Entscheidungshilfe 3er F31 vs 5er G31

BMW 3er F31

Hallo liebes BMW-Forum,

ich kann mich einfach nicht entscheiden und bräuchte bitte einige Impulse.
Mein aktueller Leasingvertrag läuft Anfang 2018 aus (F20 LCi) und ich hab eigtl. vor einen 3er F31 20d neu zu bestellen/leasen. (UPE 60k)
Mein Händler bietet mir jetzt einen deutlich besser ausgestatteten 5er G31 20d Vorführwagen (UPE 76k) zu genau gleichen Konditionen und inkl. Überführungsgebühr, Zulassungspaket und Satz Winterreifen an. Der Wagen hat allerdings bereits 18.000km drauf. Den möchte er eben noch zum Jahresende abstoßen.

Ich finde beide Autos mit jeweils kleinen Vor- und Nachteilen gut. Der 5er ist definitiv das neuere Modell, der 3er wird wohl Ende 2018 abgelöst.
Unterhaltskosten wären ja ca. gleich, 5er vllt minimal höherer Verbrauch bei etwas schwächerer Fahrleistung?
Es soll wieder geleased werden mit 15tkm pa/36 Monate.
Zu was könntet Ihr mir raten? Nagelneuer 3er ab Werk oder Vorführer 5er mit 18tkm Laufleistung?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Decky schrieb am 19. Dezember 2017 um 00:11:31 Uhr:


Ich kann dir wirklich nicht helfen zu verstehen, aber du kannst ja noch an "dich" arbeiten, am besten gleich damit anfangen und mich mal am .... bei Seite lassen.

Lern schreiben, lern lesen. Aber für mich brauchst du's nicht mehr. Bei mir hast du's auf die Ignore List geschafft.

Also kehr zurück zum Thema oder lass es sein, ich les dein Beitrag künftig eh nicht mehr. Ist ja lächerlich mit dir, geradezu wie im Kindergarten!🙄

62 weitere Antworten
62 Antworten

Sieht gut aus. Die Variable Sportlenkung würde ich definitiv nur nehmen, wenn Du genau weißt, was Du tust. Ansonsten wäre die Alarmanlage noch eine Überlegung wert.

@jamiroquai83

Gute Entscheidung! Sehe ich genauso. Konfiguration ok. Alarmanlage noch rein und von der Variablen Sportlenkung kann ich nicht abraten. Hab sie seit 70000km und fast 5 Jahren. Klasse und ohne Probleme bisher.

Die VSL sagt doch eigtl nur aus, dass je nach Lenkeinschlag im Vergleich zur Serienlenkung die Räder etwas stärker einlenken. Leicht- oder Schwergängigkeit ändert sich doch nicht, dass ist ja die standardmässige Servotronic.
Sehe auf jeden Fall in der VSL keinen Nachteil.
Alarmanlage ist tatsächlich eine Überlegung, aber zu 90% steht der Wagen sicher, Restrisiko besteht immer😉
Hab zumindest bewusst keinen Komfortzugang, der ist ja ein "Hintertürchen" für Langfinger.

Für die 10% und ein besseres Gefühl - rein damit! Komfortzugang wähle ich ebenso bewusst ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:07:44 Uhr:


Für die 10% und ein besseres Gefühl - rein damit! Komfortzugang wähle ich ebenso bewusst ab.

Okay, danke für den Hinweis. Werde heute nochmal drüber schlafen und die Alarmanlage dann ggf. mit rein nehmen. Hoff sie springt dann auch entsprechend scharf an und ist kein überholtes Gimmick, das Diebe mit links austricksen.

Zitat:

@Jamiroquai83 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:06:01 Uhr:


Die VSL sagt doch eigtl nur aus, dass je nach Lenkeinschlag im Vergleich zur Serienlenkung die Räder etwas stärker einlenken. Leicht- oder Schwergängigkeit ändert sich doch nicht, dass ist ja die standardmässige Servotronic.
Sehe auf jeden Fall in der VSL keine Nachteil.

