Entscheidungshilfe für Buy Back "unfallfrei bis auf Lack & Blechschäden"

BMW 3er F30

Hallo Leute,

ich würde gerne mal eure Meinung zu einem 316D (F30) Automatik EZ 09/2012 wissen. KM-Stand ist knapp 20.000.
Die Ausstattung ist recht üppig, und der Wagen wird zu ca. 57% des Neupreises verkauft. Er hat "Premium Selection" und insgesamt Garantie (inkl. EUROPlus) bis 09/2015.

Das Fahrzeug ist Buy Back - d.h. evtl. von einer Autovermietung. Dies finde ich grundsätzlich nicht schlimm, gerade bei einem Automatikgetriebe - was meint ihr?

Der Wagen ist in okay-em Zustand: Einige echte Kratzer, und leider eine Menge feine "Haarlinien", die man aufgrund der Farbe (Schwarz) ziemlich gut sieht. Die Kratzer würden auf Kosten der NL repariert, bei den feineren Macken soll nur poliert werden.

Das ganze bei einer für günstige Preise bekannten BMW-NL am Niederrhein. Ich habe mir die Daten für den Kaufvertrag angeschaut, und da hat meine anfängliche Begeisterung einen Rückschlag erlitten. Es steht dort wörtlich:

- KFZ ist unfallfrei
- bis auf Lack & Blechschäden
- behobener Aufwand 660 EUR
- Sommerräder nachgerüstet

Auf Nachfrage meinte der Verkäufer, dass wohl eine Beule drin war, aber der Wagen definitiv "unfallfrei wäre" (wird schriftlich gegeben, nur eben mit der Einschränkung "bis auf Lack und Blechschäden"😉, weil man "an Plastikteilen nicht messen kann, ob sie repariert wurden".

Der sehr günstige Preis, die "nachgerüsteten Sommerräder", und die Einschränkung "bis auf Lack- und Blechschäden" geben mir ein ungutes Gefühl. Was, wenn ich den Wagen irgendwann einmal weiterverkaufen will - dann wird die eingeschränkte Unfallfreiheit (s.o.) sicher ein Preisdrückerargument werden.

Der Preis ist zwar recht heiss, aber der Lackzustand ist wie gesagt auch nur "okay" (Innenraum ist sehr gut).
Insgesamt habe ich eher das Gefühl, ich kaufe immer noch zu teuer.

(Übrigens ist das mein 1. Gebrauchter überhaupt, d.h. evtl. bin ich zu vorsichtig)

Was meint ihr?

Danke für eure Meinungen!!

Erik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ewan2


Spitze! Danke für die Antworten. Alles geht eher in Richtung "mach et" ;-)

Mein einziges Problem ist eigentlich nur der Verkaufswert in z.B. 3 Jahren, denn ich werde dann als Verkäufer ebenfalls "Unfallfrei - bis auf Blech und Lackschäden" hinschreiben müssen, um nicht rechtliche Probleme ("Täuschung"😉 zu bekommen.

Wenn ein Käufer das von einem Privatverkäufer hört, geht die Kinnlade und dann der Preis natürlich in den Keller. Sprich, ich habe ziemlich viel Risiko beim Wiederverkauf...

Muss mal drüber schlafen.

Sieh's doch umgekehrt: Du bekommst ihn ja mitunter wegen dieser Eigenschaften jetzt auch extrem günstig und wenn Du ihn wieder verkaufst musst Du einfach diese günstigen Eigenschaften an den Käufer weitergeben. Eine andere Sache wäre es ja, wenn Du den Neupreis bezahlt hättest und dann selbst die Verschlechterung auf Deine Kosten herbeigeführt hättest.

Ausßerdem glaube ich, dass man so ein Fahrzeug bei einem Händler relativ problemlos in Zahlung geben kann, da der schon selbst feststellt, was Sache ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sehr sxhönes fahrzeug!

Habe zwar keinen mietwagen, aber alle 3 bmws bisher vorführer die mindestens 1/2 jahr alt waren.
Auch bisher nur gute erfahrungen.

Man kann ja bei so einem angebot auch immer noch ein paar euronen in ein adac gutachten stecken damit man sicher ist.

hab eh dass gefühl einen bmw jahreswagen um die 20 tkm zu finden der kein ex mieter ist, ist die suche nach der nadel im heuhaufen ;-)
früher waren meiner meinung nach mehr jahreswagen aus vorbesitz bmw ag im umlauf. vermutlich wurde das mit den dienstwagen einfach outgesourct ;-) ich persönlich hätte früher da einen bogen drum gemacht, aber wenn man keinen anderen jahreswagen bekommt wird man gezwungen, oder man kauft einen leasingrückläufer wo 3 jahre alt ist fürs gleiche geld, aber da hat man auch keine ahnung wie mit dem auto umgegangen wurde.
größter vorteil ist die "werksgewährleistung" von ca 12 monaten +/- und 1 jahr euro+ garantie...

Kann auch nur Gutes berichten und einen ähnliche Passage im Vertrag. 56.000 Listenpreis, 31.200 nach 25000 km, bis auf 3 Kratzer (1 Außen, zwei innen) wirklich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Ewan2



- KFZ ist unfallfrei
- bis auf Lack & Blechschäden
- behobener Aufwand 660 EUR
- Sommerräder nachgerüstet

Hallo,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich hatte vor einen Jahr einen 5er mit 250€ Schaden angeschaut.

Beim Nachfragen kam heraus das die Frontschürze, Motorhaube und "Kleinteile getauscht worden waren.

Der Verkäufer versuchte es dann mit BMW-internen Preisen schönzureden. (Niederlassung Berlin).

Die internen Preise hätte ich auch gerne auf meinen Rechnungen.

Lass dir die Reparatur schriftlich geben.

Ähnliche Themen

250€ klingt eher nach der Wertminderung, die nach so einem Schaden vermerkt wird 😛

Zitat:

Original geschrieben von Hiro



Zitat:

Original geschrieben von Ewan2



- KFZ ist unfallfrei
- bis auf Lack & Blechschäden
- behobener Aufwand 660 EUR
- Sommerräder nachgerüstet
Hallo,
ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich hatte vor einen Jahr einen 5er mit 250€ Schaden angeschaut.
Beim Nachfragen kam heraus das die Frontschürze, Motorhaube und "Kleinteile getauscht worden waren.
Der Verkäufer versuchte es dann mit BMW-internen Preisen schönzureden. (Niederlassung Berlin).
Die internen Preise hätte ich auch gerne auf meinen Rechnungen.

Lass dir die Reparatur schriftlich geben.

sowas hat eine großer bmw händler bei mir auch schon versucht... allerdings denke ich werden die dir keinen unfallwagen als unfallfrei verkaufen. in der regel haben diese buy back fahrzeuge alles irgendwo einen schaden, damit hab ich auch kein problem. allerdings will ich wissen was gemacht wurde. stoßfänger tauschen oder haube lackieren ist bei solchen fahrzeugen eigentlich normal ;-)

Hatte auch mal nach einem gebrauchten fahrzeug geschaut bei winer niederlassung und als erstes sagte er mir das der wagen ein unfallfahrzeug ist.

Gerade bmw händler und vor allem weksniederlassungen können sich garnicht erlauben, wissentlich unfallfahrzeuge als unfallfrei zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von RTGAlex


Gerade bmw händler und vor allem weksniederlassungen können sich garnicht erlauben, wissentlich unfallfahrzeuge als unfallfrei zu verkaufen.

Das sehe ich ein bisschen anders, auch wenn es bei mir vllt. nur ein Einzelfall war. Meinen aktuellen 1er wollte ich eigentlich finanzieren. Kurz vor Vertragsunterschrift habe ich den Verkäufer der NL nochmal darum gebeten bzw. dazu gedrängt einen Blick in die Akte des Fahrzeugs zu werfen. Und siehe da, der Wagen hatte bereits einen Unfall vorne links (5.000 Euro netto). Auf der Bestellung die ich für das Fahrzeug unterschreiben sollte war der Wagen jedoch als unfallfrei ausgewiesen.

Ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich einfach unterschrieben hätte ohne nachzufragen und im Nachhinein hätte der Verkäufer in die Akte geschaut, dass er mich angerufen hätte um mir zu sagen "tut mir leid, Ihr Fahrzeug ist nicht unfallfrei, Sie können von dem Vertrag zurücktreten oder wir vereinbaren einen günstigeren Preis".

Ich habe den Wagen trotzdem genommen, er fuhr und fährt immer noch einwandfrei, habe Ihn aber nur geleast, sodass ich Ihn dieses Jahr im Oktober zurückgeben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ewan2


Ich habe mir die Daten für den Kaufvertrag angeschaut, und da hat meine anfängliche Begeisterung
einen Rückschlag erlitten. Es steht dort wörtlich:

- KFZ ist unfallfrei
- bis auf Lack & Blechschäden
- behobener Aufwand 660 EUR
- Sommerräder nachgerüstet

Auf Nachfrage meinte der Verkäufer, dass wohl eine Beule drin war, aber der Wagen definitiv "unfallfrei wäre"

Die Formulierung ist einfach unglücklich gewählt, denn ein bisschen unfallfrei gibt es nicht.

Entweder der Wagen hatte einen Schaden der angegeben werden muss, oder nicht.

Auch wenn die Auslegung hier sehr schwammig ist.

Lass dir die Unterlagen zeigen, bei dem o.g. Betrag kann nicht viel gewesen sein.

Deshalb brauchst du dir aber keine Sorgen bei einem Wiederverkauf zu machen.

Du bekommst den Wagen günstig weil es ein Mietwagen war, nicht weil eine Delle entfernt wurde.

Die Unterlagen geben schnell Aufschluss, ob der Schaden Anzeigepflichtig ist.

Hallo,

auch von meiner Seite keine negativen Nachrichten.
Ich fahre bereits den 2. BB
Erster war ein 320d (E90) (NP: 45.800€ - KP: 27.900€ - 11 Monate alt - 27.000km)
Zweiter jetzt ein 328i (F30) (NP: 56.800€ - KP: 33.000€ - 10 Monate alt 29.000km)

Was soll passieren? Einen Wagen zu kaufen, der noch 2 Jahre Garantie hat und dann noch gut eingefahren ist! Was willst Du mehr?

ihr wisst, dass der Ursprung des Threads vom Januar stammt? Ich bezweifle, dass die Fragestellung mit diesem Fahrzeug noch aktuell ist.

Ich finde Erfahrungswerte immer noch interessant, da sich das Thema "Gebrauchtwagen" bei mir in 4 Monaten auftun wird und ich mich dann, wenn nicht sogar ein paar Wochen früher, damit beschäftigen muss 🙂

Ebenfalls 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen