Entscheidung 2.0 TDCI oder 2.2 TDCI

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

bin auf den Ford Monde geschmack gekommen!
brauch aber jedoch mal eure Hilfe.

Beide Autos sind zwischen baujahr 2005-2006 und Ausstattung identisch, bis auf das bei dem 2.2er das Touchscreen Navi verbaut ist.

Zwischen dem 2.0er und dem 2.2er liegen 1.500 € bei gleicher Laufleistung und Ausstattung wie oben geschrieben.

Soll ich mir lieber die 1.500 Euro sparen und vielleicht den 2.0er bei Wolf Chippen lassen?

Bräuchte mal eure Meinung dazu!
Danke und Gruß zalus

25 Antworten

Hi,

also ich kenne beide Motoren. Selber besitze ich einen 2.0TDCi (2002er) und öfters auf Dienstreisen fahre ich einen 2.2TDCI (2006)...
Den unterschied in der Motorleistung merkt man schon, aber sonderlich drastisch finde ich ihn nicht.. Ich würde auch sagen, dass der 2.0er etwas direkter anspricht als der 2.2er, was ich persönlich angenehmer empfinde. Wenn man auf der Autobahn immmer bei ~200 unterwegs ist, hat man mit dem 2.2er natürlich mehr Reserve..
An der Tankstelle merkt man auch einen unterschied, aber der ist eigentlich auch nicht so drastisch.. bei ähnlichem profil (in meinem fall kann ich da quasi nur von Autobahn reden) braucht der 2.2 nen guten halben liter mehr.. 0.7 mehr vielleicht.

Wäre es meine persönliche entscheidung würde ich den 2.0er nehmen, weil er eben etwas sparsamer ist, weniger verischerung und steuer kostet, und der Leistungsunterschied nicht die welt ist...
Auf der anderen Seite würde ich sagen dass für 1500€ mehr+navi der 2.2er sicher auch nicht verkehrt ist, wenn einem "die paar euro" nicht wehtun

Gruß,
Florian

Ich könnte die 1.500 Euro schon aufbringen.

Weiß es halt nicht!

Fahre nur 30 % Autobahn und einmal im Jahr mit Wohnwagen (1200 kg) in den urlaub.

Wie sieht es mit Chippen aus?

Zitat:

Original geschrieben von lzalus


Ich könnte die 1.500 Euro schon aufbringen.

Weiß es halt nicht!

Fahre nur 30 % Autobahn und einmal im Jahr mit Wohnwagen (1200 kg) in den urlaub.

Wie sieht es mit Chippen aus?

Bei dem Fahrprofil würde ich mir das sparen. Beim 2,0 er ist m.E. ausreichend Leistung vorhanden. Und mit dem bisschen Wohnwagen auch. Sogar mit meinem knapp 2to schweren Anhänger könnte ich fast jederzeit so schnell fahren, dass ich direkt in den Knast käme ;-)

Fahre auch ab und zu einen 2 to. Anhänger, der zieht den also gut weg?

Bin halt aber auch so ein bisschen auf das Touchscreen aus, weiß aber nicht ob es mir das Geld wert sein soll.

Gibt es eine alternative zu dem normalen Navi von Ford, welches dann auch eine Freisprechfunktion hat.
Ist das DoppelDIN?

Wie sieht es mit einem Chip von Wolf aus für den 2.0er?

Ähnliche Themen

Ich find die Zugleistung vollkommen ausreichend.

Ich hab auch das normale Navi von Blaupunkt Travelpilot EX eingebaut. Mit einer neuen Karte ist es jedem anderen Navi ebenbürtig, hat eben keine bunte Karte und man muss die Bedienung erst mal lernen, aber es kostet nix mehr extra. Bei manchen gibts Bluetooth und Sprachbedienung iV mit der Handyschale, aber die Details kenne ich nicht (Ich schließe das daraus, weil ich ne Anleitung dafür gefunden hab).

Also heißt das, wenn eine Handyschale vorhanden ist, gibt es auch Bleutooth?

Naja werde den 2.0er mal Probe fahren und dann entscheiden.

Kenne den Motor nur im Focus und da gefällt er mir sehr gut.

Hab halt nur Angst das er mir auf Dauer zu langweilg wird?

Jetzt ist natürlich auch noch die Frage welcher sich in ca. 2 Jahren wieder besser verkaufen wird.

😁 Nur blöd das dieser Motorentyp nur in zwei Fordmodellen verbaut wird,im Mondeo MK3 und im Transit. Der Focus hat Motoren die zusammen mit Peugeot gebaut werden,aber nichts mit dem Motor aus dem Mondeo gemeinsam haben.Die Motoren haben durch ihr frühes Leistungsmaximum eine recht steile Leistungskurve aber auch ein relativ schmales Leistungsband,ab ca 1700 Umdrehungen gehts los und bei rund 3500 Umdrehungen ist wieder Schluß mit Lustig,aber dadurch lässt sich zumindest der 2l schaltfaul fahren,ab Tacho 90 geht praktisch alles im 6. Gang,dürfte im 2,2l alles noch etwas kräftiger sein.

Das der 2,2l etwas verhaltener anspricht dürfte daran liegen das der in den ersten beiden Gängen im Drehmoment kastriert wird,wenn ich mich richtig erinnere auf 270Nm. Der 2l darf seine 330Nm relativ unkontrolliert auf die Reifen loslassen,was einen sensibleren Gasfuß erfordert wenn einem die Reifen lieb und teuer sind da das ASR doch spürbaren Schlupf zulässt bevor es eingreift.

Aber wie immer der Rat,Probefahrt!

Hallo,

richtig, der 2.2er ist soweit ich noch im Hinterkopf habe in den ersten zwie Gängen gedrosselt......ich meine der 1. mit 260nm und der zweite mit 330nm und ab dem 3 gang steht dann das ges. Drehmoment zu verfügung. Finde ich einerseits mist andererseits ist es Reifen schonender.
Mein alter 2.0 mit Chip war beim Antritt eine ware wucht...........der unterschied ist gewaltig wenn knapp 400nm ungedrosselt an den Vorderräder ziehen. Wenn dieses der 2.2 auch hätte wäres ein TOP Gerät.

gruß

Der Mk3 ist ein zuverlässiges Auto,er hat mich in 7 Jahren nicht enttäuscht.
Der 2l Diesel ist auch mit 85Kw gut unterwegs. Navi würde ich mir lieber ein ex kaufen.

Oh Sorry, dachte wäre der gleiche wie im Focus.

Werd am Samstag den 2 Liter fahren und wenn er mir gefällt auch zuschlagen.
Bekommt dann noch einen Chip verpasst von Wolf und dann sollte das gut sein.

Freu mich richtig auf den Mondi.

Was bedeutet genau Titanium X ausstattung? Was ist alles drin?

HAste die Fahrgestellnummer?
Dann kannste diese unter etis.ford.com eingeben und dort bekommste auch die Ausstattungsdetail von deinem wagen angezeigt

Nein habe ich leider nicht.

Die Beschriebung des Fahrzeugs ist nicht sehr umfangreich.
Steht nur Navi, Xenon, Leder und hal Titanium X.

Hoffentlich hat er wenigstens eine Lenkradfernbedieung und beheizte Spiegel...

wenn er eine beheizbare WSS hat, dann sind die Spiegel aus beheizt.
normal hat er eine Lenkradfernbedienung fürs Radio

Das weiß ich nich ob er eine hat, lass ich mich mal überraschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen