enttäuschende Reaktionen der Presse

Opel Insignia A (G09)

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

Beste Antwort im Thema

Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.

Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.

Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite

Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁

Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.

Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...

-----
GTCechl

622 weitere Antworten
622 Antworten

bmw hab ich selbst schon gefahren - ich arbeite dort in der entwicklung. verarbeitungstechnisch , ich gehe jetzt aber von aktuellen opel-modellen aus, ist ein 5er definitiv nicht mit einem vectra oder signum vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von 2009



Gut dann kauf dir doch den Passat keiner hat gesagt das du dir den Insignia kaufen musst außerdem wird es eine Ecoflex version geben die dem Passat ordentlich konkurenz macht
Und wer sich schon eine OPC version kauft der muss auch mit dem mehr verbrauch leben !!!
wenn du das nicht kannst ist das dein Problem.

Ich versteh euch sowieso nicht wie man so auf PS abfahren kann einem normalen menschen reicht ein Fahrzeug das Ihn von a nach b bewegt.

Ich gehöhre hier zwar nicht zu denn Meckerern (sondern zu den zufriedenen Opel Kunden) aber deine Logik verstehe ich nicht!

Wieso muss ich mich als OPC-Fahrer mit dem Verbrauch zufrieden geben, wenn ich vergleichbar motorisierte Autos derselben größenklasse auch 10-20% (BMW anscheinend eher 30%) verbrauchsgünstiger fahren kann (zumindest den Papierwerten nach)!?

Ich fordere ja keine Werte wie im 100PS Diesel, aber von dem Anspruch den Opel selbst an den Insignia stellt hätte man wenigstens Klassenübliche Werte erwarten können, da muss ich JMG wirklich recht geben.

Bezüglich der PS lass mal gut sein! Für von "a nach b" empfehle ich den Logan. Als MPV mit riesen Laderaum für Kind und Kegel!

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


bmw hab ich selbst schon gefahren - ich arbeite dort in der entwicklung. verarbeitungstechnisch , ich gehe jetzt aber von aktuellen opel-modellen aus, ist ein 5er definitiv nicht mit einem vectra oder signum vergleichbar.

Abgesehen,dass ich mit der Verarbeitung des Signum recht zufrieden bin,geht es hier auch primär um den Insignia.

Und mein BMW 5er aus 2002 war sehr gut,aber nicht überdeutlich besser als mein Omega B2
oder gar der Signum.
Wie gesagt,ich Rede von der reinen Verarbeitungsqualität und nicht von Dingen wie Echtholzintarsien oder gebürstetem Alu und dergleichen,dass wird gern von einigen mit Qualität verwechselt..

Man setze sich mal in einen 5er oder A6 mit Grundausstattung. Auch keine besondere Augenweide.
Nach oben ist natürlich alles offen,aber eben nicht nur für einen Audi oder BMW oder sonst wem,sondern auch für zb.einen Opel Insignia.

PS.
Arbeite im übrigen auch für einen Automobilzulieferer.😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


bmw hab ich selbst schon gefahren - ich arbeite dort in der entwicklung. verarbeitungstechnisch , ich gehe jetzt aber von aktuellen opel-modellen aus, ist ein 5er definitiv nicht mit einem vectra oder signum vergleichbar.

Dann gehst du aber auch vom aktuellen 5er aus. Die ersten Baujahre (2004) waren jetzt auch nicht so das Highlight (natürlich immer am Preis gemessen).

Was ich bei BMW etwas merkwürdig finde ist, dass Sie beim 3er und 5er die Gurthöhenverstellung (wohlgemerkt vorne!) mal eben weggespart haben.

Die und auch eine Kühlwasseranzeige wären mir jetzt wichtiger, als ein sich etwas weicher anfühlender Instrumententrägen etc..

Was aber immer stimmen sollte ist die Verarbeitung, auch bei den Volumeherstellern.

Klappern und Knistern kann ich gar nicht ab.

Aber da ist der Vectra C Facelift (bei mir schon der zweite) ziemlich gut, zumindest besser als es die etwas triste Optik zu vermitteln mag!

Genau andersrum da wohl der Passat. Sieht im Cockpit gut und in der höheren Linien hochwertig aus, macht aber wohl bei einigen Kunden heftige Geräusche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von simmu


Schlimmer war es gestern auf n-tv.

Dort wurde ein wenig hin und herberichtet und zum Schluß kam der Hammer.

Mit bis zu 260PS wurde bei Opel am Umweltgedanken vorbeikonstruiert. So wird das mit dem Auto nix.

Jaja, Passat CC mit 300PS; 335i mit 306PS oder der C350 mit 272PS.

EU-Normverbrauch:

330iA (bessere Fahrleistungen als der Insigna, wetten?): 7,2 l/100km (CO_2: 173g/km)
Insigna 2.8T AT6: 11,6 l/100km (CO_2: 272g/km)

Mal eben 4,4 Liter MEHR Verbrauch im Drittelmix.

Der Insigna wird zurecht verissen, in dem Punkt. Ganz ehrlich? Da frisst selbst ein 550iA nen Liter weniger (10,7 l/100km) bei LICHTJahren besseren Fahrleistungen. Selbst ein 750iL liegt noch darunter!

sei mal bitte sachlich und lass dich bitte nicht so sehr blenden von der herstellerangaben oder glaubst du ernsthaft, dass ein 330 iA BMW 7,2 liter verbraucht???? dieser wert ist völlig aus der luft gegriffen und betrug am kunden!

Zitat:

Original geschrieben von sandel



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


EU-Normverbrauch:

330iA (bessere Fahrleistungen als der Insigna, wetten?): 7,2 l/100km (CO_2: 173g/km)
Insigna 2.8T AT6: 11,6 l/100km (CO_2: 272g/km)

Mal eben 4,4 Liter MEHR Verbrauch im Drittelmix.

Der Insigna wird zurecht verissen, in dem Punkt. Ganz ehrlich? Da frisst selbst ein 550iA nen Liter weniger (10,7 l/100km) bei LICHTJahren besseren Fahrleistungen. Selbst ein 750iL liegt noch darunter!

sei mal bitte sachlich und lass dich bitte nicht so sehr blenden von der herstellerangaben oder glaubst du ernsthaft, dass ein 330 iA BMW 7,2 liter verbraucht???? dieser wert ist völlig aus der luft gegriffen und betrug am kunden!

Sei mal bitte sachlich und lass dich bitte nicht so sehr blenden von den Herstellerangaben. Oder glaubst du ernsthaft, dass ein Insigna 2.8T AT6 11,6l Liter verbraucht???? Dieser Wert ist völlig aus der Luft gegriffen und Betrug am Kunden!

🙄

Zitat:

Original geschrieben von sandel


sei mal bitte sachlich und lass dich bitte nicht so sehr blenden von der herstellerangaben oder glaubst du ernsthaft, dass ein 330 iA BMW 7,2 liter verbraucht???? dieser wert ist völlig aus der luft gegriffen und betrug am kunden!

Wenn BMW betrügt, dann betrügt Opel im gleichen Maße. Die Verbrauchsermittlung ist nämlich genau aus diesem Grund standartisiert. NEFZ ist das Stichwort.

Naja,

ich hatte schon meine Begeisterung für BMW-Motoren bekundet und Sike sind denen der Wettbewerber derzeit überlegen.
Was der Unterschied von Euro 4 auf Euro 5 ausmacht kann ich nicht sagen, von Euro3 auf Euro4 hat es den Fahrer jedenfalls etwa 1L/100 KM gekostet.
Zudem muss man natürlich auch beide Allradmodelle vergleich, das wäre dann der 330xi mit einem Drittelmix von 8,0
(Immer noch sensationell besser, keine Frage!)

Schöne Grüße

Latest

Dieses Vergleichen der "Papierwerte" der Verbräuche, auch wenn diese nach genormten Verfahren ermittelt werden, ist Grütze!

Mal ehrlich, liebe Wert-Abtipper:
Wieviele Leute kennt Ihr, die diese Werte dauerhaft auf der Straße bestätigen können?

Die Normverbräuche werden auf Prüfständen nach einem festgelegten Programm ermittelt. Da dürfen auch die "günstigsten" Reifen verwendet werden. Und es werden keine Stromfresser (und damit auch auch Verbrauchstreiber) aktiviert.

Mal wieder runter von der Palme, weg mit den Markenbrillen und abwarten, was die Konkurrenten unter annähernd gleichen Bedingungen real auf der Strasse verbrauchen. Erst dann kann man den Insignia mit den Mitbewerbern vergleichen!

Und auch wenn ich von den Vergleichstest der Medien nicht immer wirklich begeistert bin, sagen deren Verbrauchswerte mehr aus als Prospekte mit "Normwerten"!

Dann auf auf zu Spritmonitor. Dort geschwind den Mittelwert und die Varianz der 330i vs. OPC-Verbräuche ziehen.

DANN Staunen.

und DANN noch Allrad & 300kg draufpacken, auf den OPC...

Zitat:

Original geschrieben von Latest


Naja,

ich hatte schon meine Begeisterung für BMW-Motoren bekundet und Sike sind denen der Wettbewerber derzeit überlegen.
Was der Unterschied von Euro 4 auf Euro 5 ausmacht kann ich nicht sagen, von Euro3 auf Euro4 hat es den Fahrer jedenfalls etwa 1L/100 KM gekostet.
Zudem muss man natürlich auch beide Allradmodelle vergleich, das wäre dann der 330xi mit einem Drittelmix von 8,0
(Immer noch sensationell besser, keine Frage!)

Schöne Grüße

Latest

Leider sind die Verbrauchsangaben von BMW wirklich total getürkt.

Ich hatte versuchsweise zwei 5er Allrad und habe über einige Tankfüllungen fast 2 Liter pro 100KM mehr verbraucht als BMW angibt. Mit einem Vectra-GTS brauchte ich 0,7 Liter pro 100KM weniger als Opel angibt.

Auch mein Mercedes-E braucht 0,6 Liter weniger als Mercedes angibt.

mfg

meinem vorredner muss ich recht geben....

gerade bmw betruegt seine kunden mit einem voellig gefakten spritverbrauch...

das hat selbst autobild in diesem jahr zweimal bereits bewiesen !

und... 250 oder mehr ps wollen ernaehrt werden.... auch bei bmw !

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


bmw hab ich selbst schon gefahren - ich arbeite dort in der entwicklung. verarbeitungstechnisch , ich gehe jetzt aber von aktuellen opel-modellen aus, ist ein 5er definitiv nicht mit einem vectra oder signum vergleichbar.

Den 5er kenne ich nicht, aber den Vorfacelift 7er. Und der ist im Innenraum wirklich übel. Plastikleisten an den Türen, die sogar im Astra schicker aussehen, vier Lenkradhebel, von denen drei aus einem Material sind und der vierte aus einem ganz anderen ist, wackeliger, harter Lautstärkeknopf am Radio, abfallender Softlack an Öffnerknöpfen für die Mittelarmlehne und eine Plastikabdeckung für die Innenleuchten, bei der es einem die Schuhe auszieht. Das Schärfste ist aber diese rote Kappe an der Unterseite des Innenspiegels. Sieht aus wie eine nachträglich reingebastelte, kleine, rote Rundumleuchte. 😁

Nee, also BMW scheint wirklich kein Benchmark bei dem Thema zu sein...

Gruß
Michael

und dann habe ich eben noch bei www.spritmonitor.de nachgesehen....

die 330i´s liegen alle zwischen 9 und 13,x liter.... 

klasse ! 

Ja super Werte. Meinen OPC fahre ich mit 11,6 Litern und liege damit auch ziemlich in der Mitte der spritmonitor OPC`s.
Wo ist jetzt der Vorteil der 330er hin!?
Ich denke nicht, dass diese verglichen mit den OPC Fahrern Ihre Auto mehr "treten"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen