Entscheidungshilfe M3 coupe
Hallo,
Nach langen Überlegungen bin ich mir nun ziemlich sicher das mein neuer Wagen ein M3 Coupe wird. Ich wechsle aus dem mir mittlerweile etwas unsympathischen Audi Lager zu o.g. Wagen.
Was klar war - es sollte ein V8 Coupe werden. Ich habe vor 3 Jahren schonmal wegen des M3 überlegt, nun kommen wir also zusammen.
Ich habe meine Konfiguration weitestgehend abgeschlossen, was mir aber noch Kopfzerbrechen beschert ist die Aussenfarbe. Weiss steht dem M3 sehr gut, aber ich wollte keinen Uni Lack. Also soll es mineralweiss metallic werden. Leider ist diese Farbe wohl recht selten und darum wird ein live ansehen wohl schwer. Kann mir jemand etwas über die Farbe berichten bzw mir gute Bilder zeigen auf denen der Unterschied zu normalo weiß ersichtlich ist ? Auf der wenige cm großen Tafel von BMW kann ich mir einfach nicht den Wagen vorstellen.
Ausstattung :
Innen schwarz (Leder)
competition Paket
dkg
Navigation Professional
Harmann Kardon
Shadow line
Scheiben abgedunkelt
Carbon Zierleiste
Und weiteres....
Für Hilfe wäre ich euch dankbar !
Danke schonmal,
Gruß Michel
Beste Antwort im Thema
Noch 4 Tage....dann hab ich endlich wieder nen schönen Wagen unterm Hintern. Ich muss echt sagen, was ich bisher mit BMW erlebt habe ist echt grandios. Zur Wartezeitverkürzung hat BMW bzw die Niederlassung echt was geleistet. Hatte jeweils für ein Wochenende einen z4 35is, einen M3 Cabrio und nen 135i Coupe. Da kann sich Audi mal ne Scheibe abschneiden. Das gabs dort in den vielen Jahren nie.
Am Dienstag wird der M3 angemeldet, Mittwoch geht's dann nach München. Bin noch am überlegen mir eine Niere aus carbon zu gönnen. Gibt's da was vernünftiges am Markt ?
Nächste Woche folgen dann mal Bilder, sofern ich mich vom fahren abhalten kann ;-)
schönes Wochenende !
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
da fällt mir gerade ein, wir bauen gerade ein halbes dutzend garagen 😉
.... brech' die Aktion ab und verfracht sie nach Koblenz. Ich kümmer mich morgen um das (einzig noch freie !) Grundstück bei mir in der Straße ..... :-))
hehe, ich red mal mit meiner frau was sie so sagt. sind übrigens alle in übergrösse, da wärest du mit der auswahl also nicht eingeschränkt, grins!
Zitat:
Original geschrieben von rezis
hehe, nur der a1 nicht.
konnt ich mir jetzt nicht verkneifen 😁
😁 lool der steht eh fast nur in der werkstatt wegen immer wiederkehrenden bzw. neuen klapperproblemen .... premiumkleinwagen mit A8 qualität halt 🙄 🙄 😉
Auch wenn du dich schon entschieden hast vielleicht ein kleiner Vorgeschmack: M3 Cabrio in Mineralweiß aus der BMW Welt. Die Farbe gefällt mir in live besser als auf allen Fotos.
Ähnliche Themen
ist ne problemfarbe.
die sieht wirklich gut aus, aber nur, wenn der wagen wirklich sauber ist und in der sonne.
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
Auch wenn du dich schon entschieden hast vielleicht ein kleiner Vorgeschmack: M3 Cabrio in Mineralweiß aus der BMW Welt. Die Farbe gefällt mir in live besser als auf allen Fotos.
mal ne richtig geile farbe.
das errinnert mich an audi, die hatten doch damals in den 80er jahren auch ein Sp***weißmetallic??
gruß
Hallo zusammen,
Noch 1 Monat Wartezeit, dann ist Abholtermin in München. Für das kommende Wochenende hat mir mein Händler einen z4 35is zugesagt. Mal sehen wie sich der so fährt...hoffe das Wetter spielt mit. Ich freu mich so auf den M3 wie ein Kind auf weihnachten. Vielleicht wird das durch den markenwechsel nach 8 Jahren Audi noch verstärkt....schönen Sonntag noch ! Gruß michel
Bei mir sind's noch drei 🙁
Zum glück bekommen wir unsere nicht am gleichen Tag... Sind ja fast identisch unsere beiden 🙂 nicht das die verwechselt werden 😉
Bin ja auch ein Audiverlasser, aber der S5 war und ist ein Traumauto. Optisch und haptisch Lichtjahre Lichtjahre vor dem M3 (mag sich ja beim neuen 3er angleichen). Nur Audi trägt das Näschen zZ sehr hoch und andere Mütter haben auch hübsche Töchter.
Ich hab mir vor 3 Tagen nen Alpina B3S Cabrio bestellt. Alternativ war auch der M3 in meinem Köpfchen. Hatte beide ein WE lang und fand den M3 wenig relaxt zu fahren. Ein nahezu perfektes Sportgerät, aber auf der Autobahn im Normbereich irre laut, kaum Unterhaltung möglich.
Der B3S vom Fahrwerk etwas zu brav, aber der Biturbobums, unglaublich.Für mich aber im Alltag glaub ich das sinnigere Fahrzeug, da ich, wie wahrscheinlich die meisten hier, nur sehr selten ein solchen Fahrzeug am Limit bewegen werde.
Aber auch der S5 ein Traum,klanglich mit dem "männlichsten" Bass, nicht so "gschreiert" (bayerischer OT) wie der M3.
Alle 4 Ausi s5, Rs5, BMW M3 und B3s Alpina heiße Schlitten
Grüße aus dem wilden Süden
Arian
Noch 4 Tage....dann hab ich endlich wieder nen schönen Wagen unterm Hintern. Ich muss echt sagen, was ich bisher mit BMW erlebt habe ist echt grandios. Zur Wartezeitverkürzung hat BMW bzw die Niederlassung echt was geleistet. Hatte jeweils für ein Wochenende einen z4 35is, einen M3 Cabrio und nen 135i Coupe. Da kann sich Audi mal ne Scheibe abschneiden. Das gabs dort in den vielen Jahren nie.
Am Dienstag wird der M3 angemeldet, Mittwoch geht's dann nach München. Bin noch am überlegen mir eine Niere aus carbon zu gönnen. Gibt's da was vernünftiges am Markt ?
Nächste Woche folgen dann mal Bilder, sofern ich mich vom fahren abhalten kann ;-)
schönes Wochenende !
Hi Leute!
Bin auf der Suche nach einem M3 E92... Hier stösst man immer wieder auf die matten individual Lackierungen wie zb Frozen Grey. Was haltet ihr von diesen Farben? Sind die wiederstandsfähig und leicht zu pflegen? Wie sieht es mit Waschstraßen aus? Kann man hier überhaupt einen Spotrepair durchführen bzw kann eine normale Lackiererei die Farben lackieren? Oder muss man dann immer zu BMW?
Hoffe Ihr könnt mir hier etwas helfen.
vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]
Polierbarkeit? Nein!!! Anfälligkeit? Extrem hoch, da die matte Oberfläche sehr rau ist!!! Spot Repair? Nicht möglich!!! Vorgehensweise bei Lackierung ganzer Bauteile? Entweder ganze Seite lackieren oder mit Unterschieden leben!!! Selbst bei der Lackierung der ganzen Fahrzeugseite gibt es wahrscheinlich Unterschiede, was die Rauheit oder Mattigkeit angeht.
Diese Mattlacke sind mit Vorsicht zu genießen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]
Ich stolperte mal über ein Video (englisch) genau zu diesem Thema und fands für einen ersten Eindruck ganz informativ.
KLICK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]
die Matt-Lacke oder auch Folien sehen sehr gut aus und selber hätte ich daran auch Interesse. Aber das Problem liegt einfach in der Empfindlichkeit und der späteren Ausbesserungsmöglichkeit wie schon erwähnt worden ist.
Weiteres wird dann zur Pflege die dazu extra vorgesehenen Produkte benötigt und solltest du noch ein Fahrzeug mit normalem Lack haben, so musst du etliche Produkte doppelt vorhalten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Matte Farben empfehlenswert? Haltbarkeit? Frozen grey Bmw' überführt.]