Entscheidungshilfe C63 T

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen lese ich hier still und fleissig mit, da ich kurz vor der Bestellung eines C 63 T stehe. Erstmal vielen Dank für die vielen Infos, die man hier bekommt.

Da durch Erreichen der 100.000 km-Grenze meine E-Klasse vom Hof gejagt wird und der Kombi der neuen E-Klasse noch auf sich warten läßt bin ich nach einer Probefahrt (Vorsicht, bewirkt auswegloses Verlangen!) bei einem C 63 Kombi gelandet. Bei allen Mankos, der Motor das Fahrverhalten und der Sound haben restlos überzeugt.

Soweit, sogut. Die Ausstattung steht weitestgehend, nur die Farbwahl, ich kann mich einfach nicht entscheiden:

Ich schwanke zwischen cubanitsilber, da habe ich beste Erfahrungen, was Schmutz, Eleganz und Zeitlosigkeit angeht. Allerdings wirkt die Farbe m.E. gegen das kantige Design und softet es ab.

Alternativ schwarz, dazu rät der Händler (wg. Wiederverkauf...ist das bei schwarz wirklich so?). Schwarz betont zwar wie ich finde auch die Konturen besser, aber verschmutzt leicht und sonderlich individuell finde ich es auch nicht. Eine klassische "da kann mann halt nix falsch machen" Farbe. Grübel...

Es wird noch schlimmer: Welches schwarz, metallic oder uni? Wenn schwarz, dann richtig schwarz, also uni. Aber der Händler sagt "das ist empfindlicher als metallic ind schneller stumpf". Hm...metallic ist ja auch schwarz aber halt auch nicht so richtig schwarz! Ausserdem hätte ich (bisher zumindest) gerne die dunkel getönten Scheiben gehabt, aber wirkt das nicht zu prollig mit schwarzem Lack? Dann also doch lieber cubanitsilber, aber dann habe ich wieder den Gedanken, daß schwarz die Konturen besser darstellt.........oder schwarz ohne getönte Scheiben......oder......

Welche Erfahrungen habt Ihr? Hat jemand vielleicht aussagefähige Bilder der Kombination cubanitsilber/dunkle Scheiben oder schwarz/dunkle scheiben. Freue mich über jedwede Unterstützung bei meiner Entscheidungsfindung!

Gruß in die Runde
Wolferl

Beste Antwort im Thema

Wieso saubermachen??? Cubanitsilber und der Felgenfarbton sind EXAKT streusalzfarben, die Kiste schaut im Winter also immer sauber aus. Wenn die Schicht dann dick genug ist fällt sie auf Kopfsteinpflaster von alleine ab 😁

Wolferl

39 weitere Antworten
39 Antworten

schau mal hier im forum unter "bilder eurer c-classe" (seite 4 oder 5 unten), da sind einige bilder drin ... auch von mir (schwarz/schwarz) mit getönten scheiben 🙂

Hallo,

hat ev. jemand bilder von den amg-sitzen im c63 mit stoff/leder artico (schwarz).

danke, gruß,
christian

Hallo,

nochmals die Bitte um Eure Hilfe:

hat jemand Fotos von den AMG-Sitzen des C63 in Stoff/Leder artico (schwarz).

Danke, Gruß,
Christian

Hallo Christian,

ein wenig Geduld noch! Ich habe diese Kombination, mache am Wochenende ein paar Fotos und stelle sie in diesen Thread....

Wolferl

Ähnliche Themen

hallo wolferl,

super - danke jetzt schon für deine mühe !

gruß,
christian

So,

wie versprochen:

und noch eins...

Wirkt durch den Blitz natürlich viel heller!

Gruß,
Wolferl

Hallo Wolferl,

vielen Dank - sieht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe - wir dürften eine der wenigen sein, die Stoff/Leder bevorzugen !

Nun muß nur noch der Vorführer bereit stehen - hoffe, daß es Ende nächster Woche endlich soweit ist - MB Österreich ist hier wirklich sehr zäh.... wenn's noch lange dauert, hat mich mein BMW Händler in der Zwischenzeit noch von einen 550i Touring oder M5 überzeugt :-)

Schönen Gruß und nochmals Danke,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Hallo Wolferl,

vielen Dank - sieht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe - wir dürften eine der wenigen sein, die Stoff/Leder bevorzugen !

Nun muß nur noch der Vorführer bereit stehen - hoffe, daß es Ende nächster Woche endlich soweit ist - MB Österreich ist hier wirklich sehr zäh.... wenn's noch lange dauert, hat mich mein BMW Händler in der Zwischenzeit noch von einen 550i Touring oder M5 überzeugt :-)

Schönen Gruß und nochmals Danke,
Christian

Hallo Christian !

Auf jeden Fall warten, Du wirst es sonst bereuen.................Der C63 ist wirklich einzigartig !!!
Kannst alles andere vergessen, glaubs mir !

Gruß

Peter

Hallo Christian,

ich war zunächst etwas skeptisch was Stoff angeht, bin mittlerweile aber vollständig überzeugt!

Ich persönlich finde die Gesamtwirkung des Innenraumes mit kariertem Stoff/Artico wesentlich sportlicher als mit einer Lederausstattung. Leder passt m.E. besser in eine E- oder höhere Klasse, bzw. zu einer Elegance oder Avantgarde-Ausstattung. Aus meiner Fahrpraxis:

- Stoff bietet den besseren Halt, die Sitzwangen müssen erheblich weniger Arbeit übernehmen, was den Langstreckenkomfort deutlich erhöht.
- Die Sitzheizung funktioniert schneller, was in diesem Winter im Morgengrauen sehr angenehm war.

Der Gewichtsvorteil des Stoffes ist physikalisch wohl nur für Puristen ein Argument und im Alltagsbetrieb eher zu vernachlässigen ;-)

Gruß,
Wolferl

Hallo nochmals,

@wolferl: vielleicht kommt ja Dein geringer Spritverbrauch von den leichteren Stoff/Ledersitzen :-)

Im Ernst: ich bin seit Jahren ein Fan von Stoff/Leder, da einerseits die Optik aus meiner Sicht immer besser ist, gegenüber Vollledersitzen (jetzt 3 "l" - oder !?) anderseits eben im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt ... habe dzt. Vollleder mit Klimatisierung im Sitz und vermisse trotzdem meine Stoff/Leder Sitze vorangegangener Autos.

Ich werde schon noch auf die Probefahrt warten - keine Angst, aber BMW baut halt auch keine schlechten Autos und ein Händler, der sich wirklich um einen bemüht holt (zumindest bei mir) schon einige positive Punkte.

Mir ist es halt unverständlich, daß MB ganz einfach im Winter keine C63 anmeldet, mit der "Ausrede", daß man keine WR montieren wolle - ich habe schon vor, den C63 auch im Winter zu bewegen und ich denke, daß sehr viele Leute ihren neuen Wagen im Frühjahr haben wollen - dann muß die Probefahrt eben im Winter sein ... nun, dürfte MB in Ö ja doch ein Einsehen haben, weshalb Sie 2 Wochen für die ersten 1.000km brauchen um den Wagen einzufahren - naja ... wie geschrieben, noch übe ich mich in Geduld !

Gruß,
Christian

ist das Dach beim C63 eigentlich aus Kohlefaser oder Kunststoff? Habs mir gestern mal angeguckt, auf dem ersten Blick sieht es nach Carbon aus, auf dem zweiten aber nach Plastik. Kann nich sein, oder?

Grüße,
eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


ist das Dach beim C63 eigentlich aus Kohlefaser oder Kunststoff? Habs mir gestern mal angeguckt, auf dem ersten Blick sieht es nach Carbon aus, auf dem zweiten aber nach Plastik. Kann nich sein, oder?

Grüße,
eric

Hallo eric

Das Dach ist aus Stahl, wie bei anderen C-Klassen auch

Peter

Hallo,

ich bin's nochmals - wahrscheinlich das letzte mal im mb-forum.

mb österreich hat mir nach fast 3 wochen warten und der zusage, daß ein c63 angemeldet und eingefahren wird und mitte februar zur probefahrt bereitsteht, heute mitgeteilt, daß noch kein fahrzeug angemeldet wurde ...

fühle mich "echt verschaukelt" - anders kann ich es nicht ausdrücken und mir auch nicht verkneifen, mb einen noch stärkeren absatzrückgang zu wünschen - gute produkte alleine reichen sicher nicht, man muß schon auch den willen haben, diese verkaufen zu wollen.

so bleibe ich eben bmw treu - mein bmw-händler wird sich freuen :-)

schönen gruß,
christian

Indiumgrau ist eine perfekte Farbe für den C 63 AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen