Entscheidungshilfe Golf V GTI
Hallo,
nach 15 Jahren Golf 1 Cabrio müsste ich jetzt leider die Kupplung, das Getriebe und die Dämpfer tauschen. Daher wird nun der Plan zum neuen Auto wohl endlich umgesetzt! Ins Auge gefallen sind mir, nachdem ich den A3 nur mit unzureichender M otorisierung / Ausstattung oder zu hohem Preis finde, einige GTI´s neueren Baujahrs.
Aktuell ist folgender, fahre wenn er nicht inzwischen verkauft wird wohl nachher oder morgen zur Probefahrt, bis dahin mal der Check: was darf folgender Wagen kosten? Mache ich wenn alles passt ein gutes Geschäft? Oder Müsste der Preis weiter runter?
Der GTI wäre vom Juli dieses Jahres und hat 7000km. Ausstattung ist Xenon, das große Navi inkl Volkswagen Sound, Ipod + Multimedia Vorbereitung (ist letzteres ein Aux Kabel?), Tempomat, Hinten Abgedunkelte Scheiben, Climatronic. Was mir etwas fehlt ist Leder, denke nach 15 Jahren Golf Cabrio komme ich aber auch mit dem Karomuster und ohne Sitzheizung aus ohne dass mich das wirklich stört oder ärgert.
Kosten soll er knappe 24.000€!
Wäre der Preis o.k.? Handelt sich nicht um einen Mieter, wahrscheinlich Werksdienstwagen, das wird aber gleich noch geklärt. Die Anreise zum Autohaus wäre knapp 200 KM, daher die Frage: Empfindet ihr das Angebot als lohnenswert?
Danke für Antworten
Schempi
10 Antworten
Es fehlt das DSG.
Fahr mal einen GTI erstmal mit DSG und du willst keinen mehr ohne.
Ansonsten besteht da noch guter Verhandlungsspielraum nach unten. Denn der Wagen hat ja als wesentliche Extras nur das Navi und Xenon. DSG, Leder und 18-Zöller fehlen. Leder ist verzichtbar, aber der Rest sollte schon dabei sein. Fände bis 22.000 angebracht.
Gruß
Achso noch was. Guck Dir die Profiltiefe der Reifen an, ob da schon viel runter ist und guck Dir in der MFA den Langzeitverbrauch an (mit Pfeiltasten am Lenkrad den Verbrauch anwählen und dann "ok" drücken). Bei >12L wurde der Wagen richtig getreten, bei 10L normal bewegt und bei 8L ist es der Top-rentner-Wagen 😉
preislich gesehen denke ich ist das fast ok ein bisschen weniger vielleicht.
bei der ausstattung ist es wichtig was du willst. Ihc kann gut auf leder, navi, 18" verzichten aber Climatronic und Sitzheizung müssen sein finde ich. DSG ist ne glaubensfrage, ich habe es nicht und nie vermisst ABER auch noch nie gefahren!!!!
Daher wenn möglich beides testen und nicht den Fehler wie ich machen und es lassen.
Kannst ja im Forum nochmal VW sound suchen....
Ansonsten ist der GTI schon ein feiner wagen. kannst nichts falsch machen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Es fehlt das DSG.
Fahr mal einen GTI erstmal mit DSG und du willst keinen mehr ohne.
Das kann man auch anders sehen. 😁
Aber ansonsten stimme ich meinem Vorredner (bis auf Leder - das ist bei VW einfach keine TOP-Qualität) zu!!! 🙄
Am Preis kannste sicher noch was machen - sollte der Verkäufer aber da hart bleiben, lass es einfach bleiben und schau Dich weiter um. Der Markt gibt doch mittlerweile an jungen gebrauchten GTIs jede Menge her, oder? 😉
Viel Erfolg bei der Suche und dem Kauf wünscht Dir
Chris 😎
Was hatte der denn neu gekostet? Ich tippe mal auf ca. 32000 Euro.
24000 Euro finde ich eigentlich mehr als ok, wenn der Wagen wirklich erst 3 Monate alt ist - dafür hat er mit 7000 km aber schon relativ viele km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schempi
Kosten soll er knappe 24.000€!
Wäre der Preis o.k.? Handelt sich nicht um einen Mieter, wahrscheinlich Werksdienstwagen, das wird aber gleich noch geklärt. Die Anreise zum Autohaus wäre knapp 200 KM, daher die Frage: Empfindet ihr das Angebot als lohnenswert?
Danke für Antworten
Schempi
Unser Schmuckstück steht auch zum Verkauf an 🙂. Vielleicht wäre das evtl. eine Alternative für Dich. Mehr gerne via PN.
Gruß
Blacky
Kauf den neu. Navi kann man für 2000 Euro weniger Nachrüsten. Rest ist ok. Obwohl ich die Denver niemals nehmen würde, sehen nach nichts aus. GTi immer 18er Detroit.
Wenn der neu 32000-3000 (Navi+SoundPaket)=29000 gekostet hat, abzüglich 11% Rabatt, macht das 25800. Warum dann noch gebraucht ? Versetehe die Leute nicht, die junge Gebrauchte kaufen, wenn der Preisvorteil so niedrig ist und dann doch nicht ganz die Wunschaustattung ist.
servus,
18 Zoll und die dunklen Scheiben hatter, das hatte ich vorhin vergessen. Ansonsten gibts jetzt noch die Winterradl dazu, bissele was am Preis ging auch noch 🙂 Muss jetzt mal schauen wann ichs nächste mal hoch komme, werde ihn aber wahrscheinlich Ende des Monats oder Anfang Nov abholen. Neupreis waren btw 33000. Nach der Probefahrt hat er mich auch sehr überzeugt. Sitze fand ich in echt optisch deutlich ansprechender als auf den Fotos.
Noch was zum DSG: Mir ist klar dass es minimal schneller und sparsamer wäre, aber ich bins jetzt schon öfter mit unterschiedlichen Audi und VW Kombinationen gefahren und muss sagen dass ich (persöhnlich) es keineswegs als notwendiges Extra empfinde.
Ansonsten danke für eure Meinungen, freue mich jetzt schon wenn ich den Wagen dann entgültig abholen kann!
P.S. Der steht zur Zeit auf Longlife, würdet ihr umstellen?
Moin
Umstellen auf Feste Ölwechsel lohnt sich erst wenn er einen gesunden Ölverbrauch hat also ersteinmal auf Longlife lassen
meiner hat auf den letzten 10000 km keinen Meßbaren verbrauch. Die Garantieverlängerung für 436€ sollte man auch rechtzeitig abschließen.
die 7000km kommen schon hin wenn der GTI vom Verkäufer und Kunden zur Probefahrt genutzt wurde hast du ja auch gemacht. Der Preis ist wohl noch im normalen Bereich aber auch kein Schnäppchen die Spanne zum Neuwagen ist durch den mangelnden Absatz und den Rabattschlachten doch sehr gering geworden.
Wer gerne selbst schaltet wird auch ohne DSG zufrieden sein daher nun nicht ein unbedingtes muss bei Stop and go auf der AB hätte ich schonmal gerne DSG.
Wenn die Winterräder aus Stahl sind sieht es schon sehr bescheiden aus und in Kombination mit den unlackierten Plastikteilen sollte schon noch etwas investiert werden.
Gruss Rossi
sparsamer ist das DSG nicht unbedingt.kommt halt auf deine fahrweise bzw. schaltweise drauf an.
was fährst du denn bevorzugt? AB,stadt,landstraße? ich z.b. fahr nur landstraße und bleib erst stehen wenn ich in der arbeit oder daheim bin.
wenn ich mal ab und an nach M zum shoppen fahr dann wünsch ich mir in der stadt schon das DSG.total nervig so viel zu schalten,aber vieleicht ist es nur gewöhnungssache.
das VW leder brauchst nicht unbedingt,der stoff ist von der qualität / Preis /leistung weitaus besser.
multimedia ist so ein anschluss: http://www.klammeraffe24.de/images/EDN_84033.jpg
Entscheidungshilfe Golf V GTI
Ich vermute, ich weiss welchen Wagen du meinst. Ich habe auch an dem überlegt.
Habe dann aber doch einen neuen GTI bestellt (noch 3 Wochen... ).
10% vom Neupreis sind meist problemlos drin, Bei den Überführungskosten und Zulassung kann man auch noch rumhandeln, dann passts wie ich finde.
Vor allem habe ich den GTI dann so, wie ich es mag.
Auf Leder habe ich auch verzichtet, ebenso auf die Navilösung und anderen VW Multimediaschnickschnack...
Ich werde mir da was ausm Zubehör nachrüsten, was mich letztlich erheblich billiger kommt und wohl auch besser ist.
Daher konnte ich auf Ipod-Vorbereitung, Telefonvorbereitung, Park-Warner und MuFuLenkrad verzichten. Das macht allein fast 1500 Euro aus. Rein kommt ne Anlage mit 7" Monitor mit Navi und Rückfahrkamera. Da gibts dann Bluetooth (was einem die Handyvorrichtung spart) und Ipodsteuerung kostenlos. Die 370 mEuro für die Parkpiepser sind eh ein Witz...
Mein Fazit: entweder einen 2 Jahreswagen kaufen oder neu.
Gruß
Brummel