Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Joh, die könnten auch Austattung "A", "B", "C" heißen...
Bzw., "Essentia" kenn ich insofern noch aus den Anfangstagen vom Meriva in 2003

http://carscoop.blogspot.com/.../...alore-new-opel-astra-interior.html

..mehr Infos/Videos/Interviews

Die möglichen Farben wohl...

Wo ich etwas in's Zweifeln komme ist der Starttermin September 2009. Der Insignia war ab Mitte Juli 2008 konfigurierbar, kam Ende November zum Händler. Wenn die Zeitschiene beim Astra die gleiche sein soll, müsste er schon seit Mai konfigurierbar sein, ebenso halte ich Bilder vom Prototypen für den jetzigen Zeitpunkt für viel zu wenig. Immerhin ist geplantes Release schon in drei Monaten. Darüber hinaus steht noch nicht mal der Produktionsort fest, ich glaube nicht, dass die Bänder in paar Tagen umgestellt sind. Die Abwrackprämie geht somit komplett am neuen Astra vorbei. Hoffentlich gibt es dann noch genug potentielle Käufer.

Ähnliche Themen

Bis jetzt ist doch nur bekannt das er auf der IAA Vorgestellt wird.Wann er genau auf den MArkt kommt ist noch garnicht bekannt,kann ja sein das er erst im/ab November bei den Händlern ist.

Jepp, von umittelbar nach der IAA mögen manche (wenige) zwar lauten/deuten, doch es ist wohl des öfteren von Ende des Jahres und damit eher November zu reden/anzudenken !
Und zum Produktionsort, der mag extern noch nicht verkündet worden sein aber intern kann das ja schon längstens anders ausschauen...

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Die Abwrackprämie geht somit komplett am neuen Astra vorbei. Hoffentlich gibt es dann noch genug potentielle Käufer.

Ich habe mal bei meinem FOH nachgefragt, und auch der hat gesagt dass die Chance gleich null stehe, den Astra mit Umweltprämie zu bekommen. Schade eigentlich, hätte bestimmt nen ordentlichen Schub in den Verkaufszahlen gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Wo ich etwas in's Zweifeln komme ist der Starttermin September 2009. Der Insignia war ab Mitte Juli 2008 konfigurierbar, kam Ende November zum Händler. Wenn die Zeitschiene beim Astra die gleiche sein soll, müsste er schon seit Mai konfigurierbar sein, ebenso halte ich Bilder vom Prototypen für den jetzigen Zeitpunkt für viel zu wenig. Immerhin ist geplantes Release schon in drei Monaten. Darüber hinaus steht noch nicht mal der Produktionsort fest, ich glaube nicht, dass die Bänder in paar Tagen umgestellt sind. Die Abwrackprämie geht somit komplett am neuen Astra vorbei. Hoffentlich gibt es dann noch genug potentielle Käufer.

Ich denke schon, dass die Produktionsorte soweit schon klar sind. Für den 5-türer kommen meiner Meinung nach eigentlich vorerst nur die bisherigen Standorte der Astraproduktion in Antwerpen und Ellesmere Port (oder wars Luton?) in Frage. Wenn der Deal zwischen Magna und GM abgeschlossen ist und es zu Werksschließungen kommt, muss das ja nicht automatisch bedeuten, dass das gleich nach nem Jahr ist, kann auch erst nach dem nächsten Modellwechsel sein oder man bringt nach ner Schließung nach vielleicht zwei Jahren die Produktionsstraße nach Polen (Gleiwitz?), St. Petersburg etc. Vermutlich wird auf einigen osteueropäischen Märkten auch noch ne Weile der Astra H parallel vekauft, und man rüstet dort erst mit einigem Verzug die Werke vollständig um. Ich meine, irgendwo schon was gelesen zu haben, dass Ellesmere Port für den neuen Astra umgerüstet werden soll. Bochum wird ohnehin vorerst bestimmt noch den Caravan H und Zafira basteln.

Und in der Regel wird die Umrüstung doch meistens in den Werksferien durchgeführt, da in dem Zeitraum ohnehin die meisten Arbeitnehmer nicht im Werk sind. Im Hinblick auf die Abwrackprämie ist es momentan vielleicht sogar gar nicht so schlecht, werst mal ein Werk umzurüsten, damit das andere den H vorerst weiterbaut (auch für den Export).

Im Vergleich zum aktuellen Golf kann auch der Astra H designmäßig meiner Meinung noch locker mithalten. Somit sehe ich das mit der Abwrackprämie auch nicht ganz so tragisch an, die meisten potentiellen Käufer haben die doch eh schon genutzt und der Astra lief glaube ich trotz allem in dem Zusammenhang nicht schlecht...

Alles Spekulation. Über diese Dinge haben sich die Profis bestimmt schon lange Gedanken gemacht und die passende Entscheidung getroffen...

Laut Heise-Bericht soll der Astra dieselbe Innenraumqualität haben wie der Insignia. Nimmt man das Ambiente-Licht dazu, wäre dann der Astra eigentlich schon über dem Insignia positioniert. Ein wenig verwunderlich finde ich das schon - oder kommt nach den Werksferien auch im Insignia das Ambiente-Licht? Nicht, dass ich das für besonders sinnvoll halte (ist eher Spielerei), aber das Topmodell sollte doch zumindest alles bieten, was an derartigen Luxus-Spielereien im Unternehmen verfügbar ist, oder?!

Besonders gespannt bin ich auf das Astra Stufenheck-Modell...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Laut Heise-Bericht soll der Astra dieselbe Innenraumqualität haben wie der Insignia. Nimmt man das Ambiente-Licht dazu, wäre dann der Astra eigentlich schon über dem Insignia positioniert. Ein wenig verwunderlich finde ich das schon - oder kommt nach den Werksferien auch im Insignia das Ambiente-Licht? Nicht, dass ich das für besonders sinnvoll halte (ist eher Spielerei), aber das Topmodell sollte doch zumindest alles bieten, was an derartigen Luxus-Spielereien im Unternehmen verfügbar ist, oder?!

Besonders gespannt bin ich auf das Astra Stufenheck-Modell...

Gruß
Michael

Moin,

nich dass ich es verstehen oder unterstützen würde, aber das war in der bisherigen Modellpallette auch so. Der Astra hatte Open and Start, der Vectra nicht, der Astra hatte AFL, der Vectra erstmal nicht (kam dann später), der Astra hatte ein Panoramadach, der Vectra nicht, der Corsa hatte ne Lenkradheizung, Vectra und Astra nicht, der Astra hatte beleuchtete Türgriffe, der Vectra nicht usw...

Im Nachhinein war das evtl. auch ein Grund, warum der Vectra bei den Opelkäufern gern mal den kürzeren gezogen hat. In meinen Augen sollte man es handhaben wie VW und die Modelle in recht kurzen abständen modernisieren. In diesem Falle sollte der Innenraum des Insignia spätestens ein halbes Jahr nach Einführung des Astra I angepasst werden.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
nich dass ich es verstehen oder unterstützen würde, aber das war in der bisherigen Modellpallette auch so. Der Astra hatte Open and Start, der Vectra nicht, der Astra hatte AFL, der Vectra erstmal nicht (kam dann später), der Astra hatte ein Panoramadach, der Vectra nicht, der Corsa hatte ne Lenkradheizung, Vectra und Astra nicht, der Astra hatte beleuchtete Türgriffe, der Vectra nicht usw...

Im Nachhinein war das evtl. auch ein Grund, warum der Vectra bei den Opelkäufern gern mal den kürzeren gezogen hat. In meinen Augen sollte man es handhaben wie VW und die Modelle in recht kurzen abständen modernisieren. In diesem Falle sollte der Innenraum des Insignia spätestens ein halbes Jahr nach Einführung des Astra I angepasst werden.

Finde ich auch. Ansonsten werden sich angesichts der zu erwartenden Innenraumgröße des neuen Astra wohl einige überlegen, lieber den Astra zu nehmen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Laut Heise-Bericht soll der Astra dieselbe Innenraumqualität haben wie der Insignia. Nimmt man das Ambiente-Licht dazu, wäre dann der Astra eigentlich schon über dem Insignia positioniert. Ein wenig verwunderlich finde ich das schon - oder kommt nach den Werksferien auch im Insignia das Ambiente-Licht? Nicht, dass ich das für besonders sinnvoll halte (ist eher Spielerei), aber das Topmodell sollte doch zumindest alles bieten, was an derartigen Luxus-Spielereien im Unternehmen verfügbar ist, oder?!

Besonders gespannt bin ich auf das Astra Stufenheck-Modell...

Gruß
Michael

Der Insignia hat auch Ambiente Licht,da ist oben bei der Inneraumleuchte ne rote LED die auf den Schalthebel leuchtet,und auch vorne in den Türablagen sind Rote LED´s.

vielleicht steht ja hier was neues drinnen.

hat einer schon was von dem Motor 1,4l mit Turbo gehört????

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,631449,00.html

Ja, wurde hier schon öfter erwähnt!
www.motor-talk.de/forum/enthuellt-neuer-astra-i-kommt-2009-t1064897.html

Ist eigentlich schon bekannt, wie hoch der neue Astra wird?
Auf Grundlage der Bilder tippe ich auf 1,50m - so wie der Insignia. Gibt es offizielle Angaben hierzu?
Auch wäre es interessant zu erfahren, wie schwer der neue Astra wird. Der Trend sollte so langsam in Richtung leichter und sparsamer gehen.

Ähnliche Themen