Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich auf der Bundesautobahn einen neuen C-220 CDI Avantgarde Mercedes gesehen. Der erste Eindruck war überwältigend. Also gleich mal im Internet Informationen über die neue C-Klasse zusammengetragen.

Mein erster Eindruck, ein schönes Modell mit sehr sportlicher Optik. Nun beschäftige ich mich seit 2 Wochen mit dem Gedanken von meinem bisheren VW Passat Limousine 2.0 TDI Highline (24 Monate alt) und umfangreicher Ausstattung wie Navigationssystem, 6fach CD Wechsler, 12Wege elektrische Sitzverstellung Fahrer und Beifahrerseite, elektrischer Rollo Heckscheibe, Freisprecheinrichtung, Leder-Alcantara Sportsitze, Distance-Control, Tempomat, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, 18' Aluräder mit 235er Reifen und noch einiges mehr zu wechseln.

Gestern war es dann soweit, bei einer ansässigen Mercedes Niederlassung (Frankfurt am Main) vorbeigeschaut. Im Ausstellungsraum stand dann gleich ein schönes Modell (C-Klasse Brabus). Über einen Zeitraum von ca. 25 Minuten waren zwar zwei Verkäufer permanent in Sichtweite, allerdings bemühte sich keiner mich anzusprechen. Statt dessen waren sie eifrig damit beschäftigt, sich angeregt über Erfahrungswerte diverser Fahrzeuge zu unterhalten.

Also ich dann weiter die C-Klasse unter die "Lupe" genommen. Danach verließ ich wieder unverrichteter Dinge den Verkaufsraum und nahm mir noch Informationsmaterial mit.

Zuhause dann die endgültige Ernüchterung. Wie gesagt, von außen spricht mich die neue C-Klasse sehr an, allerdings der Inneraum weniger und was die Preispolitik anbetrifft noch weniger.

Gerade im Vergleich zu meinem aktuellen VW Passat Highline komme ich zu dem Schluss, dass der Passat ein echtes "Schnäppchen" ist. Angefangen von den höherwertiger wirkenden Materialien im Inneraum, über die Sportsitze, bis hin zu den Aussattungsdetails wie Holzapplikationen, wertiger wirkende Instrumente, angenehmere Haptik, besseres inneraumgefühl. Gerade die Sitze in der Aussattungsvariante Avantgarde haben mich bei weitem nicht überzeugen können. Möchte man Sportsitze, so ist man gezwungen das AMG Paket für viel Geld meiner Meinung nach zu wählen. Auch die Sportsitze des AMG-Paketes haben meiner Meinung nach es nicht verdient Sportsitze genannt zu werden. Bis hin zur zu tiefen Sitzposition konnte mich die neue C-Klasse von ihren inneren Werten nicht überzeugen.

FAZIT:
Die neue C-Klasse ist von außen sehr ansprechend, allerdings das Interieur enttäuscht hingegen. Die Preispolitik, sprich das Preis/Leistungsverhältnis, ist nicht gerechtfertigt. Möchte man eine einigermaßen gut ausgestattete C-Klasse erwerben, so ist man schnell jenseits der 40.000€ Grenze und steht in keinem Verhältnis. Mein nunmehr 24 Monate alter Passat Limousine in der Ausstattungsvariante Highline mit 2.0 TDI Aggregat und Dieselpartikelfilter war und ist die richtige Entscheidung seinerzeit gewesen und kann locker mit der neuen C-Klasse mithalten. Ich würde jedem C-Klasse Interessenten empfehlen, einen Vergleich vor einem Kauf mit anderen Herstellern wie Audi, VW, und BMW herbeizuführen. C-Klasse guter Start, allerdings im Finish nicht überzeugend.

Na dann heißt es nur noch, warten wir mal im kommenden Herbst den neuen Audi A4 ab.

Gruß Cyberschorschl

111 Antworten

Falls es Karlkanal ernst meint (und das fällt mir sehr schwer zu glauben), stimme ich neu2003 voll und ganz zu.

Ich kann von mir behaupten, daß nun mit dem 3. W203 Vielfahrer- bzw. Langstreckenerfahrung habe. Die Qualität ist meines Erachtens hervorragend. Nicht umsonst habe ich mich als vormals unbefangener "Dienstwagenaussucher" für die C-Klasse entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Ganz lustig wird es, wenn man eine Teilfläche lackieren möchte. Bei Nanolack fast unmöglich.

Danke für die interessante Info. Heißt das, dass ich Lackkorrekturen prinzipiell der Werkstatt überlassen sollte oder geht das im normalen Umfang mit Sprühdose oder Pinsel?

Dass Steinschläge vorkommen können ist mir schon klar. Nur bekam der Passat richtige Sommersprossen - klein aber extrem tief in den Lack hinein -, weil offenbar selbst kleinste Steinchen ihre Spuren hinterließen.

LG knuffi

Zitat:

Original geschrieben von knuffi82


Heißt das, dass ich Lackkorrekturen prinzipiell der Werkstatt überlassen sollte oder geht das im normalen Umfang mit Sprühdose oder Pinsel?

klaaar geht das mit sprühdose und nen pisnel auf gar keinen fall eine fachwerkstatt dranlassen die können es nicht !!!!!!!!

😁😁

@ knuffi82:
Schau mal zum Thema "Nanolack + Beilackierung" in diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


"Auto" von karlkanal:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Wie der Herr so´s G´scherr! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neu2003


http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Achtung: Augenkrebs!!!!!!!!!

hir seit ma doch nur noch neidisch weil ich mal an meinem karren noch rumbastln kann und irh noch nich ma mehr nen rad alleine wechseln könnt 😁 wer unterhält sich ma auch nur noch über nen bluetoth oder mp3 ladezeiten da trennt sich die spreu vom weizen würd ich ma sagen!!!

Wir sind vor allem sehr neidisch auf deine tolle Schulbildung!

Wenn's nicht so traurig wäre 🙄

Es sind Schulferien und wir haben schlechtes Wetter.

Noch Fragen?

Gruß
Arapahoe
*Der die neue C-Klasse schick findet*

Zitat:

hir seit ma doch nur noch neidisch

Na gut, dass wir nicht neidisch sinD. 😛

Zitat:

Original geschrieben von knuffi82


Hallo zusammen,

ich bin gerade von Passat Comfortline 150PS FSI zum C200K Elegance gewechselt und glaube etwas Sachlichkeit in die Diskussion bringen zu können.

Hallo,

leider ist Dir das mit der Sachlichkeit nicht gelungen.

Außerdem muss man feststellen, dass hier niemand Deinen wirklich sachlichen und guten Bericht hier kommentiert. Man bekommt fast den Eindruck, dass es niemanden interessiert.

Deine Erfahrungen entsprechen zwar nicht meinem Geschmack, dennoch bist Du sicher als direkter Umsteiger einer der ganz wenigen hier, die wirklich einen Vergleich anstellen können.

Danke für den Bericht.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


leider ist Dir das mit der Sachlichkeit nicht gelungen.

Im Gegenteil, er hat das sehr gut gemacht, auch wenn diese Einsicht die VW-Fahrer überfordert...

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Außerdem muss man feststellen, dass hier niemand Deinen wirklich sachlichen und guten Bericht hier kommentiert.

Wieso auch, sein Bericht spricht doch für sich. Müsst ihr VW-Fahrer drüben in eurem Forum immer jeden Beitrag kommentieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

leider ist Dir das mit der Sachlichkeit nicht gelungen.

Außerdem muss man feststellen, dass hier niemand Deinen wirklich sachlichen und guten Bericht hier kommentiert. Man bekommt fast den Eindruck, dass es niemanden interessiert.

Wenn ein Beitrag in einem Forum nicht kommentiert wird, ist das in der Regel ein Zeichen der Zustimmung.

Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


so freunde ,am 18 juli gibts den test in der AMS ,passat 2l tdi 170ps gegen c-klasse 220 cdi ,dann schauen wir mal wo der frosch die locken hat :-)

so freunde ,der passat hat ja dann doch gewonnen in der AMS ......aber was ist das bitte für ein vergleich !!!!?????c-klasse "avantgarde" und passat "comfortline" !!!der C hat die höchste ausstattungslinie und beim passat ? kommen noch sportline und highline ,hätte sie einen highline genommen wäre auch kein preisunterschied von ca. 6000,-€ zustande gekommen und dem passat deswegen die volle punktzahl von 25 zugeben erscheint mir mehr als suspekt ,der MB bekam nur 8 punkte ! gewonnen hat also der passat wegen seinem niederigen grundpreis *LOL* die eigenschaftswertung die c-klasse ! man sollte alle diese fahrzeuge 5 jahre lang testen bis zu 150tkm ,dann würde sich wahrscheinlich der wahre klassenunterschied zeigen

Ganz generell "verliert" die neue C Klasse die Tests nur wegen ihres "hohen" Grundpreises.
Klar, dann noch kräfitg Extras dazu und wundern warum das Auto im Vgl so teuer ist.

Nunja, wer Passat fährt ist selber schuld, ich finde das Auto so dermaßen Hässlich (insbesondere der Kombi....), aber jedem das Seine. Wer meint mit Passat könnte man Premiumauto fahren und wäre im Premiumbereich angekommen soll in seinem Irrglauben weiterleben :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen