Entscheidungsfrage neues Auto
Guten Morgen,
da mein Auto es wohl nicht mehr so lange macht (ohne unwirtschaftliche Reperaturarbeiten) muss dieses Jahr etwas neues her. Ich kann mich nur nicht entscheiden welches es werden soll.
Konkret habe ich drei Autos im Kopf die in Frage kommen. Wichtig ist, es soll ein Spassauto sein, kein Vernunftsauto. Meine Arbeitsstelle ist im gleichen Ort, also fahre ich maximal noch 5000-8000km im Jahr.
Hier die drei:
Z4 3.0i Roadster
E36 M3 3.2 Coupe
E46 Alpina B3/B3s
Alle haben Sie ihre Vor- und Nachteile. Der Z4 ist offen, maximal ca. 5 Jahre alt und hat wenig Kilometer. Auch die Versicherung ist verhältnismäßig günstig. Dafür haben M3 und B3 mehr Dampf und schaffen auch über 250 Sachen. Der M3 dürfte wohl am teuersten sein, sowohl von den Ersatzteilen als auch von der Versicherung. Der Alpina ist neuer als der M3 und dürfte auch ne ganze Ecke günstiger im Unterhalt sein, aber hat einfach nicht diese Faszination wie der M.
Vom Anschaffungspreis her sind der Zetti und der B3 wohl bei um die 20.000€ und der M3 wohl so bei 15-17.000€
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den Modellen und kann mal ein bischen was dazu schreiben. Wichtig sind mir ein originaler Zustand, Scheckheftgepflegt und am besten ein Garagenwagen, denn da soll er auch wieder hin!
Grüße
Fatman
Beste Antwort im Thema
Ich finde das ehrlich gesagt keine sooo schwere Entscheidung ... wahrscheinlich allerdings nur weil ich da meilen weit von weg bin 20k fuer ein spassauto zu haben.
Ich wuerde ganz klar den Alpina nehmen. Hier die gruende:
zum M3 e36: Viiiiiiieeell zu alt um 20000 dafuer auszugeben.
zum Z4: Meiner meinung nach ein absolutes Juppieauto und total unpraktisch, weil irgendwann nimmt man immer mal mehr als 1en mit.
zum Alina e46: Understatement pur, makelloses design und Fahreigenschaften.
Nur meine Meinung.
Gruss
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Guten Morgen,da mein Auto es wohl nicht mehr so lange macht (ohne unwirtschaftliche Reperaturarbeiten) muss dieses Jahr etwas neues her. Ich kann mich nur nicht entscheiden welches es werden soll.
Konkret habe ich drei Autos im Kopf die in Frage kommen. Wichtig ist, es soll ein Spassauto sein, kein Vernunftsauto. Meine Arbeitsstelle ist im gleichen Ort, also fahre ich maximal noch 5000-8000km im Jahr.
Hier die drei:
Z4 3.0i Roadster
E36 M3 3.2 Coupe
E46 Alpina B3/B3sAlle haben Sie ihre Vor- und Nachteile. Der Z4 ist offen, maximal ca. 5 Jahre alt und hat wenig Kilometer. Auch die Versicherung ist verhältnismäßig günstig. Dafür haben M3 und B3 mehr Dampf und schaffen auch über 250 Sachen. Der M3 dürfte wohl am teuersten sein, sowohl von den Ersatzteilen als auch von der Versicherung. Der Alpina ist neuer als der M3 und dürfte auch ne ganze Ecke günstiger im Unterhalt sein, aber hat einfach nicht diese Faszination wie der M.
Vom Anschaffungspreis her sind der Zetti und der B3 wohl bei um die 20.000€ und der M3 wohl so bei 15-17.000€
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den Modellen und kann mal ein bischen was dazu schreiben. Wichtig sind mir ein originaler Zustand, Scheckheftgepflegt und am besten ein Garagenwagen, denn da soll er auch wieder hin!
Grüße
Fatman
Hi Fatman,
also ich kann dir leider nichts vom E46 Alpina sagen und auch nichts vom Z4 3.0, aber vom E36 M3 (E36 M3 GT, E46 M3 CSL, E30 M3) zu denen kann ich dir einiges sagen, denn ein sehr guter Bekannter von mir hat diese o. g. M3´s in der Garage.
Sein M3 GT macht wirklich Spaß zu fahren und hat mittlerweile 330 tsd. km drauf, ohne mal die Pleuellager ausgewechselt zu haben oder sonstiges.
Sein E30 M3 bin ich leider noch nicht gefahren, aber steht optisch sehr gut da und hat ca. 345 tsd. km drauf, dies auch ohne Pleuellager oder sonstiges repariert zu haben.
Sein E46 M3 CSL, geht ab wie die Sau und macht richtig Laune zu fahren, aber der Innenraum gefällt mir garnicht.
Von der fahrerischen Seite machen alle Autos Spaß, vom Fehlkauf oder sowas habe ich von meinem Bekannten nie was gehört, aber mein Favorit ist der E36 M3, denn optisch gefällt mir der am besten. Z4 und E46 Alpina sind im allgemeinen nicht so mein Fall.
Ich hätte dir zum E36 M3 geraten, obwohl der schon älter ist wie die anderen beiden, aber mir gefällt der trotzdem am besten. Von der vernunft her, wäre der E46 Alpina sicherlich die bessere Wahl, alleine schon vom technischen usw.
Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Hi Fatman,Sein E30 M3 bin ich leider noch nicht gefahren, aber steht optisch sehr gut da und hat ca. 345 tsd. km drauf, dies auch ohne Pleuellager oder sonstiges repariert zu haben.
Autsch ich dachte gerade bei den M´s ist im Rahmen der Motorrevision auch ein Wechsel der Pleuellager drin?
Ja das habe ich auch öfters schon gelesen, aber mein Bekannter sagt, er hat keinerlei Probleme und auch sonst passt mit dem Motor alles, da immer Kundendienst bei BMW oder Bosch Service gemacht wird.
Das mit den Pleuellagern wird sowieso zu sehr hochgespielt. Klar ist es in Einzelfällen zu Motorschäden gekommen, aber nur weil die Lager Abnutzungserscheinungen zeigen, heisst das ja noch lange nicht das Sie am Ende sind.
Manche wechseln diese ja bereits bei 40tkm. Das halte ich für Übertrieben. Bie 90-100tkm würde ich Sie aber auch wechseln lassen, dazu noch direkt die Ölpumpe und die Vanos bei Ostmann überholen lassen, dann hat man definitiv für 80-100tkm Ruhe bei ordentlicher Pflege (warmfahren, gutes Öl etc.)
Grüße
Fatman
Ähnliche Themen
Also der e36 M3 ist ein Super Wagen. Aber ich denke von einem Z4 oder einem Alpina hast du mehr wenn du nicht täglich auf der rennstrecke unterwegs bist. Zumal der Preis nicht wirklich stark differiert.
Naja um Vernunft solls ja nicht gehen aber der e36 ist halt eigentlich schon ne ganz schön alte Schüssel, vor allem im Vergleich.
Ich persönlich würde einen der neueren Wagen nehmen.
Ich würde den B3 als Coupé nehmen.
Für 20000€ sind die meistens sehr gut ausgestattet (Navi, Xenon, Leder, Schiebedach) und Alpina is halt bissi exklusiver 😉
Hi,
das sind alles 3 tolle Fahrzeuge! Würde mich über jedes freuen, aber den Z4 würde ich wohl favorisieren.
Genügen dir denn 2 Sitze?
Und ob du nun 250 oder 265km/h packst--->Wayne
Bin selber noch nie Z4 gefahren, aber er soll ja liegen wie das bekanntliche Brett auf der Strasse.
Dazu fast auf der Hinterachse sitzen und nur 2 Sitze😎
Holger
Ich hatte denn Z4 3.0 für ein Jahr mir als Spaß Auto gekauft und fand ihn super sehrgutes fahrgefühl offen sowieso und dampf hat er auch ohne ende vom Designe finde ich ihn sehr schön dausendmal besser als der alte Z3 igit ein hässliches teil. Aber der nachteil beim Z die 2 sitze das war dann auch zuletzt mein trennungs grund. manchmal will man auch zu 3 oder zu 4 unterwgessein🙁
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Ich hatte denn Z4 3.0 für ein Jahr mir als Spaß Auto gekauft und fand ihn super sehrgutes fahrgefühl offen sowieso und dampf hat er auch ohne ende vom Designe finde ich ihn sehr schön dausendmal besser als der alte Z3 igit ein hässliches teil. Aber der nachteil beim Z die 2 sitze das war dann auch zuletzt mein trennungs grund. manchmal will man auch zu 3 oder zu 4 unterwgessein🙁
Du hattest den Z4 als Erstwagen!? 😰
nun ja, wohl eher unüblich 😁
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
erstwagen nö bin ja auch keine 19 mehr😉
LOL
du bist ja einer...lesen und VERSTEHEN! 😁
er fragt ob du keine Alltagsauto neben dem Z4 hattest....
ahso😁. doch denn von meiner freundin der ist aber froschgrün gewesen mit dem bin ich nur im notfall gedüst😉 fahr Ford und komm nie wieder
Fazit: Z 4 sehr geiles Auto aber man braucht auch ein guten zweitwagen.
Hmm, also wenn ich vor der Wahl stehen würde, dann wäre für mich der Alpina die erste Wahl, weil eben Exklusiver und auch irgendwo Elitär...🙂
Nen M3 fährt ja schon fast jeder, auch wenn es ein schönes Auto ist...😁
Der Z4 ist auch was feines, allerdings ist es wie schon gesagt wurde, eben nur ein Zweisitzer und wenn Du wirklich mal 3 Leute, oder was anderes mitnehmen möchtest, wirst du dich schon etwas ärgern...😉
Deshalb würde ich den Alpina als E46er B3 schon favorisieren...🙂