Entscheidung - E30 verkaufen oder nicht?

BMW 3er E30

Hallo zusammen,
bin neu hier und brauche eure Hilfe.
Stehe vor einer Entscheidung, ich besitze einen E30 325i M-Tech2 Diamantschwarz mit 128'000km aus erster Hand.
Nun spiele ich mit dem Gedanken das Fahrzeug zu verkaufen, um mir einen 1er M leisten zu können.
Auf der einen Seite will ich den 1er M unbedingt, auf der anderen hänge ich ziemlich am E30.

Was würdet ihr tun?

Grüsse aus der Schweiz

Beste Antwort im Thema

den würde ich ganz bestimmt nicht verkaufen ....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meinen Eta wollte ich 1986 als Jahreswagen verkaufen, aber beim damaligen Eta Desaster ist er mir geblieben... er war absolut unverkäuflich.

Gottseidank... eines der besten und zuverlässigsten Autos der Welt.

Ich habe ihn heute noch. Und ich bereue keine Sekunde mit ihm. Der bleibt da solange ich lebe.

ETA Dessaster? Wir haben 1985 einen neu gekauft. Was war denn das für ein Dessaster?
Weil er nicht bis 6500 gedreht hat oder was war die Unverkäuflichkeit?
BTW bereue ich jeden Tag, dass wir ihn nicht mehr haben (Unfall)

Edit: Ja er war nicht der schnellste, aber sehr kräftig, erinnere mich an einen Urquattro der nicht diese Elastitzität hatte.
Er fuhr sich wirklich einmalig und war extrem zuverlässig. Einzig der ständige Zahnriemenwechsel ging ins Geld und die Dumme Hydraulische LWR. Das Auto war toll. Hab ihn geliebt.

Und heute sind sie beliebter und da sie damals nicht so beliebt waren, gibt es hin und wieder nohchmal Gute

Im Grunde ist es ganz einfach: wenn man mit etwas abgeschlossen hat ist das wenn ein wenig Rückgrat hat, eine endgültige Entscheidung die man dann auch Jahre später nicht bereut. Warum auch? Man überlegt sich ja schließlich trifftige Gründe um das zu tun, was man tun möchte. Und dann ist es halt so. Wenn Du mit dem Wagen innerlich nicht abgeschlossen hast, behalte ihn. Falls doch, verkaufe ihn. Ganz einfach 🙂

wenn das immer so einfach wäre. Ich habe so einige Verkäufe die mir damals sehr leicht von der Hand gegangen sind später bereut.

Aber hätte ich diese FZGe alle behalten oder wieder zurück, hätte ich über 15-20 Autos da stehen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Dezember 2016 um 14:06:41 Uhr:


wenn das immer so einfach wäre. Ich habe so einige Verkäufe die mir damals sehr leicht von der Hand gegangen sind später bereut.

Das ist schlecht. 😁 Wenn mich heute einer fragt, was ich mit dem heutigen Wissen anders machen würde dann bekäme er die Antwort: nichts. Warum, weil ich sonst nicht der wäre, der ich bin. 😉

Eigentlich stellt sich bei einem E30 325i in der Konstellation gegen einen modernen 1er gar keine Frage, weil das nicht im Ansatz vergleichbar ist. Das heißt, entweder er will ein modernes Auto oder ein altes. Das kann auch einer Mitte 20 entscheiden ohne es nachher zu bereuen. Entweder man will das, oder eben nicht.

Zitat:

Aber hätte ich diese FZGe alle behalten oder wieder zurück, hätte ich über 15-20 Autos da stehen.😉

Eben. Das würde wohl den meisten so gehen. 😉 Als ich meinen Golf 2 zum Rennwagen umbaute haben auch viele gesagt, das würde ich bereuen irgendwann. Nö, warum auch. Irgendwann hab ich ihn dann geschlachtet und mir nen E21 gekauft. Also das, was ich schon immer haben wollte. Und da ich hier keine 5 Autos einlagern kann musste er halt gehen. Ich sehe das pragmatisch, mittlerweile 😉

Zitat:

@bitz schrieb am 23. Dezember 2016 um 11:56:38 Uhr:


ETA Dessaster? Wir haben 1985 einen neu gekauft. Was war denn das für ein Dessaster?

1985-1986 haben sehr viele Werksangehörige 325eta bestellt, weil mit der Einführung des Katalysators große Unsicherheiten bestanden. Keiner wußte genau, was der Markt in der Zukunft machen würde... also haben viele auf den Kat gesetzt und anstelle eines 320i oder 325i einen Eta bestellt. Die beiden anderen Modelle kamen ja erst ein gutes Jahr später als Kat auf den Markt, 1986 gab es nur den 318i Kat, den 325eta Kat und den 535i Kat... und einen 735i Kat. Mehr gab's nicht, aber dafür haben zu viele auf diese Modelle gesetzt und bestellt.

Wer dann nicht genau Mainstream war, bekam das Auto absolut nicht los. Wäre mein Eta damals Bronzit gewesen mit 5-Gang oder noch besser: Schwarz metallic oder noch grausliger: Delphin... eine der langfristig grausligsten Farben überhaupt, dann wäre er weg gegangen.

In lapisblau, Automatik, M-Technik, Klima, aber ohne Schiebedach... 12000,- Mark unter WA Preis hat's nicht mal gejuckt.

1987 wollte kein Schwein dieses Auto, Neupreis 35256,- Mark, als Jahreswagen haben. Er wäre nicht mal zum Spottpreis von 19.000,- Mark mit 16.000km weggegangen. Unfallfrei, alles drin und dran. Und sogar vom ersten Tag an richtig konserviert...

Drum haben wir ihn behalten und sind dankbar dafür, dass es genau so passiert ist.
Heute hat er allerdings keine Automatik mehr, dafür jede Option die es gab und noch einiges mehr... auch das "H" 🙂

Pa240003
Pa240005
Pa240008
+2

Ich hatte einen 324td in Delphingrau Metallic, fand die Farbe überhaupt nicht verkehrt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Dezember 2016 um 18:10:32 Uhr:


Ich hatte einen 324td in Delphingrau Metallic, fand die Farbe überhaupt nicht verkehrt.

1987 fand ich die Farbe auch todschick... und sein Nachfolger war es auch: Delphin.

Und heute empfinde ich diese Farbe als totale Geschmacksverirrung... ein total graue Maus, noch dazu mit Shadow.

Damals top, heute... nee, ich zeige lieber Farbe und nicht Graue Mäuse.

Öhmmm, vielleicht einer der Gründe:
Bestelle ich heute ein Dienstfahrzeug, kann ich zwischen folgenden Farben wählen:
- weiss, silber, spacegrau, noch ein grau, schwarz, noch ein schwarz, noch ein irgendwie anderes schwarz... und das war's.

Eine sehr monochrome Vorstellung.

Und ja, noch so ein mattes Ding ...

Farben sind zum Glück Geschmackssache, habe meinen so gesehen und direkt gekauft!

Hab ein bißchen bei dir nachgeguckt: wäre deiner noch ein VFL mit den Stahl Stoßstangen, dann sähe er meinem zweiten Eta sehr ähnlich. Modell 86 mit Sportpaket und diesen Felgen...

Sorry, falls ich jemandem wegen dem Delphin auf die Zehen gestiegen bin. 😉

Meiner war auch noch ein Shadow Line und es würde mir heute noch zu sagen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Dezember 2016 um 19:30:34 Uhr:


Meiner war auch noch ein Shadow Line und es würde mir heute noch zu sagen.

Uuuuuuuunnnd? Würdest du ihn heute einfach so wieder hergeben?

Mit der Zeit verklärt sich so manches, was eigentlich mal ein Gebrauchsobjekt war...

... aber es gibt Objekte, die sieht man an und fühlt sich wieder jung. Mir geht's so mit manchen Autos, oder auch Gegenständen, mit denen man schöne Erinnerungen verbindet.

Ich glaube nicht.

Ich hätte rückblickend auch zwei Autos nicht verkauft, aber damals war ich halt scharf auf was neues. Waren zwar keine BMW, aber dennoch für mich heute wieder was besonderes.
Ok, heute hab ich auch nen E30, den ich wohl nur hergebe, wenn ich gezwungen bin es zu tun.
Und der ist nicht so besonders wie der gezeigte 25i. Würde mir das gut überlegen..

Mal zu deinem e30,ich mache das schon seit 1986 mit e30 habe alle Zeiten durch mit e30. EINS IST FAKT, VERKAUFE IHN NICHT.IN DIESEM ZUSTAND EINE WAHRE GOLDGRUBE,LEDER IST SELTEN. GEHE MAL DAVON AUS DAS DER MT2 BESTAND BALD KOMPLETT ABGEGRASST IST,DANN GIBT ES RICHTIGES GELD DAFÜR. WARTE NOCH 1 bis 2 JAHRE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen