Entscheidungshilfe Golf GT Sport Kauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich brauche wirklich Hilfe bei einer Entscheidung zwischen 2 Angeboten, bin total hin und her gerissen:

Also Listenpreis ist: 27473.- EUR
Mein jetziges Auto: Golf 3, BJ 93, 160T km

Angebot 1:
VW Händler in meiner Stadt
Bietet 11% + 1190 EUR Inzahlungnahmeprämie für den "Alten" + 500 EUR für den Alten
macht inkl. überführung ca. 23200.- EUR

Angebot 2:
Händlervermittlung über meinauto.de
16,7% auf den Listenpreis, keine Inzahlungnahme
macht inkl. überführung ca. 23400.- EUR also 200 EUR teurer aber ich habe meinen alten Wagen noch. Laut mobile.de bekomme ich für den aber mindestens noch 1000.- EUR

Würde natürlich schon lieber vor Ort kaufen, aber 800 EUR differenz ist halt auch was.
Was meint ihr?
Danke schon mal :-)

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Das sehe ich ein bisschen anders. Meiner Meinung nach braucht der Händler vor Ort auch nicht so einen Prunkgeschäftsraum, der in der Unterhaltung schon mehrere tausend Euro im Monat kostet. Womöglich noch komplett aus Glas, damit die Reinigung allein schon ein Vermögen kostet. Das ist wie bei den Krankenkassen. Die müssen auch immer solche Prunkbauten haben. Wer zahlt es letztendlich ? Der Kunde natürlich ! Würden die in Blechcontainern arbeiten, wo die Arbeit genau so gut und ordentlich erledigt werden kann, würden die Beiträge auch geringer ausfallen bzw. könnte ein Autohändler mehr Prozente geben, weil die Unterhaltskosten ja geringer sind.

Ich würde aber ein 25k teures Auto niemals in einer Hinterhofkascheme kaufen wollen. Der Eindruck macht da auch einiges. Und ein 10 Jahre altes Auto ist wirklich nur noch Schrottwert. Es sei den es wird ein Klassiker, was ich beim Polo mal ausschließen will.

Für mich ist das Aussehen der Verkaufsräume und der Werkstatt bei einem Händler halt völlig uninteressant. Der Händler sieht den Wagen nach der 1. Inspektion eh nie wieder, außer wenn es Probleme damit während der Garantie gibt. Mehr als einmal im Jahr Öl- und Filterwechsel bekommt mein Wagen nicht. Alles andere, was ich darüber hinaus nicht selber machen kann, macht die No-Name Werkstatt um die Ecke, die viel günstiger als VW ist.

Beim Neukauf achte ich nur auf den Rabatt zum Listenpreis. Darum habe ich meinen neuen GT auch über einen Internetvermittler gekauft.

Die hier als lächerlich angegebenen 500€ sind viel Geld - nicht nur für mich. Bei mir war der Preisunterschied halt mal eben knapp 1150€. Wenn für den ein oder anderen das nur Peanuts sind, dem kann ich gerne mal meine Kontonummer geben.

Sorry, aber für den 10 Jahre alten Polo habe ich noch 3500€ bar auf die Hand bekommen !

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Der Händler sieht den Wagen nach der 1. Inspektion eh nie wieder, außer wenn es Probleme damit während der Garantie gibt. Mehr als einmal im Jahr Öl- und Filterwechsel bekommt mein Wagen nicht. Alles andere, was ich darüber hinaus nicht selber machen kann, macht die No-Name Werkstatt um die Ecke, die viel günstiger als VW ist.

Dann bist du aber schön doof, wenn du das so handhabst, denn nach dem neusten Gerichtsurteil hat man z.B. keine volle Garantie gegen Dorchrostung, wenn man nicht zur VW-Werkstatt geht. Und die Mobilitätsgarantie fällt dann natürlich auch weg. In deinem Fall wäre es vielleicht besser gewesen, wenn du dir nen Gebrauchten gekauft hättest, den du ohne zu überlegen zur freien Werkstatt hättest bringen können.

Der war gut!
Was meinst du wer den Autohäusern das Aussehen der Verkaufsräume vorschreibt?
VW natürlich!
Wer nicht spurt hatte mal einen Vertrag und darf sich zukünfit Hinterhofwerkstatt nennen!

Die Hinterhofwerkstatt ohne direkten Draht (Onlineverbindung) nach Wolfsburg hat ganz schnell verloren in der heutigen Zeit.
Aber du hast dir ja nen guten Motor ausgesucht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orca1910



Zitat:

Original geschrieben von GolfV-Starter


Der Händler sieht den Wagen nach der 1. Inspektion eh nie wieder, außer wenn es Probleme damit während der Garantie gibt. Mehr als einmal im Jahr Öl- und Filterwechsel bekommt mein Wagen nicht. Alles andere, was ich darüber hinaus nicht selber machen kann, macht die No-Name Werkstatt um die Ecke, die viel günstiger als VW ist.
Dann bist du aber schön doof, wenn du das so handhabst, denn nach dem neusten Gerichtsurteil hat man z.B. keine volle Garantie gegen Dorchrostung, wenn man nicht zur VW-Werkstatt geht. Und die Mobilitätsgarantie fällt dann natürlich auch weg. In deinem Fall wäre es vielleicht besser gewesen, wenn du dir nen Gebrauchten gekauft hättest, den du ohne zu überlegen zur freien Werkstatt hättest bringen können.

Ne, auf gebrauchte Wagen stehe ich nicht. Ich mag es gerne neu und unbenutzt.

Nach den 2 Jahren Gewährleistung zahlt VW eh nix mehr. Das redet ihr euch alle schön. Ihr glaubt doch nicht wirklich, wenn ihr regelmäßig zur VW Werkstatt fahrt , dass VW z.B. nach 4,6 oder 8 Jahren noch irgendein Teil auf Garantie oder Kulanz tauscht. Nach 2 Jahren kann der Händler sich sogar gar nicht mehr an euch erinnern. Das macht selbst Mercedes nicht, wenn man dort ne Karre kauft die 100.000 Euro oder mehr kostet und damit regelmäßig in die Werkstatt fährt. Versprechen tun die halt alle viel - nur halten tun sie davon nachher wenig. Da hat der Familienkreis und ich schon selbst die Erfahrungen gemacht.

Wenn ich Mobilitätsgarantie brauche, bekomme ich einen der Wagen von meinen Eltern. Dafür brauche ich VW nicht.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Der war gut!
Was meinst du wer den Autohäusern das Aussehen der Verkaufsräume vorschreibt?
VW natürlich!
Wer nicht spurt hatte mal einen Vertrag und darf sich zukünfit Hinterhofwerkstatt nennen!

Die Hinterhofwerkstatt ohne direkten Draht (Onlineverbindung) nach Wolfsburg hat ganz schnell verloren in der heutigen Zeit.
Aber du hast dir ja nen guten Motor ausgesucht 😉

VW kann ja viel vorschreiben, nur gibt es zum Glück Lücken, die einige Händler nutzen. Der, bei dem ich den Polo damals gekauft habe, arbeitet heute noch so. Er ist zwar einer der wenigen, aber es scheint ja wohl noch so zu gehen.

Gruß

Martin

sodala...

Ich habe meine Entscheidung getroffen und heute Abend bei meinauto.de angerufen und den Wagen bestellt.
Bekomme den Kaufvertrag nächste Woche. Werde Werksabholung in Wolfsburg machen.
Erstes Fazit:
Super netter Kontakt, sehr kompetent. Plaudert auch mal gerne und nimmt sich Zeit.
Wirklich 100% seriös.
Vertrag kommt per Email und ich sende ihn per Post zurück zum Händler und fertig.
Ich hoffe, ich habe die richtige Entscheidung getroffen, werde weiter berichten.
Danke für Eure Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von singener83


sodala...

Ich habe meine Entscheidung getroffen und heute Abend bei meinauto.de angerufen und den Wagen bestellt.
Bekomme den Kaufvertrag nächste Woche. Werde Werksabholung in Wolfsburg machen.
Erstes Fazit:
Super netter Kontakt, sehr kompetent. Plaudert auch mal gerne und nimmt sich Zeit.
Wirklich 100% seriös.
Vertrag kommt per Email und ich sende ihn per Post zurück zum Händler und fertig.
Ich hoffe, ich habe die richtige Entscheidung getroffen, werde weiter berichten.
Danke für Eure Meinungen.

Glückwunsch... 😁

Und wie läuft die Bezahlung ? An einen Händler per Vorkasse ?

Nein. auf keinen Fall.
Wie sonst halt auch, Überweisung zum Händler wenns Auto da is.

Hi,

habe mir euren Thread mal durchgelesen und kann auch meinen Senf dazugeben.

Habe mich im November mal bei www.meinauto.de umgeschaut und mir einen süßen Polo zusammengestellt.
Kontaktaufnahme ging echt schnell, habe mit einem Berater gesprochen, der freundlich war und sich auch nicht über meine Fragen die ich ja nun mal habe lustig gemacht und sich ne menge zeit genommen :-)
Habe mich letzendlich auch dazu entschlossen den Wagen da zu bestellen und was ich absolut toll finde ist, dass ich bevor ich bezahle und mein baby abhole, die papiere vom auto zugeschickt bekomme mit dem Abholschein und sowas alles. Also da kann meiner Meinung nach dann auch nichts mehr schief gehen. Hätte auch bar vor ort zahlen können aber mit so viel geld in der tasche wollte ich dann auch nicht rumlaufen. Freue mich auf nächste Woche, da hole ich ihn dann ab. Melde mich aber nochmal, ob wirklich alles glatt gelaufen ist, wovon ich ausgehe *freu*

Hatte vor ca. 8 Wochen dasselbe Problem!

Habe mich dann für meinen langjährigen Händler entschieden. Wenn Du irgendwo völlig neu hinkommst genießt Du erstmal keinerlei Privilegien oder so....

Und vor Internetgeschichten würde ich erstmal 1000% -ig hinschauen und nachprüfen.

Zum Auto kann ich sagen 1aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Sieht gut aus und man fällt sehr unter den "normal" Golfs auf!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen