Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung

BMW 3er

Hallo Miteinander,

ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.

Zu mir:

- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste

Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS

Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.

Derzeitige Konfiguration:

320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung

  • Active Protection
  • Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
  • Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
  • Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
  • Entfall Zusatz-Schriftzug außen
  • Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
  • Fernlichtassistent
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
  • Graukeil-Frontscheibe
  • Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
  • Navigationssystem Business red.
  • Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
  • Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
  • Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
  • Handy-Adapter
  • Winterreifen-Ausl.Alu

Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.

Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Capri

Beste Antwort im Thema

ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.

außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Bei schönem Wetter ist das alles toll. Aber wehe es wird nass oder gar glatt.

Beim Fahrsicherheitstraining haben wir mit unseren 3ern, E-Klassen und Porsche jedenfalls Pirouetten gedreht, während der Polo 6N auf 175er Sommerreifen wie auf Schienen gefahren ist.
Der Trainer hat dann auch nochmal bestätigt:
Bei allen anderen Bedingungen außer trockene Fahrbahn, ist der dünne Reifen überlegen.

Aber was weiss ich schon 😁

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 20:14:44 Uhr:


Bei schönem Wetter ist das alles toll. Aber wehe es wird nass oder gar glatt.

Beim Fahrsicherheitstraining haben wir mit unseren 3ern, E-Klassen und Porsche jedenfalls Pirouetten gedreht, während der Polo 6N auf 175er Sommerreifen wie auf Schienen gefahren ist.
Der Trainer hat dann auch nochmal bestätigt:
Bei allen anderen Bedingungen außer trockene Fahrbahn, ist der dünne Reifen überlegen.

Aber was weiss ich schon 😁

Lesen!!! Wie gesagt: deine Argumentation außen vor! Auch wenn sie mir hinlänglich geläufig ist und schon n Bart hat. 😉

Hier beklagen sich ERNEUT 16-Zoll Fahrer und auf 18er geht's offenbar viel besser. Hier wird auch nicht von Glätte geschrieben!

Aber sag es Ihnen ruhig. Nicht dass sie zu Unrecht aufs Glatteis geführt werden/wurden! 🙂

Man kann sich sehr viel einbilden. Es gibt auch mehr als genug Leute die glauben ihr Fahrzeug zieht deutlich besser, wenn sie V-Power oder Ultimate tanken.

Wie gesagt. 17" zu 19" bringen bei einem Profi 1s auf 1:20min Rundenzeit.

Das ist Placebo, mehr nicht.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 20:27:47 Uhr:


Man kann sich sehr viel einbilden. Es gibt auch mehr als genug Leute die glauben ihr Fahrzeug zieht deutlich besser, wenn sie V-Power oder Ultimate tanken.

Wie gesagt. 17" zu 19" bringen bei einem Profi 1s auf 1:20min Rundenzeit.

Das ist Placebo, mehr nicht.

Warum willst du ständig Rennen fahren?? Was sollen die Rundenzeiten hier??

Interessiert mich null!

Ich habe 19" und 18" gewählt vor allem wegen der Optik, und siehe da: auch im Alltagsgebrauch ( Sommer, WINTER!) bisher HERVORRAGEND!

Aber der TE wird ja merken, ob es bei ihm ähnliche Probleme mit den 16"er gibt. Wenn nicht, alles super! Bleibt dann nur die hässliche Optik! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 20:14:44 Uhr:


Bei schönem Wetter ist das alles toll. Aber wehe es wird nass oder gar glatt.

Beim Fahrsicherheitstraining haben wir mit unseren 3ern, E-Klassen und Porsche jedenfalls Pirouetten gedreht, während der Polo 6N auf 175er Sommerreifen wie auf Schienen gefahren ist.
Der Trainer hat dann auch nochmal bestätigt:
Bei allen anderen Bedingungen außer trockene Fahrbahn, ist der dünne Reifen überlegen.

Aber was weiss ich schon 😁

Gute selbsterkenntnis :-)

Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:49:39 Uhr:


Wer sein Auto im Winter auf 225 R18 statt 205 R16 stellt, hat die Grundlagen der Physik bezüglich Fahren auf Schnee, nasser und glatter Fahrbahn nicht verstanden 😉

225er schwimmen um Welten eher auf, als ein 205er.

Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).

225iger wollt ich mir nicht wirklich antun.

gretz

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:



Zitat:

@Blow_by schrieb am 20. Januar 2015 um 19:49:39 Uhr:


Wer sein Auto im Winter auf 225 R18 statt 205 R16 stellt, hat die Grundlagen der Physik bezüglich Fahren auf Schnee, nasser und glatter Fahrbahn nicht verstanden 😉

225er schwimmen um Welten eher auf, als ein 205er.

Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).

225iger wollt ich mir nicht wirklich antun.

gretz

Kevin, der Fuchs! 😛😁

Du weißt aber schon, dass du damit mindestens ne Sekunde verlierst!! 😰

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:44:19 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:


Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).

225iger wollt ich mir nicht wirklich antun.

gretz

Kevin, der Fuchs! 😛😁

Du weißt aber schon, dass du damit mindestens ne Sekunde verlierst!! 😰

Naja mit dem lahmen 320d ist das rasen eh vorbei ;-).

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:47:02 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:44:19 Uhr:


Kevin, der Fuchs! 😛😁

Du weißt aber schon, dass du damit mindestens ne Sekunde verlierst!! 😰

Naja mit dem lahmen 320d ist das rasen eh vorbei ;-).

Na gegen deinen mit Buckel, X und 245er schaff ich's noch locker 😉😛😁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:54:55 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:47:02 Uhr:


Naja mit dem lahmen 320d ist das rasen eh vorbei ;-).

Na gegen deinen mit Buckel, X und 245er schaff ich's noch locker 😉😛😁

Oh kein Problem komm dann mit dem e92 ;-)

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:57:09 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:54:55 Uhr:


Na gegen deinen mit Buckel, X und 245er schaff ich's noch locker 😉😛😁

Oh kein Problem komm dann mit dem e92 ;-)

Ok, dann komm ich mit dem M4. Probefahrt am 1.februarwochenende! Ähm, ich schlage den 7.2.vor 🙂😁😁😁

Ok, ich denke wir sind OT.... 🙁

Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 21:02:03 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:57:09 Uhr:


Oh kein Problem komm dann mit dem e92 ;-)

Ok, dann komm ich mit dem M4. Probefahrt am 1.februarwochenende! Ähm, ich schlage den 7.2.vor 🙂😁😁😁

Ok, ich denke wir sind OT.... 🙁

Hast recht sind ot ;-).

Wüste da ne schöne Strecke.... Postalm ( oder wie die heisst) ... Achtung zurück zum Thema. Da hilft dir die schmalspurbereifung auch nichts. Warte dann oben in der Wirtschaft ;-)
Gretz

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 21:50:07 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 20. Januar 2015 um 21:02:03 Uhr:


Ok, dann komm ich mit dem M4. Probefahrt am 1.februarwochenende! Ähm, ich schlage den 7.2.vor 🙂😁😁😁

Ok, ich denke wir sind OT.... 🙁

Hast recht sind ot ;-).

Wüste da ne schöne Strecke.... Postalm ( oder wie die heisst) ... Achtung zurück zum Thema. Da hilft dir die schmalspurbereifung auch nichts. Warte dann oben in der Wirtschaft ;-)
Gretz

Weiß jetzt nicht genau auf welchen WR sie mir den M4 hinstellen. Aber 245 werden es wohl mindestens sein. Nur werden diese auf der Strecke HH- Postalm so blank gefahren sein, dass du das Pils und a guts Schnitzel schon mal bestellen kannst - aber breit und natürlich auf deine Rechnung! 😁

Ich hab auf beiden Wagen 225er und bin sehr zufrieden.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 23. Januar 2015 um 09:33:59 Uhr:


Ich hab auf beiden Wagen 225er und bin sehr zufrieden.

Sommer auch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen