt (der Arbeitgeber überhaupt... die besten Autos sowieso... und natürlich DER Volkswagen, der jetzt wieder von Porsche kommt) wird es für Opel nicht leichter werden.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Dagegen wurde der neue 911 am Tag seiner offiziellen Vorstellung bei NTV für seinen niedrigen Verbrauch gelobt
Nicht ganz zu unrecht, oder? 10,2 l/100km im Drittelmix für den Carrera S, der Fahrleistungen bietet, die auf Niveau eines BMW M5 (V10) oder Mercedes E63 liegen...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nicht ganz zu unrecht, oder? 10,2 l/100km im Drittelmix für den Carrera S, der Fahrleistungen bietet, die auf Niveau eines BMW M5 (V10) oder Mercedes E63 liegen...
Naja, ob das alles so stimmt sollte man vor dem Kauf ausgiebig selbst recherchieren.
Genau da liegt ja der Hund begraben, der Wahrheitsgehalt von irgendwelchen Verbrauchsangaben aber auch die Produkt-Tests oder die Presseartikel rücken immer weiter von den Realitäten ab. Da wird getrickst, gefaked, gemogelt und gelogen bis sich die Balken biegen.
Es ist schon ziemlich auffällig das fast sämtliche Medien alle in das German-Manufactor Horn blasen, um möglichst viele zum Kauf einheimischer Produkte zu bewegen. Im Endeffekt ist das alles nur ein billiges Konjunkturprogramm um möglichst viel Wirtschaftsleistung im eigenen Land zu halten. Ist doch klar das dabei die Objektivität völlig auf der Strecke bleibt und hinterher auch für die ein oder andere Enttäuschung sorgt.
Das Schlimme ist, wenn man weis wie sehr wir alle von dieser Industrie abhängen, dann kann man das ganze Theater sogar nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Schlimmer war es gestern auf n-tv.Dort wurde ein wenig hin und herberichtet und zum Schluß kam der Hammer.
Mit bis zu 260PS wurde bei Opel am Umweltgedanken vorbeikonstruiert. So wird das mit dem Auto nix.
Jaja, Passat CC mit 300PS; 335i mit 306PS oder der C350 mit 272PS.
Nee, nee Opel, so kann das einfach nichts werden.
G
simmu
Wenn ich ehrlich bin, würde auch ich den 260PS-Motor (der vermutlich wie alle "modernen" Opel-Turbos ein hemmungslosen Säufer sein wird) lieber gegen ein paar konkurrenzfähige Motoren am untere Ende des Leistungsspektrums eintauschen.
Dort finden sich nämlich für meine Begriffe die meisten Gründe den ansonsten tollen Insignia doch nicht zu kaufen.
Die 1.6l und 1.8l Motoren empfinde ich als dem Fahrzeug nicht angemessen.
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Wenn ich ehrlich bin, würde auch ich den 260PS-Motor (der vermutlich wie alle "modernen" Opel-Turbos ein hemmungslosen Säufer sein wird) lieber gegen ein paar konkurrenzfähige Motoren am untere Ende des Leistungsspektrums eintauschen.Zitat:
Original geschrieben von simmu
Schlimmer war es gestern auf n-tv.Dort wurde ein wenig hin und herberichtet und zum Schluß kam der Hammer.
Mit bis zu 260PS wurde bei Opel am Umweltgedanken vorbeikonstruiert. So wird das mit dem Auto nix.
Jaja, Passat CC mit 300PS; 335i mit 306PS oder der C350 mit 272PS.
Nee, nee Opel, so kann das einfach nichts werden.
G
simmuDort finden sich nämlich für meine Begriffe die meisten Gründe den ansonsten tollen Insignia doch nicht zu kaufen.
Die 1.6l und 1.8l Motoren empfinde ich als dem Fahrzeug nicht angemessen.
"Vermutlich"... keine Ahnung aber hauptsache mal was geschrieben?!
Welcher Opel-Turbo ist denn ein hemmungsloser Säufer? (Außer vielleicht der Z20LEH, den es im Insignia nicht gibt)
Was ist gegen den 1.6er und den 1.8er zu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Was ist gegen den 1.6er und den 1.8er zu sagen?
1.6: Die Wettbewerber haben dem 1.6er folgendes entgegenzuhalten: Volkswagen startet mit dem 1.4 TSI (122PS). Dieser entwickelt ein maximales Drehmoment von 200Nm bereits bei 1.500 1/min. Dieses wird bis 4.000 1/min gehalten. Damit liefert der TSI die weitaus größere Leistung im Alltag, er kann länger übersetz werden, bei identischem Durchzug, und schont so den Geldbeutel. Auch bei der Besteuerung (Hubraum) aber auch bei zukünftiger Besteuerung (CO_2) hat er die Nase vorne (immerhin 1 l/100km mehr Normverbrauch).
1.8: Hier bietet Volkswagen den 1.8TSI. 250Nm bei 1.500 1/min...
Es gab einmal Zeiten, da waren Opel-Benzinmotoren den Triebwerken von Volkswagen deutlich überlegen. In dem Segement schläft Opel momentan.
---
Zitat:
Original geschrieben von KoenigEbhardt
Naja, ob das alles so stimmt sollte man vor dem Kauf ausgiebig selbst recherchieren.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nicht ganz zu unrecht, oder? 10,2 l/100km im Drittelmix für den Carrera S, der Fahrleistungen bietet, die auf Niveau eines BMW M5 (V10) oder Mercedes E63 liegen...
Unstrittig kann man nen 911 auch mit 15 l/100km bewegen. Keine Frage. Nur unter gleichen Bedingungen (d.h. bei gleicher Beschleunigungsanforderung) wird ein 385PS 911 mal eben nen Liter weniger als ein Insignia 2.8T verbrauchen.
man sollte dabei aber auch bedenken, dass der Basis-Motor des Passats der 1,6er Sauger mit 102 PS ist!
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
man sollte dabei aber auch bedenken, dass der Basis-Motor des Passats der 1,6er Sauger mit 102 PS ist!
genau das wollte ich sagen! gibts den ach so hoch gelobten 1.4er tsi überhaupt im passat? (davon abgesehen dass die stärkeren 1.4er von vw reihenweise hochgehen bzw der lader kaputt geht)
Zitat:
Original geschrieben von wowbaggerer
genau das wollte ich sagen! gibts den ach so hoch gelobten 1.4er tsi überhaupt im passat? (davon abgesehen dass die stärkeren 1.4er von vw reihenweise hochgehen bzw der lader kaputt geht)Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
man sollte dabei aber auch bedenken, dass der Basis-Motor des Passats der 1,6er Sauger mit 102 PS ist!
Ein Blick auf Volkswagen.de sollte die Unklarheiten beseitigen.
Was die Basis angeht - ist mir doch Schnuppe. Man sollte immer Vergleichbares heranziehen, oder vergleichen wir jetzt den Mercedes C63 mit dem Vectra OPC, nur weil sie beide die Topversion ihrer Baureihe sind?
Wenn man dann den 1,4 TSI im Passat mit ähnlichem Realverbrauch wie den 1,6er im Insignia betreiben kann und wenn er ähnliche Dauerhaltbarkeit aufweist, ja dann wäre er eine Alternative. Aber ich habe da bei beiden Punkten so meine Zweifel. Ich erinnere mich noch an das Marketing-Geblubber als die FSI-Motoren von VW eingeführt wurden, die ja sensationell niedrige Verbräuche haben sollten. Mit dem 1,6er FSI konnte ich dann mal fahren. Ein richtiger Gurkenmotor, lahm und überhaupt nicht sparsam. VW hatte es damals "verstanden", aus theoretisch vorhandenem Potential nicht viel zu machen.
Gruß
Michael