enttäuschende Reaktionen der Presse

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

622 weitere Antworten
622 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Typisch für Dich ist wahrscheinlich, die Beiträge nicht besonders aufmerksam zu lesen. So hast Du offenbar auch nicht verstanden, worum genau sich der Streit dreht.

Gruß
Michael

Um Nebensächlichkeiten. Aber das ist typisch Deutsch.🙂 Der Insignia ist doch zu dem Preis ein echt schönes Auto unds seit Langem mal wieder ein Opel, den man sich wirklich anschauen kann. Ausserdem hab ich ja vorn geschrieben, dass ich mir nicht 10 Seiten Kommastellengefeilsche durchlese.😉

Vielleicht ein Opel den

Du

dir seit langem anschauen kannst.

Mir haben auch andere Modelle von Opel recht gut bis sehr gut gefallen.
Man muss sich nur mal ein bischen Intensiver damit beschäftigen und nicht nur Bildchen in Zeitschriften oder im Internet studieren.

Das mit dem Kommastellengefeilsche sehe ich allerdings genauso.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Es gibt keine neutral berichtende Autozeitung in Deutschland. Dafür ist der VW-Konzern zu groß und zu wichtig.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

die Journalisten sind eben auch nur Menschen, die relativ leicht mit "Guddys" beeinflusst werden können. Die meisten Journalisten testen lieber eine S-Klasse oder einen Q7 als einen CORSA oder FIESTA. Mit den Luxus-Autos lässt es sich bekanntlich besser fahren, was sich dann auch in Testberichten wieder findet. Ist eben menschlich, leider. Deswegen sind die allermeisten Testberichte nicht neutral, sondern "gesponsert". Cèst la vie !

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ja, ja, die böse böse AutoBild...

Vielleicht hätte der Fred besser einfach wie folgt geheißen:

Reaktionen der Presse auf ein enttäuschendes Auto....

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten, aber die Fakten...

Mann o Mann, was ist aus OPEL geworden???

Wow,was n toller Beitrag.🙄

Wo sind dann deine Fakten?
Wir warten... aber komm jetz bitte nicht mit Golf und dergleichen an😮

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER



Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Es gibt keine neutral berichtende Autozeitung in Deutschland. Dafür ist der VW-Konzern zu groß und zu wichtig.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

die Journalisten sind eben auch nur Menschen, die relativ leicht mit "Guddys" beeinflusst werden können. Die meisten Journalisten testen lieber eine S-Klasse oder einen Q7 als einen CORSA oder FIESTA. Mit den Luxus-Autos lässt es sich bekanntlich besser fahren, was sich dann auch in Testberichten wieder findet. Ist eben menschlich, leider. Deswegen sind die allermeisten Testberichte nicht neutral, sondern "gesponsert". Cèst la vie !

Grüsse
Joe

Und aus diesen Gründen (gibt ja noch einige mehr) entscheide Ich was ich fahren will und nicht ein Autotest.

Selbst umschauen und Probe fahren und dann entscheiden.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Vielleicht ein Opel den Du dir seit langem anschauen kannst.

Mir haben auch andere Modelle von Opel recht gut bis sehr gut gefallen.
Man muss sich nur mal ein bischen Intensiver damit beschäftigen und nicht nur Bildchen in Zeitschriften oder im Internet studieren.

Klar das ist immer Geschmackssache. Aber für mich sahen die Opel bisher einfach nicht modern aus. Wird ja langsam. Die sollten den Manta wieder bringen, schön Retro.😁

Zitat:

Original geschrieben von astra33



Wenn ich mich richtig erinnern kann, war das Thema "Enttäuschende Reaktionen der Presse". Eigentlich sollte es heissen: "KEINE Reaktionen der Presse"

mfg.

Hallo astra33,

die Marketingabteilungen der einzelnen Autohersteller handeln Auto-Neuvorstellungen auch etwas unterschiedlich. Die Enttäuschung resultiert oft daraus, dass die Presseleute nicht genügend "geschmi..." worden sind. Daher "Enttäuschende Reaktionen der Presse" bzw. "KEINE Reaktionen der Presse". Sollte nicht so sein, entspricht aber den Tatsachen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Vielleicht ein Opel den Du dir seit langem anschauen kannst.

Mir haben auch andere Modelle von Opel recht gut bis sehr gut gefallen.
Man muss sich nur mal ein bischen Intensiver damit beschäftigen und nicht nur Bildchen in Zeitschriften oder im Internet studieren.

Klar das ist immer Geschmackssache. Aber für mich sahen die Opel bisher einfach nicht modern aus. Wird ja langsam. Die sollten den Manta wieder bringen, schön Retro.😁

Nun,ich weiss zwar nicht genau was du mit "nicht modern" meinst,aber ok. Deine Meinung.

Wie du sagst alles Geschmackssache.

Genauso würde ich sagen,dass bei Audi zb. alle Modelle fast gleich ausschauen. Andere sehen es wieder anders.
Und man kann sagen was man will,Optik hin oder her,aber qualitativ gut und mit modernen Techniken
kann Opel durchaus aufwarten.
Die Fahrzeuge haben mit etwaigen Modellen aus den späten 80igern/90igern rein garnichts mehr zu tun.
Auch wenn ich damals schon einige Modelle schön fand und nie grössere Probleme hatte.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Um Nebensächlichkeiten. Aber das ist typisch Deutsch.🙂 Der Insignia ist doch zu dem Preis ein echt schönes Auto unds seit Langem mal wieder ein Opel, den man sich wirklich anschauen kann. Ausserdem hab ich ja vorn geschrieben, dass ich mir nicht 10 Seiten Kommastellengefeilsche durchlese.😉

Nicht wissen, worum es genau geht, aber Pauschalurteile abgeben. Das ist dann typisch schweizerisch? 😁 😉 😛

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Wieso sollten die Autozeitungen großartig über ein Fahrzeug berichten, dass es in Deutschland erst in einen halben Jahr zu kaufen gibt?

Schau mal in die aktuelle AutoBILD, über welches Auto da gerade berichtet wird. 😁 Kommt in etwa zur selben Zeit wie der Insignia auf den Markt. 😉

Also das ist kein Kriterium - natürlich sollen die über Autos berichten, die in nächster Zeit auf den Markt kommen. Haben sie ja auch bei dem Insignia gemacht, jetzt beim Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Hier sehe ich den grossen Knackpunkt. Die OPEL-Verantwortlichen haben trotz frühzeitiger Designkritik und schlechter Verkaufszahlen viel zu spät die glücklose Vectra-C Baureihe auslaufen lassen. Der neue Insignia ist sicher ein tolles Auto, kommt aber reichlich spät auf den Markt. Es ist nicht gesagt, dass er ein Selbstläufer wird. Mittlerweile haben sich Passat und sogar der Mondeo schon ein dickes Stück vom Kuchen in der Mittelklasse abgeschnitten.

Die Kritik verstehe ich nicht. Ist der Mittelklassemarkt erst vor kurzem eröffnet worden? Nein, oder? Wie kann da ein Auto zu spät kommen? Die Zyklen sind 6-7 Jahre für ein neues Modell und da gibt es kein "zu spät". Ich finde auch nicht, dass man unbedingt das Modell zur selben Zeit wie die Konkurrenz bringen sollte. Da müsste man ja die Aufmerksamkeit der Kundschaft mit den Konkurrenten teilen...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ja, ja, die böse böse AutoBild...

Sagt wer?

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mann o Mann, was ist aus OPEL geworden???

Die haben wenigstens nicht (anscheinend) fast die komplette Entwicklungsmannschaft entlassen und müssen daher auch nicht ewig lang alte Modelle immer wieder auffrischen (Sharan, Polo, Golf, 2010 kommt vom Touran auch nur ein Facelift und kein neues Modell laut AutoBILD)...

Mann o Mann, was ist nur aus VW geworden??? 😁 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


die Journalisten sind eben auch nur Menschen, die relativ leicht mit "Guddys" beeinflusst werden können. Die meisten Journalisten testen lieber eine S-Klasse oder einen Q7 als einen CORSA oder FIESTA. Mit den Luxus-Autos lässt es sich bekanntlich besser fahren, was sich dann auch in Testberichten wieder findet. Ist eben menschlich, leider. Deswegen sind die allermeisten Testberichte nicht neutral, sondern "gesponsert". Cèst la vie !

Klar sind es nur Menschen, aber es ist für mich damit nicht entschuldbar. Denn ist ist (vorgeblich) ihr Job, objektiv zu berichten. Und das tun sie nicht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ja, ja, die böse böse AutoBild...
Sagt wer?

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Mann o Mann, was ist aus OPEL geworden???
Die haben wenigstens nicht (anscheinend) fast die komplette Entwicklungsmannschaft entlassen und müssen daher auch nicht ewig lang alte Modelle immer wieder auffrischen (Sharan, Polo, Golf, 2010 kommt vom Touran auch nur ein Facelift und kein neues Modell laut AutoBILD)...
Mann o Mann, was ist nur aus VW geworden??? 😁 😉

Gruß
Michael

... und mehr fällt dir dazu nicht ein???🙄🙄🙄🙄

Ganz schön schwach...

Trotzdem: Ein schönes Wochenende noch!!!

Was soll einem bei einem solchen Trollgehabe auch einfallen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Dann schau Dir bitte mal an, was bei den 7 Einträgen von Opel dabei ist.

Ein Eintrag mit 4 l/100km. Juhu! Wenn das den Schnitt bei 7 Fahrzeugen nicht ein wenig verändert.

Zwei doppelte Einträge mit 9,29 l/100km.

Ein Eintrag mit 9,4 l/100km

Der Rest zwischen 11 und 13 l (übrigens auch meiner Meinung nach eine realistische Spanne, je nach Fahrprofil beim OPC ohne Selbstbetrug). Alles unter 11 im Langzeitschnitt bleibt nur extremen Landstraßenfahrern vorbehalten.

Diese Ausreißer sind unbedingt bei der Betrachtung zu berücksichtigen, gerade bei so wenigen Messwerten.

Achso, also einer mit 7, 2 mit 9,29 und einer mit 9,4.

Dann bleiben 3 zwischen 11 und 13.... können genauso gut die Ausreißer sein wie die drei mit der 9.

@GT-I2006: Schon mal nen Golf 1 gefahren oder besessen? Das war ein VOLKSwagen. Ich mag die alten Volkswagen wirklich gerne, aber das Geknödel, was die VAG heutzutage veranstaltet (ehrlicherweise nehme ich den Scirocco da mal raus, der mir ausgesprochen gut gefällt) muss gerade denjenigen ziemlich sauer aufstoßen, die eigentlich sehr zufrieden damit waren (und das waren ja bekanntlich nicht wenige). Allein die Tatsache das Golf 4-Facelift Golf 5 zu nennen und das Golf 5-Facelift Golf 6 ist doch ein Ausdruck von Trostlosigkeit. Was meinst du, was im Duden unter Langeweile steht? Richtig... Volkswagen.

Ich glaube, wer ne Leiche wie nen Golf 5 fährt, der braucht sich nicht soooo weit aus dem Fenster zu lehnen 😁

Aber btt:

Ich weiß ja nicht, wer von euch sich die Autozeitschriften noch holt um sich die Vergleichstests durchzulesen, aber ich hole mir eigentlich die Papierchen nur um mir aufm Klo die Autos einfach nur anzusehen und mir meine eigene Meinung zu bilden. Lassen wir doch Opel (der Fairness halber) einfach mal außen vor. Wie oft wurde beispielsweise Ford bei der AMS oder der Auto Bild abgewatscht weil ein VW.... nein, das wäre jetzt wieder voreingenommen, sagen wir, weil ein Audi dabei war. Können die minimalen Vorteile der sog. Premiumhersteller wirklich 5.000-10.000Euro Mehrkosten aufwiegen?
Oder besser noch: Wie kann es sein, dass in zwei unterschiedlichen Einzeltests das Fahrverhalten eines Autos einmal als schwammig und einmal als äußerst präzise deklariert wird? Ich meine, Unterschiede zwischen den Popometern der Autotester können ja durchaus hinkommen, aber zwei völlig widersprüchliche Aussagen?
Meist fällt so ein faux-pas nicht wirklich auf - wer vergleicht schon die Aussagen ein und der selben Zeitschrift zum Zeitpunkt der Markteinführung und wenn das Modell ausläuft, aber peinlich wirds dann wenn man sowas in Abständen von, sagen wir, zwei Wochen veröffentlicht wird. 😉

Mich würde es ja nicht weiter stören, wenn ich nicht wüsste, dass davon viele Leute ihren Autokauf abhängig machen würden (das gilt aber nicht nur für Autos, sondern auch für Flatscreens oder Autoradios oder meinethalben Kondome). Und auch das würde mich kaum stören, wenn ich nicht wüsste, dass Opel nur dann weiterhin Autos bauen kann, wenn man dort den Kunden in ähnlicher Art und Weise das Blaue vom Himmel verspricht, wie es bei den allermeisten Herstellern heute "Ouzo" ist.

Naja, my two cents.

Deine Antwort
Ähnliche Themen