Entmücken mit Knete
Sah gestern jemand im TV den Bericht über den Porschefahrer der einen Pflegekurs für Porsches mitmachte?
War glaub RTL II oder so. Auf alle Fälle ca 23 Uhr.
Da wurde gezeigt wie man profihaft eingetrocknete Mücken entfernt. Der machte ein paar Tropfen Spezial-Enzymlöser auf Motorhaube, dann rollte er mit nem Batzen Knete drüber. Weg waren Mückenleichen ohne Ratzer. Restlos weg.
Es wurde gesagt die Spezial-Knete koste 39.- Euro
Aber nicht wo man die bekommt.
Kennt einer diese Methode????
58 Antworten
Hab ich auch gesehen fand diese NANO-Versiegelung aber interessanter.
http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/539686.html?eid=539722
"Mächler verteilt Knetmasse ("Paint Rubber"😉, mit der die Karosserie von totem Lack, altem Wachs und kleinen Kratzern befreit wird. Die Männer reiben stundenlang. Eine fast meditative Stimmung entsteht..."
http://www.auto-centro.de/shop1/swizol_StarterKit.html
Zitat:
Original geschrieben von Olfi
Die Männer reiben stundenlang. Eine fast meditative Stimmung entsteht..."
lol, das wäre das richtige für para 😁
Hi Para,
ich hab diese Knete von Petzoldts und sie funkioniert wirklich super! Wenn Du möchtest, dann bring ich die Knete zum Testen zur Ringfahrt mit.
Gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
lol, das wäre das richtige für para 😁
Jops - sozusagen para-normal.
Ommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm...
Greeetz, Thomas
Moin moin,
hab den Bericht über die Nano-Geschichte auch gesehen. Kann denn nicht ein Berliner mal dort vorbeischauen und sich erkundigen wie lang die Versigelung dauert, bzw. was die Kosten soll?
Ich hab da was von bis zu drei Jahren Garantie gehört, aber auf was?
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass ich mein Audi die nächsten drei Jahre nimmer waschen muss und er immer noch aussieht wie neu????
Gruß Schulle
PS: Oder hat sich jemand die Adresse gemerkt - ich schau mal bei www.rtl2.de nach
PS2: Auf rtl2.de gibbet keine weiteren Infos, nur über die Waschanlage!
Zitat:
Original geschrieben von Olfi
http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/539686.html?eid=539722
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
hab den Bericht auch gesehen. Kann denn nicht ein Berliner mal dort vorbeischauen und sich erkundigen wie lang die Versigelung dauert, bzw. was die Kosten soll?
Wenn Du mit "Versiegelung" auf die Nano-Technologie meinst: Hive hat
hiereinen
Anbietergefunden, der eine Versiegelung mit 3 jahren Wirkungsgarantie anbietet.
Greeetz, Thomas
Hab es gefunden
Made in Japan
Profi-Reinigungsknetmasse, 100 g
entfernt sicher und schnell: Farbnebel, Industrieablagerungen, Flugrost, Baumharze, Insektenreste
Diese neuentwickelte Reinigungsknetmasse entfernt von allen Lackoberflächen schonend und mühelos sämtliche genannten Oberflächenablagerungen, ohne die Lackschicht anzugreifen. Bei dieser schonenden Lackreinigung bleibt selbst der Glanz erhalten, und der Einsatz alter, aggressiver Lackreiniger kann vermieden werden. Sprühen Sie etwas Trockenwäsche oder Wasser auf die zu reinigende Lackoberfläche und schieben Sie die Knetmasse mit leichtem Druck über die Oberfläche. Sie wird dabei alle Oberflächendefekte abtragen und aufnehmen. Auch Sie werden von diesem innovativen Produkt begeistert sein.
http://www.devilgloss.com/.../9d341796d72e3fbf3.30057423
http://www.devilgloss.com/.../9ad2343f13389a0a731ec87e8ff55589
Ich kann auch diese Knete von Petzoldt empfehlen. Funktioniert einwandfrei.... wenn man das bei jeder Wagenwäsche macht haben die scheiß insekten auch keine Chance sich in den Lack zu "ätzen"...
als KLeiner Tip für eine perfekte Lackversiegekung --> Liquid Glas
dan brauchst du auch keine knete mehr, die Insekten verschwinden schon mit einem normalen Wasserstrahl.
Gruß Jan
Ist diese Knetmasse eigentlich als "Radierer" gedacht oder so wie Para es beschrieben hat "Der machte ein paar Tropfen Spezial-Enzymlöser auf Motorhaube, dann rollte er mit nem Batzen Knete drüber" anzuwenden?
Verwendet ihr dabei auch diesen Spezial-Enzymlöser von den Galliern? 🙂
Nein, brauchst keinen Enzymlöser oder sonstiges.. nur klares wasser, oder wasser mit ein bischen schaum :-)
Du musst nur darauf achten das die Stellen die du radierst immer naß bzw. feucht sind. Ist echt ein Traum...
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Wenn Du mit "Versiegelung" auf die Nano-Technologie meinst: Hive hat hier einen Anbieter gefunden, der eine Versiegelung mit 3 jahren Wirkungsgarantie anbietet.
Greeetz, Thomas
Das ist der Anbieter aus dem Beitrag von RTL2.
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
Ich kann auch diese Knete von Petzoldt empfehlen. Funktioniert einwandfrei.... wenn man das bei jeder Wagenwäsche macht haben die scheiß insekten auch keine Chance sich in den Lack zu "ätzen"...
als KLeiner Tip für eine perfekte Lackversiegekung --> Liquid Glas
dan brauchst du auch keine knete mehr, die Insekten verschwinden schon mit einem normalen Wasserstrahl.
Gruß Jan
na ja...das kann ich allerdings nicht behaupten...ich hab im Mai 4 Schichten LG drauf, aber den Fliegendreck bekomm ich trotzdem schlecht ab, und dies trotz wöchentlicher Wäsche.
Gehört zwar nicht hierher, aber wie ist das eigentlich, wenn ich jetzt oder dann im Herbst mal wieder ne Schicht LG auftragen will.
Sollte man wieder den Precleaner anwenden, oder wird dadurch die noch vorhandene Versiegelung geschädigt?
Ich denk halt gerade im Bezug auf die Rückstände der Insekten.
Gruß Gerd