Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen habe ich auf der Bundesautobahn einen neuen C-220 CDI Avantgarde Mercedes gesehen. Der erste Eindruck war überwältigend. Also gleich mal im Internet Informationen über die neue C-Klasse zusammengetragen.
Mein erster Eindruck, ein schönes Modell mit sehr sportlicher Optik. Nun beschäftige ich mich seit 2 Wochen mit dem Gedanken von meinem bisheren VW Passat Limousine 2.0 TDI Highline (24 Monate alt) und umfangreicher Ausstattung wie Navigationssystem, 6fach CD Wechsler, 12Wege elektrische Sitzverstellung Fahrer und Beifahrerseite, elektrischer Rollo Heckscheibe, Freisprecheinrichtung, Leder-Alcantara Sportsitze, Distance-Control, Tempomat, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, 18' Aluräder mit 235er Reifen und noch einiges mehr zu wechseln.
Gestern war es dann soweit, bei einer ansässigen Mercedes Niederlassung (Frankfurt am Main) vorbeigeschaut. Im Ausstellungsraum stand dann gleich ein schönes Modell (C-Klasse Brabus). Über einen Zeitraum von ca. 25 Minuten waren zwar zwei Verkäufer permanent in Sichtweite, allerdings bemühte sich keiner mich anzusprechen. Statt dessen waren sie eifrig damit beschäftigt, sich angeregt über Erfahrungswerte diverser Fahrzeuge zu unterhalten.
Also ich dann weiter die C-Klasse unter die "Lupe" genommen. Danach verließ ich wieder unverrichteter Dinge den Verkaufsraum und nahm mir noch Informationsmaterial mit.
Zuhause dann die endgültige Ernüchterung. Wie gesagt, von außen spricht mich die neue C-Klasse sehr an, allerdings der Inneraum weniger und was die Preispolitik anbetrifft noch weniger.
Gerade im Vergleich zu meinem aktuellen VW Passat Highline komme ich zu dem Schluss, dass der Passat ein echtes "Schnäppchen" ist. Angefangen von den höherwertiger wirkenden Materialien im Inneraum, über die Sportsitze, bis hin zu den Aussattungsdetails wie Holzapplikationen, wertiger wirkende Instrumente, angenehmere Haptik, besseres inneraumgefühl. Gerade die Sitze in der Aussattungsvariante Avantgarde haben mich bei weitem nicht überzeugen können. Möchte man Sportsitze, so ist man gezwungen das AMG Paket für viel Geld meiner Meinung nach zu wählen. Auch die Sportsitze des AMG-Paketes haben meiner Meinung nach es nicht verdient Sportsitze genannt zu werden. Bis hin zur zu tiefen Sitzposition konnte mich die neue C-Klasse von ihren inneren Werten nicht überzeugen.
FAZIT:
Die neue C-Klasse ist von außen sehr ansprechend, allerdings das Interieur enttäuscht hingegen. Die Preispolitik, sprich das Preis/Leistungsverhältnis, ist nicht gerechtfertigt. Möchte man eine einigermaßen gut ausgestattete C-Klasse erwerben, so ist man schnell jenseits der 40.000€ Grenze und steht in keinem Verhältnis. Mein nunmehr 24 Monate alter Passat Limousine in der Ausstattungsvariante Highline mit 2.0 TDI Aggregat und Dieselpartikelfilter war und ist die richtige Entscheidung seinerzeit gewesen und kann locker mit der neuen C-Klasse mithalten. Ich würde jedem C-Klasse Interessenten empfehlen, einen Vergleich vor einem Kauf mit anderen Herstellern wie Audi, VW, und BMW herbeizuführen. C-Klasse guter Start, allerdings im Finish nicht überzeugend.
Na dann heißt es nur noch, warten wir mal im kommenden Herbst den neuen Audi A4 ab.
Gruß Cyberschorschl
111 Antworten
Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
ich hab hier nur die 1 seite gelesen und es reichte schon ,für mich bist du ein stänkerkopf der hier aus dem vw forum rüberkommt und sich an einer endlosdiskusion ergötzen möchte ,dann fahr halt deinen passat und sei glücklich mit deinem "VOLKS"wagen
Seid glücklich dass euch DC nicht wegen Rufschädigung verklagt, ihr passt aber so klasse in das Klischée, der Kollege wollte doch tatsächlich Argumente pro c-Klasse von euch und Ihr verhindert erfolgreich dass er sich einen kauft Bravo..... gut gemacht
lg
Peter
Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Seid glücklich dass euch DC nicht wegen Rufschädigung verklagt, ihr passt aber so klasse in das Klischée, der Kollege wollte doch tatsächlich Argumente pro c-Klasse von euch und Ihr verhindert erfolgreich dass er sich einen kauft Bravo..... gut gemacht
lg
Peter
Peter, bei aller Ehre, aber Cyberschorschl hätte sich nie eine C Klasse gekauft, er wollte hier nur rumstänkern!
Von wegen "Außen sieht sie gut aus" - ist ja schön, aber die restlichen Beiträge von ihm sprechen Bände.
Es ist nichts neues dass MB höhere Preise hat als der Fußvolkautomobilhersteller (genannt VW), wer das nicht einsehen will sollte sich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden jemals einen Benz kaufen zu wollen.
Mercedes bietet sicherheit auf höchstem Niveau, ist führend was dies betrifft, technologie usw. Muss man alles aufzählen?
Die Innovation von VW in den letzten Jahren hat sich schnell erzählt: Phaeten, gefloppter Versuch der S Klasse Konkurenz zu machen :P
Ein neuer Touareg (Facelift) kann der M Klasse nichts anhaben, Vergleichsteste gewinnt die M Klasse wie sonst was...
Lasst VW VW sein, wer überteuerte Produkte kaufen will, sollte VW kaufen und nicht Mercedes!!
Mercedes IST Premium, VW WILL Premium sein........
That's it...
Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Seid glücklich dass euch DC nicht wegen Rufschädigung verklagt, ihr passt aber so klasse in das Klischée, der Kollege wollte doch tatsächlich Argumente pro c-Klasse von euch und Ihr verhindert erfolgreich dass er sich einen kauft Bravo..... gut gemacht
lg
Peter
ich glaub man hätte ihm den puderzucker mit dem röhrchen in den allerwerteten blasen können ,selbst dann hätte er sich keinen C geholt ,ich bin 3 stufen zurück gesprungen ,nachdem ich einen 04er touran gefahren habe und 50 ausserplanmäßige werkstattaufenthalte hatte in 2 jahren ,ich war immer begeisterter vw fahrer aber was die im mom. bauen ist nur noch schrott ,dann lieber ne 11 jahre alte c-klasse und ich hab ruhe und kann mich um meine arbeit kümmern und nicht alle 2 wochen zum händler fahren ! nur 1 beispiel : warum gehen die meisten 2l tdi so schnell kaputt ? bei mir war es nach 43000km ,ZK im arsch ,tolle qualität!!!!!!
Re: Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
ich glaub man hätte ihm den puderzucker mit dem röhrchen in den allerwerteten blasen können ,selbst dann hätte er sich keinen C geholt ,ich bin 3 stufen zurück gesprungen ,nachdem ich einen 04er touran gefahren habe und 50 ausserplanmäßige werkstattaufenthalte hatte in 2 jahren ,ich war immer begeisterter vw fahrer aber was die im mom. bauen ist nur noch schrott ,dann lieber ne 11 jahre alte c-klasse und ich hab ruhe und kann mich um meine arbeit kümmern und nicht alle 2 wochen zum händler fahren ! nur 1 beispiel : warum gehen die meisten 2l tdi so schnell kaputt ? bei mir war es nach 43000km ,ZK im arsch ,tolle qualität!!!!!!
was die qualität bei VW angeht gebe ich dir recht, und auch was die qualität des 11 Jahre alten C angeht. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber wie DC zur Zeit (seit Ende der 90ger) mit Zulieferer und Lieferanten umgeht und ich wage die Behauptung dass das mit Qualität nichts mehr zu tun hat. der letzte Trick ist die "verpachtung" von Produktionsabschnitten an die Zulieferer. Sprich da stehen dann Mitarbeiter von Zulieferern an abschnitten am Band und Montieren. Gewährleistung abgedrückt, bei Produktionsstillständen wird der Zulieferer in die Mangel genommen und der Haustarifvertrag wird ausgehebelt. Im Einkauf ganz frech bis zu 80% Nachlass gefordert etc. etc. da leidet die Verklärung schon ein wenig.... Wenn ihr euch die Komponenten der aktuellen Autos in diesem Segment anseht werdet ihr sehen dass die größtentels von den selben Zulieferern kommen, gerade die Innovativen Sachen wie Xenon/bi xenon/adaptiv trallala. Das kommt alles von Hella. die Einspritzung in den verschiedenen Generationen von Bosch, die Instrumente von Siemens/VDO. Unique sind eigentlich nur noch die Motoren und das Antriebskonzept und die Rohkarosse, in richtung Rostschutz hat sich DC ja die letzten Jahre nicht eben mit Ruhm bekleckert (aber damit brauchen wir ja nicht schon wieder anzufangen ;-))
lg
Peter
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht was die ganze Aufregung soll.
Der Passat gewinnt schließlich regelmäßig Vergleichstests, und wenn jemand sich aufgrund der dort angewandten Kriterien einen Passat holt dann ist er davon überzeugt und wird bei Anwendung selbiger Kriterien niemals den Zugang zu einer Premiummarke finden. Weil er dort eben für weniger Innenraum, weniger Kofferraum und weniger Ausstattung mehr Geld bezahlen soll.
Wir, die wir Mercedes, BMW oder mit Abstrichen Audi fahren, wissen warum. Und wenn dann hier ein Passat- oder Toyotafahrer herkommt und meint, sine Entscheidung rechtfertigen bzw. seinen Neid oder seine Komplexe abladen zu müssen, sollten wir alle die Souveränität besitzen, denjenigen einfach zu ignorieren. Der Thread läuft sich dann innerhalb weniger Stunden tot.
Wie an früherer Stelle von einem weitsichtigen Mod bereits treffend festgestellt: Jedes Forum züchtet sich seine Trolle selbst.
Re: Re: Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
was die qualität bei VW angeht gebe ich dir recht, und auch was die qualität des 11 Jahre alten C angeht. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber wie DC zur Zeit (seit Ende der 90ger) mit Zulieferer und Lieferanten umgeht und ich wage die Behauptung dass das mit Qualität nichts mehr zu tun hat. der letzte Trick ist die "verpachtung" von Produktionsabschnitten an die Zulieferer. Sprich da stehen dann Mitarbeiter von Zulieferern an abschnitten am Band und Montieren. Gewährleistung abgedrückt, bei Produktionsstillständen wird der Zulieferer in die Mangel genommen und der Haustarifvertrag wird ausgehebelt. Im Einkauf ganz frech bis zu 80% Nachlass gefordert etc. etc. da leidet die Verklärung schon ein wenig.... Wenn ihr euch die Komponenten der aktuellen Autos in diesem Segment anseht werdet ihr sehen dass die größtentels von den selben Zulieferern kommen, gerade die Innovativen Sachen wie Xenon/bi xenon/adaptiv trallala. Das kommt alles von Hella. die Einspritzung in den verschiedenen Generationen von Bosch, die Instrumente von Siemens/VDO. Unique sind eigentlich nur noch die Motoren und das Antriebskonzept und die Rohkarosse, in richtung Rostschutz hat sich DC ja die letzten Jahre nicht eben mit Ruhm bekleckert (aber damit brauchen wir ja nicht schon wieder anzufangen ;-))
__________________________________________________________Wie oder was sich Mercedes besorg ist doch egal, hauptsache die Qualität passt, das ist doch überall so!!
ich finde das mercedes einen guten schritt in richtung qualität macht!!
z.B: wie ich schon in einem anderen thread erwähnt habe, baut mercedes jetzt ein anderes schaltgetriebe.
da ich ja vorher den aktuellen bmw 3er hatte und ich dann den w204 probegefahren bin, war es mir schon komisch das das schalten so super ist wie bei meinem alten 3er. nach der probefahrt den verkäufer gefragt, und er sagte mir, dass sie jetzt das gleiche schaltgetriebe wie bmw verbauen, er hat mir auch gesagt welches, hab aber vergessen wie es heißt, werd aber mal fragen.
Damit will ich nur sagen, dass sich mercedes nicht zu stolz ist ein anderes getriebe einzubauen.
Mercedes hat mitbekommen das BMW die besseren Schaltgetriebe einbauen und sich gedacht wenn die qualität vom getriebe besser ist als das von uns dann bauen wir es auch ein, schließlich hat mercedes eine qualitätsoffensive versprochen, und ich finde sie sind auf dem richtigen weg.
Sonst würde es heißen, BMW macht so, wir sicher nicht!!
Ausserdem hat die konkurenz immer etwas was man sich abschauen kann(hoffe nur nicht optik)
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Leider wohl doch, wenn man dan CLK Innenraum so ansieht.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
.....Mercedes hat mitbekommen das BMW die besseren Schaltgetriebe einbauen und sich gedacht wenn die qualität vom getriebe besser ist als das von uns dann bauen wir es auch ein, schließlich hat mercedes eine qualitätsoffensive versprochen, und ich finde sie sind auf dem richtigen weg.
Sonst würde es heißen, BMW macht so, wir sicher nicht!!
Ausserdem hat die konkurenz immer etwas was man sich abschauen kann(hoffe nur nicht optik)http://www.mercedes-benz.de/.../360_views.0002.html
und bei der C Klasse hat mich das Interieur stark an das vom
Opel erinnert.Wenigstens hat die E-klasse noch ein schönes Interieur.
Gruß
Andi
hier bitte lesen http://www.motor-talk.de/t1387524/f221/s/thread.html so viel zum thema vw qualität und 170ps tdi mit dsg ,beim passat ists auch ned besser
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Damit will ich nur sagen, dass sich mercedes nicht zu stolz ist ein anderes getriebe einzubauen.
Mercedes hat mitbekommen das BMW die besseren Schaltgetriebe einbauen und sich gedacht wenn die qualität vom getriebe besser ist als das von uns dann bauen wir es auch ein, schließlich hat mercedes eine qualitätsoffensive versprochen, und ich finde sie sind auf dem richtigen weg.
By the way: BMW kauft seine Schaltgetriebe in der Regel beim Zulieferer Getrag ein - sicher nicht die schlechteste Wahl.
Auch bei ZF wird eingekauft. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
zum thema vergleich mercedes mit vw passat:
hab heute eine österreichische zeitschrift gelesen (allesauto)
da war ein test vw passat 2,0 tdigegen den ford mondeo keine ahnung welcher. und wisst ihr wer gewonnen hat???
keiner beide hatten die gleiche punkteanzahl, und da soll man den vw mit dem mercedes vergleichen.
was größe angeht ist der passat ja besser und der preis, aber der rest.........................................................................
Re: Re: Re: Re: Re: Entscheidung: C-220 CDI ==>> Passat 2.0 TDI Highline
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Wenn ihr euch die Komponenten der aktuellen Autos in diesem Segment anseht werdet ihr sehen dass die größtentels von den selben Zulieferern kommen, gerade die Innovativen Sachen wie Xenon/bi xenon/adaptiv trallala. Das kommt alles von Hella. die Einspritzung in den verschiedenen Generationen von Bosch, die Instrumente von Siemens/VDO.
Also dass der größte Teil der Komponenten von Zulieferern hergestellt wird, ist seit vielen, vielen Jahren schon bei jedem Hersteller ganz normal. Das heißt aber noch lange nicht, dass alle Fahrzeuge dann exakt dieselbe Technik und Qualität verbaut bekommen, wenn die Teile vom selben Zulieferer kommen.
Gruß
Michael
ich würd den passsat nehmen allein schon deshalb um nicht zu den usern im w204 forum gehören müssen :cry:
Zitat:
Original geschrieben von karlkanal
ich würd den passsat nehmen allein schon deshalb um nicht zu den usern im w204 forum gehören müssen :cry:
Wenn das Alle machen, was machst Du denn dann?
Hallo,
im Werk Bremen wird auch sehr hart gearbeitet, jetzt in 3 Schichten. Und leider hat Mercedes die Motoren-Halle an eine Zulieferer Firma übergeben, um Personalkosten zu sparen. Danach bauen die neben der Halle 7 eine neue Werkshalle, und siehe da, nur 70 Mitarbeiter !!!! und was ist in Halle 9, Entschuldigung, dieses heisst unter den Mitarbeitern "Hölle 9". Mercedes wird in den nächsten Jahren versuchen + zumachen, um die Auktionäre die Dividenden auszuzahlen. Somit muss überall gespart werden, auch am Auto selbst, schade...
Gruss...
hallo,
eigentlich wollte ich nichts schreiben...aber es geht nicht anders 😉
ich will beim besten willen kein benzin ins feuer gießen...aber die arroganz die von einigen usern hier an den tag gelegt wird ist unter aller sau!
ich frag mich nur weshalb?
sind diese herrschaften wirklich der meinung dass alle die passat fahren nicht das nötige kleingeld haben sich nen benz zu kaufen? lachhaft.
hätte ich gewollt hätte ich mir auch nen a6,5er etc pp kaufen KÖNNEN...aber ich wollte nicht.
was ich hiermit bezwecken und sagen will? einfach mal auf den boden der tatsachen zurückkehren!!!
ich hab die neue c-klasse bisher nur von außen gesehen...aber finde das design der neuen sterne wirklich sehr schick. trifft meinen geschmack.
was die materialien angeht sag ich nur: neuer cl (wirklich enttäuschend in manchen details bei der preisklasse). auch mercedes ist nicht vollkommen wie es manche hier so glauben machen wollen...genausowenig wie vw, renault oder wer auch immer.
denke man kann alles vergleichen...im endeffekt bleibt der kauf doch meist subjektiv...entweder es gefällt oder eben nicht. genauso wird der mondeo mit dem passat verglichen. ich persönlich finde die tests eh meist sehr lahm...kleine motoren, normausstattung...aber eben nichts für mich...und gerade da würde der mondeo im moment haushoch verlieren...vielleicht genauso wie der passat gegen die c-klasse. aber im endeffekt völlig egal da kauf subjektiv.
so...nun zerpflückt meinen post 😉 hoffe war objektiv genug auch wenn ich es hätte anders sein können bei den vorlagen.
dennoch nen schönen abend bzw guten morgen
gruß
rick