Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Kennt ihr das schon?
Gruß, Raphi

Ps.: Schaut mal hier das Video an ganz unten und achtet auf die Scheibenwischer 😉 Ich liebe diese Dinger an meinem Zafira. Das ist ein echter Fortschritt!

Gruß, Raphi

Jo, und wenn es dann nicht mehr die überteuerten, nichtsnutzigen Schlabberdinger des Astra H's sind, wäre es perfekt. Die waren nämlich ein echter Rückschritt!

Also die im Zafira sind top, die besten Scheibenwischer die ich je an einem Auto hatte. Deutlich besser z.B. als die an der E-Klasse eines Bekannten.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von szimmi


Jo, und wenn es dann nicht mehr die überteuerten, nichtsnutzigen Schlabberdinger des Astra H's sind, wäre es perfekt. Die waren nämlich ein echter Rückschritt!

Also die im Zafira sind top, die besten Scheibenwischer die ich je an einem Auto hatte. Deutlich besser z.B. als die an der E-Klasse eines Bekannten.

Gruß, Raphi

Naja, ich habe generell ein Problem mit den "nicht segmentierten" Scheibenwischern. Die haben an den Aussenkanten einfach keinen Druck auf der Welle. Wie sagte mein Prof. immer so passend... das ist einfach die Physik...

Somit verschmieren die. Ob am Astra oder an allen Fahrzeugen, auch wenn die neu sind. Das Zeug taugt nix und ist noch dazu völlig überteuert (obwohl viel billiger in der Herstellung).

Naja, und ständig 200 km/h fahren, damit der richtige Anpressdruck da ist, kanns ja auch nicht sein.

Nix für ungut, ist meine Meinung und zu der stehe ich :-)

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Also die im Zafira sind top, die besten Scheibenwischer die ich je an einem Auto hatte. Deutlich besser z.B. als die an der E-Klasse eines Bekannten.

Gruß, Raphi

Naja, ich habe generell ein Problem mit den "nicht segmentierten" Scheibenwischern. Die haben an den Aussenkanten einfach keinen Druck auf der Welle. Wie sagte mein Prof. immer so passend... das ist einfach die Physik...
Somit verschmieren die. Ob am Astra oder an allen Fahrzeugen, auch wenn die neu sind. Das Zeug taugt nix und ist noch dazu völlig überteuert (obwohl viel billiger in der Herstellung).
Naja, und ständig 200 km/h fahren, damit der richtige Anpressdruck da ist, kanns ja auch nicht sein.
Nix für ungut, ist meine Meinung und zu der stehe ich :-)

Klar, Deine Meinung sei Dir unbenommen, mir ging es da jetzt auch eher um Erfahrungen und die sind bei mir 100% positiv. Der Zafira hat allerdings - das war ja der Ausgangspunkt - ein anderes Wischsystem, vielleicht macht gerade das den Unterschied? Es stört jedenfalls deutlich weniger beim Fahren.

Gruß, Raphi

Mit den gegenläufigen Flatblades/Flachbalken-Wischern war ja seit längerem schon ersichtlich. Beim Meriva von den normalen auch mal auf diese umgerüstet, funktionieren ganz gut.
Vollkommen unverständlich sind halt die total überzogenen Preise, bei weit weniger Material/Aufwand/Produktion für diese, so wie´s mir als Laie doch erscheint...

Ähnliche Themen

Aber meine sind alt wie bein Auto und das ist fast 3 Jahre alt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Also die im Zafira sind top, die besten Scheibenwischer die ich je an einem Auto hatte. Deutlich besser z.B. als die an der E-Klasse eines Bekannten.

Gruß, Raphi

Naja, ich habe generell ein Problem mit den "nicht segmentierten" Scheibenwischern. Die haben an den Aussenkanten einfach keinen Druck auf der Welle. Wie sagte mein Prof. immer so passend... das ist einfach die Physik...

Ist das dein Ernst!?

Also gerade die bügellosen Scheibenwischer finde ich einer der besten Neuerungen der letzten Jahre,was den Beriech angeht.

Keine Schlierenbildung und geringeren Verschleiß durch den nun komplett über den gesammten Wischerbereich anliegenden Druckpunkt.
Hab die am Signum auch drauf und muss sagen absolut top.
Ganz deutlich zu merken bei schnellen Autobahnfahrten,wo es nun keine Schlierenbildung mehr gibt wie früher bei den Bügelwischern.

Zudem leigen die besser im Wind und werden bei schneller Fahrt nicht mehr so beeinflusst durch den Fahrtwind (kein Flattern usw.)

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Naja, ich habe generell ein Problem mit den "nicht segmentierten" Scheibenwischern. Die haben an den Aussenkanten einfach keinen Druck auf der Welle. Wie sagte mein Prof. immer so passend... das ist einfach die Physik...
Ist das dein Ernst!?

Jo, mein voller Ernst.

Zitat:

Also gerade die bügellosen Scheibenwischer finde ich einer der besten Neuerungen der letzten Jahre,was den Beriech angeht.

Keine Schlierenbildung und geringeren Verschleiß durch den nun komplett über den gesammten Wischerbereich anliegenden Druckpunkt.
Hab die am Signum auch drauf und muss sagen absolut top.
Ganz deutlich zu merken bei schnellen Autobahnfahrten,wo es nun keine Schlierenbildung mehr gibt wie früher bei den Bügelwischern.

Zudem leigen die besser im Wind und werden bei schneller Fahrt nicht mehr so beeinflusst durch den Fahrtwind (kein Flattern usw.)

omileg

Ich weiss ja nicht, was Du vorher gefahren hast. Aus meiner Sicht ist das wie erwähnt voll der Rückschritt, habe ich schon bei mehreren Fahrzeugtypen feststellen müssen und von vielen Seiten bestätigt bekommen. Ist also nicht nur mein Eindruck. Vor allem auf der Beifahrerseite eine Katastrophe, obwohl mich das nur peripher tangiert :-)

Aber wie gesagt, ist meine subjektive Meinung und die sei mir gegönnt :-)

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ist das dein Ernst!?

Jo, mein voller Ernst.

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Also gerade die bügellosen Scheibenwischer finde ich einer der besten Neuerungen der letzten Jahre,was den Beriech angeht.

Keine Schlierenbildung und geringeren Verschleiß durch den nun komplett über den gesammten Wischerbereich anliegenden Druckpunkt.
Hab die am Signum auch drauf und muss sagen absolut top.
Ganz deutlich zu merken bei schnellen Autobahnfahrten,wo es nun keine Schlierenbildung mehr gibt wie früher bei den Bügelwischern.

Zudem leigen die besser im Wind und werden bei schneller Fahrt nicht mehr so beeinflusst durch den Fahrtwind (kein Flattern usw.)

omileg

Ich weiss ja nicht, was Du vorher gefahren hast. Aus meiner Sicht ist das wie erwähnt voll der Rückschritt, habe ich schon bei mehreren Fahrzeugtypen feststellen müssen und von vielen Seiten bestätigt bekommen. Ist also nicht nur mein Eindruck. Vor allem auf der Beifahrerseite eine Katastrophe, obwohl mich das nur peripher tangiert :-)
Aber wie gesagt, ist meine subjektive Meinung und die sei mir gegönnt :-)

Was ich vorher ua. gefahren bin,sieht man ja!😉 (Siehe weiter unten)

Deine Meinung sei dir natürlich gegönnt,keine Frage.
Aber andere Meinungen sollten natürlich ebenso akzeptiert werden und da scheinen die meisten keine grossartigen negativen Erfahrungen diesbezüglich gemacht zu haben inklusive meiner Wenigkeit.🙂

Aber ist im grunde auch vollkommen egal,da es ja hier ja um den neuen Astra geht und was der für eine Scheibenwischerart bekommt,weiss ja noch keiner.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von vectraner 2000


enthült

Moin

Äh der 1.9er CDTI ist ein 2 Liter Agregart,wird aber um den Kunden zu Täuschen als 1.9er Angeboten(1910 ccm)

Womit man 89ccm Hubraum ans Finanzamt verschenkt, und das auch noch bei nem teuren Diesel 😁 Es heisst ja "pro angefangene 100ccm..."

Von daher wäre mir 1899ccm lieber. Und ausserdem ist es unter den Motorenherstellern üblicher, stets knapp unter einer 100ccm-Grenze zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ist das dein Ernst!?

Jo, mein voller Ernst.

Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Zitat:

Also gerade die bügellosen Scheibenwischer finde ich einer der besten Neuerungen der letzten Jahre,was den Beriech angeht.

Keine Schlierenbildung und geringeren Verschleiß durch den nun komplett über den gesammten Wischerbereich anliegenden Druckpunkt.
Hab die am Signum auch drauf und muss sagen absolut top.
Ganz deutlich zu merken bei schnellen Autobahnfahrten,wo es nun keine Schlierenbildung mehr gibt wie früher bei den Bügelwischern.

Zudem leigen die besser im Wind und werden bei schneller Fahrt nicht mehr so beeinflusst durch den Fahrtwind (kein Flattern usw.)

omileg

Ich weiss ja nicht, was Du vorher gefahren hast. Aus meiner Sicht ist das wie erwähnt voll der Rückschritt, habe ich schon bei mehreren Fahrzeugtypen feststellen müssen und von vielen Seiten bestätigt bekommen. Ist also nicht nur mein Eindruck. Vor allem auf der Beifahrerseite eine Katastrophe, obwohl mich das nur peripher tangiert :-)
Aber wie gesagt, ist meine subjektive Meinung und die sei mir gegönnt :-)

Hast Du die mal getauscht? Da stimmt was nicht. Entweder ist Dein Wischer kaputt oder Deine Scheibe.

Gruß, Raphi

Das mit dem Wischern finde ich auch merkwürdig! Ich will nie mehr zurück zu dem alten Drahtgestell, was früher als Wischer diente. Die flexiblen Wischer, sei es als Originalteil oder die Bosch Aerotwin, liefern bei mir immer ein super Ergebnis. Auch mein Vater, dem ich die Aerotwin von Bosch für seinen A3 empfohlen habe, ist hellauf begeistern.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Jo, mein voller Ernst.

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von szimmi



Ich weiss ja nicht, was Du vorher gefahren hast. Aus meiner Sicht ist das wie erwähnt voll der Rückschritt, habe ich schon bei mehreren Fahrzeugtypen feststellen müssen und von vielen Seiten bestätigt bekommen. Ist also nicht nur mein Eindruck. Vor allem auf der Beifahrerseite eine Katastrophe, obwohl mich das nur peripher tangiert :-)
Aber wie gesagt, ist meine subjektive Meinung und die sei mir gegönnt :-)
Hast Du die mal getauscht? Da stimmt was nicht. Entweder ist Dein Wischer kaputt oder Deine Scheibe.
Gruß, Raphi

Yep, niegelnagelneue vom FOH. Zweimal. Immer dasselbe. Und die Scheibe ist o.k. Aber lassen wir das. Ich glaube die Diskussion können wir guten Gewissens ruhen lassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


.......,da es ja hier ja um den neuen Astra geht und was der für eine Scheibenwischerart bekommt,weiss ja noch keiner.

wieso ?

2 Van-artige/"gegenläufige"/ Flachbalkenwischer !

Womöglich nicht gar so lang wie bei Zafira + Meriva (600mm)...

Ob jetzt ab Werk no-name, von Bosch "Aerotwin", SWF/Valeo "Visioflex" (bzw. baugleich Irmscher "Wiper Plus"😉 und was sah ich noch zuletzt, Nigrin "Evolution"...

Ich hoffe jedoch, dass sie es hinkriegen, dass beide Wischer während dem Wischen ganz nach unten fahren. In dem Video sieht man, dass ein Wischer immer schon nach 3/4 des Weges wieder nah oben geht. Ist das beim Zafira etwa auch so? 

Zitat:

Original geschrieben von noVuz


Ich hoffe jedoch, dass sie es hinkriegen, dass beide Wischer während dem Wischen ganz nach unten fahren. In dem Video sieht man, dass ein Wischer immer schon nach 3/4 des Weges wieder nah oben geht. Ist das beim Zafira etwa auch so? 

Nein! Die laufen wirklich perfekt. Der im Video hat nen Schlag weg.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen