Entmücken mit Knete

Audi A3 8P

Sah gestern jemand im TV den Bericht über den Porschefahrer der einen Pflegekurs für Porsches mitmachte?
War glaub RTL II oder so. Auf alle Fälle ca 23 Uhr.

Da wurde gezeigt wie man profihaft eingetrocknete Mücken entfernt. Der machte ein paar Tropfen Spezial-Enzymlöser auf Motorhaube, dann rollte er mit nem Batzen Knete drüber. Weg waren Mückenleichen ohne Ratzer. Restlos weg.

Es wurde gesagt die Spezial-Knete koste 39.- Euro
Aber nicht wo man die bekommt.

Kennt einer diese Methode????

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timaca


Gehört zwar nicht hierher, aber wie ist das eigentlich, wenn ich jetzt oder dann im Herbst mal wieder ne Schicht LG auftragen will.
Sollte man wieder den Precleaner anwenden, oder wird dadurch die noch vorhandene Versiegelung geschädigt?

Gruß Gerd

Der Precleaner löst die vorhanden LG-Schichten auf. Also entweder PreCleaner und alles neu oder richtig Waschen und dann neue LG Schichten.

Nein Gerd, auf keinen Fall darfst du den Precleaner erneut anwenden.
Einfach sauber waschen (am besten mit LG Shampoo), abledern und eine Schicht LG auftragen.

Gruß
Rainer

Hab die Knete von Petzoldts "magic Clean"auch ausprobiert. Bei brillantschwarz würde ich die Finger davon lassen, bei anderen Farben kann ich nichts dazu sagen.

@tvdoc
Was war das Problem mit der Knete bei deiner Farbe? Habe mir naemlich gerade die Knete fuer meinen A3SB (Ebony schwarz Perleffekt) und Ibiza FR (Schwarz Metallic) bestellt. Da beide reichlich mit Muecken belastet sind (trotz LG) hoffte ich das das die Loesung ist ??

Dutchbird

hat ganz feine Kratzer hinterlassen. Je nach Lichteinfall mehr oder minder stark zu sehen. Musste die Motorhaube ziemlich intensiv mit Politur behandeln. Die Knete werde ich jedenfalls nicht mehr benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Dutchbird


@tvdoc
Was war das Problem mit der Knete bei deiner Farbe? Habe mir naemlich gerade die Knete fuer meinen A3SB (Ebony schwarz Perleffekt) und Ibiza FR (Schwarz Metallic) bestellt. Da beide reichlich mit Muecken belastet sind (trotz LG) hoffte ich das das die Loesung ist ??

Dutchbird

Habe schön öfters gelesen das es zu Schlierenbildung kommen kann wenn die zu radierende Stelle nicht feucht gehalten wird. Habe es an meinem Schwarz metallic farbenen BMW ausprobiert ... genug wasser mit schampoo --> keine Schlieren... von leucht KRatzern habe ich noch nie gehört..

Hab bei Petzoldts das mal bestellt.

Erfahrungen beim Entmücken mit der Knete folgen, sobald es geliefert wurde

Schließ mich para an, hab gestern u.a. die Mückenknete bestellt. Erfahrungen folgen.

Man darf halt keine Wunder erwarten wenn sich die Insekten schon in den lack "gefressen" haben, das bekommt man damit natürlich nicht wieder hin, aber Reste die ca. 1-2 Wochen drauf sind werden einfach "runter radiert".... aber daran denken.... Stelle muss immer feucht bleiben..

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hab bei Petzoldts das mal bestellt.

Erfahrungen beim Entmücken mit der Knete folgen, sobald es geliefert wurde

Werde mich anschließen und das Ganze auf lichtsilber testen und falls die Knete nichts taugt baue ich damit Friedrich & Friedrich aus "Luzie der Schrecken der Straße" nach😉

http://www.serienoldies.de/images3/luzie_friedrich_und_friedrich.jpg

Viele Grüße

g-j🙂

geil...das sah ich auch immer.... 😁
am besten fand ich den teil mit dem schlittschuhlaufen in der wohnung mit den ganzen handwerkern. den spruch kenn ich heut noch als der letzte handwerker rausgeht aus der wohnung des cheffes:

arnold und arnold....schnell,gut,billig 😁

Ooh Gott Para was sind wir doch für alte Säcke😉😁😉

Ich habe die Serie geliebt !

Und wieder zur Fahtzeugknete :

Muss das Fahrzeug vor dem Einsatz der Knete gewaschen werden ? Ich denke mal schon und werde den A3 vor Einsatz der Knete vorsichtshalber mal abkärchern.

Viele Grüße

g-j🙂

Werde ihn gut Wässern, mit viel Wasser und Fluschituch abreiben und Nass dann die Knete drüberrubbeln. Mal schauen was in der Anleitung steht

Die Knete nimmt die Insektenreste in sich auf... d.h. nach einem Sommer kann man dann die Knete wegschmeißen weil sie zu verdreckt ist....
Wenn ihr das Auto vorher wascht spart ganz schön an der Knete... als wenn ihr gleich jedes Insekt mit aufnimmt.

Bin gespannt wie ein Flitzebogen 😁

Wäre das 2. Erfolgserlebnis diese Woche nach dem Erfolgreichen Anwenden eines echten Neuwagensprays das wirklich nach Neuwagen duftet...

Deine Antwort