Entscheidung Avant 2.7T oder 3.0? Wer hat Langzeiterfahrung?
Hallo liebe A6-Gemeinde🙂,
nachdem ich schon lange in der VW und BMW-Gemeinde unterwegs war, möchte ich eiegntlich demnächst auch bei Euch Einzug finden.
Und bitte nicht schimpfen. Ich habe die "Suchfunktion" nach alten Berichten zu meinen Fragen bemüht, aber sie funktionierte nicht 🙁
Also, wir brauchen zusätzlich einen Audi A6 Avant.
Nur über den Motor sind wir unschlüssig. Er wird ca 10000 km im Jahr fahren, daher darf er schon an die 200.000 Kilometer auf dem Buckel haben.
Es soll ein 6-Zylinder Benziner sein, der auf Gas umgerüstet werden soll (Muss die Gasanlage unbedingt in die Reservereifnmudle oder könntet Ihr euch auch mit einer im Kofferraum anfreunden?)
Wie sind die Erfahrungen mit der haltbarkeit dieser Gasanlagen?
Ganz wichtig: Wir wollen Tiptronic --> gibt es dagegen Einwände?
Welcher Motor eignet sich besser? Wer hält länger?
Der 2.7T wird sicher mehr Spaß machen, aber hat dafür auch anfällige Turobolader, oder?
Der 3.0 ist sicher eher ein Gleiter - dafür aber bstimmt auch sparsamer🙂
Auf was muss ich noch achten?
Turobolader (2,7T) vielleicht schon gewechselt/ Nockenwellenversteller (Klappern im Leerlauf) / Vorderachse (Querlenker ausgeschlagen) / Zündspulen usw...
Mann sollte der zahnriemen imemr am besten gewechselt werden? alle 120.000km?
Wichtig wäre mir noch, welche Wartungsarbeiten ab 175.000km von Audi vorgeschrieben siind? Was muss dort zwingend gemacht werden?
Wie lang sind die Wartungsintervalle?
Viele Fragen (sorry) aber ich würd mich über ein paar Antworten freuen
Danke + schönes Wochenende
17 Antworten
Ich stand vor etwas über einem Jahr vor der selben Entscheidung und habe beide probegefahren, das würde ich dir auch empfehlen. Den 2,7er habe ich mit TT5 und Quattro gefahren und er war exakt genau so schnell wie mein jetziger 3,0. Wenn du dich für einen 2,7er entscheidest, solltest du unbedingt einen Handschalter nehmen, sonst nützt dir der der Biturbo nichts. Der 3,0 läuft eigentlich recht unauffällig, ich fahre ihn auf Gas und kann mich nicht beschweren, funktioniert einwandfrei, läuft komfortabel und langsam ist der auch nicht.
Gruß
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
...und langsam ist der auch nicht.Gruß
Phil
na ja,wenn man es genau nimmt sind unsere 4B alle nicht langsam,weil sie eigendlich ja alle über 200km/h laufen.der eine hat halt bessere beschleunigungs-und durchzugswerte als der andere,aber gut sind die 4B im allgemeinen alle...sonst hätten sie nicht so eine grosse fangemeinde😁
aber fahr die beiden mal probe 2,7/3,0 und entscheide dich dann,welcher für deine person der bessere ist.aber sei vorsichtig: der 2,7 hat ein ziemliches suchtpotenzial...😁
ich hab sie damals auch beide gefahren und mich am ende dann doch wieder für einen 8ender entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
und mich am ende dann doch wieder für einen 8ender entschieden.Zitat:
Original geschrieben von Phil318
...und langsam ist der auch nicht.Gruß
Phil
Wenn ich jetzt nochmal vor der Entscheidung stehen würde, dann käme mir auch ein V8 vors Haus. Ich hab mich damals vor dem Verbrauch gefürchtet, sooooo sparsam ist der V6 aber auch nicht, da kommts dann irgendwo auch nicht mehr drauf an.
Aber nun ist es zu spät...Phil