Entscheidungshilfe bei Jahreswagen
Hallo Zusammen,
ich suche aktuell nach einem (Halb)jahreswagen und da bin ich irgendwie beim Golf VI hängen geblieben.
Zwingend soll es der 2.0 TDI mit 140PS werden und auch das RNS 510 sollte an Bord sein.
Ich habe jetzt zwei Angebote gefunden und mich würde dazu einmal Eure Meinung interessieren:
(Hat leider kein Regensensor und Lichtsensor)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(Hat leider Vollleder)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn ich es richtig sehe ist der Comfortline deutlich besser ausgestattet, oder? Oder gibt es trotzdem Ausstattungen die der Highline mehr hat? Ist der hochwertiger (Materialauswahl) oder unterscheiden beide Modelle nur die Ausstattungen?
Viele Grüße
Scoty81
Beste Antwort im Thema
Frage so aus Neugier: Warum muss unbedingt das RNS510 drin sein? Wenn ich mir so durchlese, dass man nicht mal für Geld halbwegs aktuelle Karten bekommt und von Updateservice auch nicht viel in Sicht ist, dann finde ich die Festeinbaugeräte schon was die Grundfunktionen angeht, sehr unattraktiv.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wenn ich es richtig sehe ist der Comfortline deutlich besser ausgestattet, oder? Oder gibt es trotzdem Ausstattungen die der Highline mehr hat? Ist der hochwertiger (Materialauswahl) oder unterscheiden beide Modelle nur die Ausstattungen?
Hallo Scotty!
Einen direkten Vergleich zwischen CL und HL findest Du hier im Ausstattungsvergleich des Golf VI bei VW
Wenn ich die beiden so vergleiche steht der CL dem HL um nichts nach. Er ist sogar um einiges besser ausgestattet (Extras) als der HL. Der HL hat Sportsitze, der CL hat mit der Lederausstattung auch Sportsitze, er hat zusätzl. das Winterpaket (Serie im HL). Das einzige was er nicht hat, ist die Chromspange am vorne am unteren Kühlergrill. Beim HL sind Winterreifen dabei.
Mein Fazit: Kaufe den CL . Er wird günstiger angeboten, hat weniger KM und ist vollausgestattet, NP weit über 30.000.- €. Vielleicht kannst Du noch einen 1.000er raushandeln..? 😉
Ich denke auch der Comfortline ist deutlich besser ausgestattet. Welche Chromespange meinst du?
Aktuell finde ich nur einen Unterschied in der Zierleiste im Innenraum und irgendein Kofferraumnetz welches der CL nicht hat, oder gibt es da noch mehr?
Gruß Scoty81
Die Farbe ist dir egal? Würde auch den CL nehmen. Der HL hätte noch die kirschroten RL. Also ich will behaupten, dass das Leder bei VW nicht so eine gut Qualität hat.
Zumindest wars beim Passat und co so, dass sich das Leder an den Außenwangen durch das ein und aussteigen schnell abgerubbelt hat.
Wie das jetzt beim GVI ist, weiß ich nicht.
lg
Hallo Scotty,
ich habe mich bewußt für Leder entschieden; das sieht noch nach 10 Jahren gut aus, was man von Stoff nicht sagen kann. Alle meine letzen Autos haben Leder gehabt, unsd ich habe es nicht bereut. 3 Kinder und 2 Hunde haben keine größeren Spuren hinterlassen, Stoff wäre längst zu Bruch gegangen und hätte nach gegorener Milch gerochen.
Gruß Bernhard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Ich denke auch der Comfortline ist deutlich besser ausgestattet. Welche Chromespange meinst du?Aktuell finde ich nur einen Unterschied in der Zierleiste im Innenraum und irgendein Kofferraumnetz welches der CL nicht hat, oder gibt es da noch mehr?
Gruß Scoty81
Ich meine diese
Chromspange am unteren Kühlergitter. Daran erkennt man den HL. Das könntest Du Dir aber auch noch für 63.- EUR nachkaufen. Wird zur Montage einfach eingeclippt.
Die Zierleisten beim HL sind Chrommatt. Eine weiterer Unterschied sind die abgedunkelten Heckleuchten beim HL. Ein Kofferraumnetz ist im HL nicht serienmäßig. Das kommt extra mit dem "Ablagenpaket". Was in diesem genannten CL schon dabei ist. Ich weiß allerdings nicht worauf Dein Focus liegt. Willst Du ein nettes Auto für Dich oder interessiert es Dich was andere von dem Auto denken? Normalerweise erkennt kaum einer die Unterschiede außer Menschen wie uns, die sich hier tummeln... 😁
Nimm den CL. Das ist der bessere Wagen fürs Geld. Was willst Du mehr als eine Vollausstattung..? 😉
Außerdem gefällt mir die Farbe deutlich besser! 🙂
Alles klar, danke für Eure Aufklärung. Findet Ihr den nicht eigentlich auch "zu" günstig? Ich glaube da stimmt etwas nicht.
Wahrscheinlich hat der deutlich mehr gelaufen als angegeben, hab aber mal den Händler angeschrieben.
Noch eine Frage, sehe ich im RNS 510 bei dem Modell schon die PDC und Klima?
Wo hat der CL eigentlich die FSE Vorb.? In der MAL?
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Alles klar, danke für Eure Aufklärung. Findet Ihr den nicht eigentlich auch "zu" günstig? Ich glaube da stimmt etwas nicht.
Wahrscheinlich hat der deutlich mehr gelaufen als angegeben, hab aber mal den Händler angeschrieben.Noch eine Frage, sehe ich im RNS 510 bei dem Modell schon die PDC und Klima?
Wo hat der CL eigentlich die FSE Vorb.? In der MAL?
Ich denke, wenn Du länger fragst, kauft ihn Dir vielleicht ein anderer hier vor der Nase weg. Ich finde das Angebot gut. Vielleicht ist noch etwas mehr drin.
Warum so misstrauisch: Anrufen, reservieren, hinfahren, ansehen und ggf. direkt kaufen... 😉
Ja, das RNS 510 zeigt beides an.
Naja, ich muss eh noch etwas warten bis mit dem Altwagen alles 100%ig sicher ist. Vorher gibt es noch keinen neuen.
Hat eine Vollausstattung nicht eigentlich Xenon? Xenon Golf VI sieht man aber sehr selten! 🙁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Naja, ich muss eh noch etwas warten bis mit dem Altwagen alles 100%ig sicher ist. Vorher gibt es noch keinen neuen.Hat eine Vollausstattung nicht eigentlich Xenon? Xenon Golf VI sieht man aber sehr selten! 🙁
Wenn Du noch warten musst, dann mach Dir keinen Kopf über den CL, denn der Wagen bis dahin sicherlich schon verkauft... 😉
"Vollausstattung" ist nicht eindeutig definiert. Der Begriff impliziert eigentlich, dass der Wagen sämtliche verfügbaren Sonderausstattungen (Extras) beinhaltet. Allerdings schließen sich manche Extras in der Verbaubarkeit untereinander aus, somit ist es selten möglich alle möglichen Extras in einem Wagen zu verbauen.
Vollausstattung = sämtliche, verfügbare und kombinierbare Extras in einem Wagen... 😉
Xenon ist erst seit dem Frühjahr dieses Jahres bestellbar, deshalb wirst Du bei einem MJ 2009 eher selten Xenons finden...
Frage so aus Neugier: Warum muss unbedingt das RNS510 drin sein? Wenn ich mir so durchlese, dass man nicht mal für Geld halbwegs aktuelle Karten bekommt und von Updateservice auch nicht viel in Sicht ist, dann finde ich die Festeinbaugeräte schon was die Grundfunktionen angeht, sehr unattraktiv.
Hallo!
Das RNS510 ist durchaus ein Top-Gerät. Man hat alles fest eingebaut, d.h. keinen Kabelverhau und immer dabei. Dazu ein schön großes Farbdisplay, das den Innenraum erheblich aufwertet und darüber hinaus die Rückfahrkamera anzeigt, die Einstellungen der Klimaanlage und die Einparksensoren.
Das System ist komplett sprachbedienbar (und nach meinen bisherigen Versuchen funktioniert das im Gegensatz zu anderen Herstellern auch) und ermöglicht per Display und Lenkrad die Bedienung von Radio, Telefon und Navigation. Außerdem ist Musikwiedergabe von SD-Karte, Festplatte und von extern angeschlossenen Geräten wie USB-Sticks oder iPods möglich, wobei sich letztere komplett über's Fahrzeug steuern lassen.
Wer's braucht kann auch DVDs anschauen oder einen TV-Tuner einbauen, der ebenfalls komplett über die Oberfläche bedienbar ist...
Klingt jetzt wie ein Werbetext, aber man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Im Infotainmentbereich hat kein anderer Hersteller derzeit was nur annähernd vergleichbares im Angebot. Natürlich ist wo Licht ist immer auch etwas Schatten, in dem Fall zum Beispiel die hinterherhinkende Kartenaktualisierung und das Fehlen von TMCpro.
Für einen Technik-Freak führt da gar kein Weg vorbei - natürlich sind das RCD510 sowie das RNS310 auch sehr respektable Lösungen, aber die Haken sind dort durchaus größer und einen Technik-Freak wie mich befriedigen sie eben doch nicht ganz 😉
Ich bin über Jahre mit mobilen Navis gefahren, zuletzt TomTom, aber das ist gar kein Vergleich. Die Routenberechnung dauert 5x so lang und auch die Kartendarstellung ist eine andere Welt. Dazu bekommt man noch die Anzeige in der MFA+, die gut im Blickfeld liegt und den permanent angezeigten Kompass dort.
Wer aktuelle Karten will patcht sich die BMW-Daten rein und hat damit genauso aktuelle Karten wie auf den mobilen Systemen. Zumal die mobilen Systeme oft auf Teleatlas-Daten zurückgreifen, die qualitativ gegenüber den Navteq-Daten deutlich abfallen (Ausnahmen gibts, Navigon baut sehr schöne PNAs).
Ich kann deine Argumentation also nicht nachvollziehen und verstehe jeden, der das RNS510 unbedingt haben will 😉
Über das Preis-/Leistungsverhältnis brauchen wir hier genauso wenig diskutieren wie bei den Xenons oder den LED-Rückleuchten, das Teil ist natürlich trotz allem absolut überteuert. Aber am Gebrauchtwagenmarkt relativiert sich das stark.
-Johannes
hallo zusammen
wenn du eh noch warten mußt dann mach dir jezt keinen kopf ob cl oder hl.
schau wenn du soweit bist, denn gute angebote gibts wie sand am mehr, denn unseren golf 6 haben wir auch auf ne weg zum super markt gekauft( wollte eigentlich nur ne angebot haben) das war aber so gut wo ich auch sofort zugesagt habe. es ist auch ein cl geworden mit allem was mir pers. wichtig ist und auch recht günstigt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Für einen Technik-Freak führt da gar kein Weg vorbei
Also ich zähle mich auch zu den Technik begeisterten und teilweise zu den early Adoptern. Neben den inaktuellen Karten sind für mich auch die fehlenden Live Dienste ein Grund wo ich sage: doch es führt ein Weg dran vorbei. Müsste ich nicht im Rahmen des "Comfort-Plus" Paketes ein fest eingebautes dazu bestellen, würde ich es lassen. Und die Kabelage ist auch nicht mehr so schlimm. Bei meinem TomTom 940Go Live geht nur ein USB Kabel, welches direkt an der Rückseite mit der Aktivhalterung verbunden ist, nach hinten weg. Dieses verschwindet unmittelbar dahinter in der Ritze zur Windschutzscheibe und taucht erst im Kofferraum bei dem Stromanschluss wieder auf. Soweit ich es auf den Golf 6 Fotos gesehen habe, passt es vom Style auch noch wunderbar zum Interieur.
Bei dem grauen CL handelt es sich offensichtlich um ein sog. Pressefahrzeug, das im Sep. 2008 auf einem Kongress in Berlin den Journalisten zu Probefahrten für 2 Tage überlassen wurde.
Von diesen Fahrzeugen (alle EZ 08/09) gibt es hunderte im Angebot und mittlerweile purzeln die Preise auch bei denen beträchtlich.
Ich hatte von Januar bis Juni auch mal so ein Gefährt und war sehr zufrieden.
Der einzige Wermutstropfen (allerdings momentan noch ohne Belang), ist, dass all diese Fahrzeuge nur Euro 4 haben und sich bis heute (im Gegensatz zum Tiguan) nicht auf Euro 5 umschlüsseln lassen.
Außerdem hat dieser Golf anscheinend 17"-LM-Felgen (normalerweise haben diese Fzg alle 16"😉 - von daher kann ich dir nur zum Kauf raten, wenn dich die m. E. etwas langweilige, aber sehr unempfindliche Außenfarbe nicht stört.
Gruß
Sascha