Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
gibts doch? C20XE, X25XE, C20LET...alle schono mit über 500.000km gesehen 🙂 Pflege ist alles.
mmh, der c20xe wäre mir zu schwach, der c20let hat sein turbo als häufiges Problem quasi serienmäßig.... bleibt der x25xe über, mit dem habe ich jedoch kaum erfahrung.... ist ein v6 oder?
Ok, da sich jetzt das OT-Thema wieder gelegt hat, kann ich ja mal die nicht ganz neue aber zumindest aktuellsten Bilder des neuen Astras posten.
Natürlich weiss niemand, wie der Neue aussehen wird, aber in diesen beiden Bildern sind die neuesten Design-Elemente auf die aktuelle Astra-Hülle gebastelt worden.
Quelle ist die Autozeitung.
Second One
Edit:
Der Text zum Bild:
Ende 2009 folgen die sportlichen Varianten GSi und OPC. Beide sollen auf der dreitürigen, künftig 4,35 Meter langen GTC-Variante basieren, die sich vom Design stärker als bisher von dem Fünftürer abhebt. Details der Vectra-Studie GTC Concept finden sich hier auch wieder
Der Dreitürer kann sich so sehen lassen.
Aber bitte endlich mit nem gescheiten Automatikgetriebe oder DSG.
Selbst Ford bietet jetzt dann ein DSG an.
Gruß
Karle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Ok, da sich jetzt das OT-Thema wieder gelegt hat, kann ich ja mal die nicht ganz neue aber zumindest aktuellsten Bilder des neuen Astras posten.Natürlich weiss niemand, wie der Neue aussehen wird, aber in diesen beiden Bildern sind die neuesten Design-Elemente auf die aktuelle Astra-Hülle gebastelt worden.
Quelle ist die Autozeitung.
This is just a slightly adapted shop of their impression for the new Vectra/Insignia, which wasn't correct at all.
Zitat:
Original geschrieben von leuchtboje
mmh, der c20xe wäre mir zu schwach, der c20let hat sein turbo als häufiges Problem quasi serienmäßig.... bleibt der x25xe über, mit dem habe ich jedoch kaum erfahrung.... ist ein v6 oder?Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
gibts doch? C20XE, X25XE, C20LET...alle schono mit über 500.000km gesehen 🙂 Pflege ist alles.
jo, 2,5 Liter V6, habs im Vectra, Calibra, Omega etc. also häufig zu kriegen!
zu den bildern: der kühlergrill muss wuchtiger, sonst siehts nicht aus!
Zitat:
Original geschrieben von Polle Gazon
This is just a slightly adapted shop of their impression for the new Vectra/Insignia, which wasn't correct at all.Zitat:
Original geschrieben von sign-m
Ok, da sich jetzt das OT-Thema wieder gelegt hat, kann ich ja mal die nicht ganz neue aber zumindest aktuellsten Bilder des neuen Astras posten.Natürlich weiss niemand, wie der Neue aussehen wird, aber in diesen beiden Bildern sind die neuesten Design-Elemente auf die aktuelle Astra-Hülle gebastelt worden.
Quelle ist die Autozeitung.
Do you have more details to those pictures?
Of course this is not the correct New Astra I, but it shows most of the new Opel details which we will find on future cars and compared to the other posted pictures these are the best and latest one.
Hi.............,
habe ein Clip gefunden, von den GTC Concept
Zitat:
Original geschrieben von Kit-Kat
Hi.............,habe ein Clip gefunden, von den GTC Concept
den fanden wir vor 7 Monaten auch schon ... ^^
Hier mal recht aktuelle Bilder vom neuen Astra.
http://images.google.de/imgres?...
Hier einige Erlkönig Bilder vom kommenden Modell:
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_708165.html
Zitat:
Original geschrieben von horrorist
Hier mal recht aktuelle Bilder vom neuen Astra.http://images.google.de/imgres?...
Hier einige Erlkönig Bilder vom kommenden Modell:
www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_708165.html
Nettes Cockpit! Siehe da, die Kühlmitteltemperaturanzeige bekommt ein Come Back!🙂
Hat das GID jetzt zwischen Tacho und Drehzahlmesser seinen Platz!
Mal ne kurze Frage an euch. Vielleicht kann dazu ja jemand etwas sagen.......
Habt ihr schon vom Chevrolet Volt gehört?? Dieser soll 2010 erscheinen und auf der Astra-Basis stehen. Kann es dann nicht durchaus sein, dass Opel diese Technik auch in den Astra verbaut? Wär sehr sehr cool bei den aktuellen Spritpreisen, die ja immer weiter in die Höhe schießen. Opel hätte dadurch einen wahnsinnig großen Technikvorsprung und wäre der erste deutsche Autohersteller mit dieser Technik.....
Gruß 😉 Jannik
Hallo
Die Flextreme Studie war ja im Prinzip nichts anderes als der Volt, nur an Stelle des Benziner mit Dieselmotor. Laut Opel soll ja der Flextreme Realität werden, ich sehe aber den Flextreme als indirekten Vorgeschmack auf die neue Astra Generation an, einige Design Details lassen sich ja durchaus an Astra I Prototypen wiederfinden. Die Technik aus Volt und Flextreme könnte man also tatsächlich 2010 im Astra wiederfinden und vielleicht auch im Zafira Nachfolger. Opel spricht ja davon zwei Modelle mit Elektromotor anzubieten, da würde das gut ins Bild passen. Mal sehen was da kommt.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von SmarterCooper
Habt ihr schon vom Chevrolet Volt gehört?? Dieser soll 2010 erscheinen und auf der Astra-Basis stehen.
der volt ist eine geplante totgeburt:
1. kommt der niemals in 2010 - frühestens in 5 jahren
2. soll der preis bei astronomischen 40.000 dollar liegen - wer die autopreise in US kennt, der weiß was das für europa bedeutet -> nämlich 50.000 euro...