Entscheidungshilfe Nightster oder Street Bob ???

Harley-Davidson

Hallo Harley Gemeinde,

Nach nun etlichen Japanern bin ich nun dem Harley Virus verfallen nur bin ich mir ziemlich unsicher was es nun werden soll eine Sporty 1200 eine Nighster oder doch lieber eine Street Bob. Vielleicht könnt ihr mir ja eine kleine Entscheidungshife geben ???
Doch zuerst stelle ich mich einmal vor ich bin 44 komme aus Seevetal ( bei Hamburg ) und denke jetzt muß ich doch mal ruhiger werden :-) freue mich schon auf eure Antworten.

TT

Beste Antwort im Thema

Ist immer wieder witzig hier, da wird ne 1200er als zu kleiner Motor, auf Dauer nicht zufriedenstellend dargestellt. Woanders stellt das die Spitze der Modellpalette dar.😁 

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von Spongebob666


oder V-Rod!
...ach nee, das ist ja keine RICHTIGE Harley!!!

;-)

nee,aber du hast eine RICHTIGE,stimmts?🙄🙄🙄

sowohl als auch... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Spongebob666



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


nee,aber du hast eine RICHTIGE,stimmts?🙄🙄🙄

sowohl als auch... ;-)

ich eben auch 😉

In der neuesten MO ist ein sehr hübscher Bericht über die Sporty "Iron". Die MO Leute machen das sehr angenehm, in dem sie den Blick auf die anderen HDs weitestgehend weg lassen und nur die Sportster für sich betrachten. Und da ist das ein verhältnismäßig bewegliches Motorrad, ganz ohne Schnickschnack, eine pure Fahrmaschiene, die seit über 40 Jahren im Angebot ist. Ein schlichtes Teil ohne großartige Additüde.

Die MO Jungs hatten sich ziemlich in das Teil verliebt, obwohl es nur eine 883er ist und keine 1200er wie die Nighster. Denn die Sporty ist eine Möglichkeit Harley zu fahren. Nicht besser, nicht schlechter, sehr ursprünglich, sehr kernig, sehr Sportster halt. Das spezifische Fahrerlebnis einer Sportster kann eine Street Bob nicht liefern. Und umgekehrt. Der eine mag es eher schlank, der andere mag es eher fleischig. Street Bob fährt nicht besser, sondern anders.

Dazu kommt der finanzielle Aspekt. Eine neue Sportster ist billiger als eine gebrauchte Street Bob in Top-Zustand. Man hat die Erotik des Neukaufs, die Freude über das jungfräuliche Gerät, man bekommt ein Eisen, was nur für einen selbst gebaut wurde. Dazu verbraucht die Sportie weniger, geht mit den Reifen noch schonender um und spart Steuern und Versicherung.

Als ich mir meine erste Sportster kaufte, konnte ich mir keine andere HD leisten. Als ich meine nächste Sportster kaufte, wollte ich mir keine andere leisten. Nach meinem zweiten Big Twin habe ich mir wieder eine Sportster gekauft, weil ich Bock drauf hatte.

Also wenn ich der Themenstarter wäre, würde ich mir die Nighster holen. Und dann erst mal eine Saison in mich reinhorchen ob es als nächstes etwas Zubehör oder doch die nächst größere sein soll. An den Fahrleistungen werden diese Überlegungen nicht liegen, denn so gewaltig sind die Unterschiede dort nun wirklich nicht. Eher an Prestige-Geschichten, aber als erwachsener Mann muss man auch damit leben können, an der Ampel zu stehen und nicht das teuerste Gerät unter dem Arsch zu haben. Und wer kein HD Kenner ist, sieht eh keinen Unterschied zwischen einer Sportster und einer Dyna. Im Gegenteil, mit der FXDX wurde ich oft angesprochen, ob das eine Sportster sei.

Und vielleicht ist ja auch die Nighster genau sein Ding, eine Harley, die den Angeber-Verdacht von sich drängt und einfach nur schön ist und Spaß macht.

Die Street Bob, die ich mal hatte, mochte ich nicht so gern. An die Sporties erinner ich mich intensiver.

@ Teppo

Mir fehlt zwar der Vergleich, aber was du über die Sportster / Nighster geschrieben hast, finde ich sehr treffend. Ich finde sie auch toll. Nachdem ich meine Iron geschreddert habe, habe ich mir jetzt auch sofort eine neue geholt. Nur wird das jetzt die Nighster. Weil es die Iron Bj. 2009 in D nicht mehr neu gibt. Aber beide sind absolut genial in meinen Augen.

Gruß

Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


In der neuesten MO ist ein sehr hübscher Bericht über die Sporty "Iron". Die MO Leute machen das sehr angenehm, in dem sie den Blick auf die anderen HDs weitestgehend weg lassen und nur die Sportster für sich betrachten. Und da ist das ein verhältnismäßig bewegliches Motorrad, ganz ohne Schnickschnack, eine pure Fahrmaschiene, die seit über 40 Jahren im Angebot ist. Ein schlichtes Teil ohne großartige Additüde.

Die MO Jungs hatten sich ziemlich in das Teil verliebt, obwohl es nur eine 883er ist und keine 1200er wie die Nighster. Denn die Sporty ist eine Möglichkeit Harley zu fahren. Nicht besser, nicht schlechter, sehr ursprünglich, sehr kernig, sehr Sportster halt. Das spezifische Fahrerlebnis einer Sportster kann eine Street Bob nicht liefern. Und umgekehrt. Der eine mag es eher schlank, der andere mag es eher fleischig. Street Bob fährt nicht besser, sondern anders.

Dazu kommt der finanzielle Aspekt. Eine neue Sportster ist billiger als eine gebrauchte Street Bob in Top-Zustand. Man hat die Erotik des Neukaufs, die Freude über das jungfräuliche Gerät, man bekommt ein Eisen, was nur für einen selbst gebaut wurde. Dazu verbraucht die Sportie weniger, geht mit den Reifen noch schonender um und spart Steuern und Versicherung.

Als ich mir meine erste Sportster kaufte, konnte ich mir keine andere HD leisten. Als ich meine nächste Sportster kaufte, wollte ich mir keine andere leisten. Nach meinem zweiten Big Twin habe ich mir wieder eine Sportster gekauft, weil ich Bock drauf hatte.

Also wenn ich der Themenstarter wäre, würde ich mir die Nighster holen. Und dann erst mal eine Saison in mich reinhorchen ob es als nächstes etwas Zubehör oder doch die nächst größere sein soll. An den Fahrleistungen werden diese Überlegungen nicht liegen, denn so gewaltig sind die Unterschiede dort nun wirklich nicht. Eher an Prestige-Geschichten, aber als erwachsener Mann muss man auch damit leben können, an der Ampel zu stehen und nicht das teuerste Gerät unter dem Arsch zu haben. Und wer kein HD Kenner ist, sieht eh keinen Unterschied zwischen einer Sportster und einer Dyna. Im Gegenteil, mit der FXDX wurde ich oft angesprochen, ob das eine Sportster sei.

Und vielleicht ist ja auch die Nighster genau sein Ding, eine Harley, die den Angeber-Verdacht von sich drängt und einfach nur schön ist und Spaß macht.

Die Street Bob, die ich mal hatte, mochte ich nicht so gern. An die Sporties erinner ich mich intensiver.

ein sehr guter beitrag,kompliment!!!

Nur geht Teppos Beitrag offenbar davon aus, dass der TS über genügend finanzielle Mittel verfügt, sich jedes Jahr neu und anders zu entscheiden, dass Wertverluste keine Rolle spielen. Vielleicht bei ihm nicht.

Kauft sich TS jetzt eine NEUE Sporty und merkt nach ein paar Wochen, dass er - aus welchen Gründen auch immer - doch lieber einen BigTwin haben würde, hat er auf jeden Fall Geld verbrannt, und das nicht zu knapp. Der Markt ist voll von jungen gebrauchten Sportys, die loszuschlagen ohne herben Verlust ist derzeit unmöglich. Weiß das aus eigener Erfahrung, ein Bekannter bietet seine sehr schöne, wenig gelaufene Sporty zum Schnäppchenpreis wie Sauerbier an und wird sie nicht los. Frustrierend.  

@ TS: Fahr sie auj jeden Fall BEIDE zum Vergleich Probe, bevor Du Dich entscheidest! Wenn Du dann mit der Sporty leben kannst oder es Dir egal ist, ob Sporty oder Dyna, dann erst nimm die Sporty, aber eine Gebrauchte, siehe mobile usw.

Habe z.B. erst gestern eine junge gebrauchte Nightster mit 2Tkm beim HD-Händler in Potsdam gesehen, für weit unter 9T€, mit Gewährleistung, gleich zum Mitnehmen. D.h. von privat gibt es solche Angebote noch günstiger.

Dat is ja mal günstig, für 9900 €, teilweise auch weniger, kriegste die auch neu mit 0 km. 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Dat is ja mal günstig, für 9900 €, teilweise auch weniger, kriegste die auch neu mit 0 km. 

__________

Glaub ich nicht, nicht NEU, mit 0km (kein Vorführer!), vom deutschen HD-Dealer, für weniger als 9900Euro.

Und falls doch: >1000Euro Ersparnis sind doch ein schlagendes Argument? Das Teil in Potsdam wies jedenfalls bis auf den Tachostand keinen Unterschied zu der daneben stehenden Neuen Nighty auf. Dazu 1 Jahr Händler-Gewährleistung.

Hi,

hier ist eine zum wie ich finde guten Preis:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß
Ex-Sportyman

Ich mag die Sportster auch. Ehrlich, sympathisch und in angenehmem Abstand zur Macho-Scheiße. Höre aber auf die Erfahrung vieler hier, die dir einen späteren Umstieg auf den "Big-Twin" prognostizieren. Sonst kaufst du zweimal.

Gruß
Kaschumpf

So mal sehen schaue mir am Sonntag 2 Modelle an einmal diese hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115847678
und später dann dieses Modell http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115705660
mal schauen was dabei rauskommt :-))
Gruß
TT

Wollte er jetzt ne Nightster oder ne Streetbob oder ne Sporty?

Ich sach ma Nightster😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom6363


So mal sehen schaue mir am Sonntag 2 Modelle an einmal diese hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115847678
und später dann dieses Modell http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115705660
mal schauen was dabei rauskommt :-))
Gruß
TT

beide sind sehr schön.

wobei mir die gelbe fast etwas besser gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tom6363


So mal sehen schaue mir am Sonntag 2 Modelle an einmal diese hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115847678
und später dann dieses Modell http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115705660
mal schauen was dabei rauskommt :-))
Gruß
TT

Also knapp 12.000,- für die Street Bob BJ. 2006. Da würde ich lieber einen 1000er drauf legen und mir eine neue holen. 2 Jahre Garantie, größerer Motor, 1. Besitzer etc.

Gruß
Sportyman

Na ja ich denke mal das wohl bei beiden Preislich noch etwas geht ?? Obwohl ich ja ein wenig mehr zur gelben tendiere nur 12250.- :.(( na mal sehen was geht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen