Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich auf der Bundesautobahn einen neuen C-220 CDI Avantgarde Mercedes gesehen. Der erste Eindruck war überwältigend. Also gleich mal im Internet Informationen über die neue C-Klasse zusammengetragen.

Mein erster Eindruck, ein schönes Modell mit sehr sportlicher Optik. Nun beschäftige ich mich seit 2 Wochen mit dem Gedanken von meinem bisheren VW Passat Limousine 2.0 TDI Highline (24 Monate alt) und umfangreicher Ausstattung wie Navigationssystem, 6fach CD Wechsler, 12Wege elektrische Sitzverstellung Fahrer und Beifahrerseite, elektrischer Rollo Heckscheibe, Freisprecheinrichtung, Leder-Alcantara Sportsitze, Distance-Control, Tempomat, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, 18' Aluräder mit 235er Reifen und noch einiges mehr zu wechseln.

Gestern war es dann soweit, bei einer ansässigen Mercedes Niederlassung (Frankfurt am Main) vorbeigeschaut. Im Ausstellungsraum stand dann gleich ein schönes Modell (C-Klasse Brabus). Über einen Zeitraum von ca. 25 Minuten waren zwar zwei Verkäufer permanent in Sichtweite, allerdings bemühte sich keiner mich anzusprechen. Statt dessen waren sie eifrig damit beschäftigt, sich angeregt über Erfahrungswerte diverser Fahrzeuge zu unterhalten.

Also ich dann weiter die C-Klasse unter die "Lupe" genommen. Danach verließ ich wieder unverrichteter Dinge den Verkaufsraum und nahm mir noch Informationsmaterial mit.

Zuhause dann die endgültige Ernüchterung. Wie gesagt, von außen spricht mich die neue C-Klasse sehr an, allerdings der Inneraum weniger und was die Preispolitik anbetrifft noch weniger.

Gerade im Vergleich zu meinem aktuellen VW Passat Highline komme ich zu dem Schluss, dass der Passat ein echtes "Schnäppchen" ist. Angefangen von den höherwertiger wirkenden Materialien im Inneraum, über die Sportsitze, bis hin zu den Aussattungsdetails wie Holzapplikationen, wertiger wirkende Instrumente, angenehmere Haptik, besseres inneraumgefühl. Gerade die Sitze in der Aussattungsvariante Avantgarde haben mich bei weitem nicht überzeugen können. Möchte man Sportsitze, so ist man gezwungen das AMG Paket für viel Geld meiner Meinung nach zu wählen. Auch die Sportsitze des AMG-Paketes haben meiner Meinung nach es nicht verdient Sportsitze genannt zu werden. Bis hin zur zu tiefen Sitzposition konnte mich die neue C-Klasse von ihren inneren Werten nicht überzeugen.

FAZIT:
Die neue C-Klasse ist von außen sehr ansprechend, allerdings das Interieur enttäuscht hingegen. Die Preispolitik, sprich das Preis/Leistungsverhältnis, ist nicht gerechtfertigt. Möchte man eine einigermaßen gut ausgestattete C-Klasse erwerben, so ist man schnell jenseits der 40.000€ Grenze und steht in keinem Verhältnis. Mein nunmehr 24 Monate alter Passat Limousine in der Ausstattungsvariante Highline mit 2.0 TDI Aggregat und Dieselpartikelfilter war und ist die richtige Entscheidung seinerzeit gewesen und kann locker mit der neuen C-Klasse mithalten. Ich würde jedem C-Klasse Interessenten empfehlen, einen Vergleich vor einem Kauf mit anderen Herstellern wie Audi, VW, und BMW herbeizuführen. C-Klasse guter Start, allerdings im Finish nicht überzeugend.

Na dann heißt es nur noch, warten wir mal im kommenden Herbst den neuen Audi A4 ab.

Gruß Cyberschorschl

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


so freunde ,der passat hat ja dann doch gewonnen in der AMS ......aber was ist das bitte für ein vergleich !!!!?????c-klasse "avantgarde" und passat "comfortline" !!!der C hat die höchste ausstattungslinie und beim passat ? kommen noch sportline und highline ,hätte sie einen highline genommen wäre auch kein preisunterschied von ca. 6000,-€ zustande gekommen .....

6000 sind doch harmlos. Ich habe mal eine C-Klasse mit den Extras die ich auch beim Passat habe konfiguriert. Da kam ich auf 8-9000,- Euro.

So viel ist er garantiert nicht mehr! wert.
Da kostet der Stern mindestens 5000,- Euro. Verstehe deshalb gar nicht, wie Mercedes so wenig Gewinn machen kann.

Gruß
Andi

Nichts gegen den Passat, aber immer wenn ich den Passat beim Nebenjob fahren muss, wird mir immer schlecht. Der Innenraum lässt bei mir kein angenehmes Gefühl versprühen. Ich weiß nicht wie da Fahrspaß aufkommen soll, aber als kleiner Trost genauso fühl ich mich wenn ich den Mondeo und den Micra fahre.

Passat ist die bessere Variante wenns ums kühle Sparen geht, aber das wars auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Andi1357


6000 sind doch harmlos. Ich habe mal eine C-Klasse mit den Extras die ich auch beim Passat habe konfiguriert. Da kam ich auf 8-9000,- Euro.

So viel ist er garantiert nicht mehr! wert.
Da kostet der Stern mindestens 5000,- Euro. Verstehe deshalb gar nicht, wie Mercedes so wenig Gewinn machen kann.

Gruß
Andi

weil vill. viele einen passat kaufen und wenige eine c-klasse !? die frage ist nur warum ? meine meinung ! geiz ist geil ! die moral: wobei geiz ich ? MIR reicht en schnitzel ! :-)

Re: Re: Re: oha

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl


Hallo und guten Abend,

"kommende Woche" heißt Freitag 13.07. - 15.07. habe ich die aktuelle C-Klasse zur Probefahrt.

Gruß und ich werde berichten...............

Cyberschorschl

Habe ich was verpasst?

Ähnliche Themen

Eigentlich schon Schnee von gestern, möchte es aber trotzdem nochmals zitieren...

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

leider ist Dir das mit der Sachlichkeit nicht gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Außerdem muss man feststellen, dass hier niemand Deinen wirklich sachlichen und

Re: Re: Re: Re: oha

Zitat:

Original geschrieben von DRIVER55


Habe ich was verpasst?

Hallo,

nein eigentlich nicht, allerdings befinde ich mich gerade am anderen Ende der Welt (Urlaub) und das Internet ist hier nur begrenz verfügbar. Wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin, werde ich berichten.

Nur ganz "kurz" folgendes zu meinen gewonnenen Eindrücken:

Wertigkeit => sehr gut
Fahrverhalten => ausgewogen
Platzverhältnisse => trotz 1.96 guter Sitzkomfort
Motor => nicht ganz so, wie ich mir den Diesel (C220) vorgestellt hätte (etwas "schwach" im Antritt)

Gruß Cyberschorschl

vorweg: ich habe nicht alle postings in diesem thread gelesen.

aber zur preisdifferenz zwischen passat und c-klasse:

ja, der benz ist teurer als der passat aber das kann doch keine so große überraschung gewesen sein. die c-klasse ist traditionsgemäß gegen 3er bmw und audi a4, also im "premiumsegment" platziert. und selbst im vergleich mit ihren direkten konkurenten ist und war die c-klasse einige hundert euro teurer.

und ein passat wiederum ist auch einige euro teurer als ein octavia oder ein vectra. so entscheidet der subjektive geschmack, was billig und was günstig ist.

die aktuellen bestell-zahlen deuten auf jeden fall nicht darauf hin, daß der wagen preislich falsch positioniert wurde.

bei der c-klasse besteht zumindest die hoffnung, von anfang an ein ausgereiftes produkt zu erhalten. mercedes hat sich bei der einführung des vorgängermodells (w203) und bei der e-klasse ja einige qualitäts-schnitzer erlaubt. der druck sollte also groß genug sein. vw scheint die früheren mercedes-fehler nun nachzumachen. die ersten baureihen des passats knacken und knarzen mitunter aus allen säulen (ausschäumprogramm, oh weia) und die einführung des 170ps-tdi war auch ein echter krampf.

in meinen augen hat man beim neuen c zu sehr am cockpit gespart - in meinen augen unverständlich bei dem preis. da drängt sich einem der vergleich von golf 4 zu golf 5 auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen