Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Also mir gefällt der Innenraum vom I deutlich besser, als beim aktuellen Astra. Die Mittelkonsole ist nicht mehr so klobig wie bisher. Natürlich sieht der Kunststoff auf dem Foto noch bissi billig aus, aber gibts dann bestimmt auch mit dem Klavierlack aus dem Corsa. Bin mal gespannt auf die ersten offiziellen Bilder, aber wenn das Außendesign sich etwas am Insignia orientiert kann das ein klasse Auto werden.
Hallo,
scheint es nur so oder folgt das Armaturenbrett im Bereich des Beifahres nun endgültig auch wie bei anderen Autobauern dem Trend der "schiefen Linie"?
Irgendwie asymetrisch wirkt das auf mich, kann natürlich sein weil der Blickwinkel etwas verschoben ist.
Die Kunststoffe vorm Beifahrer wirken auch etwas arg einfach, ich hoffe mal nicht das das schon die endültige Materialanmutung sein wird.
Erfreulich hingegen das die Klimaregler wieder etwas weiter oben liegen..
Gruß
Sentoo
jungens ..... geschmackverkalung oder was ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andrej_R
Hey,hab ein neues Bild vom Innenraum gefunden.
Die haben sehr viele Elemente vom Insignia übernohmen,
was nicht schlecht ist, aber etwas Eigenständigkeit hätte
ich mir schon gewünscht.
Kia und Hyundai lassen grüßen...
Kann mich nur anschließen, das Cockpit schaut aus wie aus 10 Teilen zusammengebastelt - mit rießigen Spaltmaßen.
Naja, das Insignia-Cockpit ist stimmig und an dem wurde meiner Meinung nach "rumgepfuscht". Der Astra ist "billiger", also soll das Cockpit wohl auch so wirken.
- Meine Meinung -
hoffentlich gibt es vom astra dann in deutschland auch wieder eine stufenhecklimousine. der insignia ist ja recht gross. und opel brauch ja auch nochmal ein langcoupe an den astra oder an den insignia angelehnt.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej_R
Hey,hab ein neues Bild vom Innenraum gefunden.
also sowas hässliches hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Kann mich nur anschließen, das Cockpit schaut aus wie aus 10 Teilen zusammengebastelt - mit rießigen Spaltmaßen.
Naja, das Insignia-Cockpit ist stimmig und an dem wurde meiner Meinung nach "rumgepfuscht". Der Astra ist "billiger", also soll das Cockpit wohl auch so wirken.
- Meine Meinung -
Sicher wird der Astra im Preis billiger im vergleich zum Insignia.🙂
Es ist noch nicht optimiert, da es ja nur Testfahrzeuge sind und bis
2010 (oder 2011) ist ja noch etwas Zeit um an der Qualität zu feilen.
Im Netz ist ein Bild vom Innenraum des Insignias, das ebenfalls aus den
ersten Testfahrzeugen stammte und es sah auch extrem bescheiden
aus.
Hab mal eine neues Bild gefunden, welches den Astra von hinten
zeigt.
Mir gefällt es überhaupt nicht, ein mix aus Civic und Colt.
Das Bild, welches Omileg gepostet hat sieht im Vergleich zu diesem
um einiges sportlicher und dynamischer aus.
Wie ist eure Meinung zu diesem Fake? (Fake muss man leider dazu
schreiben, da einige glauben es sei das endgültige Design)
Kommt der neue Astra schon nächstes Jahr? In der AB ist ein Artikel über alle Autos 2009 und der Astra ist mit aufgeführt! Motorentechnisch ist dort die Rede von 1.4 u. 1.6 Turbobenziner, E85 und CNG. Es soll ein Leistungsspektrum von 115 bis 260PS abgedeckt werden!
Ich frage mich wirklich, welchen Sinn die immer schnelleren Modellwechsel überhaupt noch machen...
Das Geld wäre sinnvoller in qualitative Verbesserungen der bestehenden Modelle investiert.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich frage mich wirklich, welchen Sinn die immer schnelleren Modellwechsel überhaupt noch machen...Das Geld wäre sinnvoller in qualitative Verbesserungen der bestehenden Modelle investiert.
Hallo!
Nun, zunächst ist es das gegeseitige Hochpockern von Konzernen. Wenn z.B. die Marke A ein neues Modell baut, müsse B, C und D nachziehen.
Dann wäre da noch die Technik, die sich sehr schnell weiter entwickelt. Das sieht man gerade z.B. beim Insignia im Vergleich zum Vectra vor 6 Jahren.
Gruß
Micha