enttäuschende Reaktionen der Presse
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
Beste Antwort im Thema
Der Insignia ist ein extrem wichtiges Auto für Opel und eine Besonderheit in seiner Klasse. Dementsprechend enttäuscht bin ich über die Reaktionen der Presse nachdem heute Morgen alle Details und Preise enthüllt wurden: Es gibt nämlich keine.
Bei Stern.de und Spiegel.de findet man in der Rubrik AUTO nicht mal einen Hinweis. Allerdings wird das neue Fahrrad von VW auf Speigel.de angepriesen.
Autobild.de und AMS haben nur eine kleine Randnotiz auf der Startseite
Am schlimmsten aber Focus.de:
Dort wird ein revolutionäres System von BMW vorgestellt, dass mit einer Kamera Verkehrsschilder lesen kann und im Herbst im 7er debütiert. Keinen Hinweis auf den Insignia im ganzen, zweiseitigen Artikel 🙁
Lediglich auf T-Online.de findet man einige Infos.
Echt traurig, wäre es der neue Passat, wären wohl alle Titelseiten voll...
-----
GTCechl
622 Antworten
T-Online hat es geschafft, den Ausfluss der ganzen, einschlägig bekannten "Experten" in einem Artikel zusammenzufassen. Fehlen eigentlich nur noch die "Experten" vom "Center of Automotive" in Bergisch-Gladbach, dann dürften alle vollzählig sein. Bin mal gespannt, wann die so eine Art "Dudenhöffer-Medaille" vergeben - für den, der innerhalb eines Jahres am häufigsten als "Automobil-Experte" in der Presse zitiert wurde oder den, der die meisten Studien verkauft hat. 😁
Bilde ich mir das nur ein oder sind das in den letzten Jahren immer mehr solcher Automobil-"Forschungsstellen" geworden?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.
Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.
Nur mal als Vergleich: vom VW Passat werden pro Jahr knapp 100 000 Einheiten verkauft, nur in D.
Die AutoBild legt momentan (wieder einmal) ein seltsames Verhalten an den Tag. Auf der Filmplattform autobild.tv sind zwei Filmchen von der Premiere und der London-Motor Show.
Man hat den Eindruck, der Moderator ist sichtlich beeindruckt vom Insignia, darf das aber nicht äußern, sondern bringt mühsam ein paar abgedroschene Floskeln die wir aus der Opel-Vergangenheit schon kennen über die Lippen.
Ebenso der Bericht über die Ausstellung selber. Es wird (zurecht) über die Abwesenheit deutscher Marken gemosert (Audi und VW ist nicht da...heul 🙂)
Aber Opel als rühmliche Ausnahme zu loben? Nein, das bringt man nun doch nicht über die Lippen...*kopfschüttel*
http://www.autobild.de/autobild-tv/
Gruß
Andrej
Im Gegensatz dazu ist für die Auto-Zeitung der Insignia das "wichtigste Auto der Messe"
drei schöne Fotos, scheinbar mit OPC-Line Paket...
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0138460&size=
Gruß
Andrej
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Wer keine Eier legen kann (oder darf), soll auch nicht gackern.Zitat:
Na da musst du dich noch ein bissi geduldigen. Verraten darf ichs wie gesagt leider nicht.
Mich *nervt* sowas.
Ja ist gut ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen dass motormäßig noch was tolles kommt. Bin schon ruhig!
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Schlimmer war es gestern auf n-tv.Dort wurde ein wenig hin und herberichtet und zum Schluß kam der Hammer.
Mit bis zu 260PS wurde bei Opel am Umweltgedanken vorbeikonstruiert. So wird das mit dem Auto nix.
Jaja, Passat CC mit 300PS; 335i mit 306PS oder der C350 mit 272PS.
EU-Normverbrauch:
330iA (bessere Fahrleistungen als der Insigna, wetten?): 7,2 l/100km (CO_2: 173g/km)
Insigna 2.8T AT6: 11,6 l/100km (CO_2: 272g/km)
Mal eben 4,4 Liter MEHR Verbrauch im Drittelmix.
Der Insigna wird zurecht verissen, in dem Punkt. Ganz ehrlich? Da frisst selbst ein 550iA nen Liter weniger (10,7 l/100km) bei LICHTJahren besseren Fahrleistungen. Selbst ein 750iL liegt noch darunter!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
EU-Normverbrauch:Zitat:
Original geschrieben von simmu
Schlimmer war es gestern auf n-tv.Dort wurde ein wenig hin und herberichtet und zum Schluß kam der Hammer.
Mit bis zu 260PS wurde bei Opel am Umweltgedanken vorbeikonstruiert. So wird das mit dem Auto nix.
Jaja, Passat CC mit 300PS; 335i mit 306PS oder der C350 mit 272PS.
330iA (bessere Fahrleistungen als der Insigna, wetten?): 7,2 l/100km (CO_2: 173g/km)
Insigna 2.8T AT6: 11,6 l/100km (CO_2: 272g/km)Mal eben 4,4 Liter MEHR Verbrauch im Drittelmix.
Der Insigna wird zurecht verissen, in dem Punkt. Ganz ehrlich? Da frisst selbst ein 550iA nen Liter weniger (10,7 l/100km) bei LICHTJahren besseren Fahrleistungen. Selbst ein 750iL liegt noch darunter!
Eigentlich Blödsinn, denn wer sich nen 750 leisten kann, der hat auch genug Geld für Sprit 😁 😁 😁
Ich finde die Diskussion um den Treibstoffverbrauch auch sinnlos (bei dem Wertverlust eines Neuwagens schon in der Insigna-Klasse), aber: Beim derzeitigen Umwelt-Hype kann ich die Reaktion der Presse in dem Punkt nachvollziehen. Schon der 3.2er war im Vectra überdurchschnittlich durstig (verglichen mit den Wettbewerbern von BMW und Mercedes). Aber der 2.8T schlägt dem Fass den Boden aus - vom 2.8T mit Allrad will ich gar nicht erst anfangen.
Was die Fahrleistungen angeht...schaut Euch den Alfa 159 / Brerra / Spider an...die gehen mit dem Allrad wie ne Wanderdüne...
Ich müsste unbedingt mal diese neuen Wunder-BMW mal fahren.
Mit meinen bislang drei Opel liege in meinem flotten Gesamtschnitt (dieser beinhaltet dann einges an Stadtfahrten und auch mal Autobahn Vollgasetappen usw.) immer ca. 10% über der Angabe.
Das heißt im 330 Automatik müsste ich mit 8,0 Litern/100km auskommen.
Ich glaube nicht, dass das wirklich klappt, möchte mir aber kein Urteil bilden, bevor ich es nicht ausprobiert habe!
@JMG:
Ich finde den 2.8T im Vectra OPC für die gebotene Leistung eigentlich vom Verbaruch echt ok!
Ich weiss aber, dass Du diese Modelle alle schon gefahren bist.
Auf jeden Fall hast Du mit deiner Allradbehauptung recht!
Deshalb würde ich mir einen Insignia OPC auch dreimal überlegen, wenn wieder nur der 2.8 zum Einsatz kommt. Der geht dann auch mit 300PS als Caravan mit Allrad sicher schlechter als der 280PS Vectra. Zumal ich den nächsten sowieso mit Automatik nehmen wollte.
Also hoffe ich noch darauf, dass der 3.6 die Euro5 schafft und mit Direkteinspritzung möglichst nicht wesentlich mit mehr als 12Liter mit Automik angegeben ist.
Schaut Euch einfach mal das Leergewicht des Insigna 2.8T an... ÜBER 1.800kg...mal eben 300kg mehr als ein Vectra GTS V6.
Sorry...
Was den Verbrauch angeht - selbst die staatlich anerkannten Säufer namens VW VR6 (z.B. im Passat 3.2) ziehen sich im Drittelmix mal eben 2 Liter weniger rein!
Der OPC-Verbrauch (255PSer) liegt in etwa auf Niveau des LS3 aus dem GM-Konzern, bei gleichem Fahrprofil, gleichem Luftwiderstandsbeiwert und 100kg mehr beim OPC...achso, der LS3 hat 180PS mehr.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schaut Euch einfach mal das Leergewicht des Insigna 2.8T an... ÜBER 1.800kg...mal eben 300kg mehr als ein Vectra GTS V6.würde mich mal interessieren woher du die Daten hast ich hab da ganz andere oder saugst du dir alles aus den Fingern?
Und dann hast du schonmal überlegt dass der Insignia länger und Breiter ist und das Stahl etwas wiegt.wenn dich das gewicht wirklich stört dann schau mal im Internet ob du nen günstigen Trabi findest.
Sorry...
Was den Verbrauch angeht - selbst die staatlich anerkannten Säufer namens VW VR6 (z.B. im Passat 3.2) ziehen sich im Drittelmix mal eben 2 Liter weniger rein!
Der OPC-Verbrauch (255PSer) liegt in etwa auf Niveau des LS3 aus dem GM-Konzern, bei gleichem Fahrprofil, gleichem Luftwiderstandsbeiwert und 100kg mehr beim OPC...achso, der LS3 hat 180PS mehr.
Gut dann kauf dir doch den Passat keiner hat gesagt das du dir den Insignia kaufen musst außerdem wird es eine Ecoflex version geben die dem Passat ordentlich konkurenz macht
Und wer sich schon eine OPC version kauft der muss auch mit dem mehr verbrauch leben !!!
wenn du das nicht kannst ist das dein Problem.
Ich versteh euch sowieso nicht wie man so auf PS abfahren kann einem normalen menschen reicht ein Fahrzeug das Ihn von a nach b bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von 2009
würde mich mal interessieren woher du die Daten hast ich hab da ganz andere oder saugst du dir alles aus den Fingern?
Was Du hast ist demnach Schwachsinn. Die offiziellen Daten nach 70/156/EWG (also das, was auch in der Zulassungsbescheinigung stehen wird) lautet: 1.810kg für den Handschalter, 1.840kg für die Automatikversion. Ohne Sonderausstattungen, wie Schiebedach (+20kg), AHK (+20kg) usw. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen NULLausstatter (den es so übrigens in D nie zu kaufen geben wird, da der 2.8T nur mit den gehobenen Ausstattungslinien verfügbar ist).
Rest: Siehe Anhang.
Zitat:
Und dann hast du schonmal überlegt dass der Insignia länger und Breiter ist und das Stahl etwas wiegt.
Ja und? Schon mal unter dem Stichwort LEICHTBAU geschaut? Das füllt ganze Vorlesungen in jedem Maschbau-Studium. Nein, wer ein derart schweres Auto baut, der spart...
Zitat:
Gut dann kauf dir doch den Passat keiner hat gesagt das du dir den Insignia kaufen musst außerdem wird es eine Ecoflex version geben die dem Passat ordentlich konkurenz macht
Quellen? Vergleich Blue Motion. Vergleich Insigna 2.8T vs. BMW 330i...
Bitte objektive Infos und nicht Markenblindes BLA BLA!
Mann sollte ausserdem bedenken,das ein großer Teil der Personen,welche sich die stärker motorisierten Modelle zulegt,nicht ständig bis zum Abriegeln und in Formel-1 Manier herumrasen wollen.
Viele Personen möchten einfach souverän und mit dem Wissen im Bedarfsfall genug Leistung zu haben solch ein Auto fahren.
Zudem lassen sich derartige Autos schön Schaltfaul und Niederturig fahren und damit relativiert sich die Sache mit dem Spritverbrauch deutlich.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Aber mal was zum angschnittenen Thema Leichtbau.
Weiss jemand,ob zu den üblichen Dingen wie hochfeste Stähle usw.auch vermehrt Aluminium wie schon teilweise beim Vectra/Signum C als Motorhaube oder teile des Fahrwerks usw .Einsatz finden?
Oder auch Magnesium wie beim C-Vectra/Signum als Armaturenquerträger oder der Kranz der Länkräder?
Das würde mich tatsächlich sehr interessieren!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
Opel hat sich das anspruchsvolle Ziel gesetzt, im nächsten Jahr 35.000 Insignia allein in Deutschland zu verkaufen.
Das ist zwar in der Tat ein anspruchsvolles Ziel, aber es könnte machbar sein. Meiner Meinung nach hat der Insignia nämlich das Potential, nicht nur im Bereich Passat und Mondeo zu wildern, sondern auch A6 und 5er BMW Fahrer könnten als Neukunden in Frage kommen.
naja, 5er und a6 fahren dann aber doch in einer ganz anderen liga...
Soviel anders ist die "Liga" heutzutage auch nicht mehr.
Hatte selbst ua. schon BMW 5er oder Omega mein Eigen genannt und bin auch nicht gerade anspruchslos.
Aber die Fahrzeuge sind heutzutage lange nicht mehr so Klassentechnisch zu unterscheiden wie noch in früheren Zeiten.
omileg