Entscheidungshilfe XC60 T6 Plus Recharge vs. B4 AWD Plus Diesel
Hallo an das Forum.
Stehe gerade vor der Entscheidung welches Fhzg. im Augenblick das Richtige wäre für eine Bereitstellung in 03.2023. Gerade im Hinblick der Bafa-Kondition ab 2023 bin ich mir sehr unsicher was nun besser wäre, XC60 T6 Plus Recharge oder B4 AWD Plus Diesel. In der Hoffnung von Euch einige Überlegungen oder Sonstiges zu erhalten, schonmal vorab vielen Dank.
128 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 14. März 2022 um 20:26:46 Uhr:
Auch die 0,5 anstatt 1% sprechen für ein PHEV.
Korrekt.
Bringt etwa 1000 € p.a. nach Steuer.
Bei 48 Monaten schon 4000 €.
Allen Helfenden vielen Dank. So oder so, jeder Hinweis von Euch war hilfreich. Habe heute bestellt: XC60 T6 Plus Dark Recharge. KfW-Zuschuss für Ladesäule auch schon beantragt. Nach vielen, vielen Jahren Abschied vom Diesel. Bin gespannt...
Nur eine Frage noch: Wieso haben die Plug-Ins keine Nebelscheinwerfer?
Zitat:
@jenson501 schrieb am 15. März 2022 um 15:13:37 Uhr:
Nur eine Frage noch: Wieso haben die Plug-Ins keine Nebelscheinwerfer?
Weil dort Kühlluft für den Akku eintritt.
Ähnliche Themen
Hallo. Kurze Frage hinterher:
Haben die Mj.23 XC60 T6 Plug-Ins kein Abbiegelicht mehr? Haben vorher ja die Nebelscheinwerfer übernommen.
Oder gibt's eine Zusatzleuchte im Hauptscheinwerfer?
Mal ne kurze Off topic Frage zu jenson501 Nachricht:
Seit wann kann man denn nochmal KfW Anträge zur wallbox Förderung einreichen, wenn es nicht schon ein Antrag/wallbox aus dem Jahr 2021 ist.
Gewerblich werden Wallboxen noch gefördert.
Auch Soloselbstständige, freiberuflich Tätige, Körperschaften des öffentlichen Rechts und gemeinnützige Verbände können noch Anträge stellen.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. März 2022 um 21:22:04 Uhr:
Gewerblich werden Wallboxen noch gefördert.Auch Soloselbstständige, freiberuflich Tätige, Körperschaften des öffentlichen Rechts und gemeinnützige Verbände können noch Anträge stellen.
und dann auch bis zu 22kW Ladeleistung der WB.
Für die Volvo Recharge sinnlos da max. 3,7 kW möglich, aber für vollelektrische Stromer sinnvoll.
Was ist daran sinnvoll? Außer sehr sehr wenigen Ausnahmen (z.B. smart) gibt es kein Auto, welches AC mit 22 kW lädt. Die meisten BEV laden AC nur mit 11 kW.
Das ist so nicht richtig:
Audi Etron, Mercedes EQS, Porsche Taycan, Renault ZOE, Tesla S und X sowie BMW i3 können mehr als 11 kW und es werden mehr.
Meine WB kostet außerdem in der 11 oder 22 kW das Gleiche.
Wie sieht es aus wenn das Auto nicht mehr in diesem Jahr zugelassen wird?
Dann dürfte die Förderung ja weg sein. Oder Volvo "schraubt" noch mal nach.
Also ich kann sagen mein XC60 T6 Recharge wurde am 15.03.22 bestellt und Volvo gibt mir den voraussichtlichen Liefertermin am 01.12.22 an. Wird spannend..
Also eine Überlegung ist wohl da seitens Regierung auch für Plugins das ganze zu verlängern. Wie das aussehen soll ist noch nicht klar. Es ist die Rede von " Gefördert werde von 2023 an nur noch, was „nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt“ habe. Der werde an einer „elektrischen Mindestreichweite“ gemessen, heißt es in der Mitteilung des Ministeriums."
Es bleibt also spannend
War das nicht eher „Dieser soll über den elektrischen Fahranteil und eine elektrische Mindestreichweite definiert werden.“ ?
Und genau diese Ungewissheit über den elektrischen Fahranteil macht es so diffus, weil nicht klar definiert, vor allem die Art und Weise der Nachweisführung, eventueller Rückzahlung bei zu geringer elektrischer Nutzung, etc.
Zitat:
@emrabbit schrieb am 17. März 2022 um 18:09:09 Uhr:
Also ich kann sagen mein XC60 T6 Recharge wurde am 15.03.22 bestellt und Volvo gibt mir den voraussichtlichen Liefertermin am 01.12.22 an. Wird spannend.
dto. wird spannend.
Bei Bestellung vorgestern interessantes Gespräch mit dem Händler gehabt. Die Lobby der deutschen Händler wird wahrscheinlich die Überlegung für 2023 einbringen, dass das Bestelldatum gelten soll und nicht das Zulassungsdatum, auf Grund der weltwirtschaftlichen und weltpolitischen Lage. Wäre aus meiner Sicht sinnvoll, denn kein Mensch kann voraussehen was kommt. Und die Regierung will ja die Umstellung auf Teilelektrisch/Elektrisch...