Bist Du sie schonmal gefahren oder nicht? Ich denke das ist schlicht eine Präferenzsache. Es ist IMHO definitiv keine SA, die man kaufen sollte ohne sie probe gefahren zu sein. Manche lieben sie, andere hassen sie.

Dass sich die Lenkkräfte zur Servotronic nicht ändern ist nur in der Theorie richtig. Da die Zahnstange bei der VSL ja progressiv ist, ändert sich das Übersetzungsverhältnis und mit diesem eben auch die Kräfteverhältnisse in der Mittellage. Die VSL versucht das durch die Software auszugleichen. In der Praxis fühlt sich die Mittellage aber schon anders an.

Zitat:

@Jamiroquai83 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:11:44 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:07:44 Uhr:


Für die 10% und ein besseres Gefühl - rein damit! Komfortzugang wähle ich ebenso bewusst ab.

Okay, danke für den Hinweis. Werde heute nochmal drüber schlafen und die Alarmanlage dann ggf. mit rein nehmen. Hoff sie springt dann auch entsprechend scharf an und ist kein überholtes Gimmick, das Diebe mit links austricksen.

Meiner steht ebenfalls zu 90-95% sicher. Und natürlich garantiert die WerksAA keinen 100% Schutz, sie hält aber zumindest die ab, die nicht zu den absoluten Profis zählen bzw lassen die Karawane zu dem Fahrzeug gehen, was keine AA hat. Nicht umsonst sind fast alle hier geschilderten Diebstähle in den letzen Jahren bei Autos ohne AA erfolgt.

Must-Haves wären für mich noch HUD, Surroundview und HK. Auch mal drüber schlafen. Alles sehr nützlich. 🙂

Lässt sich ein Benziner aktuell nicht deutlich besser rechnen? Das Diesel Bashing hört ja nicht mehr auf.

Auf das HUD und Surroundview würde auch ich nicht mehr verzichten wollen...

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 19. Dezember 2017 um 21:59:26 Uhr:


Lässt sich ein Benziner aktuell nicht deutlich besser rechnen? Das Diesel Bashing hört ja nicht mehr auf.

Bei seinen 15000km pro Jahr würde ich mir tatsächlich mal einen 320i, besser 330i durchrechnen lassen.

Aluminium Carbon Leiste innen, die gibst doch noch nicht so lange, oder? Kann mich gar nicht dran erinnern.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:22:41 Uhr:


Aluminium Carbon Leiste innen, die gibst doch noch nicht so lange, oder? Kann mich gar nicht dran erinnern.

Ich auch nicht. Ebenso die Line Edition M-Sport-Paket.

Zitat:

@Jamiroquai83 schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:26:34 Uhr:


Wenn ich richtig gerechnet habe erreiche ich mit meinem Privatleasingangebot knapp einen LF von 0,9 + Servicepaket inklusive. Mein Freundlicher hat aber schon etwas mit den Zähnen geknirscht. Glaub das war seine absolute Grenze.
Unterschrieben ist noch nicht, werde es aber tun.

Frage mich noch immer, weshalb bei 15tkm p.a. kein 330i in Frage kommt?

Sollte sich besser rechnen lassen und somit die Differenz bzgl. BLP aufwiegen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 20. Dezember 2017 um 01:13:03 Uhr:



Zitat:

@Jamiroquai83 schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:26:34 Uhr:


Wenn ich richtig gerechnet habe erreiche ich mit meinem Privatleasingangebot knapp einen LF von 0,9 + Servicepaket inklusive. Mein Freundlicher hat aber schon etwas mit den Zähnen geknirscht. Glaub das war seine absolute Grenze.
Unterschrieben ist noch nicht, werde es aber tun.

Frage mich noch immer, weshalb bei 15tkm p.a. kein 330i in Frage kommt?
Sollte sich besser rechnen lassen und somit die Differenz bzgl. BLP aufwiegen.

Weil der 10-11 Liter braucht wenn man ihn etwas tritt. Der Diesel kostet ca 100 Euro mehr Steuer
das war's dann aber auch. Sonst fahr ich nur günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen