Entscheidungshilfe M3 coupe

BMW 3er

Hallo,

Nach langen Überlegungen bin ich mir nun ziemlich sicher das mein neuer Wagen ein M3 Coupe wird. Ich wechsle aus dem mir mittlerweile etwas unsympathischen Audi Lager zu o.g. Wagen.

Was klar war - es sollte ein V8 Coupe werden. Ich habe vor 3 Jahren schonmal wegen des M3 überlegt, nun kommen wir also zusammen.

Ich habe meine Konfiguration weitestgehend abgeschlossen, was mir aber noch Kopfzerbrechen beschert ist die Aussenfarbe. Weiss steht dem M3 sehr gut, aber ich wollte keinen Uni Lack. Also soll es mineralweiss metallic werden. Leider ist diese Farbe wohl recht selten und darum wird ein live ansehen wohl schwer. Kann mir jemand etwas über die Farbe berichten bzw mir gute Bilder zeigen auf denen der Unterschied zu normalo weiß ersichtlich ist ? Auf der wenige cm großen Tafel von BMW kann ich mir einfach nicht den Wagen vorstellen.

Ausstattung :
Innen schwarz (Leder)
competition Paket
dkg
Navigation Professional
Harmann Kardon
Shadow line
Scheiben abgedunkelt
Carbon Zierleiste
Und weiteres....

Für Hilfe wäre ich euch dankbar !

Danke schonmal,

Gruß Michel

Beste Antwort im Thema

Noch 4 Tage....dann hab ich endlich wieder nen schönen Wagen unterm Hintern. Ich muss echt sagen, was ich bisher mit BMW erlebt habe ist echt grandios. Zur Wartezeitverkürzung hat BMW bzw die Niederlassung echt was geleistet. Hatte jeweils für ein Wochenende einen z4 35is, einen M3 Cabrio und nen 135i Coupe. Da kann sich Audi mal ne Scheibe abschneiden. Das gabs dort in den vielen Jahren nie.
Am Dienstag wird der M3 angemeldet, Mittwoch geht's dann nach München. Bin noch am überlegen mir eine Niere aus carbon zu gönnen. Gibt's da was vernünftiges am Markt ?

Nächste Woche folgen dann mal Bilder, sofern ich mich vom fahren abhalten kann ;-)
schönes Wochenende !

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hi Leute!
Vielen Dank für eure Antworten, ich werde wohl auf ein mattes Autp verzichten... Auch wenn es verdammt gut aussieht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

Hallo liebe Motor Talk Gemeinde !
Ich habe mich letztes Jahr für einen M3 E92 in der Individual Lackierung Frozen brilliant White entschieden.
Zur Empfindlichkeit kann ich bisher nur sagen, dass er doch bedeutend Schmutz empfänglicher ist als normale oder Metallic Lackierungen. Fahre als ganz Jahres Auto nen M5 F10. In nature ist er Monte Carlo Blue, habe ihn aber aufwändig und auffällig foliert. Auf autogespot.de mein Kennzeichen "Dmm913" sieht denke ich sehr gelungen aus, aber auch hier das Problem mit dem Schmutz. Die Oberfläche des matt Lack dürfte dafür wohl der Ursacher sein "statische Eigenschaft" denke ich.
Ein Bekannter fährt selbiges Modell "M3 E92" in Frozen Grey, sein Lack hat über die Jahre schon ziemlich gelitten, mangelnder Achtsamkeit sei Dank, Fazit sieht ziemlich sch....! aus besonders bei matt Lackierungen fällt es direkt ins Auge.
Fazit: gut gepflegt und frisch gewaschen sieht es echt Klasse aus, aber man hat deutlich mehr Pflegeaufwand zu betreiben wenn man ihn nicht nur ins Seiden Tuch gehüllt in der Sammlung stehen hat :-D

Meine persönliche Meinung zum Schluss, ich würde mich wieder für eine matt Lackierung entscheiden, weil es gut ausschaut und das "mehr" an Pflege ich/man dann leider aufbringen muss :-)

Grüße Marcus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

Achso Thema "Waschstrasse" es gibt durchaus Waschstrassen in die man mit matt Folierung reinfahren kann. Ich selber komme aus Düsseldorf und habe da eine für mich gute gefunden, die Folie leidet meines Erachtens nicht so sehr darunter. Auf Wachse, kalt wie heiß sollte man darin natürlich verzichten. Wer selber Erfahrungen mit matt Lack oder Folie gesammelt hat bezüglich Waschstrassen, bitte mal mitteilen.

Sorry für soviel Schreiberei, ich wollte nicht zu kurz geschlossen sein.

Gruß Marcus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

Hallo Marcus,

ich habe selber einige Zeit einen Frozen Bronze Metallic 6er gefahren. Ich kann dir nur dazu raten, egal ob Folie oder richtig Lackiert, eine extra für Mattlacke entwickelte Versiegelung aufzutragen/ auftragen zu lassen.
Du hast den Vorteil, dass die Folie/der Lack bei weitem nicht so schmutzempfindlich und resistenter gegen Waschanlagenkratzer ist.
Ich habe mir so ein Produkt mal selber zugelegt (hat ca. 30€ gekostet) und meinen Wagen damit versiegelt. Hat ca. 1,5 Std gedauert und sich auf jeden fall gelohnt!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich habe mir so ein Produkt mal selber zugelegt (hat ca. 30€ gekostet) und meinen Wagen damit versiegelt.

Hallo,

könntest Du bitte das Produkt nennen?

Gruß
Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

http://chemicalguys-shop.de/.../

http://chemicalguys-shop.de/produkt/meticulous-matte-detailing-set/

http://chemicalguys-shop.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen