Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Hi,

ich glaube dieser Link steht schonmal weiter vorne, ich bin aber gerade zu bequem diesen ganzen kleinen Thread danach zu durchwühlen. Der 1,4er Turbo soll den 1,8er Sauger ersetzen - beide 140 PS. Von dem 1,6er habe ich auch nur gelesen, daß einer kommen soll...

Ich persönlich finde es auch schade, daß beim Astra I das Downsizing der Motoren wie bspw. bei VW Einzug hält... Richtig bewußt wird einem das, wenn man mal mit einem "älteren" hubraumstärkeren Fahrzeug unterwegs ist und die Laufruhe genießt... Mag sein, daß ich da etwas konservativ denke, aber ein 1,8er mit 140 PS erscheint mir irgendwie solider als ein aufgeladener 1,4er Motor mit 140 PS...

Von der Form gefällt mir der neue auch recht gut, die Fotos vom ST sehen auch schon recht vielversprechend aus !

Die 2,0l Dieselmotoren scheinen ja vom Insignia übernommen zu werden - sind das wieder Fiat-Motoren oder hat man den "Lieferanten" gewechselt, bzw. entwickelt/baut man die Motoren nun selber ?

Grüße Panther13

Der 1.6er bleibt vorerst im Programm weil der 120 PS 1.4er wohl noch nicht fertig ist. Der 2.0 Diesel ist der gleiche wie im Insignia, also auch ein Powertrain-Produkt (Abgeleitet vom Fiat Multijet).

Meine Abneigung gegen den Downsizing-Wahn habe ich schon kundgetan, Luftpumpen gehören an's Fahrrad und nicht an 'en Motor.

Gruß Oli

Wenn die Luftpumpe ein Kompressor wäre, hätte ich nix dagegen! 

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Meine Abneigung gegen den Downsizing-Wahn habe ich schon kundgetan, Luftpumpen gehören an's Fahrrad und nicht an 'en Motor.

Auch wenn ich die Sache auch etwas kritisch sehe, vor allem was die Haltbarkeit angeht, so wird sich das auf lange Zeit aber durchsetzten. Wieviele Diesel gibt es denn heute noch ohne Turbolader? 😉

Ähnliche Themen

Weis jemand wann es die ersten Bilder und Infos vom ST und "Calibra" geben wird? Erst nach oder schon vor der IAA. Weil auf der IAA im September wird nur der 5-Türige Astra vorgestellt oder?

MfG

Hi

Da anscheinend doch noch Unklarheiten über das Motorenprogramm zur Markteinführung bestehen, hier noch mal der Link
wo von 4 Benzinern die Rede ist, und drei davon sind bestätigt. Der 1.4 Sauger mit 74kw/100PS, der 1.4 Turbo mit 103kw/140PS und der 1.6 Turbo mit 132kw/180PS.
Und da dort von 100PS bis 180PS die Rede ist muss der 4. Benziner in dieser Spanne liegen. Kann eigentlich nur der 1.6 Sauger mit 85kw/115PS sein.

@CaptainSlow

Zitat:

Wieviele Diesel gibt es denn heute noch ohne Turbolader?😉

Beim Diesel ist die Sache auch ein wenig anders gelagert.

Nimm dem Diesel den Turbo weg, und der Diesel ist tot. Ein Benziner ohne Turbo ist wenigstens noch ein Motor welcher im Stande ist ein Auto anständig zu bewegen. Sprich, ein Benziner ist nicht zwangsläufig auf eine Aufladung angewiesen um Leistung erzeugen, ein Diesel hingegen schon.

Gruß Hoffi

Aber ein Turbo kann dazu führen, dass man den Hubraum reduziert und man im Teillastbetrieb günstiger (Verbrauch) fahren kann. Vorausgesetzt man fährt im höhst möglichen Gang, weil man nur 1,4Liter Hubraum statt 1,8Liter hat!

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Beim Diesel ist die Sache auch ein wenig anders gelagert.
Nimm dem Diesel den Turbo weg, und der Diesel ist tot. Ein Benziner ohne Turbo ist wenigstens noch ein Motor welcher im Stande ist ein Auto anständig zu bewegen. Sprich, ein Benziner ist nicht zwangsläufig auf eine Aufladung angewiesen um Leistung erzeugen, ein Diesel hingegen schon.

Gruß Hoffi

Na, das ist aber stark verkürzt dargestellt!

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Da anscheinend doch noch Unklarheiten über das Motorenprogramm zur Markteinführung bestehen, hier noch mal der Link
wo von 4 Benzinern die Rede ist, und drei davon sind bestätigt. Der 1.4 Sauger mit 74kw/100PS, der 1.4 Turbo mit 103kw/140PS und der 1.6 Turbo mit 132kw/180PS.
Und da dort von 100PS bis 180PS die Rede ist muss der 4. Benziner in dieser Spanne liegen. Kann eigentlich nur der 1.6 Sauger mit 85kw/115PS sein.

In der aktuellen Autoblöd ist auch der 1.6er aufgelistet. Wird nicht mehr lange dauern, dann ist der Astra I im Konfigurator und wir wissen mehr.

Gruß Oli

Den 1.4 T zu drossel, kann man doch auch über die Software!

Hi

@RaphiBF

Ja, mag wohl sein, vielleicht auch etwas überspitzt. Aber trifft den Kern der Sache ganz gut würde ich sagen.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


In der aktuellen Autoblöd ist auch der 1.6er aufgelistet. Wird nicht mehr lange dauern, dann ist der Astra I im Konfigurator und wir wissen mehr.

Auf die AutoBlöd würde ich da nichts geben.

Die haben auch geschrieben, dass der 1.4T 175Nm Drehmoment hat und das ist definitv falsch, siehe aktuelle Pressemitteilung zum Astra I.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Auf die AutoBlöd würde ich da nichts geben.
Die haben auch geschrieben, dass der 1.4T 175Nm Drehmoment hat und das ist definitv falsch, siehe aktuelle Pressemitteilung zum Astra I.

Wieviel Drehmoment soll er denn haben? Ich weiss nicht welche Pressmitteilung du meinst!

Ich meine die hier:
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

Dort steht, dass der 1.4T ein Drehmoment hat, was etwa 14% über dem des aktuellen 1.8er liegt. Macht also 175*1,14= ca. 200Nm.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ich meine die hier:
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

Dort steht, dass der 1.4T ein Drehmoment hat, was etwa 14% über dem des aktuellen 1.8er liegt. Macht also 175*1,14= ca. 200Nm.

Der Motor ist mir sympatisch!😉

Ähnliche Themen