Entscheidungshilfe C63 T

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen lese ich hier still und fleissig mit, da ich kurz vor der Bestellung eines C 63 T stehe. Erstmal vielen Dank für die vielen Infos, die man hier bekommt.

Da durch Erreichen der 100.000 km-Grenze meine E-Klasse vom Hof gejagt wird und der Kombi der neuen E-Klasse noch auf sich warten läßt bin ich nach einer Probefahrt (Vorsicht, bewirkt auswegloses Verlangen!) bei einem C 63 Kombi gelandet. Bei allen Mankos, der Motor das Fahrverhalten und der Sound haben restlos überzeugt.

Soweit, sogut. Die Ausstattung steht weitestgehend, nur die Farbwahl, ich kann mich einfach nicht entscheiden:

Ich schwanke zwischen cubanitsilber, da habe ich beste Erfahrungen, was Schmutz, Eleganz und Zeitlosigkeit angeht. Allerdings wirkt die Farbe m.E. gegen das kantige Design und softet es ab.

Alternativ schwarz, dazu rät der Händler (wg. Wiederverkauf...ist das bei schwarz wirklich so?). Schwarz betont zwar wie ich finde auch die Konturen besser, aber verschmutzt leicht und sonderlich individuell finde ich es auch nicht. Eine klassische "da kann mann halt nix falsch machen" Farbe. Grübel...

Es wird noch schlimmer: Welches schwarz, metallic oder uni? Wenn schwarz, dann richtig schwarz, also uni. Aber der Händler sagt "das ist empfindlicher als metallic ind schneller stumpf". Hm...metallic ist ja auch schwarz aber halt auch nicht so richtig schwarz! Ausserdem hätte ich (bisher zumindest) gerne die dunkel getönten Scheiben gehabt, aber wirkt das nicht zu prollig mit schwarzem Lack? Dann also doch lieber cubanitsilber, aber dann habe ich wieder den Gedanken, daß schwarz die Konturen besser darstellt.........oder schwarz ohne getönte Scheiben......oder......

Welche Erfahrungen habt Ihr? Hat jemand vielleicht aussagefähige Bilder der Kombination cubanitsilber/dunkle Scheiben oder schwarz/dunkle scheiben. Freue mich über jedwede Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung!

Gruß in die Runde
Wolferl

Beste Antwort im Thema

Wieso saubermachen??? Cubanitsilber und der Felgenfarbton sind EXAKT streusalzfarben, die Kiste schaut im Winter also immer sauber aus. Wenn die Schicht dann dick genug ist fällt sie auf Kopfsteinpflaster von alleine ab 😁

Wolferl

39 weitere Antworten
39 Antworten

hallo,

jetzt bin ich doch nochmals da - nachdem ich schon aufgegeben hatte, hat "am letzten drücker" mb in österreich doch noch einen c63 als vorführfahrzeug aufgetrieben - nur schneit es jetzt gerade bei uns (und soll in den nächsten tagen nicht besser werden) ...

wollte heute vorab die konditionen festlegen und da wurde mir heute mitgeteilt, daß der c63t erst im mai produziert werden kann (begrenztes länderkontingent) - wann im mai kann niemand sagen ... daher kann nur eine lieferung anfang/mitte juni zugesagt werden.

daher meine frage: hat jemand in deutschland eine aktuelle lieferzeit -geht's hier schneller ...
habe auch nach dem c350t gefragt => auch produktion mai.

danke und schönen gruß,
christian

Hallo,

ich habe noch eine Frage zum C63 betreffend WR:

kann ich die 235/40/18 Reifen mit den 8x18 AMG-Felgen auch auf den HR fahren ?

Alle anderen orig. MB-Felgen für die C-Klasse sind ja für den C63 lt. Preisliste nicht geeignet - auch das MB Zubehörprogramm bietet hier nichts, aber 255er Reifen will ich im Winter doch lieber nicht.

Danke, Gruß,
Christian

Ich fahre aktuell 225´er vorne wie hinten!

Gruß,
Wolferl,

p.s.: Du hast eine PN

Zitat:

Original geschrieben von wolferl65


Ich fahre aktuell 225´er vorne wie hinten!

Gruß,
Wolferl,

p.s.: Du hast eine PN

Hallo Wolferl

Welche Felgen hast Du denn drauf, stehe auch vor der Frage............

Peter

Ähnliche Themen

würde mich auch interessieren welche Felgen ?!

hab bis jetzt keine WR aber möchte mir für den nächsten Winter auch welche zu legen ,!
habe auch mir 225 er rund um gerechnet !

Gruß Markus

Hallo zusammen,

die genaue Bezeichnung der Felgen für 225´er ist 8Jx18H" ET45 NUR! AMG LM-Rad. Ansonsten nur 235/255´er Mischbereifung in 18 oder 19" möglich, alles nur auf original AMG-Felgen, zumindest nach EU-Übereinstimmungsbescheinigung.

Gruß,
Wolferl

Detailfoto:

Nicht schlecht für den Winter & die 5 Speichen lassen sich bestimmt gut sauber machen 😉

Wieso saubermachen??? Cubanitsilber und der Felgenfarbton sind EXAKT streusalzfarben, die Kiste schaut im Winter also immer sauber aus. Wenn die Schicht dann dick genug ist fällt sie auf Kopfsteinpflaster von alleine ab 😁

Wolferl

Zitat:

Original geschrieben von wolferl65


Wieso saubermachen??? Cubanitsilber und der Felgenfarbton sind EXAKT streusalzfarben, die Kiste schaut im Winter also immer sauber aus. Wenn die Schicht dann dick genug ist fällt sie auf Kopfsteinpflaster von alleine ab 😁

Wolferl

Sauber, ach ne der ist ja dreckig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen