Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Es gibt was neues vom Astra I! War heute am Kiosk und habe mal in der Autobild geblättert... Dort war der erste Fahrbericht drin, natürlich noch in einem Vorserien Fahrzeug. Gefahren wurde der 1.6 Turbo mit 180 PS. Laut den Technischen Daten, braucht der kleine 7,5 Sekunden von 0-100 km/h und nimmt im Mix 6,9 l Super zu sich.

Interessant ist auch die Wertung/Fazit der Autobild!

Zitat:

Das gefällt uns -> Der Opel ist fahrsicher, komfortabel und macht Spaß.

Das fehlt uns -> Es fehlen 200 PS Motoren, Allrad und Doppelkupplungsgetriebe.

Das überrascht uns -> Unterm Strich wirkt der Astra noch ausgewogener und geschmeidiger als der Insignia.

Fazit -> Wer hätte das gedacht? Nach fünf Kadett-Generationen und drei Astra-Anläufen könnte dem Astra IV erstmals die Wolfsburg ins Wanken geraten. Wenn der erste Fahreindruck vom Vorserienmodell nicht täuscht, hat der Opel das Zeug zum Erfolgswagen.

Bei dem Insignia waren die ersten Fahreindrücke auch positiv und aktuell wird er ja ganz gut verkauft, das lässt doch schon mal etwas hoffen! Aber ich hoffe das die 200 PS Motoren und auch noch Allrad in den Astra einzug finden werden! Denn ein Automatikgetriebe wurde bisher ja auch nicht öffentlich bekannt gegeben das es eine geben soll, jedoch wird sie hier nicht aufgelistet bei der Autobild.

Diese tech. Daten, wenn sie stimmen, haben mich am meisten überrascht! Das wären 0,7s weniger für den Standardsprit und -0,8l im NEFZ (im Vgl. zum Astra H). Das wär schon super!

Das Fehlen eines 200PS-Motors ist übrigens eine Farce. Ich erinnere mich noch, da war vor ein paar Wochen ein Quicktest in der AutoBlöd zum Insignia 2.0T. Dort wurde noch über den hohen Verbrauch gemeckert. Andererseits fordert man hier einen 200PS-Motor. Absoluter Blödsinn!

AB setzt immer zu erst die VW-Brille auf und testet dann das nicht fertige Vorserienmodell.🙂😠
Lücken im Programm? Hallo? Ob die Lücken tatsächlich bestehen, werden wir erst nach IAA sehen.
Kein I-Drive im Astra (nicht zeitgemäß), sinngemäß "wohl kein Geld dafür da".(Zitat AB)😠

So was wie AFL+ und OpelEye gibt es bei der Konkurrenz nicht, von Flexride ganz zu schweigen.
Wer braucht schon einen riesigen Bedienknopf, wenn er die Sicherheit der Luxusklasse haben kann?

Wenn es die Panoramascheibe wieder geben wird, werde ich mir erneut einen GTC kaufen!😎🙂😁

http://iaa.de/index.php?id=besucher&L=0

Schaut an, das neue Fahrwerk....
http://www.gmeurope.info/.../index.html

Ähnliche Themen

Sogar mit Watt-Gestänge 😰 😰 ... ich bin erstaunt ... ich glaub da bahnt sich was gutes an

Täglich grüßt das Murmeltier. Bei jedem Astra wird am Marktstart geschrieben, daß er diesmal ganz bestimmt den Golf ablösen wird. Danach kommt der erste Vergleich, und ab da ist der Golf wieder durch die Abwesenheit von Schwächen, die Ausgewogenheit und andere weiche Faktoren Sieger.

Ich glaube nicht, daß das jemals anders werden wird.

Gruß cone-A

Ist denn schon bekannt, wann der Konfigurator online geht? Immo ist ja noch der ASTRA H drin.... bestellbar müßte der Neue doch schon vor dem offiziellen Start sein, oder?

da der neue Astra ja in der Länge recht ordentlich zulegt, düfte dies wohl auch der nachfolger des aktuellen Corsa tun.
Da bräuchte man nur auf diesen nachfolger Warten und hat in etwa 5-6 jahren dann einen Corsa in der Größe eines astra H, warum also den neuen Astra I kaufen????
Von der Länge finde ich den Astra I schon fast zu groß

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Täglich grüßt das Murmeltier. Bei jedem Astra wird am Marktstart geschrieben, daß er diesmal ganz bestimmt den Golf ablösen wird. Danach kommt der erste Vergleich, und ab da ist der Golf wieder durch die Abwesenheit von Schwächen, die Ausgewogenheit und andere weiche Faktoren Sieger.

Ich glaube nicht, daß das jemals anders werden wird.

Gruß cone-A

Ich verstehe eh nicht,warum in Deutschland für alles und jeden ein Golf als das Maß der Dinge gelten muss,an dem sich alle messen

müssen

.

Aber das ist in der Tat nur hir bei uns in Deutschland so.

Na ja, Deutschland einig VW-Land!😉

Ich denke auch,dass der Astra mit all seinen Modellvarianten ein ganz großer Wurf wird.
Man sieht (wie bei ettlichen Modellen der letzten Zeit),dass wenn man Opel machen lässt sehr gute Autos dabei herraus kommen.

Was die Motorenpalleten angeht,da werden wie immer im laufe der Zeit weitere Motoren nachgereicht.
Auch Softhybride und dergleichen sollen kommen.

omileg

Laut AB gibt es dann kein Allrad beim neuen Astra ?
Ist dies korrekt oder wissen evtl. Insider mehr ?

Gruß Hotflash

Offiziell hat man dazu nicht geäußert aber es gibt das Gerücht, dass mit dem OPC Allrad kommen könnte. Die Platform selbst wäre zumindest dafür ausgelegt. 

Na ja, Deutschland einig VW-Land!😉

Ich denke auch,dass der Astra mit all seinen Modellvarianten ein ganz großer Wurf wird.
Man sieht (wie bei ettlichen Modellen der letzten Zeit),dass wenn man Opel machen lässt sehr gute Autos dabei herraus kommen.

Deutschland einig Vaterland!! Du trägst zur Rettung on Opel bei! Du kaufst dir einen Astra I ! Deine Stimme zählt,denn
du bist Deutschland!

In der letzten Ausgabe der AutoZeitung wird auch geschrieben, dass es den Astra wohl nicht mit Allrad geben wird.
Lassen wir uns mal überraschen.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Täglich grüßt das Murmeltier. Bei jedem Astra wird am Marktstart geschrieben, daß er diesmal ganz bestimmt den Golf ablösen wird. Danach kommt der erste Vergleich, und ab da ist der Golf wieder durch die Abwesenheit von Schwächen, die Ausgewogenheit und andere weiche Faktoren Sieger.

Ich glaube nicht, daß das jemals anders werden wird.

Gruß cone-A

Ja, war bis jetzt immer so. Der Astra wurde sehr gelobt, unterliegt dem Golf dann aber doch wieder. Das wird sich nie ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Q-le@tigra


Sogar mit Watt-Gestänge 😰 😰 ... ich bin erstaunt ... ich glaub da bahnt sich was gutes an

Ja, ich bin auch erstaunt. Das bestätigt mich nur wieder, daß es nicht immer unbedingt eine komplizierte Mehrlenkeraufhängung sein muss...aber das war mir schon vorher klar.

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr


Aber ich hoffe das die 200 PS Motoren und auch noch Allrad in den Astra einzug finden werden! Denn ein Automatikgetriebe wurde bisher ja auch nicht öffentlich bekannt gegeben das es eine geben soll, jedoch wird sie hier nicht aufgelistet bei der Autobild.

Ganz ehrlich? Wen juckts. Nur eien sehr kleien Minderheit möchte unbedingt solche Motoren oder Allrad haben. Ich denke, Opel kann getrost drauf verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von p2m


da der neue Astra ja in der Länge recht ordentlich zulegt, düfte dies wohl auch der nachfolger des aktuellen Corsa tun.

Andersrum wird ein Schuh draus. Der Astra H ist der einzige, der noch die "alten" Größenverhältnisse hat. Der Corsa D ist zum C schon stark gewachsen, ebenso der Insignia im Vergleich zum Vectra C mit kurzem Radstand.

Durch das Wachstum "paßt" der Astra jetzt wieder in die Hierarchie.

Gruß cone-A

Ähnliche Themen