Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1steffen1
klar gibts schon fakes vom astra gtc oder calibra... wie auch immer er heißen wird...Zitat:
Original geschrieben von Sievers
Das ist eher ein Roadster und kein Cabrio. Gefällt mir aber dennoch. Gibt es denn auch schon Fakes vom nächsten GTC. Auf den bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Lt. Autozeitung kommt der GTC (Calibra) Frühjahr 2011, er könnte wohl auf IAA als Studie zu sehen sein.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Lt. Autozeitung kommt der GTC (Calibra) Frühjahr 2011, er könnte wohl auf IAA als Studie zu sehen sein.
Ich bezweifle das. In Studien geben Designer eine Linie für kommende Modelle vor. Die aktuellen Designträger waren der
Meriva/Flextreme, der
GTC(aka Insignia Coupe) und wenn man so weit gehen will der Insignia Concept von 2003 (sic! guckt euch mal Kühler und
Felgenan).
Der Astra I GTC (/Calibra) wird wohl nicht sooo weit vom Astra entfernt liegen, dass da eine Studie zwei Jahre vor Markteinführung Sinn macht. Ich tippe auf eine Verbindung von Astra-Front und GTC-Concept-Proportionen (Link ) sowie eine Vorstellung des endgültigen Autos in Genf 2011. Bilder dürften eher publik gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Karle
weil es eben in meinem Fall doch nicht so ruckfrei war wie es sein soll.Zitat:
Original geschrieben von pinkman
weshalb hat dich das dsg-getriebe nicht überzeugt? probleme sehe ich und gibt es eher bei standfetigkeit der box.Allerdings hatte der Wagen ca. 50 tkm drauf. Vielleicht hatte da das Getriebe schon einen weg. Gerade weil du das Thema Standfestigkeit ansprichst.
Wenn es wirklich ruckfrei funktioniert ist es bestimmt ne gute Sache, aber so wie ich es erlebt hatte ist es noch etwas im "Beta-Stadium".
Aber das kann ja über die Jahre noch besser werden.
Gruß
Karl
hatte mal einen golf+ zur probefahrt, noch recht neu ausgestattet mit dsg. auf der probefahrt funktionierte das getriebe einwandfrei, aber wie gesagt, der wagen war neu, hatte erst 8000km runter.
sollte mit dem astra ein dsg-pendant kommen, scheint es mir sinnvoll zu warten bis sich die neuerung rstmal richtig etabliert hat.
grüße
Ja gut das kann dann natürlich sein.
Was die Ruckfreiheit angeht war das beste was ich bis jetzt gefahren bin AT-Getriebe von ZF oder Mercedes.
Dagegen ist das AT-6 von meinem Signum auch etwas schlechter.
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
DSG für den OPC wäre wünschenswert. Ich habe das DSG mal ausprobiert und es ist echt eine super Alternative zur Wandlerautomatik (vor allem zur lahmen Aisin-Automatik die Opel derzeit verbaut).
Eigentlich bin ich ja Fan der guten alten Handschaltung, aber knackige und präzise Mt- Getriebe zu bauen ist leider keine Domäne von Opel.🙁
Zitat:
Original geschrieben von oehi86
OK,
dann warten wir halt mal ab...@CaptainSlow...leider ist es wohl so wie du sagst, aber ich habe ein mal einen GTI mit DSg gefahren und möchte eig. nie wieder einen "Schalter" fahren. Im Moment fahre ich den auch aber das ist auch das letzte Auto ohne Automatik.
Hätte man vor 5 Jahren irgendwelchen jungen Leuten ne Automatik ans Herz gelegt, wären alle mit "Alter, ist voll was für Opas" gekommen. Jetzt plötzlich gilt das DSG als supersportlich und alle wollens haben. 🙄 Naja, wer die superkurzen Schlatzeiten braucht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Naja, wer die superkurzen Schlatzeiten braucht... 😉
Bei einem OPC- Modell ist der Gedanke völlig absurd.😉
kurze Schaltzeiten braucht im Alltag sicher kein Mensch.
Mir ist bei der Sache nur der Komfort wichtig, da Alltagsautos sowieso nie richtig sportlich sein werden. Auch wenn OPC oder sowas drauf steht ;-)
So wie die jetzige AT-6 (wenn sie denn tut) ist es eigentlich ganz passabel (hier und da fehlt noch etwas der Feinschliff).
Aber klar die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
kurze Schaltzeiten braucht im Alltag sicher kein Mensch.Mir ist bei der Sache nur der Komfort wichtig, da Alltagsautos sowieso nie richtig sportlich sein werden. Auch wenn OPC oder sowas drauf steht ;-)
So wie die jetzige AT-6 (wenn sie denn tut) ist es eigentlich ganz passabel (hier und da fehlt noch etwas der Feinschliff).
Aber klar die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß
Karle
Hi,
auch eine Wandlerautomatik würde mir reichen, bin mal einen Signum 2.2 gefahren mit 155 PS und Automatik, das war schon nicht schlecht. Mit ein bissl "Feinschliff" passt das dann schon. Würde gern mal den Siggi mit Automatik fahren. Muss ich wohl mal mit meinem FOH sprechen ;-)
Ich glaube mal was gelesen zu haben, dass die Easytronic eingestellt wird, frag mich jetzt aber bitte nicht nach einer Quelle. Gibts die überhaupt noch für den Insignia?
Nö, für den Insignia gibt's nur eine Wandlerautomatik. Sollte die Easytronic tatsächlich eingestellt werden, kann ich nur sagen: ''Zum Glück!''
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Gibts die überhaupt noch für den Insignia?
Nö, nur Handschalter und Wandlerautomatik.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Karle
kurze Schaltzeiten braucht im Alltag sicher kein Mensch.Mir ist bei der Sache nur der Komfort wichtig, da Alltagsautos sowieso nie richtig sportlich sein werden. Auch wenn OPC oder sowas drauf steht ;-)
So wie die jetzige AT-6 (wenn sie denn tut) ist es eigentlich ganz passabel (hier und da fehlt noch etwas der Feinschliff).
Aber klar die Geschmäcker sind verschieden.
Gruß
Karle
Klar, aber der Komfort war mit ner Automatik immer schon besser, als mit nem Handschalter. Trotzdem war sie immer total "uncool" unter Leuten u60. Nur jetzt mit dem DSG ist es plötzlich so toll, weils so komfortabel ist. Das ist das, was ich etwas seltsam finde 😉
Also ich bin der Meinung, es gibt nichts schöneres als eine Automatik! Ich bin 22. Jahre alt und fahre eine in meinem Astra G. Gut, sie ist nach oben raus etwas laut wenn man auf der Autobahn fährt, ist aber auch nur die 4 Stufen Automatik.
Der neue Astra bekommt ja hoffentlich eine 6 Stufen Automatik und das wird himmlich. 😉 Über das Thema Pro und Contra der jeweiligen Schaltmöglichkeiten (Automatik, Handschalter, DKG) lässt sich natürlich wie immer streiten. Das muss jeder für sich entscheiden was er möchte, ich wollte die Automatik und habe sie. Muss aber auch zugeben, das ich ein DKG/DSG noch nie gefahren bin.
Aber was wichtig ist, ist das Opel sowas anbietet! Und wenn man dem glauben darf was hier so rumgeistert, wird ein DKG seine Premiere in einem Astra OPC feiern.