Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009
Hallo an alle,
jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!
Grüße Partyboy29
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!
1598 Antworten
Also die bilder die man bis jetzt zu sehen bekam sind wirklich recht hässlich! komm natürlich auch immer auf Blickwinkel und Licht und so an. Aber was haltet ihr denn von der Astra GTC Studie die z.B. in Genf vorgestellt wurde
Das ist kein Astra Nachfolger, sondern der Nachfolger vom Vectra. Das GTC-Concept wird auch als Calibra Nachfoger gehandelt. Schau doch bitte mal in den andern Opel Foren bei Motor-Talk vorbei!
Ähnliche Themen
Das ist ner neue Vecci, stimmt.
Aber um beim Thema Astra mal wieder was "neues" zu bringen: Die Flextreme Studie wurde übrigends als Zwischenfahrzeug von Astra und Zafira entwickelt und aus diesem Grund wird spekuliert, dass der neue Astra einige Neuerungen (vor allem was Desgin betrifft) erhalten wird. Unter anderem wurde ja auch während der Präsentation bereits erwähnt, dass die Lichter hinten am Fahrzeug (direkter Übergang von Licht und Scheibe) neues Opeldesignmerkmal werden soll.
Nächstes Jahr kommt der neue Vecci auf den Markt, viele Neuerungen werden dann sicherlich auch für den Astra erhältlich sein. Unter anderem vorstellbar der neue Traffic Assist welcher Straßenschilder liest, Abstand einhält und evtl. auch ein Spurhalteassistent.
Vom Grundsätzlich her wird sollen lt. ADAC (welche mal wieder die hier geposteten Bilder abgedruckt haben) die Opelmodelle und damit auch der Astra "kräftiger" wirken.
Neue Baustellen bei Opel derzeit: Hauptsächlich die Ecoflex geschichte mit neuen Getrieben, kleineren und aufgeladenen Motoren, angeblich gibts auch irgendwo nen Hybrid-Astra wobei dieser in Europa evtl. eher nicht kommt (aus Kostengründen).
Vielleicht gibts ja eurerseits weitere Infos zum neuen Astra.
--
P.S. Das hier ist ein Gerüchte-Fred und natürlich gibts keine Gewähr, man trägt halt nur Infos, Bilder und so zusammen - es gibt genug Interessierte.
Anbei mal Bilder vom Flextreme welcher als Design-Basis für den neuen Astra (Limo) dienen könnte: Nicht ganz so extreme aber ähnliche Frontlichter, Heckleuchten in LED-optik, die lange Frontscheibe und kurze Motorhaube, das nach oben gezogene Heck-fenster, das in die Scheibe hochgezogene Opellogo, die in die Scheibe integrierten Heckleuchten, die Kante in der Fahrer- und Beifahrertür (genau wie beim GTC Concept und neuem Vectra), das flexible Innenraumkonzept, ...
Die Hinter-Achse ist angeblich ohnehin vom Astra, das Model Flextreme zwischen Astra und Zafira positioniert.
Ich denke auf diesem Bild sind mehr Designmermale des neue Astra zu finden als auf denen der 1. Seite dieses Posts.
Bei der Vorstellung des Flextreme wurde die Designneuerungen übrigends offiziell vorgestellt.
Richtig stylisches Öko-Mobil! Da mein Arbeitsweg pro Tag etwa 40 km beträgt, wäre er eine prima Alternative für mich. Aber nur als Zweitwagen... ein aufgeladener 2-Liter macht mehr Spaß (im Moment geplant)!
die bilder kannte ich nicht...sieht grottig aus finde ich...irgendwie wie gewolt udn nicht gekonnt...zu wenig form sieht einfach aus wie n stück angerundetes blech in hässlich...
aber es zwingt mich ja niemand dat zu kaufen😁
ich bin der meinung, dass der astra h verhälnismäßig langte modern wirken wird, vorallem der GTC ist meines erachtens recht zeitlos-modern gestaltet (ich weiß, die wortschöpfung zeitlos.modern ist etwas seltsam, weiß aber nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll...)
da stimme ich dir nun wieder zu, wenn man den cali in neuer Farbe sieht und nicht wie leider die meisten schon ermattet, dann ist er durchaus noch recht modern....
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
stimme ich dir zu...für mich ist nen calibra auch noch modern gestaltet
von außen ja ... da ist der Calibra wirklich ziemlich zeitlos schön, aber das Armaturenbrett im Calibra ist grässlich :-(
Gruß
Karle
Ja, wenn nur Motoren zur verfügung stehen würden, die zum einen die Leistung bieten, die dem cali würdig ist zum anderen ewig halten....