Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung
Hallo Miteinander,
ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.
Zu mir:
- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste
Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS
Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.
Derzeitige Konfiguration:
320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung
- Active Protection
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
- Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
- Entfall Zusatz-Schriftzug außen
- Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
- Graukeil-Frontscheibe
- Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
- Navigationssystem Business red.
- Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
- Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
- Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
- Handy-Adapter
- Winterreifen-Ausl.Alu
Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.
Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Capri
Beste Antwort im Thema
ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.
außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.
315 Antworten
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:
Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).
Wirst du auf Schnee bereuen.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 23. Januar 2015 um 19:12:30 Uhr:
Wirst du auf Schnee bereuen.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:
Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).
fahre nun auch einige Jahre 245er und bisher keinerlei Probleme mit den Wintern in Bayern
Zitat:
@Blow_by schrieb am 23. Januar 2015 um 19:12:30 Uhr:
Wirst du auf Schnee bereuen.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:
Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).
Warum??
In den Bergen bei bis zu 20 cm Schnee hat er sich gut geschlagen ;-)
Ist immer leicht das zu beurteilen was man nicht kennt... Gell!
Gretz
Zitat:
@Blow_by schrieb am 23. Januar 2015 um 19:12:30 Uhr:
Wirst du auf Schnee bereuen.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 20. Januar 2015 um 20:41:36 Uhr:
Bin froh jetzt im winter 245'iger zu haben ;-).
Ähm - welcher Schnee?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 23. Januar 2015 um 21:42:22 Uhr:
Ähm - welcher Schnee?Zitat:
@Blow_by schrieb am 23. Januar 2015 um 19:12:30 Uhr:
Wirst du auf Schnee bereuen.
Das beruhigt jetzt aber, dass Du nicht gefragt hast: "Was ist Schnee?" 🙂
Hallo Zusammen, nach dem Ihr mir so geholfen habt, dachte ich, es sei nur fair Feedback zu geben.
Ich fahr den 320d nun seit knapp 1 Monat mit 2000 km auf der Uhr. "Leider" noch keine größere Geschäftsreise wieder gehabt, aber der Urlaub steht vor der Tür. Am Ende des Posts ist die letztendlich finale Ausstattung des Wagens.
Für jemanden der vom Golf 6 auf BMW umsteigt, ist es natürlich eine neue Welt. Entsprechend positiv ist meine Einstellung. Grundsätzlich entsteht bei mir aber kein "Käufer"-Syndrom der letztendlich seinen Kauf verteidigen muss, da ich in 3 Jahren sowieso wieder einen neuen Wagen habe. Daher ist meine Aussage sicher brauchbar.
Insgesamt bin ich absolut zufrieden keinen Audi genommen zu haben. Hier muss sich Audi echt in's Zeug legen, wenn Sie mich in 3 Jahren überzeugen wollen.
Ich erspare mir jetzt all die positiven Punkte des BMWs aufzulisten, sondern nenne nur ein paar markante positive/negative Themen, die bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Hauptentscheidungen wie ACC waren genau richtig. Ich erlebe eine Menge Staus und ich bin bisher nie so entspannt angekommen. Es bleibt zwar der Termindruck, aber das ist auch das Einzige. ACC lässt sich sehr gut steuern und nach dem ich wusste wie es "tickt" ist es nun "leider" ein fester Bestandteil meiner SA für die Zukunft. Die kleine Abstandsstufe (halber tacho"😉 passt für mich. Bisher wurde ich selten nach hinten durchgereicht. Und für Menschen mit viel Fahrerfahrung ist es ein leichtes seine "Pappenheimer" vorab zu kennen und den Abstand für kurze Zeit etwas zu verringern. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass ein Großteil der Autos sich nicht traut bei der kleinsten Abstandsstufe einzuscheren. Mal vom dem neuen Gefühl abgesehen, dass nun viele Autos endlich Platz machen, wenn ich angefahren komme. Ohne das ich denen in irgendeine Art und Weise auf die Pelle rücke 🙂.
Der Preis ist sicherlich ausschlaggebend darin, dass ich ACC nur für Viel-Reisende als sinnvoll erachte.
Die Automatik alleine ist schon hilfreich genug, dass das ACC für Kurzstreckenfahrer nur das Sahnehäubchen darstellt.
Die 184PS werden für mich "gefühlt" fantastisch ausgenutzt. Im Zusammenhang mit Sport/Comfort & Eco-Mode lassen sich dadurch unterschiedliche Fahrerlebnisse definieren bzw. ich kann verschiedene Verkehrssituation wunderbar angehen. Der BMW schaltet schnell zwischen den Modis um.
Ich hatte viel gehadert wegen des Fahrwerks und bin am Ende bei dem Serienfahrwerk geblieben. Bereue ich nicht. Der BMW bleibt bei über 200 in der Kurve wie ein Brett. Zumindest mein Eindruck. Wenn ich das mit meinem Golf 6 vergleiche, der vermittelte einen immer, ich flöge direkt heraus, wenn ich auch nur daran denke über 150 zu fahren. Ansonsten bietet das Serienfahrwerk einen sehr guten Komfort bei desolaten Straßen. Fährt sich für mich wie auf Wolken.
Im BMW sitzt es sich in den Sportsitzen sehr angenehm. Durch die gewölbte Motorhaube und der Sitztziefe, wird ein echt sportliches Ambiente vermittelt. Ich habe jedesmal das Gefühl als würde ich in einer Shelby sitzen 😁 -> super.
Negativ fällt mir der Kofferraum auf. Der muss leider mit etwas "Schwung" nach unten gedrückt werden. Das ergibt ein echt "billiges" schepperndes Geräusch und ich denke jedes Mal es geht hier irgendwann etwas kaputt. Entweder findet BMW da ein Weg, dass für ein neues Modell "abzudämpfen" oder das elektrische verschliessen wird Standard. Das erwarte ich von einem 47 000 € Wagen schlichtweg.
Richtung Fahrdisplay....BMW bitte, schaut Euch das von AUDI ab und baut die Infotafel mittig und nicht irgendwo "da unten". Das stört schon etwas. Also entweder HUD inkl. bzw. zu einem vernünftigen Preis oder siehe meinen Vorschlag. Ist durchaus ein langer Weg immer nach unten schauen zu müssen. Ich bin's halt vom Golf gewöhnt beim Navigieren.
Und wenn wir gerade beim genannten Einkaufspreis sind, würde ich mir wünschen, dass im Interieur weniger "billiges" Plastik verbaut wäre. Es stört mich ehrlich gesagt nicht direkt, da ich das Design insgesamt sehr gut finde, aber na ja...wir reden von einem 47k Auto. Vllt. sind meine Erwartungen hier auch zu hoch?
Fazit: Privat würde ich keine 47k für "ein" Auto ausgeben ;-), ich denke die Konkurrenz bietet Ähnliches für weniger. Aber generell würde ich den BMW zum Preisstand von Januar '15 wieder so als Dienstwagen konfigurieren. Es gibt durchaus 1-2 Punkte die durch die teuren SA Preise fehlen, aber das ist nichts gravierendes (Optikkram 😉 ).
Audi hat Ihr im Moment stark das nachsehen.
Ausstattung:
320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung
- Innenspiegel automatisch abblenden
- Lenkrad Sport-Leder
- Sportsitze für Fahrer & Beifahrer
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- Durchladesystem
- Instrumentenkombi mit erweitert. Umfängen
- HiFi Lautsprechersystem
- Aktive Geschwindigkeitsreglung mit Stop&Go
- Xenon-Licht (Bi-xenon), Scheinwerferreinigung
- Nagivationsystem Business
- Komfortelefon mit Smartphone-Anbindung iVm. Business Paket
- Sitzheizung vorn
- Armauflage vorn, verschiebar
- PDC, vorne+hinten
- Lichtpaket
- Klimaautomatik mit 2-Zonenreglung
- Ablagenpaket
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Ablieglicht
- Lenkradheizung
- Lackierung Aplinweiß
- Polster: Stoff Move Anthrazit
- Winterreifen-Ausl.Alu
- Handy-Adapter
Was genau müsste denn im Innenraum anders sein, dass er für dich dem Preis von 47.000 EUR gerecht werden würde?
Ist ne ehrliche Frage. Da du ja auch vom Golf VI kommst, interessiert mich das, wo da genau die Erwartungen liegen.
Hi Blow_by,
laienhaft gesagt würde ich Metallanteil (Aluminium? a la Iphone) erwarten. Beispielsweise im Bereich Automatikschaltung. Das "silberne" Plastik macht keinen so tollen Eindruck, was sich auch durch den Frontbereich zieht.
Grundsätzlich bedeutet für mich ja nicht Plastik = schlecht. Ich bin zum Beispiel absolut kein Fan von Leder-Gedöns.
Also an den Knöpfen und den Einfassungen echtes Alu, statt Softlack. Ja ok, das stimmt, könnte man machen und würde deutlich hochwertiger wirken.
Zitat:
@Xecutor schrieb am 18. Mai 2015 um 18:20:39 Uhr:
ist die elektrische heckklappe nicht serie beim f31?
Ja. Aber nicht beim F30 😉
Beim Touring ist das Serie, ja. Bei der Limousine nicht. Mal ehrlich warum auch 😁
Wer seinen Kofferraum wirklich nutzt, kauft eh den Touring 😉
Welche Infotafel meinst du? Die im Tacho? Ist doch gut platziert.
Bei dir würde mir noch der Fernlichtassistent fehlen😉