Enthüllt - Neuer Astra J kommt 2009

Opel Astra J

Hallo an alle,

jetzt ist es amtlich. Der Nachfolger unseres H-Modells und somit weiterer, stärkster Konkurrent des Golf VI wird der Astra I sein. In der neusten Ausgabe der "Auto Straßenverkehr" (siehe Bild) ist ein großer Bericht über den neuen Astra. Fakt ist, Opel wird wahrscheinlich mit der Markteinführung bis 2009 warten und somit dem Golf ein Jahr Vorsprung lassen. Ich selbst finde den neuen Astra sehr schön. Opel selber will wieder etwas von den straffen, kantigen Zügen zurück zu mehr Rundungen am Fahrzeug, wie das bei der Front und auch am Heck zu erkennen ist. Das Heck selbst bekommt die runden Lichter wie bei der Antara Studie. Zu den Motorisierungen kann ich leider nichts sagen, aber ich denke die Standards, wie bei unseren Modellen.
Also wir können uns alle freuen...!!!

Grüße Partyboy29

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das nicht irgendwo anders klären?
Ich freu mich immer auf ungelesene Neuigkeiten zum Astra, dabei geht's jedesmal um euren Zwist!

1598 weitere Antworten
1598 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Beim Corsa C sind diese Linsenscheinwerfer wohl auch schlechter als die mit den "normalen" Reflektoren. Davon ab finde ich diese Linsenteile äußerst hässlich und wenn dann nichtmals Xenon hintersteckt...

Was ja nicht verwundert. Solch eine Linse "schluckt" eben Leuchtkraft. Zwar gaukeln diese Linsen einem Leuchtkraft vor, da die Hell-/Dunkel-Grenze recht scharf ist, aber auch das ist faktsich eher von Nachteil, da der Bereich außerhalb der Scheinwerfer zappenduster ist, während Parabolreflektoren etwas mehr streuen und so auch Gegenstände außerhalb des Lichtkegels eher erkannt werden können. Die Scheinwerfer des Astra H waren da schon sehr gut, wie auch die von Vectra B und vermutlich auch Insignia.

Aber warten wir erstmal ab was für Scheinwerfer kommen und wie gut diese dann faktisch sind. Ich lass mich ja gern vom Gegenteil überzeugen.
Den Astra finde ich optisch bisher sehr gut. So richtig umhauen tut er mich so noch nicht, aber wie damals beim Insignia ist die äußere Form auch nicht über ein paar (teils gefakete) Fotos zu erfassen.
Opel ist da auf einem sehr guten Weg und scheint den Nerv der jeweiligen Klientel endlich gefunden zu haben. Den Insignia schick, den Astra etwas sportlich aber dennoch erwachsen, den Corsa etwas verspielter aber dennoch ernstzunehmen und für Männer kaufbar, ohne sich dafür zu schämen (im Gegenteil) und der Agila als rollende und praktische Handtasche. So wird's was! Fehlt noch der neue Meriva und vor allem Zafira, der zum einen Komfortabler werden und über 5 gleichwertige Sitzplätze verfügen sollte und zum anderen ein verbessertes Innenraumkonzept mitbringen sollte, das wieder Standards setzt.

Gruß, Raphi

"Boah ey!" sag ich da nur. Der neue Astra hat mir schon beim ersten Anblick gefallen. Ich überleg mir gerade eigentlich einen zum ende des Jahres zu bestellen, (vorausgesetzt der kommt so, wie er auf den Bildern zu sehen ist). Nur hindern mich gerade folgende Gedanken:
- Ein Auto aus den ersten produktionsjahren ist ja noch nicht vollständig ausgereift (Kinderkrankheiten)...
- Ich müsste dafür wohl meinen alten Astra hergeben, der mich die letzten 3 Jahre zuverlässig ohne Probleme begleitet hat. Und da er ja mein erstes Auto war und ich viele gute Erinnerungen habe, würde ich mich ungern von ihm trennen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988


- Ein Auto aus den ersten produktionsjahren ist ja noch nicht vollständig ausgereift (Kinderkrankheiten)...

Ich hatte einen Astra G von 1998 (1. BJ) und einen habe einen Astra H von 2004 (1.BJ) und beide waren komplett ohne Kinderkrankheiten/Ausfälle 🙂 Ich würde mir auf jeden Fall einen I aus dem ersten BJ gönnen 🙂

Kann man denn schon inetwa sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, einen Astra I mit der Abwrackprämie von 2500 Euro ordern zu können? Denn so eine Chance wäre für mich sehr interessant.

Ähnliche Themen

Endlich ist es soweit, in fast allen Autozeitschriften wird über den neuen Astra I geschrieben. Und vorallem aussagekräftige Bilder gezeigt.
Er sieht schon toll aus - vorallem gegenüber einen nur gelifteten Golf VI
mit zeitlosen Design.
Was mich stört ist das Fenster in der C Säule ala Mazda und 15cm mehr Außenlänge als der Astra H - zu lang für meine Garage.
Bleibt am Ende doch nur Corsa fahren und Garage weiter nutzen oder Astra I auf der Straße stehen lassen.

Die arrangierten/offiz. Erlkönigbilder zeigen ja bereits beide Scheinwerfertypen deutlich !
Mit Parabol-/FF-System + Glühbirnen-TFL und im anderen Fall Xenon-System mit LED-TFL.
Sowie bereits beim Insignia.

Die FAZ/"Technik und Motor"-Beilage von heute widmet sich ebenfalls diesen "Abbildung: Hersteller", wo es sonst "Fotos" heisst.
Das zeichnerische daran ist ja auch kaum zu leugnen.

Etwas anders hier im Text. Während man auch schon von 4.40m spricht, heisst es für den Caravan von 10cm mehr Überhang hinten.
Ob beim Radstand auch nochwas hinzu kommt bleibt offen...
Bei dessen Laderaumm soll es mehr werden, doch 500/1300 Liter kann ja wohl kaum mehr sein !?!?

Der neue Astra, wirklich ein gelungenes Disign!  (schöner PKW)

Bei den Motoren soll vor allem der neue 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung für eine vorzeigbare CO2-Bilanz sorgen. 136 und 180 PS stark, steht dieser moderne SIDI (Stratified Induction and Direct Injection) in direkter Konkurrenz zu den 1.4 TSI von VW. Die Basis geht wie gehabt bei 16.300 Euro los. Dafür gibt es 80 PS. 

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA6WI


Der neue Astra, wirklich ein gelungenes Disign!  (schöner PKW)

Bei den Motoren soll vor allem der neue 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung für eine vorzeigbare CO2-Bilanz sorgen. 136 und 180 PS stark, steht dieser moderne SIDI (Stratified Induction and Direct Injection) in direkter Konkurrenz zu den 1.4 TSI von VW. Die Basis geht wie gehabt bei 16.300 Euro los. Dafür gibt es 80 PS. 

Der Astra ist wirklich schön,im Gegensatz zu deiner nicht leserlichen und farbigen Kindergartenschrift.

lol, der war/ist gut 🙂

Bleiben die Säbelzähne der Insignia-OPC-Variante vorbehalten
oder in Zukunft ein Merkmal aller Ardenblauen ?!?

Opc-appetizer

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Bleiben die Säbelzähne der Insignia-OPC-Variante vorbehalten
oder in Zukunft ein Merkmal aller Ardenblauen ?!?

Ich hoffe, dass dieses Designmerkmal dem Insignia vorbehalten bleibt.

Die Säbelzähne übernahm der Insignia ja aus der Studie GTC. Für den

Astra sollen sich die Designer was eigenständiges einfallen lassen.

Es wäre m.M. nach schade wenn man die Opel Modelle auf Entfernung
nicht mehr unterscheiden kann. Bei Audi geht es mir mittlerweile so, denn
dessen Modelle kann ich nur noch am Heck zuordnen.

Gruß Andrej

joh, könnte dann zuviel des Guten sein...
bzw. die Skizze zum neuen GTC zeichnete ja auch anderes vor

ansonsten spiel ich gern noch ein wenig damit herum..;o)

Astra-opc3
Faz

Der neue Astra ist zwar schön, aber kommt mir jetzt schon zu bekannt vor. Der jetztige Astra gefällt mir von außen besser!

Viele Grüße

Matthias

Gegenüber einem Golf ist der Astra wirklich chic, ansonsten find ich gerade von außen sieht er dem Megane schon sehr ähnlich, hier hätte Opel schon ein bischen mehr eigene Ideen verwirklichen können, aber trotzdem schöner Wagen der Opel bestimmt wieder einen weiteren Schritt nach vorne bringen wird 😉

Dann stell mal einen aktuellen GTC neber den Megane und dann sag mir nochmal wer mehr eigene Ideen verwirklichen soll. Naja aber egal das individuelle Erscheinungsbild weicht sowieso irgendwann dem Physikalischen Gesetze, wie Aerodynamik, max. Platzangebot, Insassen- bzw. Fussgängerschutz.

Ähnliche Themen