Entscheidungshilfe Navi Pro / Business

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

aufgrund eines Arbeitgeberwechsels wandelt sich auch mein Firmenwagen von einem VW zu einem 3er. Ich habe im Forum schon ein wenig gesucht; mir fehlt aber letztendlich die Entscheidungsgrundlage für das Navi. Ich brauche es beruflich, also quasi jeden Tag. Bisher habe ich mit einer Pfeildarstellung gut leben können. Natürlich reizt mich das Pro, aber letztendlich geht es mir eher um das Handling.
Es geht mir bei diesem Thread explizit nicht um eine Kosten/Nutzen Diskussion, da das Ding sowieso von meinem Arbeitgeber bezahlt wird.

Was ist mir wichtig:

- Ich höre meistens MP3 CD´s und ein wenig Radio. Wichtig ist mir ein schnelles Scrollen durch die MP3 Titelstruktur. Ich benötige definitv keine Anschlüsse für externe Geräte.
Wie sieht Eure Erfahrung hiermit aus ?

- Gibt es eine Anzeige bei BMW bezüglich Abbiegehinweisen in der Cockpit Instrumentierung (wie bei Audi/VW) oder spielt sich alles auf dem Display ab ?

- Gibt es hinsichtlich der Eingabe- und Verarbeitungsgeschwindigkeit Unterschiede zwischen Pro und Business ? (Damit meine ich wie schnell Eingaben verarbeitet werden)

- Gibt es hinsichtlich der Routing Qualität (also z.Bsp. unterschiedliche Recheneinheiten/Software) Unterschiede zwischen Pro und Business ?

- Gibt es einen Unterschied in der Qualität der Sprachausgabe oder der diesbezüglichen Umsetzung ? (Damit meine ich z.Bsp. Geschwindigkeitsangepasste Ansagelautstärke usw.)

- Unterscheidet sich die Lesbarkeit / Qualität des Displays zwischen Pro und Business ? Bei meinem alten System war das Display Nachts schlecht ablesbar, da immer zu dunkel.

Für ein paar Tips aus Eurer Praxis wäre ich sehr dankbar. Beim Händler kann man diese Dinge leider so nicht testen.

Gruß Thorsten

47 Antworten

Sorry, Schneise, aber Du solltest erst mal die neueste Software-Version vom Navi Prof testen, denn dann würdest Du nicht so einen veralteten Wissensstand haben 🙂

In meinem E91 empfand ich das Navi Prof, wie schon mehrfach geschrieben, ebenfalls als träge. Das Navi Prof im E92 reagiert nun ohne jede Verzögerung.
Ich nutze zudem auch V(I)+, welches es meines Wissens nur im Navi Prof zugeordert werden kann. Die Kartendarstellung ist mir beim Navi Prof persönlich vollkommen egal, da ich sie nie nutze. Da ich aber auch häufig vorne CDs wechsle und im 6-Wechsel nur CDs habe, die ich generell immer wieder mal höre, ist das CD-LW vorne für mich wichtig.

Klar ist, dass da Business für den alltäglichen Gebrauch ausreichend ist! Wer den/die Telematik-Dienste von BMW nutzen möchte, vorne ein separates CD-Laufwerk möchte und die anderen hier schon beschrieben Vorteile wirklich nutz, sollte das Prof nehmen. Wer dieses nicht benötigt ist auch mit dem Business gut bedient.

Ferner wurden die Probleme bei MP3 behoben, wie ich festgestellt habe.

Wer ein Navi Prov hat sollte sich UNBEDINGT die neuste SOFTWARE aufspielen lassen. Es lohnt sich wirklich!

Gruß

Cossor

Zitat:

wenn du einen bestimmten Titel auf den 6 CD's im Wechsler suchst (suchen musst!)

Warum suchen "MUSST" Ist bei Dir im Wagen Wunschkonzert mit zwingender Berücksichtigung von Hörerwünschen? Die Wechselzeiten des CD Wechsler finde ich persönlich absolut vertretbar (Einlesen einer vollen MP3 CD im Wechsler in ca. 10s ab Sprachkommando "CD X"😉.

Alles andere als das Nav Pro zu nehmen ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, da ich ja nicht viel Geld für ein Gereät ausgeben möchte welches etwa ähnlich viel kann wie ein 100 Euro Pfeilnavigationsgerät aus dem Supermarkt. Das Nav Prof ist vielleicht nicht das "absolut Wahre" aber nach wie vor bezüglich Einbauort und sinnvolle Integration von Funktionen (zum Glück sind z.B. die Grundfunktionen der Klimaautomatik nicht integriert) sowie Darstellung etwas vom besten auf dem Markt

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Warum suchen "MUSST" Ist bei Dir im Wagen Wunschkonzert mit zwingender Berücksichtigung von Hörerwünschen? Die Wechselzeiten des CD Wechsler finde ich persönlich absolut vertretbar (Einlesen einer vollen MP3 CD im Wechsler in ca. 10s ab Sprachkommando "CD X"😉.

Alles andere als das Nav Pro zu nehmen ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, da ich ja nicht viel Geld für ein Gereät ausgeben möchte welches etwa ähnlich viel kann wie ein 100 Euro Pfeilnavigationsgerät aus dem Supermarkt. Das Nav Prof ist vielleicht nicht das "absolut Wahre" aber nach wie vor bezüglich Einbauort und sinnvolle Integration von Funktionen (zum Glück sind z.B. die Grundfunktionen der Klimaautomatik nicht integriert) sowie Darstellung etwas vom besten auf dem Markt

jetzt übertreibe es mal nicht, der einzige funktionelle Unterschied ist die die fehlende Kartendarstellung und die Sprachsteuerung, die man aber (glaube ich, nicht lynchen) auch zum business bestellen kann...... Ich persönlich mag die Pfeile weil man da sehr gut die Abzweigungen z.B. in Autobahnausfahrten und engen Städten erkennen kann.

lg
Peter

Zitat:

Ich persönlich mag die Pfeile weil man da sehr gut die Abzweigungen z.B. in Autobahnausfahrten und engen Städten erkennen kann.

Die gibt es im Nav Prof ja auch, gleichzeitig mit der Kartenanzeige, welche meines Erachtens sehr hilfreich ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Sorry, Schneise, aber Du solltest erst mal die neueste Software-Version vom Navi Prof testen, denn dann würdest Du nicht so einen veralteten Wissensstand haben 🙂

Sorry Cossor, hätte ich in den letzten 18 Monaten mein Auto nicht ca. 10 mal in der Werkstatt abgestellt, nur um die neue Wundersoftware aufgespielt zu bekommen, die letztlich auch kaum was taugt hätte ich sogar Bock drauf.

Na bald muß ich bzw. meine Karre mal wieder in die Werkstatt. Werde die Nieten dort mal wieder beauftragen eine neue Software aufzuspielen. An Wunder glaube ich aber nicht mehr seit ich einen BMW fahre.

Bin jetzt auf 22.xx hat BMW also mal wieder eine neue Version zusammengestümpert? Na schaun wir mal.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Sorry Cossor, hätte ich in den letzten 18 Monaten mein Auto nicht ca. 10 mal in der Werkstatt abgestellt, nur um die neue Wundersoftware aufgespielt zu bekommen, die letztlich auch kaum was taugt hätte ich sogar Bock drauf.

Na bald muß ich bzw. meine Karre mal wieder in die Werkstatt. Werde die Nieten dort mal wieder beauftragen eine neue Software aufzuspielen. An Wunder glaube ich aber nicht mehr seit ich einen BMW fahre.

Bin jetzt auf 22.xx hat BMW also mal wieder eine neue Version zusammengestümpert? Na schaun wir mal.

so langsam nervt es, du hasst aber auch bei jedem Thema etwas zu Mosern. Wandle doch dein Auto und kaufe dir etwas anderes... dann sind wir erlöst..... konstruktive Vorschläge habe ich von dir noch nicht gesehen.

Peter

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Warum suchen "MUSST" Ist bei Dir im Wagen Wunschkonzert mit zwingender Berücksichtigung von Hörerwünschen?

Ja meine, ist das für eine "Premiummarke" wie BMW schon zuviel verlangt?

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Die Wechselzeiten des CD Wechsler finde ich persönlich absolut vertretbar (Einlesen einer vollen MP3 CD im Wechsler in ca. 10s ab Sprachkommando "CD X"😉.

Schön für dich, die 10 Sekunden sind aber arg schöngerechnet bzw schon knapp. Ist eigentlich aber auch die einzige Funktion welche die Spracheingabe "schneller" hinbekommt als das normale Gewürge durch die Menüs. Trotzdem noch langsamer als in anderen Autos ohne Möchtegern "Hightech-Schnittstellen".

Hätte ich nicht das Multifunktionslenkrad wäre der tolle E90 das mit großen Abstand schlechteste Auto in Punkto Bedienung das ich je hatte. Mich nervt die Karre wenigstens nur noch.

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Alles andere als das Nav Pro zu nehmen ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, da ich ja nicht viel Geld für ein Gereät ausgeben möchte welches etwa ähnlich viel kann wie ein 100 Euro Pfeilnavigationsgerät aus dem Supermarkt.

Als Navi wäre die Fehlkonstruktion ja noch akzeptabel aber:

Zitat:

Original geschrieben von smhu



(zum Glück sind z.B. die Grundfunktionen der Klimaautomatik nicht integriert)

Dieser Ausage würde ich gern noch das Radio hinzufügen. Aber was solls, du nutzt dein Radio ja ohnehin nicht fürs "Wunschkonzert" folglich kannst du ja auch nicht mitreden. Ich drehe an der Klima jedenfalls ungleich seltener rum, warum auch geht ja automatisch. Dies als Grundfunktion hinzustellen finde ich aber trotzdem ganz witzig, also nix für ungut.

Arbeitest du bei BMW? Die verkackte Denkweise ist scheinbar ähnlich, wenn man denn das Wort "Denken" nutzen will.

Historisch sind die "manuellen" Einstellungsmöglichkeiten der Klimaanlage übrigens im 7er geboren worden, weil die grösstenteils älteren Herrschaften es nicht gebacken bekamen eine genehme Temperatur einzustellen. Audio spielte bei denen keine Rolle und so ist es bis heute.

Der Hintergedanke der Idee die normalen Tasten des Radios einzusparen (Sparen großgeschrieben!) erschliesst sich mir ohnehin nicht. Aber ein paar Idioten finden ja alles gut, hauptsache sieht gut aus...

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


so langsam nervt es, du hasst aber auch bei jedem Thema etwas zu Mosern. Wandle doch dein Auto und kaufe dir etwas anderes... dann sind wir erlöst..... konstruktive Vorschläge habe ich von dir noch nicht gesehen.

Konstruktive Vorschläge gab es schon genug. Als Beispiel sei nur der USB-Stecker im Handschuhfach genannt. Aber warum umsonst, wenn BMW-Fahrer Geld wie Dreck haben und man noch 400€ mit einer IPOD-Schnittstelle machen kann.

Wandeln geht übrigens nicht mehr, ich hab mich von BMW lang genug hinhalten lassen und den letztlich leeren Versprechungen auf Besserung geglaubt. Der E90 war jedenfalls das erste und letzte Auto das ich vor der Premiere angeschafft habe.

Im übrigen sehe ich das schon locker, lass dich von meinen sarkastischen Bemerungen mal nicht täuschen. BMW ist halt eine Lachnummer, was nicht mal an den Autos liegt. Bis auf die Fehlkonstruktion bekommt die Karre eine glatte 2, das ist doch was! ;-)

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ich will nur eine Funktion wie sie früher üblich war, also Aktion = Reaktion ohne Zweifel ob der Dreckscomputer die Eingabe auch verstanden hat.

Das ist aktuell echt unwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Im übrigen sehe ich das schon locker, lass dich von meinen sarkastischen Bemerungen mal nicht täuschen. BMW ist halt eine Lachnummer, was nicht mal an den Autos liegt. Bis auf die Fehlkonstruktion bekommt die Karre eine glatte 2, das ist doch was! ;-)

sorry - versteh ich nicht??!?

Das bedeutet das der BMW Kundendienst von Flensburg bis München keine Ahnung hat. Kaffeekochen können die aber sonst...

Bin ansonsten für Tipps bezüglich kompetenter BMW Mitarbeiter speziell im norddeutschen Raum immer offen, so ein paar sollte es ja doch geben. In den 6 Werkstätten wo ich bisher war herrschte jedenfalls die tote Hose der verlorenen Ahnung.

Beispiel: Das Geilste abgesehen von der allgemeinen Hilflosigkeit war das die vergessen hatten den vorderen Unterbodenschutz wieder anzuschrauben. Was dazu führte das ich den hinteren bei 200 auf der AB verloren habe, mal gut das der LKW-Fahrer mich nicht angezeigt hat, dem das Ding vor den Kühler geflogen ist.

Solche Storys hab ich auch noch ein paar... Da fahr ich echt lieber zu ATU, die machen das Auto auch nicht noch mehr kaputt.

Kann ich alles nicht so ganz nachvollziehen...
- Der Service ist schlecht
- Das Fahrzeug ist schlecht konzipiert
- BMW (hat verkackte Denkweisen)
also ist doch alles schlecht, oder?
Woher dann die 2 für diese Fehlkonstruktion die du unterm Arsch hast?
Grüße
w170830

Die Fehlkonstuktion bezieht sich auf die Kombination Navi Pro/I-Drive. Ebenso die Logik hinter diesem Konzept (wenn es so etwas gab...). Der Service fliesst nicht in die Wertung ein, der bereitet mir aber in der Tat die meisten Sorgen, zumal ich ja bald wieder hin muß. Den schnöden Ölwechsel haben die bisher aber immer hinbekommen, immerhin...

Wie gesagt das Auto ist O.K. Schwächen haben sie ja alle aber trotzdem ein gutes Auto an sich.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Die Fehlkonstuktion bezieht sich auf die Kombination Navi Pro/I-Drive. Ebenso die Logik hinter diesem Konzept (wenn es so etwas gab...). Der Service fliesst nicht in die Wertung ein, der bereitet mir aber in der Tat die meisten Sorgen, zumal ich ja bald wieder hin muß. Den schnöden Ölwechsel haben die bisher aber immer hinbekommen, immerhin...

Wie gesagt das Auto ist O.K. Schwächen haben sie ja alle aber trotzdem ein gutes Auto an sich.

Ich will dir nicht zu nahe treten, da ich dich nicht kenne. Solltest du aber bei mir (nein bin kein BMW Händler / Mitarbeiter) so auftreten wie hier, hättest du schon den Status 'Premiumkunde' von mir erhalten.

Zu dem Konzept Navi/iDrive - so schlecht kann es nicht sein, da es sich durch Generationen von Fahrzeugen durchgesetzt hat und von vielen Fahrern als gut bewertet wird (von mir auch). Andere Hersteller haben ähnliches im Programm - und auch ihre Schwächen.

Ich sag's mal so - Alles Deppen außer ich - 🙂

Grüße
w170830

Zitat:

Original geschrieben von w170830


Ich will dir nicht zu nahe treten, da ich dich nicht kenne. Solltest du aber bei mir (nein bin kein BMW Händler / Mitarbeiter) so auftreten wie hier, hättest du schon den Status 'Premiumkunde' von mir erhalten.

Das hoff ich doch das der BMW Kundendienst die Ohren anlegt wenn ich auf den Hof fahre. :-) Allerdings ist es in der Praxis nicht so einfach bissige Kommentare zielsicher an den Mann zu bringen. Hier im Forum lege ich aus der Entfernung noch eine Schippe Extraironie drauf, wer da nicht lacht hat selbst schuld.

Ich habe nur einmal einen Anfall bekommen und einen Servicemenschen zusammengefaltet (telefonisch). Ich saß gerade im Auto als er anrief und das Pro hatte gerade seine Tage, bin sonst echt voll umgänglich wenn auch skeptisch wenn die an meinem Auto rummachen (ein Erfahrungswert).

Ich habe mich bei dem guten Mann nachträglich aber persönlich entschuldigt, er kann ja letztlich auch nichts dafür das BMW so einen Schei** verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von w170830


Zu dem Konzept Navi/iDrive - so schlecht kann es nicht sein, da es sich durch Generationen von Fahrzeugen durchgesetzt hat und von vielen Fahrern als gut bewertet wird (von mir auch). Andere Hersteller haben ähnliches im Programm - und auch ihre Schwächen.

Durchgesetzt hat trifft es nicht ganz, es ist halt Stand der Technik. Zumal anfangs die Klima auch aus dem Umfang gestrichen wurde, ein Schritt der fürs Radio schon lange überfällig ist.

Der Equiliser oder die Raumklangoptionen (alle beide...) sind dort schon gut aufgehoben, genauso wie die Luftmengenverstellung der Klima, da beides in der Regel nicht tagtäglich genutzt wird. Bei Telefon, Navi und teilweise MP3 bringt der Monitor sogar richtig was bzw. die Bedienung wird vereinfacht. Gilt dank der schlechten Umsetzung aber weniger als möglich wäre.

Beispiel gespeicherte Radiosender, diese Funktion funktioniert genau wie eine einfache Senderspeichertaste, ist der Sender nicht mehr empfangbar bleibt dieser in der Liste, trotz Doppeltuner usw. Wenn ich also durch Deutschland fahre und immer schön Sender speicher habe ich am ende jede Menge Blindgänger oder im besseren Fall einen ganz anderen Sender. Mal als Beispiel für jede Menge verschleudertes Potenzial. Für jemanden der weitere Strecken fährt ist die Funktion jedenfalls genauso für die Tonne wie sie es beim Baumarktradio auch wäre, nochmal: Trotz Doppeltuner!

Beispiel MP3, die sichtbare Liste ist kurz, bringt aber nur bedingt etwas wenn der "Cursor" ans Ende springt beim blättern, denn man sieht ja nicht was kommt. Das Resultat ist das man ständig zurück muß da ein Titel unmöglich gezielt angewählt werden kann, wenn man es nicht auswendig weiß. Gleiches gilt für Radiostationen usw.

Wenn ein oder zwei Milliardenunternehmen das nicht besser hinbekommen, tja dann tut es mir leid. Dazu kommen noch einige andere Dinge und halt die Neuerfindung der indirekten Steuerung. Letztere ist absolut inakzeptabel da ein überdeutlicher Rückschritt zu den guten alten Lösungen (Knopfdruck = sofortige Aktion, das waren noch Zeiten...) Sogar ganz ohne ultraschnelle Lichtwellenleiter und CAN-Bus usw. Technik die begeistert, auf der Strecke bleibt nur der Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von w170830


Ich sag's mal so - Alles Deppen außer ich - 🙂

Das du und andere es nicht merken, dafür kann ich nichts. Aber nun, der Faschismus hat sich damals ja auch durchgesetzt und Scheisse muß auch ganz lecker sein, wo da doch alle Fliegen drauf abfahren.

O.K. das war jetzt etwas böse, ist aber nur bildlich gesprochen, also keine Panik, ist nicht persönlich gemeint, warum auch. Aber was soll ich machen, wenn schon so offensichtliche Dinge hier auf Unverständnis stoßen bzw gar nicht wahrgenommen werden, ich würde für ein paar tauend Euro schon Qualität verlangen, anderen reicht halt schon der letzte Dreck wenn nur ein Markenschild dran hängt.

Die nächste Generation der eierlegenden Wollmilchsauen im Auto wird wahrscheinlich noch schrecklicher und langsamer. Die Masse findet die dann aber auch noch gut, wenn der Monitor höher aufgelöst ist. Ist wie mit Frauen, eine Granate ist kurzfristig immer schön. Auf Dauer ist aber der Charakter wichtiger, mir zumindest. Offensichtlich denkt nicht jeder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen