enttäuschende Reaktionen der Presse

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

622 weitere Antworten
622 Antworten

In der neuen Autobild wird ausführlich auf 2 Seiten über den neuen Golf VI berichtet. Aber gekonnt werden die lapprigen Änderungen wohlwollend kommentiert. Zitat "Besonders markant: das neue Gesicht mit zwei (statt bisher drei!) horizontalen Lufteinlässen (welch eine Revolution!). Die jetzt mehr nach innen zugespitzten Rückleuchten sind natürlich auch eine absolute Weltneuheit. "Die sechste Generation bleibt konservativ, präsentiert sich jedoch mit Feinschliff im Datail als komplett neues Auto!! Da können sich die VW-Leute jetzt schon auf die Schultern klopfen.
Drei Seiten weiter hinten ein sehr kurzer Kommentar zum neuen Insignia "Mit viel Ehrgeiz startet im Herbst der OPEL Insignia. Aber kann das neue OPEL Flaggschiff wirklich ein würdiger Nachfolger für die einst so erfolgreichen Rekord und Omega sein?"
Das sieht ja schlecht aus für OPEL.
Nachdem ich Autobild gelesen haben, glaube ich nicht, dass der Insignia den alten Rekord wirklich ersetzen kann.

Rufus24

Zitat:

Nachdem ich Autobild gelesen haben, glaube ich nicht, dass der Insignia den alten Rekord wirklich ersetzen kann.

Autobild ist das Stichwort. Mittlerweile glaube ich auch, dass das das VW-Firmenmagazin ist. -.-

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Drei Seiten weiter hinten ein sehr kurzer Kommentar zum neuen Insignia "Mit viel Ehrgeiz startet im Herbst der OPEL Insignia. Aber kann das neue OPEL Flaggschiff wirklich ein würdiger Nachfolger für die einst so erfolgreichen Rekord und Omega sein?"
Das sieht ja schlecht aus für OPEL.

Man muss aber dazu sagen, dass vor ein paar Ausgaben auch ein zwei oder dreiseitiger Artikel zum Insignia abgedruckt wurde. Mit sehr schönen, großen Fotos und auch recht wohlwollend im Text. Zwar nicht auf Seite 3, sondern weit hinten, aber immerhin.

Das dem Golf viel Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist auch nicht soo überraschend, denn es ist in D das meistverkaufte Auto. Somit sind wahrscheinlich auch die meisten Leser eher daran interessiert.

Das natürlich ansonsten die Aufmerksamkeit der Presse bei Neuheiten anderer Hersteller als VW/Mercedes/BMW eher gering ist, finde ich auch. Die Artikel dazu sind sonst meist winzig und oberflächlich, wenn überhaupt vorhanden. Den Mondeo zum Beispiel - auch ein recht interessantes Mittelklasse-Modell - nimmt man in den Zeitschriften kaum wahr.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


In der neuen Autobild wird ausführlich auf 2 Seiten über den neuen Golf VI berichtet. Aber gekonnt werden die lapprigen Änderungen wohlwollend kommentiert. Zitat "Besonders markant: das neue Gesicht mit zwei (statt bisher drei!) horizontalen Lufteinlässen (welch eine Revolution!). Die jetzt mehr nach innen zugespitzten Rückleuchten sind natürlich auch eine absolute Weltneuheit. "Die sechste Generation bleibt konservativ, präsentiert sich jedoch mit Feinschliff im Datail als komplett neues Auto!! Da können sich die VW-Leute jetzt schon auf die Schultern klopfen.
Drei Seiten weiter hinten ein sehr kurzer Kommentar zum neuen Insignia "Mit viel Ehrgeiz startet im Herbst der OPEL Insignia. Aber kann das neue OPEL Flaggschiff wirklich ein würdiger Nachfolger für die einst so erfolgreichen Rekord und Omega sein?"
Das sieht ja schlecht aus für OPEL.
Nachdem ich Autobild gelesen haben, glaube ich nicht, dass der Insignia den alten Rekord wirklich ersetzen kann.

Rufus24

Du wirst doch nicht im Ernst deine Meinung nach einer Zeitschrift bilden oder?

Schon garnicht wenn sie Ab,AMS oder ähnlich heissen.

omileg

Ähnliche Themen

besser einen 2mal facegelifteten vw als einen neuen opel.

darf ich dich fragen, wieso?

Zitat:

Original geschrieben von CarstenBieler


besser einen 2mal facegelifteten vw als einen neuen opel.

Wieder so ein sinnloser Beitrag...klar.. Du magst VW, Wir Opel 😛

Aber Du sagst es selber... VW faceliftet ihre Autos lieber 2 - 3 mal... Opel bringt dann nach dem ersten Facelift ein neues Modell 😛

Zurück zum Thema...
Selbst wenn AMS, Autobild oder der gleichen schlecht berichten... in der Schweiz hier siehts ein bisschen anders aus...
Da wurde letzte Woche in unser "AutomobilRevue" (Eine Auto/Fach - Zeitung) ausführlich über den Insignia berichtet.
Der Insignia war sogar auf der Titelseite...

Ich kann mir aber schon die aktuelle AMS vorstellen: Die neuen von VW z.B.... von der Weltpremiere bleibt vielleicht eine Randnotiz....

Nun.. ich hoffe ich irre mich 😉

Gruss,
Rehex

Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.

Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.

LOL 😁

Zitat:

Original geschrieben von CarstenBieler


besser einen 2mal facegelifteten vw als einen neuen opel.

Hallo Carsten,

dass Du nur auf " facegeliftete VWs " stehst scheint mir auch logisch, denn neue VWs gibts sowieso nie, alle "facegeliftet und "altmodisch".

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.

Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.

LOL 😁

Da war mein Enthusiasmus noch größer. A6 und 5er war dann doch etwas zu hoch gegriffen. ;-)

Von wegen Spritfrässer,

habe bis vor einer Woche einen Vectra C mit 2,2l DTI Motor gefahren, Durchschnittlicher Dieselverbrauch 6.2l (Land und Innerorts gemischt).
Von einem solchen Wert träumen Lupo und Co doch nur.

Was die Medienberichte von allen bekannten "Fachzeitschriften" angeht
ist das doch eine ganz normale Sache das VW und Audi in Vergleichtest
gewinnt.

Mein Vectra C war in 4 Jahren und 150 Tkm gerade mal 5 mal in der Werkstatt
3 mal zur Inspektion, 1 mal für neue Bremsen und ein weiteres mal wurden
die Kugelkopflager der Querlenker erneuert (normaler Verschleiß).

Das habe ich bist jetzt mit keinem andern Fahrzeug hinbekommen. Hätte Opel
einen vernünftigen und auch bezahlbaren Allradler im Programm hätte ich nicht
die Marke gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Die Kritik an der Größe des Insignia ist m.M. nach berechtigt.
Erstens soll der Insignia (wieder wie Signum/Vectra C) den Spagat schaffen und 2 Klassen bedienen. Und zweitens ist es nun mal schwieriger, ein "großes" und schweres Fahrzeug "sparsam" zu bewegen bzw. dort den Normverbrauch und damit auch den Praxisverbrauch zu senken.

Wieder mal die E-Klasse von MB hier ins Gespräch zu bringen ist kontraproduktiv, erstens ist die E-Klasse DER Benz schlechthin (anderer Thread, siehe meine Zahlen und Fakten...), mit Top-Image und Markenruf und hohem Anteil an Privatkäufern und außerdem ist die E-Klasse eben eine Klasse höher angesiedelt als der Insignia und hat damit potentiell eine andere Käuferklientel. Weiterhin tut sich auch bei MB einiges in sachen "Spritspartechnik", siehe Blue Tec etc. Da ist von Opel (noch?) nichts in Sicht.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von AstraH


Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.

Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.

LOL 😁

Wieso nicht? 2006 hat Opel in Deutschland 34.000 Vectras zugelassen. Und das war in der Mitte des Lebenszyklusses. Sehe keine Grund warum die 35.000 nicht geschafft werden sollten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


LOL 😁

Wieso nicht? 2006 hat Opel in Deutschland 34.000 Vectras zugelassen. Und das war in der Mitte des Lebenszyklusses. Sehe keine Grund warum die 35.000 nicht geschafft werden sollten.

Gruss

Das bezog sich nicht auf die 35.0000. Bestimmt überlegen auch ein paar Käufer zwischen Mondeo, Passat und Insignia. Ich fand es nur amüsant, dass es wirklich Leute gibt, die glauben der Insignia könnte massiv 5er und A6 Kunden abgraben. Das Auto macht von außen sicher viel her, aber allein die Anmutung im Innenraum wird schon allein durch die Bilder viele A6 und 5er Fahrer abschrecken. Von der (momentan noch massiv) fehlenden Individualkonfigurierbarkeit mal abgesehen. Zudem war es etwas ironisch, dass dann die Leute vom gleichen Schlag voller Stolz den günstigen Preis hervorheben. Das wirkte dann doch etwas "verblendet"...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das bezog sich nicht auf die 35.0000. Bestimmt überlegen auch ein paar Käufer zwischen Mondeo, Passat und Insignia. Ich fand es nur amüsant, dass es wirklich Leute gibt, die glauben der Insignia könnte massiv 5er und A6 Kunden abgraben. Das Auto macht von außen sicher viel her, aber allein die Anmutung im Innenraum wird schon allein durch die Bilder viele A6 und 5er Fahrer abschrecken. Von der (momentan noch massiv) fehlenden Individualkonfigurierbarkeit mal abgesehen. Zudem war es etwas ironisch, dass dann die Leute vom gleichen Schlag voller Stolz den günstigen Preis hervorheben. Das wirkte dann doch etwas "verblendet"...
Inkompetenz in Person

😁😁

😉

@fruchtzwerg

Möchte mal wissen wo der Insignia innen billig aussieht, hast du schon drin gesessen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen